© carlos castilla/Shutterstock.com

Sind Sie verwirrt über die Unterschiede zwischen Zettabyte und Gigabyte? Keine Sorge, du bist nicht allein. In der heutigen Welt werden ständig Daten erstellt und gespeichert, weshalb es wichtig ist, den Unterschied zwischen diesen beiden Maßeinheiten zu verstehen.

Mit fortschreitender Technologie wird der Bedarf an mehr Datenspeicherung weiter steigen. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Maßeinheiten zu verstehen, um Daten effektiv zu verwalten und zu speichern.

Dies Artikel wird weiter auf die Unterschiede zwischen Zettabytes und Gigabytes eingehen und untersuchen, wie sie in realen Szenarien praktisch angewendet werden können.

Zettabyte (ZB) vs. Gigabyte (GB): Side-by-Side-Vergleich

FeatureZettabyteGigabyteBytes1.180.591.620.717.400.000,00 Bytes1.073.741.824 BytesAbkürzungZBGBBeliebtheitGelegentlich, wird nur in großen Organisationen verwendet. Weit verbreitet in verschiedenen persönlichen Geräten und kleinen Anwendungen von hochauflösenden Bildern, Videos und Daten Kann ein paar tausend hochauflösende Bilder oder ein paar Stunden HD-Videos speichern

Zettabyte (ZB) vs. Gigabyte (GB): Was ist der Unterschied?

In der Welt der digitalen Speicherung werden Daten in verschiedenen Einheiten gemessen, von m Byte zu Terabyte. Mit dem exponentiellen Wachstum der Datenerzeugung und des Datenverbrauchs sind jedoch neue Einheiten wie Zettabyte entstanden. Infolgedessen sind viele Menschen verwirrt über die Größe und den Unterschied zwischen Zettabyte und Gigabyte.

Lassen Sie uns in die Details von Zettabyte und Gigabyte eintauchen und ihre Größe und Unterschiede erklären, damit Sie sie besser verstehen.

Eine Erklärung von Zettabyte (ZB)

Zettabyte ist eine Maßeinheit, die die Speicherkapazität eines Computers beschreibt. Es entspricht 2 bis 70 Potenzen oder 1 Sextillion Bits. Die International Electrotechnical Commission legt diese Messung und andere metrische Größen fest. Es setzt auch Standards für Technologie, einschließlich Computerspeicherung.

Die binäre Form wird verwendet, um Zettabytes zu messen. Dies ist die Sprache, die Computer verwenden, um Informationen zu verstehen und zu synthetisieren. Binär besteht aus Gruppen von Ziffern, die entweder eins oder null in Kombinationen von 8 Sätzen sind. Diese Kombinationen entsprechen verschiedenen Buchstaben und Zeichen.

Zettabytes können verwendet werden, um große Datenmengen zu beschreiben. Dazu gehören unstrukturierte und strukturierte Daten, die täglich mit hoher Geschwindigkeit gesammelt werden. Big-Data-Systeme verwenden häufig künstliche Intelligenz, um große Informationsmengen zu analysieren und Aktionen wie Entscheidungsfindung, Übersetzung, Spracherkennung, Mustererkennung oder maschinelles Lernen durchzuführen.

Es wird erwartet, dass 175-200 Zettabytes im Wert von Daten werden bis 2025 gespeichert. Es wird eine Kombination aus Cloud, Flash, Band und Festplatte benötigt, um all diese Daten zu speichern.

Eine Erklärung von GB (Gigabyte)

Ein Gigabyte , eine in der Informationstechnologie verwendete Maßeinheit, wird verwendet, um die Speicherkapazität von Medien oder die Dateigröße zu messen. Mobilfunkunternehmen geben damit auch das monatliche Datenvolumen an. Das Präfix „giga“, das im SI 109 entspricht, kommt vom griechischen Wort gigas („ghigas“), was „Riese“ bedeutet.

Ein GB entspricht ungefähr einer Milliarde Bytes. Ein Byte ist die kleinste Datenmenge in der Digitaltechnik. Acht Bits bilden ein Byte, die kleinste Einheit, die von Computern für die binäre Kommunikation verwendet wird. Megabyte sind nicht mehr die Standardeinheit für Speichermedien.

Mit Gigabyte können Dateigrößen oder die Speicherkapazität von USB-Sticks, externen Festplatten und CD-ROMs angegeben werden. Das monatliche Datenvolumen der Mobilfunkanbieter wird in Gigabyte angegeben. Cloud-Anbieter verwenden diese Einheit, um Speicherkosten zu berechnen. Ein Gigabyte kann in Terabyte (TB) gemessen werden. Dies sind 1.000 GB.

Obwohl es wichtige Unterschiede gibt, können Gigabyte auch zur Messung der Datenübertragungsgeschwindigkeit und des Arbeitsspeichers (RAM) verwendet werden. Ein GB entspricht 1.073.741.824 (230) Bytes. Das sind mehr als eine Milliarde Bytes.

Um Verwechslungen mit dem binären Präfix zu vermeiden, empfiehlt die International Electrotechnical Commission, das metrische Präfix gibi statt giga zu verwenden. Der GB-Begriff wird je nach Kontext immer noch verwendet. Computernetzwerkunternehmen verwenden das SI-Präfix gibi (GiB) für ihre SI-Einheiten. Software und Dateisysteme kategorisieren Dateigrößen anhand von Kombinationen aus Binär-und SI-Einheiten wie GB und GiB.

Ein Gigabyte an Daten kann in ungefähr 10 Meter Bücher, mehr als 50.000 E-Mails (ohne Anhänge) übersetzt werden. 5 Stunden Video-Chat, über 350 Minuten YouTube-Videos, 250 Spotify-Songs und über 500 Minuten Video-Chat.

Zettabyte: Beispiele aus der Praxis

Die Ungeheuerlichkeit einer Zettabyte-Dose besser verstanden werden, indem seine Anwendungen in verschiedenen Bereichen untersucht werden. Cloud-Speicher, soziale Medien und wissenschaftliche Forschung sind einige der Bereiche, in denen Zettabytes verwendet werden können. Das weltweite Datenvolumen im Jahr 2022 betrug 97 ZB, daher gibt es derzeit nur wenige Verwendungsmöglichkeiten für Zettabytes. Das Volumen wächst jedoch rasant. Die Untersuchung der praktischen Verwendung von Zettabytes kann ein klareres Bild ihrer Größe und Bedeutung liefern.

Cloud-Speicher

Cloud-Speicherdienste sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und bieten eine bequeme Möglichkeit zum Speichern und Speichern von Daten Zugriff auf Daten von überall. Ein Zettabyte ist genug Daten, um über 200 Milliarden DVDs oder mehr als 250 Millionen Jahre hochwertiger Musik zu speichern.

Cloud-Speicheranbieter wie Dropbox, Google Drive und OneDrive speichern und verwalten Milliarden von Dateien, Fotos und Videos im Auftrag ihrer Kunden.

Laut einem Bericht der Synergy Research Group wird erwartet, dass der weltweite Cloud-Markt bis 2025 300 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, Rechenzentrumsbetreiber konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung einer groß angelegten Cloud-Infrastruktur, die in der Lage ist, Zettabytes an Daten zu speichern und zu verarbeiten. Einige Wissenschaftler spekulieren, dass allein die in der Cloud gespeicherten Daten bis 2025 bis zu 100 Zettabyte erreichen könnten.

Bis 2025 könnte der globale Datenspeicher 200 Zettabyte überschreiten.

©Monster Ztudio/Shutterstock.com

Soziale Medien

Soziale Medienplattformen generieren täglich riesige Datenmengen. Ein Zettabyte ist genug Daten, um mehr als 2,5 Milliarden Jahre Instagram-Fotos oder über 10.000 Jahre Facebook-Videos zu speichern. Facebook, das größte soziale Netzwerk der Welt, hat über 2,8 Milliarden aktive Nutzer und täglich über 1 Milliarde aktive Nutzer.

Bei einer so großen Nutzerbasis generiert Facebook erhebliche Daten, darunter Fotos, Videos und Nutzerinteraktionen. Auch Twitter, LinkedIn und Snapchat generieren täglich große Datenmengen. Social-Media-Daten sind zu einer wesentlichen Informationsquelle für Unternehmen, Regierungen und Forscher geworden, die Verbraucherverhalten, Stimmungsanalysen und soziale Trends verstehen wollen.

Wissenschaftliche Forschung

Wissenschaftliche Forschung generiert viel Daten, von Teilchenbeschleunigern bis zu DNA-Sequenzierungsmaschinen. Ein Zettabyte reicht aus, um über 20 Jahre hochwertige MRT-Scans oder mehr als 50.000 Jahre hochauflösende Satellitenbilder zu speichern. Der Large Hadron Collider am CERN, dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, produziert jede Sekunde Petabytes an Daten. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Ein Zettabyte ist 1.000-mal größer als ein Exabyte, das 1 Million Petabyte entspricht.

Das Human Genome Project, das darauf abzielte, das gesamte menschliche Genom zu kartieren, generierte über 30 Terabyte an Daten. Forscher verwenden diese großen Datensätze, um Einblicke in grundlegende Fragen über das Universum und die Natur des Lebens selbst zu gewinnen.

Gigabyte: Beispiele aus der realen Welt

Die Untersuchung von Beispielen aus der realen Welt ist eine Möglichkeit die Größe und den Umfang eines Gigabytes besser verstehen. Um dies weiter zu demonstrieren, sind hier einige Beispiele dafür, wie ein Gigabyte üblicherweise verwendet wird. Diese Beispiele helfen, die Größe eines Gigabytes in einen Kontext zu setzen.

Speicherkapazität

Ein Gigabyte ist eine Einheit digitaler Informationen, die 1 Milliarde Bytes entspricht. Digitale Geräte wie Computer, Smartphones und Tablets beschreiben damit ihre Speicherkapazität. Beispielsweise kann eine typische Computerfestplatte zwischen 250 GB und 2 TB (Terabyte) an Daten speichern, was 250 Milliarden bis 2 Billionen Byte an Informationen entspricht.

Zum Vergleich: 1 GB Speicher kann es Halten Sie bis zu 250 Songs, 4 Stunden HD-Videos oder 1.000 Fotos. Das bedeutet, dass eine 250-GB-Festplatte bis zu 62.500 Songs, 1.000 Stunden HD-Videos oder 250.000 Fotos speichern kann. Ebenso kann eine 2-TB-Festplatte bis zu 500.000 Songs, 8.000 Stunden HD-Videos oder 2 Millionen Fotos speichern.

Herunterladen und Streamen

Menschen verwenden Gigabyte, um die Datenmenge zu beschreiben die sie herunterladen oder über das Internet streamen. Beispielsweise kann ein 2-stündiger HD-Film bis zu 4 GB Speicherplatz belegen, während eine 1-stündige TV-Sendung in Standardauflösung (SD) bis zu 1 GB Speicherplatz beanspruchen kann. Wenn Sie eine Staffel Ihrer Lieblingsserie mit 10 Folgen herunterladen möchten, benötigen Sie möglicherweise bis zu 10 GB Speicherplatz.

In Bezug auf Streaming bieten Dienste wie Netflix, Hulu und Amazon Prime Video Videos an Qualitätsoptionen von SD über HD bis hin zu 4K Ultra HD. Jede Option verwendet eine andere Datenmenge pro Videominute, wobei SD die geringste Datenmenge verwendet, gefolgt von HD und dann 4K Ultra HD.

Zum Beispiel kann eine Stunde SD-Video-Streaming bis zu 1 GB Daten verwenden, während eine Stunde HD-Video-Streaming bis zu 3 GB Daten und eine Stunde 4K Ultra HD-Video-Streaming verwenden kann bis zu 7 GB Daten.

Eine Stunde HD-Video-Streaming kann bis zu 3 GB an Daten verbrauchen.

©iStock.com/simpson33

Fotografie

Digitalkameras und Smartphones verbrauchen ebenfalls Gigabyte beschreiben die Speicherkapazität ihrer Speicherkarten. Eine typische 32-GB-Speicherkarte kann beispielsweise bis zu 8.000 Fotos aufnehmen, die mit einer 12-Megapixel-Kamera aufgenommen wurden, was der Standard für die meisten Smartphones ist. Ebenso kann eine 64-GB-Speicherkarte bis zu 16.000 Fotos und eine 128-GB-Speicherkarte bis zu 32.000 Fotos speichern.

Außerdem kann die Größe jedes Fotos je nach Auflösung variieren. Beispielsweise kann ein hochauflösendes Foto, das mit einer professionellen Kamera aufgenommen wurde, bis zu 10 MB groß sein. Im Vergleich dazu kann ein mit einem Smartphone aufgenommenes Foto mit niedrigerer Auflösung nur 2 MB groß sein. Das bedeutet, dass eine 32-GB-Speicherkarte bis zu 3.200 hochauflösende Fotos speichern kann, während eine 128-GB-Speicherkarte bis zu 12.800 hochauflösende Fotos speichern kann.

Gaming

Die Leute verwenden es auch Gigabyte, um die Größe von Videospielen zu beschreiben, die eine erhebliche Menge an Speicherplatz auf einem Computer oder einer Spielkonsole beanspruchen können. Beispielsweise kann ein typisches AAA-Spiel (Triple-A) zwischen 50 GB und 100 GB Speicherplatz beanspruchen. Das bedeutet, dass Sie für eine Sammlung von 10 Spielen möglicherweise bis zu 1 TB Speicherplatz auf Ihrer Festplatte benötigen.

Außerdem veröffentlichen Spieleentwickler häufig Updates und herunterladbare Inhalte (DLC) für ihre Spiele, die ebenfalls viel Speicherplatz beanspruchen können. Beispielsweise kann ein Update für ein Spiel zwischen 1 GB und 10 GB groß sein.

Videobearbeitung

Menschen verwenden häufig Gigabyte, um die Speicherkapazität eines Computers oder einer Festplatte zu beschreiben Videobearbeitung. Videodateien, insbesondere solche, die in hoher Auflösung oder mit zahlreichen visuellen Effekten aufgenommen wurden, können sehr groß sein.

Zum Beispiel kann ein 5-Minuten-Video, das in 4K-Auflösung aufgenommen wurde, bis zu 20 GB Speicherplatz beanspruchen. Wenn Sie an einem längeren Projekt arbeiten, benötigen Sie möglicherweise mehrere Gigabyte Speicherplatz, um Ihre Rohaufnahmen, Projektdateien und exportierten Videos zu speichern.

Cloud-Speicher

Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive verwenden ebenfalls Gigabyte, um die Menge an Speicherplatz zu beschreiben, die ihren Benutzern zur Verfügung steht. Beispielsweise bietet ein typisches kostenloses Konto bei Google Drive 15 GB Speicherplatz, während ein kostenpflichtiges Konto bis zu 2 TB Speicherplatz bieten kann. Ebenso bietet ein typisches kostenloses Konto bei Dropbox 2 GB Speicherplatz, während ein kostenpflichtiges Konto bis zu 3 TB Speicherplatz bieten kann.

Diese Cloud-Speicherdienste werden immer beliebter für Personen, die auf ihre Dateien zugreifen müssen und Daten von mehreren Geräten, wie einem Computer, Smartphone oder Tablet. Durch das Speichern ihrer Dateien in der Cloud können Benutzer von überall mit einer Internetverbindung darauf zugreifen und müssen sich keine Sorgen machen, dass der Speicherplatz auf ihren lokalen Geräten knapp wird.

Zettabyte (ZB) vs , Gigabyte (GB): Größe und Unterschiede erklärt FAQs (Häufig gestellte Fragen) 

Was ist ein Zettabyte?

Ein Zettabyte (ZB) ist ein digitales Speichereinheit, die eine Sextillion Bytes oder eine Billion Gigabyte darstellt. Es ist die zweitgrößte digitale Speichereinheit und wird häufig verwendet, um die weltweit erstellten Daten zu messen.

Was ist ein Gigabyte?

Ein Gigabyte (GB ) ist eine digitale Speichereinheit, die eine Milliarde Bytes darstellt. Es ist eine gebräuchliche Einheit zur Messung der Speicherkapazität von PCs, Festplatten und anderen Speichergeräten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Zettabyte und einem Gigabyte?

Der Hauptunterschied zwischen einem Zettabyte und einem Gigabyte ist die Datenmenge, die sie speichern können. Ein Zettabyte kann 1.180.591.620.717.400.000.00 Bytes an Daten speichern, während ein Gigabyte nur 1.073.741.824 Bytes an Daten speichern kann. Das bedeutet, dass ein Zettabyte viel größer ist als ein Gigabyte und viel mehr Daten speichern kann.

Was ist die größte digitale Speichereinheit?

Die größte Einheit des digitalen Speichers ist ein Yottabyte (YB), das eine Septillion Bytes darstellt. Ein Zettabyte ist die zweitgrößte digitale Speichereinheit.

Wie viele Daten werden jedes Jahr weltweit erstellt?

Es wird geschätzt, dass die Welt ungefähr erstellt wird 59 Zettabyte an Daten im Jahr 2020, 74 Zettabyte im Jahr 2021 und 97 Zettabyte im Jahr 2022. jährlich. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2025 auf 175–200 Zettabyte ansteigt.

Was sind einige Beispiele für Dinge, die Zettabyte an Daten verwenden?

Die ganze Welt nur 97 ZB im Jahr 2022 generiert, sodass derzeit nur die größten Unternehmensorganisationen ZB verwenden. Allerdings werden datenintensive Dienste wie Social Media, Streaming-Dienste wie Netflix und Cloud-Speicherdienste wie Dropbox und Google Drive bald regelmäßig ZB nutzen.

Kann ein Personal Computer ein Zettabyte an Daten speichern?

Nein, ein PC kann kein Zettabyte an Daten speichern. Die größte derzeit verfügbare PC-Festplatte hat etwa 20 Terabyte, was 0,00000002 % eines Zettabytes entspricht.

Wie sieht die Zukunft der digitalen Speicherung aus?

Da die Datenerzeugung weiter zunimmt, wird der Bedarf an größeren und effizienteren Formen der digitalen Speicherung immer wichtiger. Neue Technologien wie DNA-Speicher und Quantencomputing werden entwickelt, um diesem Bedarf gerecht zu werden, und wahrscheinlich werden in Zukunft noch größere Einheiten digitaler Speicher geschaffen.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.