Lava Yuva Pro wurde letztes Jahr im Oktober als Budgetangebot des heimischen Smartphone-Unternehmens eingeführt. Es scheint, als hätte das Smartphone jetzt einen Nachfolger, Lava Yuva 2 Pro, der Berichten zufolge offline verkauft wird. Während Lava keine offizielle Ankündigung bezüglich der Einführung des Yuva 2 Pro gemacht hat, wurde das Smartphone über mindestens zwei Instagram-Seiten zum Kauf entdeckt. Lava Yuva Pro 2 wird Berichten zufolge für Rs verkauft. 8.499 für die Variante mit 4 GB RAM + 64 GB Speicher.
Der heimische Smartphone-Hersteller brachte das Lava Yuva Pro im Oktober 2022 auf den Markt. Dieses Telefon wurde mit einem Preis von Rs. 7.799 für das einzige Modell mit 3 GB RAM + 32 GB Speicher.
Nun, während Lava keine offizielle Ankündigung bezüglich eines Nachfolgers des Lava Yuva Pro gemacht hat, deutet ein Leck darauf hin, dass das Lava Yuva 2 Pro seinen gemacht hat Weg zum Markt. Twitter-Nutzer Anvin (@ZionsAnvin) bemerkte mindestens zwei Instagram-Händler, die das Lava Yuva 2 Pro für Rs. 8.499.
Einer der Beiträge schlägt vor, dass das Smartphone in einer einzigen Variante mit 4 GB RAM + 64 GB Speicher erhältlich ist. Es ist in drei möglichen Farboptionen zu sehen – Lavendel, Weiß und Grün. Unterdessen gibt ein anderer Post Hinweise auf einige der Spezifikationen des Smartphones, Das soll neben 4 GB RAM zusätzlich 3 GB virtuellen RAM bieten. Laut den bereitgestellten Informationen könnte das Lava Yuva 2 Pro ein 6,5-Zoll-HD+-Display erhalten. Es soll einen 5.000-mAh-Akku aufnehmen und USB Type-C-Lademöglichkeiten bieten.
Das Smartphone soll mit einem MediaTek Helio G37 SoC ausgestattet sein. Die Bilder deuten darauf hin, dass das Lava Yuva 2 Pro eine Dreifachkameraeinheit auf der Rückseite bekommen könnte, angeführt von einem 13-Megapixel-KI-Sensor. Es könnte auch einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor haben. Offizielle Spezifikationen und Preise des Smartphones muss das Unternehmen noch bekannt geben.
Letztes Jahr wurde das Lava Yuva Pro für Rs. 7.799. Das Smartphone wird in drei Farbvarianten angeboten – Metallic Black, Metallic Blue und Metallic Grey. Es wird auch von einem MediaTek Helio SoC mit einer dreifachen Rückfahrkameraeinheit angetrieben, die von einem 13-Megapixel-Primärsensor geleitet wird. Ähnlich wie sein Nachfolger verfügt auch das Smartphone über einen 5.000-mAh-Akku.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.
Einzelheiten zu den neuesten Markteinführungen und Neuigkeiten von Samsung, Xiaomi, Realme, OnePlus, Oppo und anderen Unternehmen auf dem Mobile World Congress in Barcelona finden Sie in unserem MWC 2023-Hub.
JioCinema streamt IPL 2023 in Ultra-HD 4K-Auflösung kostenlos in 12 Sprachen: Alle Details Der Abschluss von Fiat-Crypto-Transaktionen hängt von Geologie, Typ und Größe ab: Bericht
Empfohlenes Video des Tages
Rückblick auf das Lenovo Legion Slim 7i