Wenn Ihnen die 7X zu groß ist, sollten Sie sich die kleinere Fenix 7 oder die kleinste Fenix 7S ansehen. Aber die schlankeren Fenix 7-Modelle geben zwei der besten Dinge an der Fenix 7X auf. Erstens das nützliche LED-Licht, das als Taschenlampe oder rot-weißes Sicherheitslicht für nächtliches Joggen verwendet werden kann und sich sogar mit Ihrer Lauffrequenz synchronisiert. Das zweite Feature ist die Akkulaufzeit, die so lang ist, dass eine Apple Watch oder die meisten E-Mountainbikes nur davon träumen können.
Dies kann von einem Tag bis zu mehreren Monaten dauern, je nach Einstellung und Verwendung. Bei sinnvoller Einstellung von mittlerer Displayhelligkeit, kontinuierlichem Pulsmesser, Stress-und Schlafphasenfunktionen, permanenter Smartphone-Verbindung und knapp 25 Stunden GPS-Tracking hielt der Akku unserer 7X-Testuhr eine ganze Woche durch, was mehr als respektabel ist. Im Expeditionsmodus verliert der Akku nur wenige Prozentpunkte pro Tag, dennoch sammelt die Uhr zu festgelegten Zeiten GPS-Daten.
Der Akku wird von einer Solarladelinse und einem schmalen, aber effizienteren Solarladering um das Zifferblatt gehalten. Je nach Sonneneinstrahlung kann der Akku dadurch bis zu 50 % länger halten. Die gerade erschienene Uhr Garmin Enduro 2 ist einen genaueren Blick wert, wenn man nicht so viel Wert auf Größe legt und sich noch mehr Akkulaufzeit wünscht. Dieser ist knapp 1 mm dicker als der fnix, dafür ist das LED-Licht noch heller und der Akku hält ca. 25 % länger. Die Funktionen sind fast gleich.
Garmin Fenix 7X Test: Design
Die Garmin Fenix war schon immer dafür bekannt, robust zu sein. Die Garmin Fenix 7X geht noch einen Schritt weiter, indem sie dem Uhrengehäuse Knopfschutz und Metallverstärkungen hinzufügt. Garmin hat außerdem an wichtigen Stellen verstärkte Materialien verwendet, um die Struktur zu verstärken und das Gehäuse noch stabiler zu machen, ohne das Aussehen der Uhr zu sehr zu verändern.
Das Gehäuse hat die gleichen fünf Knöpfe, sowohl die Lünette als auch das Gehäuse sehen der Fenix 6 Pro sehr ähnlich. Die Anzahl der Schrauben, die den Körper zusammenhalten, wurde reduziert und von der Lünette entfernt. Dadurch wirkt das Zifferblatt der Fenix 7X weniger überfüllt.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Uhren liegt auf der Rückseite: Die Fenix 7 verwendet den neuen optischen Herzfrequenzsensor Elevate V4, der erstmals in der Garmin zum Einsatz kam Venu 2 und hat ein anderes LED-Layout und liefert genauere Herzfrequenzwerte. Das mit der Uhr gelieferte Silikonarmband sieht genauso aus und fühlt sich genauso an wie zuvor.
Garmin Fenix 7X Test: Smartwatch-Funktionen
Die Garmin Fenix 7 verfügt über alle Sensoren, die Sie von einer High-End-Smartwatch erwarten, wie die neueste Generation der optischen Herzfrequenzmessung Elevate 4 des Unternehmens Monitor, Höhenmesser, Kompass, SpO2-Sensor (Blutsauerstoff) und Temperatursensor. Die SpO2-Überwachung kann ständig, nur zu bestimmten Zeiten oder über Nacht erfolgen. Die Garmin Fenix 6 hat gerade ein Firmware-Update erhalten, das Sie warnt, wenn Sie Ihr Handgelenk zu stark bewegen, während die Uhr eine SpO2-Messung durchführt.
Die Fenix 7 hat die gleiche Funktion. Wenn es ums Reisen geht, sind das GPS-Tracking und die Kartierung auf der Fenix 7 großartig. Die Uhr hat unsere 5 km lange Teststrecke auf 50 Meter genau gemessen und ist damit die genaueste Laufuhr, die wir bisher getestet haben. Die Fenix 7 eignet sich auch hervorragend für die tägliche Navigation, sodass Sie Ihr Telefon nicht an einem Ort lassen müssen, den Sie nicht gut kennen und an dem es leicht gestohlen werden könnte. Die Fenix 7 kann Ihnen auch interessante Orte wie Geschäfte und Cafés zeigen. Es ist gut durchdacht und macht die Fenix 7 zu einer besseren Uhr für den täglichen Gebrauch, nicht nur für den Sport.
Früher mussten Sie über Garmin einen Kartensatz für Ihre Garmin-Uhr bezahlen und herunterladen Connect-App. Jetzt müssen Sie nicht. Die Fenix 7 Sapphire-Editionen werden mit einem bereits installierten vollständigen Satz geliefert, was sehr hilfreich ist. Benutzer der Standardmodelle können mit dem neuen Kartenmanager ihre Lieblingspakete direkt auf die Uhr herunterladen.
Garmin Fenix 7X im Test: Tracking und Funktionen
Die Fenix 7X hat es in sich ein Kraftpaket einer Outdoor-Uhr, weil sie viele Funktionen hat, die durch ihre Größe verborgen werden. Diese Uhr deckt Sie ziemlich gut ab, wenn es um Kartierung, Verfolgung von Abfahrten und das Abrufen von Informationen über Skipisten geht. Alle wichtigen Outdoor-Sensoren sind vorhanden, darunter Höhenmesser, Barometer und Kompass, sowie GPS-, GLONASS-und Galileo-Satellitennavigationssysteme.
Garmin bringt auch eine neue Multifrequenzpositionierung heraus, die verwendet mehrere Frequenzen von verfügbaren Satellitensystemen, um die Genauigkeit im Freien zu verbessern. Dies gilt zusätzlich zum Zugriff auf diese Satelliten. Es funktioniert auch gut. Ich habe es mit einer Fenix 6 Pro verglichen und es war überraschend, wie viel genauer es war, nach einer Aktivität den genauen Standort in Echtzeit zu bestimmen und Routen auf Karten in der Garmin Connect App zu zeichnen.
Da ist ein Puls Ochsensensor, der nachts den Blutsauerstoff misst. Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über Ihren Schlaf, aber es ist schwierig, mit dieser Uhr zu schlafen. Es ist nützlicher, um herauszufinden, wie gut Sie sich an die Höhe gewöhnen, aber die ständige Verwendung wirkt sich spürbar auf die Akkulaufzeit aus.
Garmin Fenix 7X Test: Ausdauer-Tracker
Der neue Echtzeit-Ausdauer-Tracker ist eine der einstellungsgesteuerten Funktionen. Das ist typisch für Garmin: Viele neue Funktionen werden hinzugefügt, aber nicht standardmäßig aktiviert. Dasselbe passierte, als Enduro ClimbPro einführte, und ich frage mich, ob es etwas mit der Akkulaufzeit zu tun hat. Diese Funktion macht Spaß und kann Ihnen helfen, herauszufinden, wie schnell Sie über längere Zeiträume gehen können. Stamina ist ein weiteres Feature von Firstbeat Analytics.
Es misst und analysiert Ihre Statistiken mithilfe des oben beschriebenen Algorithmus. Während des Laufens kann Ihre Ausdauer abhängig von einer Reihe von Faktoren steigen oder sinken. Das Messen der Ausdauer kann beim Rennen helfen. Indem Sie es im Auge behalten, können Sie herausfinden, „wie viel noch im Tank ist“ und entscheiden, ob Ihr Körper bereit für einen Angriff ist oder ob Sie sich nicht anstrengen sollten, weil Sie nicht genug Zeit haben, sich zu erholen.
Die Garmin Fenix 7X hat zwei Arten von Ausdauermessern: tatsächliche und potenzielle. Der erste zeigt an, wie viel Benzin noch im Tank ist. Garmin sagt, dass es „sowohl die allgemeine Anhäufung von Ermüdung und die Erschöpfung von Ressourcen als auch die einzigartigen Leistungseinschränkungen berücksichtigt, die mit anhaltender hochintensiver Anstrengung über Ihrer anaeroben Schwelle einhergehen.“
Das zeigt Ihre Kurzatmigkeit-Terminbedarf und Verbrauch, und Sie können es sogar zurückbekommen, während Sie etwas tun, indem Sie langsamer werden und Ihren Körper erholen lassen. Auf der anderen Seite ist die potenzielle Ausdauer ein allgemeiner Ermüdungsmesser, der Ihnen sagt, wie viel Energie Sie für leichte bis mittelschwere Übungen übrig haben. Um es ins rechte Licht zu rücken: Sie können Ihren Lauf mit einem Sprint beginnen, wobei Sie Ihre gesamte Ausdauer aufbrauchen, aber Ihre potenzielle Ausdauer nicht stark verändern. Bei mäßiger Anstrengung sollten beide Messgeräte ungefähr gleich lang sein.
Garmin Fenix 7X im Test: GPS-Genauigkeit
In den letzten Jahren hat es mir meistens gefallen mit der Fenix 6 Pro, aber das GPS-Tracking funktionierte nicht immer gut. In Sachen Leistung ist die Fenix 7 ein großer Schritt nach oben. Diese Verbesserung ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass alle Fenix 7-Uhren über einen Modus namens „Multi-GNSS“ verfügen.
Die Genauigkeit könnte im Multiband-Modus sogar noch besser sein, aber meine Tests haben gezeigt, dass dies nicht der Fall ist Fall. Auch wenn es immer seltener vorkommt, gibt es immer noch Zeiten, in denen das GPS-Tracking nicht funktioniert. Wenn Sie die Fenix 7 verwenden, um Ihre Runden oder Ihr aktuelles Tempo zu verfolgen, sollten Sie mehr Konsistenz sehen.
Garmin Fenix 7X Test: Akkulaufzeit
Solartechnologie verändert die Batteriespezifikationen einer Uhr erheblich. Die Anzahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendeten Funktionen wirkt sich auch auf die Batteriespezifikationen aus. Wir können nicht länger nur drei Zahlen für den Normalmodus, den 1-Sekunden-GPS-Modus und den Batteriesparmodus angeben. Stattdessen hat Garmin ein Diagramm erstellt, das zeigt, wie lange der Akku einer Fenix 7-Uhr hält, je nachdem, ob sie über Solartechnologie verfügt oder nicht und welcher GPS-Modus verwendet wird.
Auch ohne Solarenergie ist die Akkulaufzeit zahlreich oben sind immer noch ziemlich gut. Wir befinden uns jetzt in einer Zeit, in der Sie kein GPS-Ladekabel zu einem Ultra-Event mitbringen müssen. Garmin sagt, dass die Fenix 7-Serie insgesamt effizienter ist als die vorherigen sechs Modelle. Das bedeutet, dass die Grundstromaufnahme für den täglichen Gebrauch geringer ist, wodurch der Akku auch bei Modellen ohne Solarpanel länger hält.
Garmin Fenix 7X im Test: Preis und Verfügbarkeit
Die Garmin Fenix 7 kam im Januar 2022 heraus und steht jetzt zum Verkauf bei Gamin US Garmin UK und Garmin AUS. Es gibt Fenix 7S-, Fenix 7-und Fenix 7X-Modelle mit kleinen, mittleren und großen Uhrengehäusen sowie Standard-(Nicht-Solar-), Solar-und Saphir-Solar-Editionen. Beginnt bei einem empfohlenen Verkaufspreis von 699,99 $, 599,99 £ oder 1.049 AU$. Sehen Sie sich die Liste der günstigsten Garmin-Angebote an, um die neuesten Fenix 7-Angebote zu sehen. Sie können dieses Produkt direkt auf der Website von Garmin kaufen .
Abschließende Worte
Die meisten Leute werden finden, dass die Garmin Fenix 7X zu viele Funktionen hat, aber wenn Sie die längste Akkulaufzeit in der neuen Fenix 7-Reihe von Garmin wollen, es ist das zu bekommen. Wenn Sie die Idee mögen, Ihre Uhr als Zweitlicht zu verwenden, können Sie sich die 7X vielleicht leisten und an Ihrem Handgelenk tragen.
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich die Fenix 7X? ?
Für Fitnessfans, die viel Zeit draußen verbringen oder Sport treiben, ist die Fenix 7X ein großartiges Überwachungsgerät, das Sie am Handgelenk tragen können. Sie hat genaue Tracking-Funktionen und coole Extras wie einen Bildschirm, der Licht reflektiert, und ein Solarpanel zum Aufladen.
Was ist der Unterschied zwischen Fenix 7 und 7X?
Die „normale“ Größe für Fenix 7 ist 7. Sie hat einen Umfang von 47 mm. Die große Größe ist die Fenix 7X. Sie hat einen Umfang von 51 mm und ist gut für Leute, die einen großen Bildschirm wollen.
Ist die Garmin Fenix 7X zu groß?
Die Fenix 7X Solar ist eine große Uhr. Es kommt nur in einer Größe von 51 Millimetern. Die 7 ist auch in kleineren 42-Millimeter-und 47-Millimeter-Größen erhältlich, aber sie haben keine Taschenlampe. Ich bin ein mittelgroßer Typ, 1,80 m groß und 180 Pfund schwer. Das 51-Millimeter-Gehäuse liegt gut an meinem Handgelenk und sieht nicht fehl am Platz aus.
Ist die Fenix 7X Touchscreen?
Die Garmin Fenix 7 hat die gleichen fünf Tasten Benutzeroberfläche wie die 6, aber es hat auch eine neue Touchscreen-Oberfläche, sodass Sie zwischen den beiden wählen können. Dies ist eine Verbesserung, die Ihnen die tägliche Verwendung Ihrer Smartwatch und die Orientierung auf einer Karte erleichtern soll.