Die Sony XM5 Wireless Active Noise Cancelling Kopfhörer sind bekannt für die berühmten und hoch angesehenen Kopfhörer, die hochwertigen Klang und ein besseres Hörerlebnis bieten. Der Sony XM5 ist ein Favorit unter Musikbegeisterten, die Musik ohne Ablenkung suchen.

Sony-Kopfhörer sind außerdem vollgepackt mit Funktionen wie Touch-Steuerung, Kopplung mehrerer Geräte, Unterstützung für Sprachassistenten und mehr. Leider haben einige Sony-Benutzer das Problem, dass keine Verbindung mit Smartphones und iPads hergestellt wird. Benutzer haben das Problem auf mehreren Plattformen gemeldet, um es zu lösen, aber sie brauchten Hilfe, um die genauen Methoden zur Lösung des Problems zu finden. Sie können das Verbindungsproblem mit Smartphones und iPads schnell beheben, indem Sie einige Methoden zur Fehlerbehebung befolgen. Am Ende dieser Anleitung kehren Sie wieder zu Ihren Sony-Kopfhörern zurück.

Warum verbindet sich Sony XM5 nicht mit iPhone, iPad oder Android-Telefonen?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum sich Ihre Sony XM5-Kopfhörer möglicherweise nicht mit einem Android-Telefon, iPhone oder iPad verbinden. Hier sind einige mögliche Ursachen:

Die häufigste Ursache dafür, dass Ihre Kopfhörer keine Verbindung zu einem Gerät herstellen können, sind Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Wenn die Sony-Kopfhörer einen niedrigen Batteriestand haben, können sie sich möglicherweise nicht mit dem Gerät verbinden. Wenn ein Pairing-Problem auftritt, kann das Gerät keine Verbindung mit den Kopfhörern herstellen. Wenn die Firmware auf den Sony-Kopfhörern veraltet ist, können sie sich möglicherweise nicht mit dem Gerät verbinden. Es ist auch möglich, dass das Gerät aufgrund von Störungen durch andere elektronische Geräte keine Verbindung herstellt. Wenn Ihre Sony-Kopfhörer nicht mit Ihrem Verbindungsgerät kompatibel sind, kann keine Verbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Sony-Kopfhörer mit dem Gerät kompatibel sind.

Sony XM5 verbindet sich nicht mit iPhone, iPad oder Android-Telefon, wie kann man es beheben?

Sie haben ein Problem mit den Sony-Kopfhörern und können keine Verbindung mit dem Android-Telefon, iPhone und iPad, keine Sorge. Glücklicherweise gibt es einige mögliche Methoden, die Sie versuchen können, einfach zu beheben. Kommen wir also zu den Fehlerbehebungen.

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihren Sony-Kopfhörern und dem Smartphone oder iPad aktiviert ist. Die Sony-Kopfhörer müssen eingeschaltet sein, um eine Verbindung mit Android-Telefonen, iPhones oder iPads herzustellen. Überprüfen Sie, ob Ihre Sony-Kopfhörer eingeschaltet sind und das Licht blinkt. Überprüfen Sie auch Ihr Smartphone und iPad, um festzustellen, ob Bluetooth aktiviert ist. Wenn die Sony-Kopfhörer und das Gerät Bluetooth aktiviert sind, versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit anderen Schritten zur Fehlerbehebung.

s

Lösung 2: Laden Sie Ihre Sony-Kopfhörer auf

Die andere Hauptursache, warum Ihre Sony XM5-Kopfhörer möglicherweise nicht mit irgendwelchen Geräten verbunden sind, ist niedrig Laden auf Sony XM5 Kopfhörer. Wenn sich die Sony XM5 im Energiesparmodus befindet, können sie keine Verbindung zu den Geräten herstellen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Ihre Sony XM5-Kopfhörer aufladen, bis sie vollständig aufgeladen sind. Nachdem das Geräteladegerät fertig ist, verbinden Sie Ihren Sony mit dem Smartphone oder iPad, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.

Lösung 3: Starten Sie Ihre Sony-Kopfhörer neu

Sie können auch versuchen, Ihren neu zu starten Sony XM5-Kopfhörer, um das Problem der fehlenden Verbindung zu beheben. Manchmal weisen die Sony-Kopfhörer einige Fehler und Störungen auf, die das Problem verursachen. Wenn Sie sie erneut ausführen, können Sie möglicherweise wieder eine Verbindung zu beliebigen Geräten herstellen. So können Sie Ihre Sony XM5-Kopfhörer neu starten:

Suchen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der linken Seite der Sony XM5-Kopfhörer. Drücken Sie einige Sekunden lang auf das Symbol Ein/Aus-Taste und die LEDs blinken. Die Sony-Kopfhörer schalten sich aus und warten einige Sekunden, bis sie sich wieder einschalten. Um die Sony-Kopfhörer einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis das Licht aufleuchtet oder blinkt.

Lösung 4: Starten Sie Ihre Smartphones und Ihr iPad neu

Gleichzeitig müssen Sie Ihr Android-Telefon, iPhone oder iPad neu starten, um das Problem zu beheben. Wenn die Wiederherstellung der Sony-Kopfhörer das Problem nicht behebt, versuchen Sie, Ihr Smartphone und iPad neu zu starten. So können Sie Ihr Android-Telefon neu starten:

Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Option Neustart/Neustart auf dem Bildschirm angezeigt wird. Tippen Sie auf die Option Neustart/Neustart und Ihr Smartphone wird automatisch aus-und wieder eingeschaltet. Versuchen Sie nach dem Neustart des Geräts, eine Verbindung mit den Sony XM5-Kopfhörern herzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um ein iPhone neu zu starten:

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Option Zum Ausschalten schieben auf dem angezeigt wird Handy Bildschirm. Wischen Sie nun das Power-Symbol von links nach rechts, um das iPhone auszuschalten, und warten Sie einige Sekunden. Drücken Sie nun die Ein/Aus-Taste zurück, um das iPhone einzuschalten. Versuchen Sie nach dem Neustart des Geräts, eine Verbindung mit den Sony XM5-Kopfhörern herzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um das iPad neu zu starten:

Halten Sie die obere Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig etwa 30 Sekunden lang gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten auf dem Bildschirm erscheint. Ziehen Sie nun den Schieberegler und Ihr iPad schaltet sich automatisch aus und wartet einige Sekunden. Um das iPad wieder einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Sie das Apple-Logo sehen.

Lösung 5: Gerät erneut verbinden

Wenn die Sony XM5-Kopfhörer immer noch keine Verbindung mit den Smartphones und iPads herstellen, versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Um das Gerät erneut zu verbinden, müssen Sie das Netzwerk aus den Bluetooth-Einstellungen entfernen, die auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden, und Sie können das Gerät problemlos erneut koppeln. Sobald das Netzwerk vergessen wurde, versuchen Sie, Ihre Sony-Kopfhörer mit den Geräten zu verbinden und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Lösung 6: Bluetooth-Cache-Daten löschen (Android)

Umgekehrt Um das Problem der fehlenden Verbindung mit dem Android-Telefon, iPhone oder iPad zu lösen, müssen Sie die Bluetooth-Cache-Daten auf Ihrem Android-Telefon löschen. Das Löschen des Bluetooth-Cache könnte das Problem lösen, dass keine Verbindung hergestellt wird, und Bluetooth auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. So können Sie die Bluetooth-Cache-Daten auf Ihrem Gerät löschen:

Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf die Optionen Apps oder Anwendungsmanager. Suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach Bluetooth und tippen Sie auf die Option Speicher. Tippen Sie nun auf die Option Daten löschen. Tippen Sie abschließend auf Cache leeren und bestätigen Sie dies mit der Schaltfläche OK.

Fix 7: Aktualisieren Sie die Sony XM5-Firmware

Der andere mögliche Grund, warum sich Ihre Sony-Kopfhörer nicht mit einem Smartphone oder iPad verbinden, ist eine veraltete Firmware. Eine veraltete Version von Sony könnte der Grund dafür sein, dass keine Verbindung zu den Geräten hergestellt wird, und um das Problem zu beheben, müssen Sie die Firmware auf die neueste Version aktualisieren. So können Sie die Firmware des Sony-Kopfhörers aktualisieren:

Laden Sie die aktualisierte Software vom Server in der Sony Headphones Connect App herunter. Übertragen Sie nach Abschluss der Aktualisierung die aktualisierte Software vom Smartphone oder iPad auf das Headset. Aktualisieren Sie das Sony-Headset, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Fix 8: Setzen Sie Ihre Sony-Kopfhörer zurück

Der letzte Schritt zur Lösung des Problems, dass keine Verbindung hergestellt wird, besteht darin, Ihre Sony WH-1000XM5-Kopfhörer hart zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Sony-Kopfhörer von den anderen Geräten getrennt sind und sich nicht im Lademodus befinden. Um also die Sony-Kopfhörer zurückzusetzen, halten Sie die Einschalttaste zusammen mit der Geräuschunterdrückung gleichzeitig etwa 7 Sekunden lang gedrückt, um die Sony XM5-Kopfhörer zurückzusetzen. Versuchen Sie nach dem Zurücksetzen von Sony, eine Verbindung mit den anderen Geräten herzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Fix 9: Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Telefons

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren , aktualisieren Sie Ihr Smartphone auf die neueste Version. Wenn Sie ein Android-oder iPhone-Gerät haben und ein Problem damit haben, dass die Sony-Kopfhörer keine Verbindung herstellen, kann das Aktualisieren des Betriebssystems des Telefons helfen, das Problem zu lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer stabilen Internetverbindung verbunden sind, bevor Sie das Update durchführen.

Wenn Sie ein iPad mit einem Problem haben, bei dem die Sony-Kopfhörer keine Verbindung herstellen, versuchen Sie, Ihr iPadOS auf die neueste Softwareversion zu aktualisieren. Versuchen Sie nach dem Aktualisieren des iPadOS auf die neueste Version, eine Verbindung mit den Sony-Kopfhörern herzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Fix 10: Wenden Sie sich an den Sony-Support

Wenn Sie es satt haben versuchen, alle Methoden auszuprobieren und immer noch mit den Sony-Kopfhörern konfrontiert sind, die sich nicht mit dem Android-Telefon, iPhone oder iPad verbinden, versuchen Sie, Sony zu kontaktieren Kundensupport für weitere Unterstützung. Die Sony-Kopfhörer haben möglicherweise technische oder Hardwareprobleme, und die Kontaktaufnahme mit dem Sony-Kunden kann helfen, das Problem zu beheben.

Der Sony-Support hilft Ihnen, das Problem mit besseren Fehlerbehebungsschritten zu lösen, und Sie können sie leicht beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen diese Methoden. Sie können den Support von Sony über die offizielle Website oder per E-Mail kontaktieren. Sie können auch das nahe gelegene Sony-Servicecenter besuchen, um das Problem zu lösen.

Abschließende Worte

.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute!wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;padding:0!wichtig;clip:rect(0,auto,auto,0)!wichtig}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50 %);Margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding: 1rem 1rem 0 1rem}

Hoffentlich helfen Ihnen die oben genannten Methoden, wieder eine Verbindung mit Android-oder iPhone-und iPad-Geräten herzustellen. Wenn Sie die Schritte ausprobiert haben und immer noch ein Problem mit den Sony-Kopfhörern haben, liegt möglicherweise ein technisches oder Hardwareproblem vor. Es wird empfohlen, dass Sie sich für weitere Unterstützung an das Kundendienstteam von Sony wenden.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.