Der HW-Q800A ist eine Dolby-Atmos-Soundbar und ein Subwoofer, der in der mittleren Preisklasse angesiedelt ist und dramatische Effekte erzeugen kann. Die meisten Leute werden es als Upgrade für ihre Fernseher verwenden, aber diejenigen, die vollen 5.1.4-Surround wollen, können optionale hintere Lautsprecher hinzufügen, um es zu bekommen. Es ist das gleiche wie beim letztjährigen HW-Q800T, aber unter der Haube wurden kleine Änderungen vorgenommen, um die Leistung und Funktionalität zu verbessern. Laut Samsung wurde die Verzerrungsunterdrückung verbessert und der Breitband-Hochtöner im Mittelkanal geändert, was mir sehr gut gefallen hat.

Der HW-Q800A ist ein großes Biest, das am besten unter Bildschirmen funktioniert zwischen 50 und 65 Zoll. Es ist 980 mm breit und kann bei Bedarf an eine Wand gehängt werden. Die Soundbar hat ein hartes Gitter mit Endkappen aus massivem Kunststoff. Hinter dem Gitter befinden sich L/C/R-Treiber-Arrays und ein Paar Einheiten, die mit Samsungs Acoustic Beam-Technologie arbeiten, einer Reihe von 56 winzigen Löchern, die den Ton nach außen und oben leiten.

Ein paar physische Tasten , wie die Einschalt-und Lautstärkeregler, befinden sich oben. Der Stil als Ganzes sieht eher praktisch als schön aus. Direkt nach dem Auspacken können Sie es sofort verwenden. Der HW-Q800A funktioniert, sobald Sie ihn anschließen. Sobald die Soundbar eingeschaltet wird, verbindet sie sich automatisch mit dem Subwoofer.

Es gibt einen einfachen, ergonomischen Remote-Zapper, aber wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie Samsungs Smartphone-App Smart Things verwenden, um den Bass einzustellen und zu drehen Stimmverbesserung ausschalten. Ein kleines LED-Textdisplay auf der rechten Seite der Front zeigt Informationen wie Lautstärke, Eingang und Signalformat an. Es ist schön hell, aber nach ein paar Sekunden wird es leiser.

Samsung HW-Q800A im Test: Design

Das Samsung HW-Q800A hat das gleiche Gehäuse wie letztes Jahr. Es ist schlank, hat ein niedriges Profil und hat die Acoustic Beam-Treiber auf der abgewinkelten Vorderseite. Es passt perfekt vor einen Fernseher, ohne den Bildschirm zu behindern, und der Fernseher sollte den nach oben gerichteten Schallstrahlen nicht im Weg stehen. Die Soundbar ist 980 mm breit, 60 mm hoch und 115 mm tief. Es wiegt 3,6 kg und kann mit Bildschirmen bis zu 65 Zoll verwendet werden.

Insgesamt sieht es elegant und edel aus, mit einer soliden Bauweise, einem mattschwarzen Finish und einem umlaufenden Metallgitter. Samsung gibt Ihnen die Möglichkeit, den HW-Q800A auf einen Ständer oder an die Wand zu stellen. Wenn Sie sich für letzteres entscheiden, befinden sich Halterungen, Schrauben und eine Schablone im Karton. Es gibt ein alphanumerisches Display, das allemal besser ist als die lästige Ansammlung farbiger Lichter, die viele Hersteller komischerweise „Display“ nennen.

Es befindet sich auf der rechten Seite der Frontplatte und zeigt Ihnen das an Grundlagen über das Setup, Lautstärkepegel, ausgewählte Eingänge und verschiedene Klangmodi. Samsung sagt, dass der mitgelieferte kabellose aktive Subwoofer bis auf 35 Hz heruntergehen kann. Es verfügt über ein Gehäuse mit rückwärtigen Anschlüssen und einen seitlich abstrahlenden 8-Zoll-Treiber. Der Sub ist genauso gut verarbeitet wie das Hauptgerät. Es sieht genauso aus und hat eine mattschwarze Oberfläche. Seine Abmessungen betragen 205 x 403 x 403 mm und es wiegt 9,8 kg.

Samsung HW-Q800A Test: Einrichtung

Die Installation einer Soundbar in Ihrem Wohnzimmer ist normalerweise einfach, was einer der Hauptgründe dafür ist, sich überhaupt eine anzuschaffen. Beim HW-Q800A gibt es keine unliebsamen Setup-Überraschungen. Wie ich bereits sagte, können Sie die Soundbar mit dem mitgelieferten Montagematerial vor Ihren Fernseher stellen oder unter Ihrem Fernseher installieren. Als nächstes stellst du den kabellosen Subwoofer an einen guten Platz im Raum (hoffentlich nicht zu nah an dein Sofa, nicht zu nah an eine Wand gekuschelt oder tief in eine Ecke gesteckt). Sobald Sie sowohl die Soundbar als auch den Subwoofer einschalten, sollten die beiden Geräte automatisch miteinander gekoppelt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, was bei mir nicht der Fall war, können Sie sie einfach manuell koppeln.

Nachdem Sie den Q800A an Ihren Fernseher angeschlossen haben (ein HDMI-und ein optisches Kabel sind im Lieferumfang enthalten) und den Subwoofer gekoppelt haben, können Sie müssen Sie die Soundbar zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen. Sie können dies mit der Samsung SmartThings-App tun. Glücklicherweise ist der Prozess nicht zu schwer. Die App hat die Soundbar schnell gefunden und nach Eingabe meines WLAN-Passworts war der Q800A verbunden und online. Die letzte Option zum Einrichten des Q800A ist die Verwendung von Wi-Fi oder Bluetooth anstelle einer Kabelverbindung, aber dazu benötigen Sie einen Samsung-Fernseher.

Samsung HW-Q800A Test: Funktionen

Wenn Sie Inhalte mit einem Standard-Audioformat ansehen, können Sie mit der Taste „Tonmodus“ auf der Fernbedienung aus drei verschiedenen Tonprofilen wählen. Es gibt eine „Standard“-Einstellung, „Game Mode Pro“, die das Spiel immersiver machen soll, und einen „Surround-Modus“, der das grundlegende Audio mischt, um die Höhenkanäle zu verwenden und den Rändern des Klangfelds mehr Gewicht zu verleihen. Es gibt auch eine „adaptive“ Einstellung, die den Modus ändert, je nachdem, was Sie ansehen.

Im Einstellungsmenü gibt es einen weiteren Upmixing-Modus namens „virtuell“, der ähnlich wie „Surround“ verwendet wird Dolby/DTS:X-Algorithmen anstelle von Samsungs eigenen. Die SmartThings-App verfügt über drei weitere Klangeinstellungen: eine Sprachverbesserung, die die Höhen verstärkt, eine Bassanhebung und einen Nachtmodus, der die Dynamik und Subfrequenzen reduziert. Bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, Dinge nach Ihren Wünschen zu ändern, und das ist, bevor Sie sich den 7-Band-EQ oder die Pegel für jeden Kanal ansehen.

Der Q800A hat einen optischen Eingang und zwei HDMI-Anschlüsse , von denen einer über eARC verfügt, sodass Sie ihn an Ihren Fernseher anschließen können. Mit Bluetooth können Sie Musik von einem tragbaren Gerät abspielen, und sobald Sie mit Wi-Fi verbunden sind, können Sie mit Spotify Connect und AirPlay 2 Musik streamen.

In diesem Jahr haben alle Q-Soundbars von Samsung mehr Funktionen Sie werden mit neueren Fernsehern derselben Marke verwendet. Der Q800A kann mit den internen Lautsprechern eines Samsung-Fernsehers zusammenarbeiten, um dem Klang mehr Höhe und Raum zu verleihen. Diese Funktion wird überall als „Q-Symphony“ bezeichnet, außer im Einstellungsmenü, wo sie „TV+AV-Soundbar“ heißt. SpaceFit ist eine weitere Funktion, die gut mit anderen Funktionen zusammenarbeitet. Es verwendet das eingebaute Mikrofon des Fernsehers, um den Pegel und die Richtung der reflektierten Schallwellen zu messen und passt dann den Ton entsprechend an.

Samsung HW-Q800A Test: Klangqualität

Das HW-Q800A ist 980 mm breit und passt daher gut zu den besten 48-, 49-und 50-Zoll-Fernsehern sowie zu den besten 55-Zoll-und 65-Zoll-Fernsehern. Es hat Löcher, so dass es bei Bedarf an die Wand gehängt werden kann. Hinter dem Gitter befinden sich zwei Tieftöner, fünf Hochtöner und die Acoustic Beam Array-Technologie von Samsung, bei der es sich um eine Reihe von 56 winzigen Löchern handelt, die den Klang in verschiedenen Höhen projizieren. Dieses Accessoire wird von viel Muskelkraft bewegt. Die Gesamtleistung soll 330 W betragen, wobei 2 x 60 W nach links und rechts und 2 x 20 W in die Mitte und zu diesem Akustikstrahl-Array gehen. Der Subwoofer sagt, dass er 160 W hat.

Auch wenn man Marketingzahlen am besten mit Vorsicht betrachtet, besteht kein Zweifel daran, dass dieses System laut ist und viel Attack hat. Es ist außerdem leicht und schnell, sodass es mit Filmen mithalten kann, die sich schnell bewegen. Das Bassspiel der Gruppe ist großartig. Bei lauter Lautstärke arbeiten Bar und Subwoofer gut zusammen. Die beiden verschmelzen perfekt zu einer einzigen Klangbühne. Actionfilme machen viel Spaß. Aber obwohl der Sub großartig ist, könnten die Breitband-Hochtöner von Samsung die wahren Stars der Show sein. Sie sind großartige kleine Darsteller, die sehr gute Arbeit leisten können, ohne zu scharf oder zischend zu sein.

Die Lenkung ist auf der vorderen Klangbühne und sogar hoch oben in den Göttern lebhaft. Der HW-Q800A hat keinen echten Surround-Sound, das ist also eine Sache, die er nicht hat. Es ist ein Bühnenkünstler, wie alle Soundbars dieser Art. Die Aktion findet vor dem Haus statt, nicht seitlich oder hinten, sondern nimmt die gesamte Vorderseite des Hauses ein.

In Anbetracht dessen kann der HW-Q800T mit optionalen hinteren Lautsprechern verwendet werden, um ein volles Klangbild zu erzeugen physisches Surround-System, das dieses Jahr für Dolby Atmos aufgerüstet wurde. Die neuen hinteren Lautsprecher Samsung SWA-9500S verfügen über eingebaute Upfirer. Jede Einheit verfügt über einen 2-Zoll-Treiber, der nach vorne zeigt, und einen 2-Zoll-Konus, der nach oben zeigt. Wenn Sie sie hinzufügen, wird das gesamte System zu einer 5.1.4 Dolby Atmos-Konfiguration. Aber diese Rückseiten waren nicht enthalten, also wurde dieser Teil des Soundbar-Erlebnisses noch nicht ausprobiert.

Samsung HW-Q800A Test: Leistung

Die HW-Q800A taucht ein Ein guter Filmmix mit all der Begeisterung, die wir von einer High-End-Soundbar von Samsung erwarten. Sie würden hoffen, dass dies besonders zutrifft, wenn dieser Mix in Dolby Atmos ist. Nicht zuletzt, weil die nach oben schießenden Treiber im Q800A eine beeindruckend aggressive und detaillierte Arbeit leisten, indem sie dem Klang eine echte Vertikalität verleihen.

Tatsächlich ist der Q800A so gut darin, den Klang von seinem Körper wegzubewegen, dass Sie es nicht tun. Sie haben nicht einmal das Gefühl, einem Sprecher zuzuhören. Stattdessen fühlt man sich wie in der Klangwelt eines Films. Genau dort, wo Sie sein sollten. Der Q800A verfügt nicht nur über die Leistung und Streuung, um Sound hoch und weit zu senden, sondern verfügt auch über andere Funktionen, die ihn so effektiv machen. Es zeigt auch sehr subtile Details in einer Mischung und platziert bestimmte Platzierungsdetails an der richtigen Stelle, um ein Gefühl von Raum jenseits der Aktion auf dem Bildschirm zu vermitteln.

Die Art und Weise, wie Details gehandhabt werden, umfasst starke, glatte und glaubwürdige Übergänge auf der Klangbühne, egal in welche Richtung sich ein lautes Objekt bewegt. Gespräche klingen immer sehr klar und natürlich. Männerstimmen, die tief und rund sind, klingen nie eingeklemmt, brummig oder „dröhnend“, während Frauenstimmen, die hoch und schrill sind, nicht schroff werden. Gesangsspuren klingen auch gut, weil sie sich in das übrige Geschehen einfügen und nicht wie nachträglich hinzugefügt klingen.

Für Soundbar-Verhältnisse wird der Bass sehr gut gehandhabt. Rumbles haben viel Tiefe und behalten diese Tiefe, selbst wenn viel Druck auf sie ausgeübt wird. Aber der Subwoofer ist auch so flexibel, dass Sie ändern können, wie tief er geht und wie viel Gewicht er dem Mix hinzufügt. Das bedeutet, dass es sich fast immer so anfühlt, als wäre es ein Teil des Ganzen, nicht nur ein loses Stück unten.

Samsung HW-Q800A Test: Preis und Verfügbarkeit

Der HW-Q800A ist jetzt in allen wichtigen Märkten erhältlich, und zwar bis der Q900A und der Q950A kommen etwas später im Jahr herauskommen, wird es Samsungs beste Soundbar sein. In den USA kostet es 899,99 $, in Großbritannien 799 £ und in Australien 1.190 $. Für diesen Preis erhalten Sie die Haupt-Soundbar mit fünf Kanälen und einem großen drahtlosen Subwoofer. Sie können auch 299,99 $, 249 £ oder 499 AU$ für ein Paar kabelloser SWA-9500S Rear-Lautsprecher mit nach oben und nach vorne gerichteten Treibern bezahlen. Sie können dieses Produkt direkt bei Website von Samsung.

Das Q800A ersetzt das 2020er-Modell Q800T, das es ebenfalls gab eine Soundbar mit 3.1.2 Kanälen, DTS:X und Alexa eingebaut. Sie ist besser als ihr Vorgänger, der den gleichen Preis hatte, weil sie einen Active Voice Amplifier, ein Adaptive Sound+/SpaceFit Klangoptimierungssystem und a bessere Möglichkeit, die hinteren Lautsprecher aufzurüsten. Es hat keine offensichtlichen Änderungen in der Art, wie es aussieht oder wie die Lautsprecher aufgestellt sind.

Abschließende Worte

Diese Soundbar ist eher eine Evolution als eine Revolution, aber sie leistet immer noch hervorragende Arbeit bei der Dekodierung objektbasierter Formate von Dolby Atmos und DTS:X. Es gibt auch einen starken Subwoofer, eARC-Konnektivität und Amazon Alexa für die Sprachsteuerung. Optional können nach oben gerichtete Rear-Lautsprecher hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke Allround-Soundbar mit Optionen, um sie noch intensiver zu machen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.