Durch die Veröffentlichung der ersten Arlo Ultra zeigte das Unternehmen das Potenzial von 4K-Video für die Heimsicherheit. Arlo hat mit der Arlo Ultra 2, einer optimierten Version des Originals, ein modernes Comeback hingelegt. Die Arlo Ultra 2 kostet mehr, da sie immer noch einen Hub benötigt, obwohl neuere Arlo-Kameras dies nicht tun. Die Arlo Ultra 2 ist weiterhin in der Lage, einige der besten Aufnahmen zu produzieren, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, und sie wird von großartiger Arlo-Software begleitet, aber die Kamera ist teuer in Anschaffung und Betrieb.

Die Arlo Ultra 2 ist auch in Schwarz oder Weiß erhältlich und behält das gleiche elegante, kompakte Erscheinungsbild bei. Der Ultra 2 ist vollständig wasserdicht und wird mit demselben Lithium-Ionen-Akku wie der Ultra betrieben. Es ist kabellos, verfügt über einen abnehmbaren Akku und einen magnetischen Ladeanschluss zum Anschließen an eine externe Stromquelle oder zum Aufladen an Ort und Stelle. Der Ultra 2 kann dank seines weiten 180-Grad-Sichtfelds viel aufnehmen.

Im Inneren kann der Ultra 2 den größten Teil eines Raums aufzeichnen, während Sie draußen alles sehen können, was passiert. Das Ultra 2 lässt sich praktisch überall platzieren und deckt dank seines großen Sichtfeldes dennoch die gewünschten Bereiche ab. Tagsüber nimmt der Ultra 2 einige der besten Videos auf, die wir je gesehen haben. Dank der hervorragenden Qualität, Schärfe und Belichtung des Bildes können Sie alle Details in den Gesichtern der Menschen sehen und sogar hineinzoomen, um mehr zu sehen.

Arlo Ultra 2 im Test: Design

Das elegante einfarbige Aussehen der Arlo Ultra 2 erinnert an frühere Versionen von Arlos Heimsicherheit Kameras. Das 180-Grad-Objektiv und ein LED-Scheinwerfer sind in einem eleganten schwarzen Gesicht untergebracht, das in einem Stück entfernt werden kann, während der austauschbare Akku in einer glänzend weißen Hülle untergebracht ist. Es ist eine relativ kleine Heimüberwachungskamera mit den Maßen 3,5 x 2 x 3 Zoll/8,9 x 5,2 x 7,8 cm (H x B x T). Die Kameras sind außerdem wasserdicht.

Der Ultra 2 hat einen Knopf zum Entfernen des Gehäuses und Anschlussstifte für ein magnetisches Ladekabel an der Unterseite des Geräts. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein Schraubanschluss für den Fall, dass Sie die Ultra 2 an der Wand montieren möchten. Die mitgelieferte Magnethalterung kann auch zur Positionierung der Ultra 2 verwendet werden, obwohl sie weniger sicher ist als die Schraubhalterung, da die Kamera entfernt werden kann mit wenig Aufwand. Ohne Halterungen kann die Kamera auch in einer freistehenden Position verwendet werden.

Wie bereits erwähnt, verwenden die Arlo Ultra 2 Kameras einen SmartHub, um auf das Internet zuzugreifen, indem sie sich mit Ihrem Router verbinden. Dieser glänzend weiße Hub, der dem Stil der Ultra 2-Kameras entspricht und 6 x 4,7 x 2,1 Zoll/15,2 x 12 x 5,3 cm (H x B x T) misst, bietet lokalen Speicher für das Filmmaterial der Kamera über einen microSD-Kartensteckplatz, wenn Sie’möchten Arlo Smart lieber nicht abonnieren.

Während der Einrichtungsphase verbinden Sie es über seinen Ethernet-Anschluss und Stromeingang mit Ihrem Wi-Fi-Router. Das Einrichten der Arlo Ultra 2 ist nicht so schwierig. Die Arlo-App, die wir heruntergeladen haben, führte uns durch jeden Schritt der Einrichtung, einschließlich des Einsteckens des Akkus der Kamera und der Kopplung des SmartHub mit unserem WLAN.

Arlo Ultra 2 im Test: Funktionen

Mit stärkerer drahtloser Konnektivität und Reichweite als das ursprüngliche Ultra ist diese Spezifikation wirklich hervorragend. Obwohl die Anzahl der anzuschließenden Kameras unbegrenzt ist, bietet der Smarthub gleichzeitiges Live-Streaming von fünf Kameras. Die Kamera verfügt über einen 1/2-Zoll-Sensor, 4K-Auflösung, 12-fachen Digitalzoom, 180-Grad-Sichtfeld diagonal, HDR, Auto-Track und Auto-Zoom sowie eine automatische Bildkorrektur zur Verringerung des Fischaugeneffekts. p>

Es enthält leistungsstarke Infrarot-LEDs mit einem IR-Sperrfilter und zwei Bewegungsmelder mit 150 Grad horizontaler Abdeckung. Es gibt Dual-Band-Wi-Fi und nicht nur das übliche 2,4-GHz-Band, auf das viele drahtlose Überwachungskameras beschränkt sind, und die Doppelmikrofone für Zwei-Wege-Audio verfügen über eine integrierte Geräusch-und Windunterdrückung. Das Ultra 2 unterstützt weder Wi-Fi 6 noch 802.11ac, sondern nur 802.11b/g/n.

Der Akku hat eine Lebensdauer von sechs Monaten und lädt schnell nur 3,5 Stunden. Bei Temperaturen unter 0°C kann das Solarpanel den Kameraakku jedoch nicht sicher aufladen. Alternativ können Sie das Solarpanel-Ladegerät verwenden, um eine konstante Leistung zu erzielen. Die Software ist einfach zu bedienen und erleichtert das Einrichten von Funktionen wie Geofencing, mit dem Sie Sicherheitsmaßnahmen basierend auf der Position Ihres Telefons oder Tablets automatisch aktivieren und deaktivieren können.

Die wichtigsten Funktionen dieser Website, die anrufen für eine Arlo Smart-Mitgliedschaft gehören: Cloud-Aufzeichnungen in 4K-Auflösung; Personen-, Fahrzeug-, Tier-und Paketerkennung; Benachrichtigungsfilterung; individuelle Aktivitätszonen; reichhaltige Telefonbenachrichtigungen mit Vorschaubildern und Live-Streaming; und in den USA Notrufdienste.

Arlo Ultra 2 Test: App

Wir mögen die Arlo App sehr, weil sie einfach zu bedienen ist und eine übersichtliche Oberfläche hat. Sie können damit auch Ihre Überwachungskameras zu Hause so viel oder so wenig steuern, wie Sie möchten. Wenn Sie die App öffnen, zeigt sie Ihnen eine Liste aller Arlo Überwachungskameras, die Sie in Ihrem Haus haben, zusammen mit einem Bild der letzten Bewegung, die von jeder Kamera aufgenommen wurde.

Von hier aus gelangen Sie schnell zum Einstellungsmenü jeder Kamera, wo Sie beispielsweise Geofencing einrichten können, sodass Kameras basierend auf Ihrem Standort, den sie von Ihrem Telefon erhalten, ein-oder ausgeschaltet werden. Sie können auch den Namen der Kamera ändern und die Lautstärke des Lautsprechers und des Mikrofons ändern. Sie können auch die Sirene oder das Scheinwerferlicht einschalten.

Wenn Sie altes Filmmaterial der Reihe nach anzeigen möchten, können Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte”Bibliothek”klicken. Auf der Registerkarte Modus können Sie ändern, wie eine Kamera funktioniert, wenn Sie zu Hause oder unterwegs sind. Es gibt auch einen Abschnitt Einstellungen, der mehr ins Detail geht. Da die Kamera mit Amazon Alexa, Google Assistant und HomeKit funktioniert, können Sie Ihren bevorzugten Assistenten bitten, Ihnen Aufnahmen von der Kamera auf Ihrem Fernseher oder auf einem Smart Display zu zeigen, das mit der Kamera funktioniert. Sie können die Kamera auch in einigen Heimautomatisierungen verwenden.

Arlo Ultra 2 im Test: Akku

Die Arlo Ultra 2 hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Wir haben festgestellt, dass die Behauptung von Arlo, dass es drei bis sechs Monate dauert, bevor es aufgeladen werden muss, richtig ist. Es hängt jedoch auch davon ab, wie viel Bewegung der Ultra erkennt.

Die Akkulaufzeit leidet, wenn die Live-Ansicht und das Zwei-Wege-Mikrofon häufig verwendet werden. Der Akku ist jedoch in nur 3,5 Stunden vollständig aufgeladen, was für einen drei-bis sechsmonatigen Akku schnell ist. Gut ist auch das magnetische Ladekabel.

Arlo Ultra 2 im Test: Preis und Verfügbarkeit

Die Arlo Ultra 2 wird auf der Website von Arlo und anderen Online-Händlern wie Amazon zu einem Startpreis von 599,99 $/629,99 £/799 AU$ für ein System mit zwei Kameras. Ein Paket mit drei Kameras ist ebenfalls für 899,99 $, 809,99 £ oder 1.049,99 $ erhältlich, während ein Set mit vier Kameras in den USA und Großbritannien für 999,99 $ oder 989,99 £ erhältlich ist. Die Kosten für eine einzelne Zusatzkamera ohne Smart Hub betragen 299,99 $, 314,99 £ oder 449,99 AU$.

Wie bereits erwähnt, enthält das Kit eine dreimonatige kostenlose Testversion von Arlo Smart, die Sie erhalten Zugriff auf Tools, mit denen Sie unnötige Benachrichtigungen deaktivieren und mit der Kamera aufgenommene Filme sicher online speichern können. Nach der Testphase kostet dies 2,99 $, 2,49 £ oder 4,49 AU$ pro Monat. Wenn Sie jedoch möchten, dass die in der Cloud gespeicherten Videos in 4K vorliegen, müssen Sie 4,99 $, 3,99 £ oder 7,49 AU$ pro Monat zahlen.

Abschließende Worte

Arlo Ultra 2 ist die Spitzenklasse der Heimsicherheitskamera des Unternehmens und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein drahtloses Kameranetzwerk einzurichten, um Ihr Eigentum zu schützen. Die Ultra 2 unterscheidet sich von den anderen Arlo-Kameras hauptsächlich durch zwei Upgrades: das überlegene 180-Grad-Objektiv und 4K-Aufnahmen.

Ob diese Funktionen die zusätzlichen NZ$100 wert sind, hängt vom Benutzer ab. Aber wenn Sie es sich leisten können, würde ich sagen, dass die Installation eines 4K-Videosystems Ihnen helfen kann, Ihr Haus zukunftssicher zu machen. Darüber hinaus bietet das 180-Grad-Objektiv ein deutlich breiteres Sichtfeld, sodass Sie Ihr Haus mit weniger Kameras im Auge behalten können.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.