© Grzegorz Czapski/Shutterstock.com
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Fernseher und brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welche Technologie Sie zwischen LG B2 und Samsung wählen sollen? Es kann einige Zeit dauern, das richtige Fernsehgerät auszuwählen, insbesondere wenn beide einzigartige Funktionen bieten. Da ausgeklügelte Technologien den Markt erobern, besteht ein Bedarf an umfassender Forschung darüber, welche Technologie jede TV-Marke verwendet.
Hier werden wir also die Unterschiede zwischen LG B2 und Samsung untersuchen und uns mit den jeweiligen Funktionen befassen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie bestimmen, welcher Fernseher Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Lassen Sie uns also direkt eintauchen und die Technologien von LG B2 und Samsung vergleichen=”1707″width=”2560″>
LG B2 vs. Samsung: Überblick
Die LG B2-Serie von OLED-Fernsehern bietet Benutzern ein beeindruckendes Fernseherlebnis mit erweiterten spielfreundlichen Funktionen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, VRR, ALLM und FreeSync Premium ist die B2-Serie eine Weiterentwicklung der A2-Serie von LG für Einsteiger.
Darüber hinaus bietet das OLED-Display eine atemberaubende Bildqualität mit tiefen Schwarztönen, hellen Highlights und lebendigen Farben. Mit AI ThinQ-Funktionen ist die B2-Serie von LG ideal für Gamer und Unterhaltungsfans.
Auf der anderen Seite ist Samsung ein weltweit führender Anbieter von Fernsehern und anderer Elektronik. Ihre Fernseher sind bekannt für hervorragende Bildqualität, lebendige Farben und kraftvollen Sound.
Sie bieten auch eine große Auswahl an Smart-Funktionen, wie z. B. der Smart-TV-Hub, mit dem Sie schnell und einfach die Filme, Sendungen, Spiele und Musik finden, die Sie sich am meisten wünschen, auf einem organisierten Startbildschirm, der auf Sie zugeschnitten ist. Dieser Artikel behandelt die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden TV-Technologien, damit Sie die beste Wahl treffen können.
LG B2 vs. Samsung: Side-by-Side-Vergleich
LG B2 vs. Samsung: Was ist der Unterschied?
Bei der Auswahl eines neuen Fernsehers kann es schwierig sein, sich zwischen zwei Top-Marken zu entscheiden — LG und Samsung. Beide Marken haben hochwertige Fernseher mit Features, die sich von der Konkurrenz abheben. Aber welches ist das Beste für Sie?
Um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, besprechen wir die Unterschiede zwischen LG B2 und Samsung Fernsehern. Wir werden uns das Design, die intelligenten Funktionen, die HDR-Unterstützung, die Anzeigetechnologie und die Bildprozessoren ansehen.
Design
Das LG B2 hat ein schlankes, raffiniertes Design, das anderen OLEDs von LG ähnelt. Es verfügt über einen mittig montierten Ständer, ein schlankes Panel und ein überwiegend graues Äußeres. Das LG B2 hat eine Metallrückwand, und das Teil, das die Eingänge beherbergt, ist aus Kunststoff in gebürsteter Aluminiumoptik. Die seitlichen Eingänge sind leicht zugänglich, da der Fernseher an der Wand montiert ist.
Allerdings sind die Eingänge auf der Rückseite schwieriger zu erreichen und der Fernseher kann nicht bündig an der Wand stehen, wenn Kabel an der Rückseite angeschlossen sind. Es gibt auch einen Clip für das Kabelmanagement, um Ihre Einrichtung sauber zu halten. Das B2 verfügt außerdem über ein einzigartiges Design mit schmalen Einfassungen an den Rändern, wodurch es modern und stilvoll aussieht.
Unsere Wahl
65-Zoll-OLED-Smart-TV der B2-Serie von LG 8 Millionen selbstbeleuchtete OLED PixelDer fortschrittliche α7 Gen5 AI Processor 4K passt die Bild-und Tonqualität algorithmisch an und passt sie an120-Hz-BildwiederholfrequenzLG Game Optimizer-Modus mit NVIDIA G-SYNC, FreeSync Premium und variabler Aktualisierungsrate (VRR)
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen keine Mehrkosten für Sie.
21.02.2023 08:57 Uhr GMT
Andererseits, wenn Sie nach einem hochmodernen Fernseherlebnis suchen, ist der Samsung OLED-Fernseher genau das Richtige für Sie ist für Sie. Sie werden definitiv begeistert sein von diesem hauchdünnen große Bild-und Tonleistung des Fernsehbildschirms.
Inspiriert von einem echten Laserstrahl, weist das schlanke Laserdesign ein gewagt diskretes, superdünnes Profil auf. Von der Rückseite ist es genauso umwerfend, mit Metall-Rückseitenabdeckungen in verschiedenen leuchtenden Farben, die sich problemlos in jeden modernen Wohnraum einfügen.
Ob Sie es an der Wand oder auf seinem Ständer platzieren, es verleiht Ihrem Home-Entertainment-System eine elegante Note. Außerdem nimmt es mit einem so schlanken Profil nicht viel von der wertvollen Immobilie Ihres Zimmers ein. Als ob das nicht genug wäre, kommt es auch mit leistungsstarken eingebauten Lautsprechern und Premium-Audiotechnologien, damit Sie einen klaren, klaren Sound genießen können.
Intelligente Funktionen
Das LG B2 hat mehrere intelligente Funktionen, die es zu einer großartigen Wahl für Fernsehzuschauer machen. Die erste ist die neue webOS Smart TV-Oberfläche. Diese Version des webOS ist einfacher zu bedienen, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer Reihe von Anpassungsoptionen.
Außerdem ermöglicht die Benutzeroberfläche Benutzerprofile, was bedeutet, dass jede Person in Ihrem Haushalt ihre Erfahrung anpassen kann. Der Fernseher unterstützt auch die Sprachsteuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa, sodass Sie Ihren Fernseher mit einfachen Sprachbefehlen steuern können. Ebenso ist der Fernseher vollgepackt mit den Inhalten des LG Content Store, einschließlich Streaming-Apps wie Netflix, Hulu und mehr.
Im Gegensatz dazu führen Samsung-Marken wie der S95B OLED-Fernseher die 2022-Version von Tizen OS aus. die schnell und einfach zu bedienen ist. Die Benutzeroberfläche füllt jetzt den gesamten Bildschirm anstelle der Leiste aus, wie es in der vorherigen Version der Fall war, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte einfacher finden können.
Mit Samsung Smart Hub verbringen Sie weniger Zeit mit Suchen und mehr Zeit mit dem Streamen Ihrer Lieblingsinhalte. Der Startbildschirm ist auf Sie zugeschnitten, mit all Ihren Lieblingsfilmen,-shows,-spielen,-musik und mehr an einem Ort.
Sie können auch über den Startbildschirm auf eine Reihe von Streaming-Apps zugreifen, z. B. Netflix, Hulu, YouTube und mehr. Mit der Samsung-Sprachassistentenfunktion können Sie Ihren Fernseher über eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App steuern.
Die KI-Technologie reagiert auf Fragen und Befehle, sodass Sie Ihren Fernseher steuern können, ohne durch Menüs scrollen zu müssen. Dank HDMI-Anschlüssen können Sie auch problemlos eine Vielzahl von Geräten wie Spielkonsolen oder Mediaplayer anschließen.
HDR-Unterstützung
Das LG B2 ist ein Smart mit vielen Funktionen Fernseher, der dank seiner HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) eine außergewöhnliche Bildqualität bietet. HDR10 Pro, Cinema HDR, Dolby Vision IQ und Dynamic Tone Mapping/Pro werden alle vom LG B2 unterstützt.
HDR10 Pro (RF/HDMI/CP/USB) ermöglicht Zuschauern, präzise Farben, Helligkeit und Kontraste in jeder Szene zu erleben. Cinema HDR verwendet fortschrittliche Verarbeitungstechnologien, um die Farbgenauigkeit und Details in dunklen und hellen Bildbereichen zu verbessern.
Unsere Wahl
SAMSUNG 65-Zoll-Klasse OLED 4K S95B Enthält ungefähr 8,3 Millionen speziell entwickelte selbstleuchtende Pixel (ultraschnell wechselnde winzige Lichter) Der KI-betriebene Prozessor steuert den intuitiven Smart TV Hub Dolby Atmos-Sound und fachmännisch hochskaliertes 4KQuantum HDR OLED erweitern den Dynamikbereich über das hinaus, was mit dem integrierten kinoreifen Surround-Sound von HDDolby Atmos möglich ist
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.
21.02.2023 08:58 Uhr GMT
Dolby Vision IQ verwendet integrierte Intelligenz, um die Bildeinstellungen automatisch für verschiedene Arten von Inhalten anzupassen, damit das Bild immer optimal aussieht. Außerdem sorgt das Dynamic Tone Mapping/Pro für maximale Helligkeitsstufen für helle Szenen und minimale Helligkeitsstufen für dunkle Szenen.
Mit diesen Funktionen bietet das LG B2 ein hervorragendes Seherlebnis mit lebendigen Farben, tiefem Schwarz und unglaublicher Helligkeit. Der LG B2 bietet ein unvergleichliches Fernseherlebnis, egal ob Sie Filme oder Sport ansehen.
Umgekehrt sind Samsung OLED-Fernseher wie der S95B 65 mit einer breiten Palette an HDR-Unterstützung ausgestattet. Es ist mit HDR10, HDR10+ und HLG kompatibel. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre Inhalte gestochen scharfe und klare Bilder und eine größere Farbpalette als bei Standardfernsehern haben.
Die 4K UHD HDR10+ Dolby Atmos-Technologie schafft außerdem ein immersives Audioerlebnis, das Ihnen das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein. Die Hinzufügung dieser Technologie schafft ein Kinoerlebnis, das Sie bequem von zu Hause aus genießen können.
Display-Technologie
Der Hauptunterschied zwischen LG B2-und Samsung-Fernsehern ist die verwendete Display-Technologie. LG B2 Fernseher verwenden 4K OLED, auch bekannt als selbstleuchtende Pixel. Diese Pixel leuchten von selbst und erzeugen lebendige Farben und eine große Auswahl an Schattierungen mit extremer Realitätsnähe.
Im Gegensatz dazu verwenden Samsung-Fernseher die Quantum Dot OLED-Technologie. Diese Anzeigetechnologie verwendet Kristalle in Nanogröße – Quantenpunkte verbessern die Bildqualität und erzeugen brillante Farben. Das Ergebnis ist ein helleres und lebendigeres Bild mit größerem Kontrast.
Beide Technologien bieten hervorragende Seherlebnisse, aber die selbstleuchtende Pixeltechnologie von LG bietet einen einzigartigen Vorteil gegenüber Samsungs Quantenpunkt-OLED in Bezug auf Bildqualität und Detailtreue. Mit der selbstleuchtenden Pixeltechnologie von LG können Sie klare, lebendige Bilder aus nahezu jedem Betrachtungswinkel genießen.
Mit der Quantenpunkt-OLED-Technologie von Samsung können Sie sattere Farben und einen höheren Kontrast als bei herkömmlichen LED-Displays erwarten. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Anzeigetechnologien hängt alles von den persönlichen Vorlieben ab.
Bildprozessoren
Der Hauptunterschied zwischen den LG B2-und Samsung-Fernsehern ist der verwendete Bildprozessor. Das LG B2 verwendet den Alpha 7 Gen4 Processor 4K, der künstliche Intelligenz und Deep Learning integriert, um die Bildqualität zu verbessern und den Benutzern mehr Kontrolle über ihr Seherlebnis zu geben.
Während Samsung OLED-Fernseher den Quanten-Neural-Prozessor 4K verwenden, der speziell entwickelt wurde, um erstaunliche Farben, Kontraste und Bilddetails zu erzeugen. Der neuronale Quantenprozessor kann Bilder von HD auf 4K-Auflösung hochskalieren.
Das bedeutet, dass sowohl LG B2 als auch Samsung-Fernseher über beeindruckende Bildverarbeitungsfunktionen verfügen, aber der neuronale Quantenprozessor ist in Bezug auf Leistung und Leistung eine Stufe über dem Alpha 7. Beide Technologien bieten eine hervorragende Bildqualität und sorgen für ein angenehmes Fernseherlebnis.
LG B2 vs. Samsung: 5 wichtige Fakten
Der LG B2 OLED-Fernseher ist eine großartige Wahl für einen Fernseher, der Farben genau anzeigt wie die Macher es beabsichtigt haben. Die globale Testagentur Intertek hat bestätigt, dass LG OLED-Displays eine 100-prozentige Farbtreue aufweisen, was bedeutet, dass Sie die Inhalte, die Sie auf dem LG B2 TV ansehen, in atemberaubender Klarheit und lebendigen Farben genießen werden. Das LG B2 hat auch eine gute SDR-Spitzenhelligkeit, so dass es hell genug ist, um Blendung durch ein paar kleine Lichter in der Umgebung zu bekämpfen. Szenen mit größeren Bereichen mit hellen Farben, wie z. B. Hockey-oder Basketballspiele, können jedoch aufgrund der automatischen Helligkeitsbegrenzung dunkler erscheinen. Eines der beeindruckendsten Merkmale des LG B2 ist seine nahezu verzögerungsfreie Reaktionszeit. Dies minimiert Bewegungsunschärfe und erzeugt glatte und gestochen scharfe Bilder, selbst wenn sich schnell bewegende Objekte auf dem Bildschirm zu sehen sind. Der Samsung S95B ist dank seiner Pixel-Reaktionszeit einer der besten OLED-Fernseher auf dem Markt. Diese nahezu sofortige Pixelreaktionszeit macht schnelle Bewegungen unglaublich klar, ohne Unschärfe oder Überschwingartefakte wie inverse Geisterbilder. Darüber hinaus verursacht die Sample-and-Hold-Natur der OLED-Technologie eine merkliche Nachleuchtunschärfe. Die Audioqualität von Samsung OLED-Fernsehern ist ebenfalls erstklassig. Mit Samsungs Object Tracking Sound (OTS) können Sie ein immersives Audioerlebnis genießen. Dadurch entsteht eine realistische Geräuschkulisse, die der Handlung auf dem Bildschirm folgt, sodass Sie das Gefühl haben, mitten in der Szene zu sein. Es erzeugt einen dynamischeren und lebensechteren Klang, der Ihr Sehvergnügen steigert. Sprachverfolgung bietet eine realistischere menschliche Stimme. Außerdem erzeugen die 6 dedizierten Lautsprecher – einschließlich der nach oben gerichteten Lautsprecher – die in Ihren Fernseher eingebaut sind, einen 3D-Surround-Sound, der Sie in jeden Moment hineinziehen wird.
LG B2 vs. Samsung: Welches ist besser? Welchen sollten Sie verwenden?
Bei der Auswahl einer Fernsehermarke müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. LG B2 und Samsung OLED-Fernseher bieten hervorragende Bildqualität und Funktionen, aber für welches sollten Sie sich entscheiden? Beide haben einzigartige und die neuesten Funktionen, daher kann die Entscheidung für Sie verwirrend sein.
Wenn Sie nach einem leistungsstarken Bildprozessor mit beeindruckender Leistung suchen, dann ist das LG B2 die richtige Wahl. Es verwendet den Alpha 7 Gen4 Processor 4K, künstliche Intelligenz und Deep Learning, um die Bildqualität zu verbessern und den Benutzern mehr Kontrolle über ihr Seherlebnis zu geben. Das LG B2 hebt sich durch seinen einzigartigen und eleganten Stil von anderen LG OLEDs ab. Es verfügt über einen mittig montierten Ständer, ein schlankes Panel und ein überwiegend graues Gehäuse.
Auf der anderen Seite verwenden Samsung OLED-Fernseher den neuralen Quantenprozessor 4K, der speziell entwickelt wurde, um erstaunliche Farben, Kontraste und Bilddetail. Der neuronale Quantenprozessor kann Bilder von HD auf 4K-Auflösung hochskalieren.
Sowohl der LG B2 als auch der Samsung Fernseher bieten eine außergewöhnliche Bildverarbeitung. Der neuronale Quantenprozessor in der Alpha 7 übertrifft sie jedoch in Bezug auf Leistung und Leistung. Wenn Sie ein fortschrittliches Seherlebnis wünschen, ist der Samsung OLED-Fernseher perfekt für Sie. Dieser bemerkenswerte Fernseher verfügt über einen dünnen Bildschirm mit außergewöhnlicher Bild-und Tonqualität, der Sie sicherlich beeindrucken wird.
Alles hängt davon ab, was Sie von Ihrem Fernseher erwarten. Wenn Sie nach fortschrittlicher Bildverarbeitung und einem eleganten Design suchen, ist das LG B2 möglicherweise die bessere Option. Aber wenn Sie erstklassige Bildqualität und Leistung wollen, dann sind Samsung OLED-Fernseher die richtige Wahl.
LG B2 vs. Samsung: Welcher Fernseher ist der bessere? FAQs (Frequently Asked Questions)
Lohnt sich LG B2?
Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend von Ihrem Budget und Ihren Wünschen ab in einem Fernseher. Mit einem wettbewerbsfähigen Preis und zahlreichen Funktionen bietet die LG B2-Serie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die einen OLED-Fernseher suchen, ohne die Bank zu sprengen. Die niedrigeren Helligkeitsstufen mögen eine Einschränkung sein, aber wenn Sie nichts dagegen haben, könnte es eine ideale Option für Ihr Home-Entertainment-Setup sein.
Ist das LG B2 farbgenau?
Das LG B2 bietet eine hervorragende Wiedergabe von HDR-Filmen und zeigt einen breiten Farbraum an. Die Tonzuordnung ist jedoch deaktiviert, sodass die Farben nicht perfekt aussehen. Es zeigt trotzdem tiefes, tiefes Schwarz, ohne in dunklen Räumen zu überstrahlen.
Unterstützt LG B2 Dolby Atmos?
Genießen Sie mit dem LG B2 ein Kinoerlebnis Fernseher mit Dolby Atmos-Audiotechnologie, die 570 Watt Ton für ein beeindruckendes Audioerlebnis ausgibt. Um Ihren Sound noch weiter zu verbessern, bietet LG die Soundbar und den kabellosen Subwoofer S90QY – 5.1 an, die Dolby Atmos-und IMAX Enhanced-Audiotechnologien umfassen, um Heimkino-Audio bereitzustellen.
Verfügt Samsung über ein OLED Fernseher?
Samsung hat einen OLED-Fernseher. Es kombiniert 8,3 Millionen selbstleuchtende Pixel mit der Quantum Dots (QD)-Technologie, um ein unglaubliches Unterhaltungserlebnis zu schaffen. Diese Technologie bringt das Kinoerlebnis in Ihr Wohnzimmer und bietet lebensechte Bildqualität und lebendige Farben.
Ist Samsung OLED das Beste?
Das Samsung S95B OLED ist der Spitzenfernseher von Samsung im Jahr 2022 und der erste OLED-Fernseher des Unternehmens seit vielen Jahren. Dieses einzigartige Modell verwendet eine blaue OLED-Hintergrundbeleuchtung mit einer Quantenpunkt-Filterschicht und bietet den Verbrauchern ein immersives Erlebnis.
Der Samsung S95B OLED ist zweifellos einer der besten Fernseher auf dem heutigen Markt, was ihn zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die ein erstaunliches Seherlebnis suchen.