Realme GT 3 mit 240-W-Schnellladeunterstützung soll am 28. Februar während des Mobile World Congress 2023 (MWC) in Barcelona vorgestellt werden. Das kommende Mobilteil wird voraussichtlich eine globale Version des Realme GT Neo 5 sein, das Anfang dieses Monats in China debütierte. Jetzt bestätigt Realme-Vizepräsident Xu Qi, dass Realme GT 3 auch in China erscheinen wird. Das Mobilteil soll bis Ende dieses Jahres im Heimatland des Unternehmens offiziell eingeführt werden. Die chinesische Version von Realme GT 3 wird voraussichtlich von einem Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben.
Unter Berufung auf Qi, ein Bericht von ITHome bestätigt die Ankunft des Realme GT 3 in China. Es wird erwartet, dass es Ende 2023 auf den Markt kommt. Spezifikationen und Funktionen des kommenden Flaggschiffs wurden von Realme noch nicht geteilt. Basierend auf dem Startzeitplan wird jedoch spekuliert, dass Qualcomms kommender Snapdragon 8 Gen 3 SoC, der voraussichtlich irgendwann im vierten Quartal dieses Jahres offiziell eingeführt wird, die Realme GT 3 China-Variante antreiben könnte.
Der Snapdragon 8 Gen 3 SoC wurde zuvor auf Geekbench mit 1.930 Punkten im Single-Core-Test und 6.236 im Multi-Core-Test gesichtet. Das kommende SoC könnte rund 25 Prozent mehr CPU-Leistung bieten als sein Vorgänger, das Snapdragon 8 Gen 2 SoC.
Realme hat bereits angekündigt, dass Realme GT 3 weltweit auf dem MWC 2023 am 28. Februar in Barcelona vorgestellt wird. Es wird bestätigt, dass es eine 240-W-Schnellladeunterstützung bietet. Realme GT 3 und Realme GT Neo 5 haben identische Spezifikationen, wenn ersteres tatsächlich ein umbenanntes Gerät ist.
Realme GT Neo 5-Spezifikationen
Realme GT Neo 5 läuft auf Android 13 mit Realme UI 4.0 an der Spitze und verfügt über ein 6,74-Zoll-1,5K-AMOLED-Display (1.240 x 2.772 Pixel) mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Es wird von einem Octa-Core Snapdragon 8+ Gen 1 SoC angetrieben, gekoppelt mit 16 GB RAM und bis zu 1 TB Onboard-Speicher. Es verfügt über eine dreifache Rückkameraeinheit, angeführt von einem 50-Megapixel-Primärsensor Sony IMX890, und einem 16-Megapixel-Selfie-Sensor Samsung S5K3P9.
Das Realme GT Neo 5 ist in zwei Varianten mit unterschiedlichen Akkukapazitäten erhältlich Ladegeschwindigkeiten – 4.600 mAh mit 240 W Schnellladung und ein 5.000 mAh Akku mit 150 W Schnellladung.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.