Aber wir sind noch nicht fertig damit, die 5G-Netze in Großbritannien niederzubrennen
Bis die Engländer dazu gekommen sind, die Welt vor 5G-Türmen zu retten Durch das Abbrennen von 4G-Türmen werden die Südkoreaner ihre eigenen 6G-Netze gestartet haben.
Südkorea plant, sein erstes Netz der sechsten Generation (6G) im Jahr 2028 zu starten. Als Teil des Plans K-Network 2030, Südkorea wird sich „Weltklasse“-6G-Technologien sichern, das „softwarebasierte Mobilfunknetz der nächsten Generation“ erneuern und die Netzwerklieferkette stärken.
Die Regierung wird lokale Unternehmen dazu anregen, Ausrüstung, Teile und Materialien für die 6G-Technologie in Südkorea herzustellen. Es wird ein offenes Funkzugangsnetz entwickeln, das mit jedem Gerät kompatibel ist und es Mobilfunkanbietern und Unternehmen ermöglicht, flexible Dienste bereitzustellen.
In der Zwischenzeit führt Südkorea eine Machbarkeitsstudie für ein Forschungs-und Entwicklungsprojekt zu Kerntechnologien von 6G durch. Das Projekt hat einen Wert von 482 Millionen US-Dollar.
Nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft und IKT des Landes unternimmt das Land diese Bemühungen, um sich eine frühzeitige Dominanz der zukünftigen drahtlosen Frequenzen zu sichern. Der Plan soll auch dazu beitragen, dass das Land seine Position im globalen Wettbewerb um zukünftige Netzinfrastruktur behält.
Südkoreanische Unternehmen übernahmen die Führung in der 5G-Entwicklung und machten im vergangenen Jahr 25,9 % der Zahl der 5G-Patente aus. Es will 30 Prozent der 6G-Patente haben.