Elon Musks Elektrofahrzeughersteller Tesla wurde oft wegen schlechter Konstruktion und gefährlicher, unfertiger Selbstfahrtechnologie kritisiert. Im letzten halben Jahrzehnt musste Musks größter Geldverdiener fast dreieinhalb Millionen Autos zurückrufen.
Eine neue Tesla-Rückrufverfügung der National Highway Traffic Safety Administration hat 362.000 „selbstfahrende“ Autos gezwungen. Fahrzeuge, die ins Werk zurückgeschickt werden sollen. Über Gizmodo hat Tesla dazu geführt erinnert sich, in nur fünf Jahren 3,4 Millionen Einheiten zu erreichen.
Wie bereits erwähnt Dem Bericht zufolge hat das Elektroautounternehmen 2018 123.000 Tesla Model S-Fahrzeuge zurückgerufen. Aufgrund eines Problems mit den billigen Schrauben, die beim Bau der Autos verwendet wurden, rief das Unternehmen die Hälfte seiner Gesamtzahl verkaufter Fahrzeuge auf einen Schlag zurück.
Darauf folgten Rückrufe wegen fehlerhafter Geschwindigkeitsregelung, Stiefel sich zufällig öffnen, Autos, die automatisch an Stoppschildern vorbeifahren, kaputte Sicherheitswarnungen, defekte Fenster, kaputte Airbags, nicht funktionierende Servolenkung und verwanzte Rücklichter. Hinzu kommen die ständigen Probleme mit Full Self-Driving, das immer noch auf Straßen eingesetzt werden darf.
In den letzten Jahren waren Tesla-Autos Gegenstand unzähliger Verkehrsunfälle. Diese reichten von gefährlichen Zwischenfällen mit schweren Körperverletzungen und Sachschäden bis hin zu zahlreichen Todesfällen.
Erst kürzlich wurde ein Tesla-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen, als es in Brand geriet. Aufgrund der elektronischen Türen des Autos steckte der Fahrer fest und konnte das Auto nicht öffnen, um zu entkommen.
Das Versagen des Unternehmens bei der Entwicklung sicherer Selbstfahrtechnologie hat nicht nur dazu geführt zu zahlreichen Tesla-Rückrufen, aber auch Klagen. Seit 2015 verspricht der Fahrzeughersteller alle zwei Jahre vollautonomes Fahren, was einige dazu veranlasst, ihm betrügerisches Verhalten vorzuwerfen.
Im September 2021 wurde eine Klage gegen CEO Elon Musk wegen Versprechen rund um das vollautonome Fahren eingereicht. Zum Beispiel behauptete der CEO, dass die Technologie in der Lage wäre, sich selbst durch Amerika zu fahren.
Während einer Erklärung behaupteten Justizbeamte von Tesla, dass das Versäumnis des Unternehmens, die Ansprüche seines CEO zu erfüllen, nicht betrügerisch sei. Sie sagten: „Das bloße Versäumnis, ein langfristiges, ehrgeiziges Ziel zu verwirklichen, ist kein Betrug.“
Trotzdem ist das vollständige autonome Fahren immer noch ein großes Problem für das Unternehmen. Aufgrund der schieren Menge an Problemen mit der Software laufen immer noch Sicherheitsuntersuchungen an Fahrzeugen, die häufig zu Tesla-Rückrufen führen. Wann werden sie 5 Millionen Rückrufe erreichen? Dieses Jahr?