Wenn Sie 5G nicht benötigen und Ihnen ein schöner OLED-Bildschirm bei einem Smartphone wichtiger ist, wird das Poco M4 Pro 5G im Vergleich zum M4 Pro 5G, das wir bereits getestet haben, eines für das andere eintauschen. In der 4G-Version wird der Dimensity 810-Chipsatz durch einen Mediatek Helio G96 ersetzt, der nur geringfügig weniger leistungsstark ist und nicht über Konnektivität der nächsten Generation verfügt.
Auf der anderen Seite hat es einen 6,43-Zoll-OLED-Bildschirm, der etwas kleiner ist als der 6,6-Zoll-Bildschirm des 5G. Es hat immer noch eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und verspricht neben den anderen Vorteilen von OLED viel mehr Helligkeit. Auch an der Kamera gibt es kleine Änderungen. Die Haupteinheit hat jetzt einen 64-Megapixel-Sensor anstelle des 50-Megapixel-Sensors der 5G-Version, und eine 2-Megapixel-Makrokamera wurde hinzugefügt, wo vorher keine war. Die Ultrawide-Kamera auf der Rückseite und die Frontkamera sehen gleich aus.
Das Poco M4 Pro wird weiterhin einen 5.000-mAh-Akku und eine 33-W-Ladefunktion haben, die jetzt die Hauptstützen der Xiaomi-Reihe sind. Andere klassische Features wie ein Infrarotsender, eine Kopfhörerbuchse und ein dedizierter microSD-Steckplatz sorgen für eine vollständige Palette von Funktionen. Der M4 Pro wird in einem zweiteiligen gelben Karton geliefert, der leicht zu erkennen ist. Das Branding ist jetzt größer als bei der 5G-Version, die eine kleinere Schriftgröße verwendete.
Xiaomi Poco M4 Pro Test: Design & Build
Das Poco M4 Pro sieht sehr nach einem Flaggschiff aus, genau wie das M4 Pro 5G. Wenn Sie schnell auf das Telefon schauen, das mit der Vorderseite nach unten auf einem Tisch liegt, könnten Sie denken, dass es das Dreifache dessen wert war, wofür es verkauft wurde. Ab dem 5G-Modell ist es interessant zu sehen, wie Poco die Rückseite verändert hat. Und ich spreche nicht nur davon, wie glänzend und reflektierend das Finish ist. Das 3G-Modell hat ein Kameramodul, das vertikal in einem flachen schwarzen Block sitzt. Das 4G-Modell hingegen hat ein Kameramodul, das viel länger ist und den größten Teil der Breite des Telefons einnimmt.
Nicht alles davon ist eine Kamera, und das Modul scheint es immer noch zu sein im selben vertikalen Streifen in der oberen linken Ecke. Aber dadurch fühlt sich das Telefon ausgeglichener an, und genau das passiert, wenn Sie es auf eine ebene Fläche legen. Mit 8,1 mm Dicke und 179,5 g ist es dünner und leichter als das 5G-Modell. Zusammen mit dem kleineren Bildschirm des Telefons (mehr dazu gleich) ist es ein ziemlich einfaches Telefon, das man in der Tasche herumtragen kann.
Das Poco M4 Pro ist nur in drei Farben erhältlich, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen dem einfachen Power Black-Modell, das ich getestet habe, und dem leuchtenden Poco Yellow-Modell, das in Pressematerialien gezeigt wird. Es gibt auch eine Version von Cool Blue, die irgendwo in der Mitte liegt. Zwei Lautsprecher sind eines der Dinge, die Poco-Telefone auszeichnen, und das M4 Pro hat sie. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, da selbst das £ 300 OnePlus Nord CE 2 einen einzigen Lautsprecher verwendet.
Xiaomi Poco M4 Pro Test: Display
Mit dem Poco M4 Pro 5G haben wir einen 6,6-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080 x 2400 funktioniert einwandfrei (was für ein Seitenverhältnis von 20: 9 sorgt). Die 90-Hz-Bildwiederholfrequenz ist jetzt der Standard für Smartphones, selbst für die billigeren, und macht das Scrollen und Bewegen auf dem Bildschirm sehr flüssig. Auch wenn das Display nicht mit dem tiefen Kontrast und den leuchtenden Farben eines OLED-Panels mithalten kann, ist es für das, was Sie bezahlen, in Ordnung, insbesondere wenn Sie die Helligkeit erhöhen. Die Farben knallen und die Details sind klar und scharf.
Wenn Ihnen das standardmäßige Aussehen nicht gefällt, können Sie zwischen zwei weiteren Modi wählen (sowie einem Farbrad, mit dem Sie die Farbtemperatur einstellen können). Farbtemperatur manuell nach Bedarf, von warm bis kühl). Der Platz um den Bildschirm herum ist schön dünn, aber das Kinn unten ist etwas größer als der Rest. Das einzige, was den Bildschirm aufbricht, ist ein rundes Loch oben, wo sich die Selfie-Kamera befindet.
Xiaomi Poco M4 Pro Test: Kamera
Die Kamera des Poco M4 Pro 4G war wieder gut genug für mich. Es ist nicht die beste Kamera der Welt, aber es könnte die beste im Budgetsegment sein. Das Poco M4 Pro hat einen 64MP Triple AI Sensor auf der Rückseite und einen 16MP Sensor auf der Vorderseite für Selfies.
Der Portrait-Selfie-Modus und der normale Portrait-Modus des Poco M4 Pro 4G haben mich wirklich beeindruckt. Auch die Aufnahmen im normalen Fotomodus sind gelungen. Ich würde eigentlich sagen, dass mich die Kamera des Xiaomi 11i 5G nicht so beeindruckt hat wie die des Poco M4 Pro 4G.
Xiaomi Poco M4 Pro Test: Leistung
Das MediaTek Dimensity 810 Chipsatz läuft der Poco M4 Pro 5G. Es ist ein Chipsatz der Einstiegsklasse, der mit einem 6-nm-Knotenprozess hergestellt wird und über 5G-Fähigkeiten verfügt. Der Prozessor macht es einfach, alltägliche Dinge wie Surfen, Telefonieren, Texten und Streamen zu erledigen. Mit der virtuellen RAM-Funktion von 8 GB LPDDR4X RAM können Sie dem RAM weitere 2 GB hinzufügen. Mit diesem RAM und dem 810 SoC ist es schneller, Apps zu öffnen und zu schließen, mehrere Apps gleichzeitig auszuführen, wie z. B. soziale Medien, und im Internet zu surfen, während Sie andere Dinge tun. Keine App wurde jemals verlangsamt, heruntergefahren oder funktionierte nicht mehr. Es verfügt über 256 GB Speicherplatz, sodass ich eine Menge Musik, Videos und Fotos darauf speichern konnte.
Spiele sind ein Bereich, in dem das Dimensity 810 nicht so gut ist, wie es sein könnte. Dies liegt daran, dass es eine ARM Mali G57-GPU hat, die mit niedrigeren Grafikeinstellungen zwar gut funktioniert, aber viel Lärm macht, wenn ich versuche, auf höhere HD-Grafik umzuschalten. Nur wenn die Grafik auf niedrig oder vielleicht mittel eingestellt ist, können Spiele wie Asphalt 9 und BGMI flüssig gespielt werden.
Wenn man bedenkt, dass Poco sagt, dass seine Geräte für Gamer gemacht sind, hätte Gaming besser sein sollen. Die Ergebnisse einiger Benchmark-Tests sind unten aufgeführt. Poco M4 Pro 5G führt Pocos Version von MIUI aus, die als Poco Launcher bezeichnet wird. Es ist das gleiche MIUI wie zuvor, aber mit einem neuen Satz von Symbolen. Der Rest der Benutzeroberfläche ist gleich. Da es sich um MIUI 12.5 handelt, verfügt es über dieselben Funktionen wie ein Redmi-Gerät. Android 11 ist ein weiterer Nachteil, aber hoffentlich wird es bald behoben, wenn Mi MIUI 13 veröffentlicht.
Xiaomi Poco M4 Pro Test: Akkulaufzeit
Das Poco M4 Pro wird von einem großen 5000-mAh-Akku mit Strom versorgt. Das ist schön groß, aber für Telefone in dieser Preisklasse ist es auch ziemlich Standard. Es reicht für einen ganzen Tag bei starker Nutzung und vielleicht sogar für zwei Tage bei leichter bis mäßiger Nutzung, genau wie die anderen billigen Konkurrenten.
Wenn Sie viele Apps gleichzeitig verwenden und das Telefon mit einer Aktualisierungsrate von 90 Hz betreiben Rate, wird die Batterie etwas schneller leer sein, als Sie möchten. Wenn Sie das Telefon mit einer Bildrate von 60 Hz verwenden, gibt es keine Probleme mit dem Ende des Akkus. Der Akku des Poco M4 Pro funktioniert auch mit kabelgebundenem Schnellladen bei 33 W. Von 0 % auf 100 % dauert es etwa eine Stunde, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xiaomi Poco M4 Pro 5G ist jetzt bei Amazon erhältlich, obwohl es nicht sehr verbreitet ist. Der beste Ort, um es zu kaufen, könnte Amazon sein, wo die 64-GB-Version 219 £ und die 128-GB-Version 239 £ kostet. Beide sind SIM-frei und entsperrt.
Dasselbe gilt für Australien, wo es schwer zu finden ist, aber für etwa 450 AU$ gekauft werden kann. Wie bei Xiaomi-Handys üblich, ist das Gerät in den USA schwer zu bekommen. Einige Geschäfte führen ein internationales Modell, aber das funktioniert nicht mit allen Transportunternehmen. Das Telefon heißt in China Redmi Note 11.
Schlussworte
Im Vergleich zum Poco M4 Pro 5G geht das Poco M4 Pro eine überraschend neue Richtung. Auch wenn Sie 5G verlieren, erhalten Sie viel mehr zurück. Es macht es möglich, dass der Serie der erste AMOLED-Bildschirm und die erste 64-Megapixel-Hauptkamera hinzugefügt werden.
Es ist schwer zu sagen, ob das einzigartige Design des Poco M4 Pro besser ist als das seines Bruders, aber das dass es anders ist, darauf kann man stolz sein. Es ist unbestreitbar etwas kleiner und dadurch einfacher mit einer Hand zu bedienen. Mit mehr RAM-und Speicheroptionen ist dieses günstige Telefon gut ausgestattet und fühlt sich etwas hochwertiger an als sein naher Bruder.
FAQs
Ist das Xiaomi Poco M4 Pro gut? ?
Wenn Sie nach dem besten günstigen Telefon suchen, müssen Sie irgendwann über das Xiaomi Poco M4 Pro 5G sprechen. Aber der niedrige Preis des Telefons, sein Bildschirm und seine Akkulaufzeit verkaufen es am meisten. Es hat keine großartige Leistung und die Kamera ist auch nicht großartig.
Gibt es ein Problem in Poco M4 Pro?
Wir werden über Probleme sprechen, wie z. B. keine Verbindung an das Netzwerk, das Gerät friert ein und der Akku ist leer. Wir hoffen, dass Sie durch das Lesen dieses Artikels in der Lage sein werden, diese Probleme selbst zu beheben und Ihr Xiaomi Poco M4 Pro 5G-Gerät wieder reibungslos zum Laufen zu bringen.
Ist Poco M4 Pro langfristig gut?
Außerdem sind die Akkulaufzeit und der Bildschirm des Smartphones viel besser als ich dachte. Das Poco M4 Pro ist also ein gutes Smartphone, und wenn Sie nichts gegen den 4G-Prozessor haben, kann es gut für Sie funktionieren. Ich habe das schon einmal gemacht, daher kann ich es empfehlen.
Lohnt sich der Kauf des Xiaomi Poco M4?
Lassen Sie sich nicht von der Tatsache täuschen, dass es alle 90 Hz aktualisiert. „Nach vier Monaten Nutzung des Poco M4 Pro 5G kann ich sagen, dass es ein gutes Smartphone ist. Ein anderer Benutzer sagte: „Es hat einen großen, glatten Bildschirm, Stereolautsprecher, anständige Leistung, gute Kameras, umfassende Konnektivität mit 5G und einen langlebigen Akku, der schnell aufgeladen werden kann.“