Nothing Phone 1, das erste Smartphone des britischen Startups unter der Leitung von Carl Pei, erhält sein erstes großes Update für das Android-Betriebssystem. Das Unternehmen hat die Einführung von Nothing OS 1.5 für das Mobilteil angekündigt, das mehrere Optimierungen und einige benutzerdefinierte Funktionen mit sich bringt, die sowohl von Google als auch vom Smartphone-Hersteller eingeführt wurden. Benutzer können mit dem neuesten Update auf Anpassungen der Tastenkombinationen für den Sperrbildschirm, mehr Glyph-Klingeltöne und Benachrichtigungstöne sowie neue Material You-Farbschemata zugreifen.
Das Upgrade auf Nothing OS 1.5 war angekündigt vom Unternehmen auf seiner Website zusammen mit Details aller wichtigen Änderungen und Ergänzungen der leicht angepassten Version von Android 13 des Unternehmens. Es ist erwähnenswert, dass einige Benutzer damit begannen Nachdem wir das Update letzte Woche erhalten haben, hat das Unternehmen endlich bestätigt, dass es das Update nun für alle Benutzer ausrollt. Ein „TNGD“-Mitarbeiter konnte bestätigen, dass das Update auf seinem Handy ausgerollt wurde.
Nach Angaben des Unternehmens wird das Update auf Nothing OS 1.5 eine neue Nothing Weather-App hinzufügen. Außerdem wird die Benutzeroberfläche der integrierten Kamera-App aktualisiert. Inzwischen soll das Update auch dazu führen, dass Apps bis zu 50 Prozent schneller geladen werden. Das Nothing Phone 1 erhält außerdem eine neue „Selbstreparatur“-Funktion, die angeblich ungenutzten Cache und abgelaufene Systemabbilder löscht, damit das Telefon reibungslos läuft.
Anpassungsoptionen wurden bei Nothing OS 1.5 ebenfalls verbessert, und Benutzer haben Zugriff auf ein neues Glyph-Soundpaket mit zusätzlichen Klingeltönen und Benachrichtigungstönen. Sie können auch auf neue Material You-Farbschemata zugreifen, die auf Hintergrundbildern basieren. Das Update fügt auch Unterstützung für das Anpassen der Tastenkombinationen für den Sperrbildschirm hinzu.
Nothing hat auch den Umschalter für die Netzwerk-Schnelleinstellungen aktualisiert, damit Benutzer problemlos zwischen Datenkonnektivität auf zwei SIM-Karten wechseln können. Inzwischen hat das Unternehmen die Unterstützung für das Scannen von QR-Codes in die integrierte Kamera-App sowie eine Verknüpfung im Schnelleinstellungsfeld integriert.
Mittlerweile können Besitzer des Nothing Phone 1 auch unterschiedliche Sprachen für verschiedene Apps festlegen, einzelne Fotos zum Teilen mit Apps auswählen und Benachrichtigungen über den Zugriff auf die Zwischenablage erhalten. Dies sind alles Funktionen, die erstmals auf Android 13 eingeführt wurden. Sie haben auch Zugriff auf neu gestaltete Mediensteuerungen mit größeren Albumcovern und mehr Musiksteuerungen, während Medien-und Benachrichtigungslautstärken jetzt individuell gesteuert werden können, selbst wenn das Telefon gesperrt ist.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.
Für Einzelheiten zu den neuesten Markteinführungen und Neuigkeiten von Samsung, Xiaomi, Realme, OnePlus, Oppo und anderen Unternehmen auf dem Mobile World Congress in Barcelona, Besuchen Sie unseren MWC 2023 Hub.