© Thapana_Studio/Shutterstock.com
Drahtlose Verbindungen sind das Rückgrat der meisten modernen Haushalte und bieten eine hohe Netzwerkverfügbarkeit mit einfachen Verbindungen. Wi-Fi-Standards kommen im Vergleich zu den meisten anderen Faktoren in der Technik nur langsam voran. Jeder Sprung ist jedoch ein gewaltiger Leistungssprung.
Die Ankündigung von Wi-Fi 7 hat die Netzwerkwelt begeistert. Zum ersten Mal seit der Einführung von Wi-Fi steht ein völlig neues Frequenzspektrum zur Verfügung. Lohnt sich ein Upgrade auf ein Wi-Fi 7-Gerät? Schauen wir uns die Fähigkeiten von Wi-Fi 7 im Vergleich zu seinem unmittelbaren Vorgänger Wi-Fi 6E an. Wi-Fi 6E ist ebenfalls eine relativ neue Entwicklung, eine Weiterentwicklung von Wi-Fi 6.
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E: Direktvergleich
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E: Was ist der Unterschied?
Wi-Fi 7 stellt gegenüber dem vorherigen Wi-Fi 6E und Wi-Fi 6. Für ein Generations-Update ist es ein ziemlich großer Sprung nach vorne und bietet noch schnellere Geschwindigkeiten, mehr Bandbreite und gleichzeitige Verbindungen als sein unmittelbarer Vorgänger.
Geschwindigkeit
Die 320-MHz-Kanäle von Wi-Fi 7 sind doppelt so groß wie frühere Wi-Fi-Generationen.
©FellowNeko/Shutterstock.com
Wi-Fi 7 erlebt einen massiven Geschwindigkeitsschub, mit Unterstützung der Übertragung mit Raten von bis zu 46 Gbit/s. Dies ist keine bloße Auffrischung, wie es Wi-Fi 6 zu Wi-Fi 6E war, sondern ein völlig anderer Standard. Die Geschwindigkeit wird durch eine verdoppelte Kanalbreite weiter unterstützt.
Wi-Fi 7 führt die Frequenzbänder seines Vorgängers fort. Dies ermöglicht Benutzern eine effektivere Verbindung mit minimalen elektromagnetischen Interferenzen, abhängig von der Zusammensetzung und dem Layout ihres Hauses oder Büros.
Dies steht im Gegensatz zu den 9,6 Gbit/s, die von Wi-Fi 6E unterstützt werden. Der aktuelle Standard ist für eine drahtlose Verbindung blitzschnell, aber sein Nachfolger schließt die Lücke in Bezug auf kabelgebundene Verbindungen. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht die Geschwindigkeiten und Spezifikationen Ihres Internetplans widerspiegelt.
Dies sind die maximalen Geschwindigkeiten, die von Geräten mit diesen Zertifizierungen unterstützt werden. Daher können Sie unterschiedliche Geschwindigkeiten feststellen. Lokale Verbindungen sollten blitzschnell sein, und die gemeinsame Nutzung zwischen lokalen Netzwerkfreigaben nähert sich fest verdrahteten Datenraten.
Konnektivität
Wi-Fi 7 sieht massive Verbesserungen bei der Konnektivität. Dies ist angesichts der neuen Unterstützung für höhere Geschwindigkeiten nicht ganz überraschend, aber sicherlich eine willkommene neue Funktion. Die Kanalbreite selbst hat sich von 160 MHz auf 320 MHz verdoppelt. Diese Erhöhung der Kanalbreite ist nur für das 6-GHz-Band verfügbar, aber es gibt einige kreative Möglichkeiten, wie Wi-Fi 7 das Routing seiner Bandbreite handhabt.
Wi-Fi 6E sah die Möglichkeit, Frequenzbänder zu kombinieren, um mehr gleichzeitige Verbindungen zu ermöglichen, und dasselbe wird auf Wi-Fi 7 ausgedehnt. Benutzer haben die Möglichkeit, diese Bänder zu kombinieren, um schnellere Verbindungen näher zu ermöglichen zur Basisstation sowie stabilere Verbindungen mit geringerer Geschwindigkeit weiter außerhalb des Bereichs der höchsten Sättigung.
Wie bei allen Wi-Fi-Standards kann diese Reichweite durch den Einsatz von Mesh-Netzwerken oder Wi-Fi-Repeatern erweitert werden. Einfach ausgedrückt, der neueste Wi-Fi-Standard ermöglicht mehr Verbindungen und ermöglicht es Benutzern, Geschwindigkeit oder Konnektivität zu priorisieren.
Eine Frage der Standards
Wi-Fi 6E stellt eine Erweiterung der verfügbaren Frequenzen dar, die zur Übertragung von Wi-Fi-6-Signalen genutzt werden können.
©Alexander Supertramp/Shutterstock.com
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist Wi-Fi 7 neu zertifiziert und Hersteller wie Qualcomm beginnen mit der Produktion von Chips, die das neue Protokoll unterstützen. In der Zwischenzeit bedeutet dies, dass der defacto schnellste verfügbare Wi-Fi-Standard Wi-Fi 6E ist.
Die Zertifizierung und der Hersteller-Support nehmen von den Herstellern drahtloser Geräte einige Zeit in Anspruch, und daher kann es mindestens ein weiteres Jahr dauern, bis Verbraucher ihre eigene Wi-Fi 7-kompatible Hardware kaufen können.
Darüber hinaus bieten aktuelle Geräte auf dem Markt, wie Smartphones und Tablets, keine native Unterstützung für den neuesten Standard. Sicher, sie können die größeren Konnektivitätsmöglichkeiten nutzen, aber die WLAN-Antennen auf dem Gerät müssen auch kompatibel sein, um die Geschwindigkeitssteigerung nutzen zu können.
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E: 6 wichtige Fakten
Wi-Fi 7 hat den schnellsten Durchsatz aller drahtlosen Standards. Wi-Fi 7 benötigt volle OEM-Unterstützung, um die besten Geschwindigkeiten und Verbindungen zu liefern. Wi-Fi 7 vervierfacht die QAM-Modulation auf 4K gegenüber dem vorherigen 1024. Wi-Fi 6E ermöglicht bidirektionales MU-MIMO. Wi-Fi 6E kann Frequenzbänder für eine bessere Verbindungsqualität kombinieren. Wi-Fi 6E ermöglicht nur die Verwendung eines Frequenzbands pro Verbindung gleichzeitig.
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E: Welches ist besser? Welches sollten Sie verwenden?
Für diejenigen, die ein neues drahtloses Netzwerk aufbauen, könnte es sich lohnen zu warten, Wi-Fi 7 vollständig in ihre Heimeinrichtung zu integrieren. Die höheren Geschwindigkeiten und Verbindungen im Angebot sind ein gutes Zeichen für diejenigen, die 4K-Streaming-Medien genießen oder mehrere Geräte gleichzeitig verwenden.
Das soll die Funktionen von Wi-Fi 6E nicht schmälern, da es der aktuelle Standard bleibt. Für diejenigen, die jetzt einen WLAN-Router und die dazugehörige Ausrüstung benötigen, ist der aktuelle Standard immer noch eine gute Wahl. Es ist bei weitem nicht so schnell oder robust mit Konnektivität, aber es ist ein gewaltiger Sprung nach vorne von Wi-Fi 5-Hardware.
Was Wi-Fi 7 betrifft, müssen sich die Benutzer auf ein Wartespiel einlassen, während Hersteller und OEMs die neuesten und besten Lösungen einholen. Was es in den aktuellen Datenblättern zeigt, ist ein großer Sprung nach vorne, aber wann unterstützte Geräte auf den Markt kommen, steht noch in den Sternen.
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6E: Was ist der Unterschied? FAQs (Frequently Asked Questions)
Ist Wi-Fi 7 eine Verbesserung gegenüber Wi-Fi 6E?
Es ist Wi-Fi 6E weit voraus Begriffen der Leistungsfähigkeit. Wi-Fi 7 bietet bessere Geschwindigkeiten, mehr Verbindungen und mehr verfügbare Bandbreite für jedes Gerät, das in einem Netzwerk bereitgestellt wird, das es nutzt. Der neueste Standard ist eine enorme Verbesserung gegenüber den letzten beiden Wi-Fi-Standards, die eine Zertifizierung erhalten haben.
Das einzige, was Wi-Fi 7 aufhält, ist ein allgemeiner Mangel an Unterstützung durch die Chiphersteller. Da der Standard erst kürzlich zertifiziert wurde, gibt es keine große Auswahl an Hardware. Das wird sich mit der Zeit ändern, aber im Moment haben Sie es schwer, Geräte zu finden, die die neueste Technologie nativ unterstützen.
Sind die neuesten Smartphones und Laptops Wi-Fi 7-fähig?
Leider scheint es in Bezug auf Wi-Fi 7 nicht viel Hardwareunterstützung zu geben. Da es neu zertifiziert wurde, hatten Hardwarehersteller wahrscheinlich keine Zeit, ihre eigenen Kompatiblen zu entwickeln drahtlose Antennen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die neusten MacBooks, iPads, Razer-Laptops usw. nicht mit dem neusten Wi-Fi kompatibel sein werden.
Das ist nicht unbedingt ein Nachteil, denn während Ihr Geräte können die Geschwindigkeit möglicherweise nicht voll ausnutzen, sie können jedoch sicherlich von der Konnektivität profitieren. Dies ist auch mit Wi-Fi 7 gekoppelt und abwärtskompatibel mit den verschiedenen Technologien, die in Wi-Fi 6E zum Einsatz kommen. Wenn verfügbar, können Sie Ihren Router und Ihre Netzwerkgeräte auf Wi-Fi 7 aktualisieren und Ihre persönlichen Geräte aktualisieren, sobald sie aktualisiert werden.
Sind Spielkonsolen Wi-Fi 7 bereit?
Die neueste Generation von Spielekonsolen ist nicht mit allen Funktionen von Wi-Fi 7 kompatibel. Sowohl die neueste Xbox als auch die Playstation wurden beide vorgestellt, lange bevor Wi-Fi 7 zertifiziert wurde, und als solche die Verbesserungen, die Wi-Fi 7 zu bieten hat, nicht nutzen können.
Für diejenigen, die eine bessere Konnektivität und Geschwindigkeit für ihre Heimkonsole suchen, wird die Option, ein Ethernet-Kabel fest mit der Konsole zu verdrahten, nett sein die stabilste Verbindung und atemberaubende Geschwindigkeiten. Ethernet ist immer noch der Goldstandard in Bezug auf Geschwindigkeit und Konnektivität und wird trotz sich ändernder Wireless-Standards die ideale Option für Anwendungen bleiben, bei denen Latenz vermieden werden soll.
Wird Wi-Fi 6E veraltet sein? die Einführung von Wi-Fi 7?
Glücklicherweise bedeuten Wireless-Standards nicht unbedingt, dass Sie alle Ihre aktuellen Geräte wegwerfen müssen. Obwohl sie möglicherweise nicht mit Wi-Fi 7 kompatibel sind, bedeutet das nicht, dass ihnen die Konnektivität fehlt, wenn Sie Ihr Heimnetzwerk auf den neuesten Standard aufrüsten möchten. Sie werden wahrscheinlich einen Geschwindigkeitsunterschied feststellen, da für schnelle Übertragungen an beiden Enden kompatible Hardware erforderlich ist. Aber sie sollten so funktionieren, wie sie es jetzt tun.
Dazu gehört auch die Tatsache, dass die meisten Wi-Fi 6E-kompatiblen Geräte wahrscheinlich noch in den nächsten Jahren auf dem Markt bleiben werden. Während Sie sicherlich die bewusste Entscheidung treffen könnten, nur kompatible Hardware zu kaufen, werden Sie feststellen, dass der Pool an verfügbarer Technologie im Vergleich zu allem anderen auf dem Markt, der zuvor etablierte Wi-Fi-Standards unterstützt, schmerzlich fehlt.
Wann wurde Wi-Fi 7 eingeführt?
Wi-Fi 7 wurde im März 2021 eingeführt.