Der 14. Februar brachte uns eine neue Reihe kumulativer Updates für Windows 10-Geräte, und natürlich liegt ihr Hauptaugenmerk, da sie am Patchday live gehen, auf der Behebung von Sicherheitsfehlern im Betriebssystem.
strong>
Da sich mehr Windows 10-Versionen dem Ende des Supports nähern, ist es jetzt wichtiger denn je, auf eine neuere Version zu aktualisieren, insbesondere weil neue kritische Schwachstellen im Betriebssystem entdeckt werden.
In diesem Monat hat Microsoft zum Beispiel nicht mehr, nicht weniger als drei Sicherheitslücken entdeckt, die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt werden, und das macht die Installation von Patches zu etwas, das auf allen Geräten priorisiert werden muss.
Das Folgende Updates sind jetzt auf Windows 10-Geräten live:
Microsoft stellt nicht allzu viele Details darüber bereit, was in diesen Updates enthalten ist, aber zusätzlich zu den genannten Sicherheitspatches enthalten diese Versionen auch eine Fehlerbehebung für einen Fehler Aufschlüsselung von Audio auf einigen IoT-Geräten. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass weitere Fehlerkorrekturen enthalten sind, aber dieses Mal müssen die Benutzer sie nach der Installation der neuen Updates selbst herausfinden.
Was die bekannten Probleme betrifft, Bei der Einführung in diesem Monat gibt es keine neuen Fehler, daher enthalten Windows 10-Updates nur den vorherigen Fehler, der dazu führt, dass die Legacy-Version von Microsoft Edge nicht korrekt durch die Chromium-basierte Version ersetzt wird.