Klipsch stellt seit langem großartige Lautsprecher her, aber es war nie in der Lage, sein Wissen voll auszuschöpfen, um eine gute Soundbar herzustellen. Obwohl die Bar 4x-Modelle aus dem letzten Jahr eine große Verbesserung gegenüber denen aus dem Vorjahr darstellten, waren sie immer noch durch ihre kleinen Subwoofer begrenzt. Das neue Klipsch Cinema 400 behält den Hauptlautsprecher der letzten Serie bei und fügt einen neuen Subwoofer hinzu, der riesig ist. Sie können dieses Produkt direkt bei Offizielle Website von Klipsch.

Das Endergebnis ist einer der besten TV-Lautsprecher, die ich je in dieser Preisklasse gehört habe. Obwohl der Klipsch Cinema 400 viel Bass hat, klingt er nicht schwer oder dumpf. Seine zwei horngeladenen Hochtöner machen den Sound größer und offener als der JBL Bar 2.1 Deep Bass, der etwa gleich viel kostet.

Der Klipsch hat auch eine gute Konnektivität, aber er hat nur einen HDMI-Anschluss und kein Wi-Fi-Streaming wie einige andere Soundbars. Wenn Sie diese Funktionen jedoch nicht benötigen, sollte das Klipsch Cinema 400 trotzdem auf Ihrer Liste stehen, da es großartig klingt und auf Langlebigkeit ausgelegt ist.

Klipsch Cinema 400 Test: Design

Beginnen wir damit, wie Cinema 400 in Bezug auf die Einheiten eingerichtet ist. Die Cinema 400 Soundbar besteht aus vier einzelnen 2-Kanal-Lautsprechern. Der linke und der rechte Lautsprecher sind mit Klipschs eigenen 90° x 90° Tractrix-Hornhochtönern ausgestattet, die Details effizienter und klarer wiedergeben als andere Hochtöner. Der Bass hat auch eine bessere Reichweite als der durchschnittliche Hochtöner.

Ein ovaler 3-Zoll-Tieftöner aus Verbundfaser befindet sich auf jeder Seite des Tractrix-Hornhochtöners. Warum ein ovales Monomer verwenden? Da die Soundbar nicht zu hoch steigen darf, reicht die Breite aus. Die Verwendung eines elliptischen Treibers kann die Fläche der Membran vergrößern, was bei der Niederfrequenzleistung hilft. Aber das Mesh bedeckt die Mitte des Cinema 400 komplett, sodass man die beiden Woofer von außen nicht sehen kann. Dadurch sieht es weniger auffällig und schlichter aus.

Die Klipsch Cinema 400 Soundbar wird mit einem kabellosen Subwoofer geliefert, der über einen 8-Zoll-Woofer verfügt. Damit lässt sich der Tieftonbereich problemlos bis auf 35 Hz herunterfahren. Die beste Eigenschaft des kabellosen Subwoofers ist, dass er kein Signalkabel benötigt, sodass er leicht weit entfernt von der Soundbar aufgestellt werden kann. Auch die Subwoofer-Einheit und das Bassreflexloch befinden sich an der Unterseite des Lautsprechers. Die Schallwellen und der Luftstrom werden aufgeteilt, was es einfacher macht, den Subwoofer dort aufzustellen, wo Sie ihn haben möchten. Außerdem verfügt das Cinema 400 über ein Subwoofer-Ausgangsset, das es einfach macht, einen zweiten Subwoofer mit einem Kabel anzuschließen.

Klipsch Cinema 400 Test: Features

Da die Cinema 400 die günstigste Soundbar von Klipsch ist, hat sie keine intelligenten Funktionen. Es gibt kein WLAN, keine App und keine Möglichkeit, einen Sprachassistenten zu verwenden. Es ist eine einfache Soundbar, die im wirklichen Leben verwendet werden kann. Dieses Cinema 400-Testgerät war nicht das erste, das ich bekam. Das vorherige Beispiel hatte ein paar Probleme, z. B. automatisches Einschalten, selbstständiges Neustarten und Lautstärkespitzen.

Das neue Beispiel schaltet sich immer noch selbstständig ein und spielt Star Wars: Rogue One nicht ab synchron. Es sieht auch nicht so aus, als wäre HDMI ARC standardmäßig aktiviert. Obwohl der Klipsch einfach sein soll, kann er etwas pingelig sein. Auf der Rückseite befinden sich HDMI ARC-, USB-, digitale optische und analoge Eingänge sowie ein Sub-Ausgang, wenn Sie einen anderen Subwoofer anschließen möchten.

Es gibt keine eARC-Unterstützung, also auch kein Dolby Atmos oder DTS:X. Das Cinema 400 spielt nur Dolby Digital-Tracks in Stereo ab, und Klipsch sagt, dass es nicht mit DTS-Soundtracks funktioniert. Streaming von einem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät ist mit Bluetooth möglich.

Im Handbuch gibt es eine Seite über die Programmierung Ihrer TV-Fernbedienung zur Steuerung der Soundbar, aber ich bezweifle, dass die meisten Leute überhaupt daran denken werden Das. Auf der Fernbedienung befinden sich Tasten für den Dialog-, Surround-und Nachtmodus. Das Cinema 400 hat keine Möglichkeit, weitere Lautsprecher hinzuzufügen, was das Letzte ist, was Sie über seine Funktionen wissen müssen. Dieses Modell funktioniert nicht mit den kabellosen Surround 3-Lautsprechern.

Klipsch Cinema 400 Test: Konnektivität

Das Klipsch Cinema 400 hat zwar kein eARC, aber HDMI Arc. Die Audiosignale von Ihrem Gerät gelangen über ein normales HDMI-Kabel zum Fernseher. Arc lässt das Kabel dies auch in die andere Richtung tun. Wenn Ihr Fernseher nicht mit HDMI Arc funktioniert, finden Sie digitale optische Eingänge, die laut unseren Experten die zweitbeste Option sind, und analoge Eingänge wie RCA und 3,5 mm.

Klipsch Cinema 400 Test: Klangqualität

Wie die älteren Soundbars des Unternehmens, das Klipsch Cinema 400 hat eine hervorragende Subwoofer-Anpassung und explosive Dynamik, zumindest für eine Soundbar. Die Szenen von Schlachten und Gefechten zeigen, wie gut die Marken-Hornhochtöner funktionieren. Dies ist die Stärke des Modells. In Filmen wie Nolans Dünkirchen versetzen die lauten Geräusche von Schüssen und Explosionen das Publikum mitten ins Geschehen.

Aber Sie sollten sich auch nicht über mangelnde Raffinesse beschweren. Die Eröffnungsaufnahmen von Valerian and the City of a Thousand Planets von Luc Besson, die von David Bowies berühmtem Song „Space Oddity“ untermalt wurden, klangen einfach magisch. Der einzige Weg, warum dieses Modell nicht so gut ist wie ältere, ist, dass es schwieriger ist zu verstehen, was die Leute sagen, wenn im Hintergrund viel los ist. Das liegt daran, dass der zentrale Kanal keinen eigenen Treiber hat.

Aber die Soundbar ist großartig für Musik. Das System spielte alle vorgeschlagenen Stücke mit Nachdruck und Energie, und der Bass wurde nie langsamer, selbst bei Jazz-und Rockstücken, bei denen der Rhythmus wichtig war. Diese Soundbar ist genau das, was Sie brauchen, wenn es für Sie bei einem Film am wichtigsten ist, wie Sie sich dabei fühlen, und nicht, wie gut er all die komplexen Geräusche um Sie herum nachbildet.

Abschließende Worte

Die Klipsch Cinema 400 Soundbar ist eine großartige Wahl für Leute, die ihren Fernseher besser klingen lassen möchten. Es bietet Ihnen einen natürlichen, ausgewogenen und klaren Klang, mit dem Sie sich drahtlos verbinden und einfach steuern können. Wenn Sie ein knappes Budget haben, aber nicht auf guten Sound verzichten möchten, holen Sie sich diese Bar und genießen Sie Musik auf eine ganz neue Art.

FAQs

Sind Soundbars von Klipsch gut?

Klipsch ist eine der besten Soundbar-Marken für raumfüllenden Sound. Aber ohne den richtigen Ton können Sie nicht alle Noten im Spektrum hören. Unsere Soundexperten haben eine Liste der besten Klipsch-Soundbars zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld nicht verschwenden.

Warum klingt Klipsch so gut?

Die Klipsch-Horntechnologie ist es sehr effektiv. Es erzeugt einen genaueren Klang mit weniger Leistung und weniger Verzerrung, sodass der Klang lauter und klarer ist. Das Klipschsche Gesetz besagt, dass die Effizienz sinkt, wenn die Verzerrung zunimmt.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.