Obwohl es kein Patch für das Space Edition Zenbook 14X der Firma ist, die ich zuvor getestet habe, kommt das neue Vivobook S14 OLED von ASUS ziemlich nahe. Das Vivobook S14 OLED nimmt einige ästhetische Hinweise von seinem Cousin mit Weltraumthema, aber es fehlt die schöne Lackierung und das sekundäre Display auf der Oberseite. Trotzdem hat es auch ein wunderschönes OLED-Display. Lassen Sie uns genauer untersuchen, wie sich dieser Evo-zertifizierte Laptop bei typischer Nutzung verhält.

Das Vivobook S 14X ist möglicherweise das Modell der Serie, das einem Zenbook am nächsten kommt, das normalerweise teurer und nicht so opulent oder gut ist. gebaut. Im Vergleich zu den Vorgängern Vivobook S13 oder Vivobook 14, die mittlerweile in die Jahre gekommen wirken, ist das Metalldesign optisch und haptisch hochwertiger. Interessant ist, dass Asus die ErgoLift-Scharniere früherer Vivobook-Generationen zugunsten eines um 180 Grad aufklappbaren Deckels aufgegeben hat. Das Display des Vivobook-Gehäuses ist seine empfindlichste Komponente.

Obwohl es glänzend ist, verwendet es kein randloses Glas, das normalerweise den Bildschirm und den Deckel verstärkt. Im Gegensatz zu den härteren Deckeln des Zenbook Flip 14, HP Spectre x360 14 oder Dell XPS 13, die alle eine durchgehende Glasverstärkung haben, lässt sich der Deckel unseres Vivobooks leichter verdrehen und biegen. Ansonsten ist die Basis des Laptops stärker und deutlich weniger anfällig für Verwindungen als der Deckel. Ähnliche Eigenschaften wurden beim 16-Zoll-Vivobook Pro 16X beobachtet, das eine sehr ähnliche Designästhetik wie unser Vivobook S 14X hat.

Aufgrund seiner etwas größeren 14,5-Zoll-16:10-Bildschirmgröße ist unser Vivobook nur ein bisschen größer und schwerer als viele 14-Zoll-Optionen. So wiegt das 14,0-Zoll-Matebook 14 rund 100 g weniger und hat eine Länge und Breite von 7 bis 15 mm. In diesem Fall sind die zusätzlichen 0,5 Zoll Bildschirmfläche nicht kostenlos. Ein USB-A-Anschluss befindet sich neben den Kühlöffnungen auf der linken Seite des Geräts, während alle anderen Anschlüsse auf der rechten Seite zusammengefasst sind. Ein 3,5-mm-Audioanschluss, ein weiterer USB-Typ-A-Anschluss, zwei Thunderbolt 4-kompatible Typ-C-Anschlüsse und ein HDMI-Anschluss befinden sich alle auf der rechten Seite des Geräts.

Das Fehlen eines Ethernet-Anschlusses ist Standard üben. Einen SD-Kartenleser gibt es allerdings nicht. Das ASUS Vivobook S14 wird von einem 70-Wh-Akku mit Strom versorgt. Bei normaler Nutzung könnte das Notebook locker 6-7 Stunden bei 100% Ladung laufen. Bei häufiger und intensiver Nutzung des Lüfters kann die Akkulaufzeit unter die 5-Stunden-Schwelle fallen. Bei konsequenter Nutzung kann das VivoBook jedoch locker sechs Stunden halten.

Angebot auf Amazon prüfen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.