© Shovo10/Shutterstock.com
Zebra, Zombie, Zickzack. Beim Buchstaben Z kommen einem nur wenige Worte in den Sinn. Und bei Autos verhält es sich fast genauso. Es gibt sowohl herausragende als auch weniger bekannte Modelle. Darunter die Z-Serie von Nissan und BMW oder die hochgelobten Designs von Zagato. Daher gehören viele Autos, die mit Z beginnen, zu den Kategorien Luxus-und Supersportwagen. Viele Elektro-und Hybridfahrzeuge sind jedoch vom letzten Buchstaben des Alphabets inspiriert. Nachfolgend untersuchen wir einige Autos, die mit dem Buchstaben Z beginnen.
7 Autos und Marken, die mit dem Buchstaben Z beginnen
1. Z4
z4 hat ein 19-Zoll-Leichtgewicht Leichtmetallräder, ein Lederlenkrad und ein fahrerorientiertes Layout.
©Vauxford, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons – Lizenz
BMW begann seine Z-Serie in den 1980er Jahren mit dem BMW Z1. Die Designs haben sich in erster Linie auf den Stil des klassischen zweisitzigen Roadsters konzentriert und sich auf Ästhetik und Fahrleistung konzentriert. Es folgten der Z2, Z3 und jetzt der Z4. Der Z4 ist in seiner dritten Version, die noch heute erhältlich ist.
Leistung
Der Z4 hat ein Achtgang-Automatikgetriebe. Das sDrive30i-Modell enthält einen 2-Liter-Vierzylindermotor mit 255 PS und beschleunigt in 5,1 Sekunden von 0 auf 60 mph. Für Leistungsbewusste bietet das Modell M40i mehr. Dies ist einem 382 PS starken Sechszylindermotor zu verdanken, der es dem Auto ermöglicht, in etwa 3,8 Sekunden von 0 auf 60 mph zu beschleunigen.
Eigenschaften und Design
Das Design des Z4 ist ziemlich fortschrittlich und sicher, Köpfe zu drehen. Die Scheinwerfer sind LED, während OLEDs die Rücklichter mit Strom versorgen. Das Äußere zeichnet sich durch dynamische Linien für überlegenes Handling und einen raffinierten Lufteinlass aus. Viele Innenfarbkombinationen sind für einen individuellen Look möglich. Neben Sprachsteuerung und einem 10,3 Zoll großen Infotainment-Touchscreen kann der Z4 mit einem Head-Up-Display ausgestattet werden. Auch das Dach lässt sich einfach per Knopfdruck wegklappen. Alles in allem ist die Geräuschreduzierung für ein so schnelles Auto beeindruckend.
2. Nissan Z
Nissan begann Ende der 1960er Jahre mit der Produktion seiner Z-Serie von Autos und hat seitdem sieben Generationen durchlaufen. Beginnend mit dem Fairlady Z (oder 240Z), der 1969 auf den Markt kam, und durch verschiedene nummerierte Iterationen des Namens Z (280ZX, 300ZX, 240Z, 350Z, 370Z und jetzt einfach Z), wurde diese Serie von Sportwagen als erschwingliche internationale Autos konzipiert. Die größten Konkurrenten kommen von konkurrierenden Marken wie Mazda, Toyota und Mitsubishi.
Das neueste Modell, der Nissan Z, kam im April 2022 auf den Markt und befindet sich weiterhin in Produktion. Der einfache Name und das Z-Logo bedeuten jedoch nicht, dass das Auto einfach ist. Der Stil ist retro, inspiriert vom 240Z, einem der erfolgreichsten Z-Modelle von Nissan. Sie können zwischen einem Basismodell oder einem verbesserten Modell wählen.
Leistung
Beide Modelle des Z verfügen über einen 3,0-Liter-Biturbo-V6-Motor mit 400 PS und 350 Pfund Drehmoment pro Fuß. In Bezug auf das Getriebe haben Sie es mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer optionalen Neungang-Automatik zu tun. Während das Handbuch über ein Drehzahlanpassungssystem namens SynchroRev Match verfügt, verfügt die Automatik über eine Startsteuerung und Schaltwippen, die vom Nissan GT-R inspiriert sind.
Was Sportwagen betrifft, so ist die Leistung des Z beeindruckend, aber dennoch perfekt geeignet und komfortabel für die meisten öffentlichen Straßen.
Eigenschaften und Design
Beide Z-Modelle sind mit LED ausgestattet Scheinwerfer, Rücklichter und ein Touchscreen für Infotainment, aber das Performance-Modell hat einige größere Vorteile. Der Bildschirm wird von 8 auf 9 Zoll vergrößert, die Räder von 18 auf 19 Zoll und die Bremsen überdimensioniert. Zu den Add-Ons gehören Doppelauspuffschalldämpfer und eine für den sportlichen Einsatz ausgelegte Aufhängung. Es ist auch das erste in der Z-Serie, das mit Wi-Fi kompatibel ist, was für ein modernes Auto eine nette Geste ist. Wie die anderen in der Serie ist ein Dreifach-Pod enthalten, der über ein Voltmeter, Turbinendrehzahl und Turbolader-Boost-Instrumente verfügt.
Obwohl der Nissan Z nicht das praktischste oder größte Straßenauto ist, bietet er ein angenehmes Erlebnis für Sportwagen-Enthusiasten, besonders in einer Zeit, in der SUVs allgegenwärtig werden.
3. Zagato
Als Karosseriebauunternehmen ist Zagato für den Rahmen vieler renommierter Luxus-und Sportwagen verantwortlich. Es wurde 1919 von Ugo Zagato, einem Luftfahrtingenieur, gegründet. Zagato führte einige dieser Konzepte in den Automobilbereich ein. Davor waren die Fahrzeuge sehr schwer. Ein Blatt aus dem Buch der Aerodynamik zu nehmen, machte diese Fahrzeuge erheblich leichter, indem Aluminiumstrukturen integriert wurden.
Von Bentley und Alfa Romeo bis Maserati und Aston Martin, wenn es sich um ein luxuriöses, leistungsstarkes Fahrzeug mit einem markanten Aussehen handelt Design, es besteht eine gute Chance, dass Zagato an seiner Produktion beteiligt war.
Performance
Zu den berühmtesten Fahrzeugen mit Input von Zagato gehören der Aston Martin Vanquish Zagato, der Lamborghini 5-95 Zagato und der Ferrari 250 GT Zagato. Diese Modelle sind ebenso spektakulär wie rar. Nur 99 Einheiten des Vanquish und 10 Einheiten des 250 GT wurden produziert.
Alle diese Autos sind beeindruckend in ihrer Leistung. Sowohl der Vanquish als auch der 250 GT verfügen über V12-Motoren. Der 5-95 hat einen V10-Motor, hält sich aber nicht mit seiner Kraft zurück. Mit 562 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 202 mph und einer Beschleunigung von 0 auf 60 mph in 3 Sekunden ist der 5-95 dem Vanquish ebenbürtig. Das Aston Martin-Modell braucht eine halbe Sekunde länger, um 60 mph zu erreichen, und fällt bei der Höchstgeschwindigkeit um ein paar Meilen leicht zurück.
Features und Design
Aufgrund der Innovation und Aerodynamik-Inspiration , Zagatos Designs sind in der Regel wirkungsvoll, oft auf ungewöhnliche Weise. Durch die Verwendung von leichten Aluminiumplatten und interessanten Merkmalen haben diese Modelle glatte und unverwechselbare Linien, die eine Schönheit verleihen, die für Sportwagen relativ ungewöhnlich ist.
Der 5-95 und der Vanquish verfügen über ein doppeltes Kuppeldach, das ursprünglich Platz für einen Fahrerhelm, eine umlaufende Windschutzscheibe für bessere Sicht und ein ästhetisches Statement bieten sollte. Diese Autos wurden für Leistung und Rennen entwickelt und verfügen über einige raffinierte Funktionen und unverwechselbare Designs. Von den Autos, die mit Z beginnen, gehören die von Zagato zu den denkwürdigsten.
4. Zinoro
Zinoro EV-Auto hat eine Ladezeit von rund siebeneinhalb Stunden.
©Jengtingchen, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons – Lizenz
Zinoro wurde 2013 eingeführt und ist eine Reihe von Elektroautos von BMW Brilliance. Dieses Joint Venture besteht zwischen der allseits beliebten Marke BMW und Brilliance Auto, einem chinesischen Automobilhersteller. Als solches produziert und vertreibt Zinoro hauptsächlich BMW-Fahrzeuge in China.
Derzeit existieren nur zwei Modelle der Marke Zinoro, nämlich der Zinoro 1E und der Zinoro 60H. Ersteres ist ein vollelektrisches Fahrzeug, während letzteres ein Hybridfahrzeug ist. Diese basieren auf dem BMW X1 bzw. den Langversionen des BMW X1.
Leistung
Der Zinoro 1E war mit einem 125-kW-Elektromotor mit einer Reichweite von bis zu 93 PS ausgestattet Meilen und eine Höchstgeschwindigkeit von 81 Meilen pro Stunde. Im Gegensatz dazu bietet der Zinoro 60H eine elektrische Reichweite von 60 Meilen (daher der Name), eine Beschleunigung von 0 auf 62 mph in knapp 8 Sekunden und einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit 136 PS.
Merkmale und Design
Mit einem Navigationssystem, Bluetooth, automatischer Klimaanlage und einstellbarer Sitzheizung war der Zinoro 1E für seine Zeit relativ fortschrittlich. Gepaart mit einem beträchtlichen Innenraum und einer Gepäckaufbewahrung wurde der 1E auf Komfort und Zweckmäßigkeit ausgelegt. Der 60H hingegen ähnelt dem BMW X1 mit langem Radstand. Das Aussehen der Stoßfänger, Leuchten und der D-Säule ist jedoch anders. Der 60H wurde für den urbanen Familienlebensstil entwickelt und verfügt über verstellbare Sitze mit Memory-Funktion, reichlich Stauraum und sogar einen HEPA-Luftfilter, um die Innenraumluft sauber zu halten. Einige Funktionen, wie der Ein-Knopf-Motorstart und die automatische Einparkhilfe, sind heutzutage nicht mehr revolutionär. Sie sind jedoch immer noch praktische Funktionen, die wir kennen und lieben gelernt haben.
5. Zeekr
Abgeleitet von Gen Z und dem Wort „Geek“, wird Zeekr an eine jüngere Generation vermarktet, die sich für Elektrofahrzeuge begeistert. Sie soll es in China mit Tesla und Nio aufnehmen. Zeekr plant, in den nächsten Jahren ein autonomes Fahrzeug einzuführen.
Bisher wurden zwei Fahrzeuge von Zeekr produziert – der Zeekr 001 und der Zeekr 009. Wobei der 001 einem US-amerikanischen Full-Size entspricht Auto ist der 009 ein vollelektrischer Minivan, der für den Luxusgebrauch entwickelt wurde.
Leistung
Der 001 hat zwei Elektromotoren an der Vorder-und Hinterachse mit 536 PS und 0 bis 62 PS mph Beschleunigung in weniger als 4 Sekunden. Das Auto kann Höchstgeschwindigkeiten von 120 Meilen pro Stunde erreichen und hat eine gemeldete Reichweite von 435 Meilen. Was Elektroautos betrifft, sind diese Spezifikationen beeindruckend, insbesondere die Reichweite. Eine Sonderausgabe des 001 mit einer noch größeren Batterie und einer Reichweite von bis zu 621 Meilen wird 2023 auf den Markt kommen.
Basierend auf der gleichen Sustainable Experience Architecture (SEA) 1-Plattform wie der 001, der 009 auch Sport zwei Elektromotoren mit 534 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 190 Meilen pro Stunde und einer Reichweite von 430 Meilen. Insgesamt sind die Specs sehr ähnlich, abgesehen von der deutlich höheren Endgeschwindigkeit. Sie werden kaum ein anderes Elektrofahrzeug mit einer ähnlich beeindruckenden Reichweite finden, das mit Z beginnt.
Funktionen und Design
009 verfügt über elektrische Türen, die mit einem einfachen Knopf oder sogar von der aus bedient werden Touchscreen drin. Apropos Bildschirm, er hat eine beeindruckende Größe von 15,4 Zoll und ist definitiv ein Blickfang. Das geschichtete Armaturenbrett und die Optionen Komfortmodus und dynamischer Fahrmodus sind weitere Highlights.
Der 009 bringt Stil und Luxus in das Minivan-Design, mit einem Kühlergrill, der an Rolls-Royce erinnert, und einem einfachen Innenraum mit umwickeltem Lenkrad aus Leder. Es gibt einen 15,4-Zoll-Infotainment-Bildschirm, 5G-Netzwerkfähigkeiten, elektrisch verstellbare Sitze, einziehbare Tabletttische und ein konfigurierbares Instrumentendisplay. Komfort und Benutzerfreundlichkeit waren hier die Ziele des Spiels, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Reichweite einzugehen.
6. Zedriv
Ein weiterer chinesischer EV-Hersteller, Zedriv, ist 2017 auf den Markt gekommen. Sie haben drei Fahrzeuge produziert: den GC1, GC2 und GX5. Alle Modelle begannen 2020 mit dem Vertrieb.
Performance
Im Wesentlichen ist der GC2 eine Variante des GC1 mit drei statt fünf Türen. Beide Modelle haben eine Reichweite von 211 Meilen, eine 36,2-kWh-Batterie, einen 74-PS-Motor, Höchstgeschwindigkeiten von rund 74,5 Meilen und eine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 4,2 Sekunden.
Der GX5 hat die gleiche Reichweite, aber eine 121-PS-Motor, eine größere 6,4-kWh-Batterie, eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 3,9 Sekunden.
Merkmale und Design
Die Federung des GC1 ist relativ kurz auf der Vorder-und Rückseite, um den Platz im Innenraum zu vergrößern. Das Lenkrad hat drei Speichen, und das Design des Innenraums ist weitgehend quadratisch und dennoch elegant. Der GC2 ist im Design dem GC1 sehr ähnlich, mit den gleichen quadratischen Elementen und dem gleichen LCD-Steuerbildschirm. Der Hauptunterschied liegt in der Anzahl der Türen und der Gesamtgröße.
Als Elektro-SUV ist der GX5 robuster als seine GC-Pendants. Trotzdem sind die sternförmigen Scheinwerfer eine elegante Note. Das abgerundete Außendesign und die quadratischen Innenräume spiegeln die GC-Modelle wider, aber ein Interaktionssystem, das auf Spracherkennung und kabellosem Laden basiert, wird begrüßt.
7. Zenvo
TS1 lässt sich davon inspirieren das eingestellte ST1-Modell.
©Karsakov, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons – Lizenz
Zenvo ist ein dänischer Sportwagenhersteller von Sportwagen, den es seit 2007 gibt. Derzeit produziert das Unternehmen vier Modelle, die alle zur TS-Reihe gehören. Dies sind Zenvo TS1, TS1 GT, TSR und TSR-S.
Leistung
TS1 hat einen 5,8-Liter-V8-Motor mit einer Grundleistung von 1.163 PS. Dieses Auto kann in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h erreichen. Der TS1 GT schneidet ähnlich ab, erreicht aber in 3 Sekunden 100 km/h.
Der Zenvo TSR unterscheidet sich davon, da es sich um ein rennorientiertes Modell handelt, das dem TS1 in vielerlei Hinsicht weitgehend ähnlich ist. Der TSR hat einen identischen Motor, hat aber eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit von 202 mph. Der TSR-S ist ein straßenzugelassenes Fahrzeug, irgendwo zwischen dem TS1 GT und dem TSR. Der V8-Motor wurde auf eine Nennleistung von 1.177 PS verbessert. Die Höchstgeschwindigkeit ist jedoch unverändert. Einige der schnellsten Autos, die mit Z beginnen, stammen von Zenvo.
Funktionen und Design
In Bezug auf das Design gewinnt der TS1 GT keine Preise für Innovation. Das Äußere ist im Grunde das, was Sie von einem Supersportwagen erwarten würden. Der Innenraum ist mit Klauen ausgestattet, die vor allem in Rennwagen zu finden sind. Es gibt auch ein Siebenganggetriebe, das ein beträchtlich schnelles Schalten zwischen den Gängen ermöglicht.
Der TSR ist in Bezug auf die Mechanik sehr ähnlich. Er wurde für die Rennstrecke entwickelt und wiegt viel weniger als der TS1 GT (ca. 551 lb). Auf der Rückseite befindet sich ein Flügel aus Kohlefaser. Sie haben auf den Infotainment-Bildschirm verzichtet, um das Auto leicht und renntauglich zu machen.
Die straßenzugelassene Version, das TSR-S, ist schwerer als das TSR, aber immer noch 187 lb leichter als das TS1 GT. Diesmal kann sich der Carbon-Flügel in zwei Freiheitsgraden drehen, was dem Fahrzeug eine bessere Stabilisierung bietet. Der TSR-S ist ziemlich seltsam, da er um ein Rennfahrzeug herum konstruiert zu sein scheint, aber für den Straßeneinsatz bestimmt ist. Aber die Option, eine Klimaanlage und ein Soundsystem hinzuzufügen, hebt ihn von seinen Rennsport-Cousins ab.
Als Nächstes …
Autos, die mit Z beginnen – häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welches Auto hat ein Z im Logo?
Die Z-Serie von Nissan verwendet seit langem den Buchstaben Z als Logo.
Welche Automarken beginnen mit Z?
Abgesehen von der Nissan Z-Serie beginnen Modelle von Zagato, Zenvo, Zedriv, Zeekr und Zinoro mit Z.
Welcher Sportwagen beginnt mit Z?
Die Nissan Z-Serie und verschiedene Zagato-Modelle wie der Ferrari 250 GT Zagato und der Lamborghini 5-95 Zagato.
Gibt es amerikanische Autos, die mit Z beginnen?
Keine amerikanischen Autos oder Marken beginnen mit Z.
Welches Luxusauto fängt mit Z an?
In Betracht kommen die Sportwagen von BMW und Nissan Luxus und die in Zusammenarbeit mit Zagato entworfenen Modelle. Der Zeekr 009 ist auch ein Beispiel für einen Luxus-Minivan.
Welche Elektroautos beginnen mit Z?
Die Modelle von Zeekr, Zedriv und Zinoro sind alle electric.
Welche bemerkenswerten Autos beginnen mit Z?
Die Z-Serie von BMW und Nissan, Modelle von Zagato und die Performance-Autos von Zedriv.
Welche Autos, die mit Z beginnen, werden nicht mehr produziert?
Einige Autohersteller, die mit Z beginnen, produzieren keine Autos mehr. Dazu gehören ZIS, Zimmer, Zhonghua, ZIL, Zeta, Zuk, Zust, Zbrojovka, Zedel, Zenos und Zastava.