© Grzegorz Czapski/Shutterstock.com
Es gibt viele schwierige Entscheidungen beim Kauf neuer Technologie, aber nur wenige können so herausfordernd sein wie die Auswahl eines neuen Fernsehers. Zu wissen, dass Sie diese Wahl jahrelang besitzen werden, während Sie sie täglich verwenden, bittet Sie, Ihre Nachforschungen anzustellen und die absolut beste verfügbare auszuwählen. Die Auswahl der besten Option ist nicht einfach, wenn es um die LG OLED-TV-Reihe geht, die über ein Dutzend Plus-Optionen verfügt, die alle auf dem Papier wirklich stark erscheinen.
Das LG C1 zum Beispiel ist ein zwei Jahre altes Modell, übertrifft aber immer noch die neueren Modelle vieler Konkurrenten. Das LG A2 hingegen ist eine budgetfreundlichere Wahl, aber können Sie alles bekommen, was Sie brauchen, ohne etwas mehr auszugeben?
Hier ist Schauen Sie sich die beiden LG OLED-Fernseher an, um zu sehen, welches der bessere Gesamtkauf ist.
LG A2 vs. C1: Ein direkter Vergleich
Best for Gaming
LG OLED C1 Series 55″ Alexa Built-in 4k Smart TV, 120Hz Refresh Rate, AI-powered, Dolby Vision IQ und Dolby Atmos, WiSA Ready, Gaming Mode (OLED55C1PUB, 2021), Schwarz GALERIEDESIGN: Ihre Inhalte werden zu Kunstwerken mit einem Fernseher, der schattenfrei wie ein Bilderrahmen bündig an der Wand montiert werden kann. Es ist das perfekte Statement-Piece mit einem unglaublich dünnen Rahmen und ohne Spalt zwischen Bildschirm und Wand. Verwandeln Sie Ihr Zuhause außerdem mit dem Galeriemodus in eine Kunstgalerie. OLED-DISPLAY: Sehen Sie zu, wie Ihre Inhalte in über 8 Millionen Pixeln zum Leben erweckt werden. Jedes Pixel schaltet sich unabhängig ein und aus, sodass Sie Ihre Inhalte in perfektem Schwarz, über einer Milliarde satten Farben und unendlichem Kontrast für ein unvergleichliches Seherlebnis sehen Fernsehen mit Ihrer Stimme, indem Sie einfach „Hallo, LG“ sagen. Abmessungen des Fernsehers mit Ständer (B x H x T): 56,9 x 35 x 11,2 Zoll. Audio Codec-AC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X (siehe Handbuch)
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, unter Nr Mehrkosten für Sie.
21.02.2023 18:42 Uhr GMT
Beste Budgetoption
LG A2-Serie 55-Zoll-OLED-Smart-TV OLED55A2PUA, 2022 – AI-betriebener 4K-Fernseher , Alexa Built-in Mit den 8 Millionen selbstleuchtenden OLED-Pixeln von LG erhalten Sie ein lebendiges Seherlebnis mit unendlichem Kontrast, tiefem Schwarz und über einer Milliarde Farben, die Tiefe hinzufügen und das Beste aus allem herausholen, was Sie gerade ansehen Für LG passt der fortschrittliche α7 Gen5 AI Processor 4K die Bild-und Tonqualität algorithmisch an und passt sie an, um ein lebensechtes Seherlebnis mit Tiefe und satten Farben zu erzielen. Finden Sie Ihre Lieblingssendungen und-filme schnell mit integriertem Zugriff auf Netflix, Prime Video, Apple TV App, Disney+ , HBO Max* und sofortiger Zugriff auf über 300 kostenlose LG-Kanäle** mit allem, von Comedy über Filme bis hin zu Sport. Passen Sie Ihr Fernseherlebnis mit separaten Konten und personalisierten Empfehlungen für Sie und Ihre Familie an. Zeigen, klicken, scrollen oder verwenden Sie Ihre Stimme, um Ihre Lieblingsinhalte mit der LG Magic Remote schneller zu finden. Bringen Sie sie mit einer 300 x 200 VESA-Halterung (separat erhältlich) an der Wand an. Magic Remote, Fernbedienungsbatterien (AA), Netzkabel und Kurzanleitung sind im Lieferumfang enthalten. TV-Ständer separat erhältlich
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
21.02.2023 15:19 Uhr GMT
LG A2 vs. LG C1: Was ist der Unterschied?
Aufbau und Design
Wenn Sie es nicht besser wussten und sich das LG C1 und das LG A2 direkt ansahen, könnten Sie denken, dass es sich um denselben Fernseher handelt, zumindest bis Sie es getan haben Schau mal unter den Fernseher.
Für das LG A2 erhalten Sie ein ziemlich normales Aussehen mit traditionellen Beinen, die den Fernseher an Ort und Stelle halten. Das LG C1 fügt einen schickeren Fußabdruck hinzu, der mehr von einer Basis verwendet, die mehr als 70 Prozent des Fernsehers abdeckt, und es sieht ziemlich attraktiv aus. Dies mag wie ein kleiner und vielleicht belangloser Unterschied zwischen den beiden Fernsehern erscheinen, besonders wenn Sie ihn an eine Wand hängen, aber es ist trotzdem bemerkenswert.
Wenn es darum geht, an einer Wand aufzuhängen, wird das LG A2 viel einfacher sein, da seine 65-Zoll-Größe ohne Ständer vergleichsweise leichte 37,7 Pfund bringt. Wie beim LG C1 wiegt die gleiche 65-Zoll-Größe ohne Ständer kräftigere 52,9 Pfund, sodass es einen merklichen Unterschied in der Gesamthardware gibt. Dies ist wahrscheinlich das Ergebnis kräftigerer interner Komponenten, da es zwischen den beiden Fernsehern fast keinen erkennbaren Unterschied in der Höhe der Blende gibt. Auch die Rückseite des Fernsehers sieht relativ ähnlich aus, was es schwierig macht, eine endgültige Aussage darüber zu treffen, welcher Fernseher in dieser Kategorie gewinnt.
Smart TV
Als Eigentümer der webOS-Plattform ist es keine Überraschung, dass es das Rückgrat des intelligenten Betriebssystems für das LG A2 und C1 ist. Beide Fernseher sind die Heimat von webOS22 (früher bekannt als webOS 6), der Softwareversion, die 2022 veröffentlicht wurde. Mit der Veröffentlichung von webOS 22 waren einige große Änderungen gegenüber webOS 6 enthalten, darunter Raum-zu-Raum-Freigabe, Dadurch können ausgewählte LG-Fernseher ihr Signal an einen anderen LG-Fernseher in einem anderen Raum senden.
Zum größten Teil gibt es nicht allzu viele Unterschiede zwischen den beiden Fernsehern, was das webOS-System betrifft. Jeder wird eine riesige Auswahl an Streaming-Diensten und verfügbaren Unterhaltungs-Apps zum Herunterladen und Ansehen enthalten. Alle Ihre Favoriten wie Netflix, HBO, Disney+, Peacock, Paramount+ und mehr sind vorhanden. Fitnessfans werden auch Apps für Peloton und LG Fitness entdecken.
Außerdem unterstützen sowohl das LG A2 als auch das C1 die Sprachunterstützung von Google Assistant und Amazon Alexa. Als neuerer Fernseher bietet der A2 Unterstützung für Apples Homekit, das als Drehscheibe für alle Smart-Home-Dienste von Apple fungiert, ein großer Vorteil für den A2.
Die exzellente Magic Remote von LG ist im Lieferumfang beider Fernseher enthalten und verwendet ein Nintendo Wii-ähnliches System zum Navigieren und Auswählen von Menüoptionen, indem Sie die Fernbedienung auf die gewünschte Option richten. Am Ende des Tages sind LG A2 und C1 in der Kategorie Smart TV ziemlich ausgeglichen, sodass es in dieser Kategorie keinen klaren Gewinner gibt.
Eingaben
Was bisher wie ein enges Rennen zwischen dem LG A2 und dem C1 aussieht, wird wahrscheinlich einige Risse zeigen, sobald Sie in die nächsten paar Kategorien eintreten. Vor allem bei den Eingängen beginnt sich das LG C1 von seinem A2-Bruder abzugrenzen. Nichts davon soll heißen, dass das LG A2 nicht reich an Eingaben ist – im Gegenteil, da es immer noch eine große Menge an Optionen bietet – aber es hat nicht so viele wie das C1. Was der A2 bietet, sind drei HDMI-Eingänge (HDCP 2.2), von denen einer eARC-kompatibel ist. Außerdem stehen drei USB-2.0-Anschlüsse, Bluetooth 5.0 und 802.11ac Wi-Fi zur Verfügung.
Auf der anderen Seite bietet das LG C1 einen Schlüsselfaktor, der es zu einem bemerkenswerten Update gegenüber dem A2 macht, in Form von HDMI 2.1-Unterstützung über alle vier seiner HDMI-Eingänge. Das bedeutet, dass Spielekonsolen der nächsten Generation mit ihrer vollen Bildrate von 4K bei 120 Hz spielen können und die Datenübertragungsgeschwindigkeit deutlich höher ist als bei HDMI 2.0. Dies ist ein kleiner, aber signifikanter Unterschied und macht die Wahl zwischen diesen beiden Fernsehern viel einfacher, wenn das Spielen in irgendeiner Weise eine Rolle spielt.
Gaming
Gaming wird ein weiterer Bereich für das LG C1 sein, um sich vom A2 abzuheben, auch wenn das A2 immer noch ein ausgezeichneter Fernseher für Spiele ist. Mit dem A2 erhalten Sie eine nahezu sofortige Reaktionszeit mit nahezu null wahrnehmbarer Verzögerung, und dies sind zwei Funktionen, die für Spieler aller Art sehr wichtig sind.
Als eher ein Einstiegsfernseher fehlen dem LG A2 jedoch einige der Extras, die dabei helfen, einen Fernseher von einem guten zu einem großartigen für Spiele zu machen. Selbst mit der Hinzufügung von ALLM, das allein schon ein großer Bonus ist, um bei der Eingabeverzögerung zu helfen, werden Funktionen wie VRR oder der Game Optimizer-Modus nicht unterstützt.
Im Falle des LG C1 finden Sie eine ganze Reihe von Extras, die zusammen einen unglaublichen Gaming-Fernseher ergeben. Unterstützung für variable Bildwiederholfrequenz (VRR), FreeSync, G-Sync, HDMI 2.1 und hervorragender Kontrast machen ihn zu einem hervorragenden Gaming-Fernseher. Vor allem der Kontrast hilft dem C1 beim abendlichen Spielen in dunkleren Räumen sehr, sich zu differenzieren. Der Game Optimizer-Modus schaltet zwischen FreeSync und G-Sync um, um automatisch das reibungsloseste Erlebnis zu finden, je nachdem, welches Spiel Sie spielen, und ändert sich sofort, damit alles reibungslos läuft.
Auch wenn das LG C1 in dieser Kategorie klar gewinnt, sind die Nutzer von NVIDIAs GeForce NOW beide Gewinner, da das LG A2 und das LG C1 Cloud-Gaming-Unterstützung direkt in den Fernseher integriert haben.
Das LG C1 ist definitiv die bessere Wahl für alle Gamer da draußen, mit beeindruckenden Support-Spezifikationen für Ihre Lieblingsspiele.
©Sergiy Palamarchuk/Shutterstock.com
Bildqualität
Am Ende des Tages sind alle Funktionen und Smart-TV-Vorteile nett, aber was hier wirklich zählt, ist die Bildqualität. Insgesamt bieten Ihnen beide Fernseher einen hervorragenden Kontrast, klare und gestochen scharfe Farben, tiefes Schwarz und eine starke Helligkeit. Wo der A2 glänzt, ist, wie solide er in dunklen Räumen für seinen Preis abschneidet und wie gut die Helligkeit tagsüber in gut beleuchteten Räumen wird, einschließlich des Entfernens unnötiger Reflexionen.
Der Alpha 7 Gen 5 AI-Prozessor funktioniert Bild und Ton insgesamt nur schwer zu verbessern und passt sich automatisch an die angezeigten Inhalte an. Der nahezu unendliche Kontrast ist ein weiteres großes Highlight mit mehr als einer Milliarde Farben, die als Teil des OLED-Bildschirms verfügbar sind. Dynamic Tone Mapping verwendet den Alpha-Prozessor, um natürliche Farben und tiefere Kontraste zu gewährleisten, die hervorragende Details hervorbringen.
Wenn das LG A2 gut aussieht, wird das LG C1 noch besser aussehen. Nehmen Sie alles, was Sie über die A2 gelernt haben, und multiplizieren Sie es mit dem Zwei-oder Dreifachen, da Schwarz auf der C1 doppelt so tief aussieht wie auf der A2. Auch die Helligkeit ist beim C1 merklich stärker, und das C1 kann Filme mit niedriger Auflösung besser hochskalieren.
Die Betrachtungswinkel des LG C1 sind auch merklich besser als beim A2, was eine wichtige Überlegung ist, wenn Sie nicht vorhaben, aus einer geraden Perspektive fernzusehen. Der Alpha 9 Gen 4 AI Processor 4K verhält sich ähnlich wie der A2, indem er Bilder und Töne automatisch an die angezeigten Inhalte anpasst. Zusätzlich fügt das LG C1 Dolby Vision IQ und Dolby Atmos hinzu, wobei ersteres die Bildeinstellungen intelligent anpasst und Dolby Atmos dasselbe für den Ton tut.
LG A2 vs. C1: 6 wichtige Fakten
Der LG C1 ist mit seinen HDMI 2.1-Eingängen, VRR, FreeSync Premium und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz zweifellos der bessere Gaming-Fernseher. Die Lautsprecher des LG C1 sind mit 40 Watt doppelt so leistungsstark wie die des LG A2, das mit 20-Watt-Lautsprechern ausgestattet ist. Sowohl das LG C1 als auch das A2 nutzen die hervorragende OLED-Technologie von LG, die einige der tiefsten Schwarzwerte und lebendige Farben bietet. Das LG A2 verwendet den Alpha 5 Gen Processor 4K, während das LG C1 den fortschrittlicheren Alpha 9 Gen 4 Processor 4K verwendet. LG stellt das A2 derzeit nur in den Größen 55 und 65 Zoll her, während das C1 in den Größen 48, 65 und 83 Zoll erhältlich ist, obwohl Einzelhändler wie Amazon möglicherweise Restbestände der 55-Zoll-Größe des C1 haben. Das LG C1 enthält Dolby Atmos für verbessertes Audio, während das LG A2 AI Sound Pro von LG enthält, das versucht, einen virtuellen 5.1.2-Kanal-Surround-Sound zu erzeugen.
Best for Gaming
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
21.02.2023 10:29 Uhr GMT
Beste Budgetoption
LG A2-Serie 65-Zoll-OLED-Smart-TV der Klasse 8 Millionen selbstleuchtende OLED-PixelDie fortschrittliche α7 Gen5 AI Processor 4K passt Bild-und Tonqualität algorithmisch an und passt sie an Integrierter Zugriff auf Netflix, Prime Video, Apple TV App, Disney+, HBO Max und sofortiger Zugriff auf über 300 kostenlose LG-Kanäle Personalisierte Empfehlungen
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.
LG A2 vs. C1: Welches sollten Sie kaufen?
Jeder erste Blick auf das LG A2 und das LG C1 wird mit zwei Fernsehern beginnen, die relativ ähnlich aussehen und eine Reihe ähnlicher Funktionen bieten, wie es bei demselben intelligenten Betriebssystem der Fall ist.
Bei Bildqualität, Gaming und Sound beginnen sie sich zu trennen. Dies gilt insbesondere für den Sound, wo das LG C1 die doppelte verfügbare Lautsprecherleistung und AI Sound Pro bietet, was für ein deutlich besseres Audioerlebnis sorgt.
Kombinieren Sie das insgesamt bessere Audio mit erweiterten Spielfunktionen, zukunftssicheren HDMI 2.1-Anschlüssen und besserem Gesamtkontrast, und das LG C1 ist der bessere OLED-Kauf.
LG A2 vs. C1: Was ist der bessere OLED-Kauf? FAQs (Frequently Asked Questions)
Bietet entweder das LG A2 oder das LG C1 den Gallery Stand-Modus?
Nur das LG C1 bietet Unterstützung für den beliebten Gallery Stand-Modus von LG, der das LG aussehen lässt, als wäre es ein an der Wand hängendes Kunstwerk.
Was ist der Einstiegspreisunterschied zwischen dem LG A2 und dem LG C1?
In seiner kleinsten Größe ist das LG A2 mit 55 Zoll ab einem UVP von 899 US-Dollar erhältlich. Das 48-Zoll-Modell des LG C1 kostet ab 1.299 US-Dollar.
In welchen Größen sind beide Fernseher erhältlich?
Laut LG ist das LG A2 nur als 55-und 65-Zoll-Modell erhältlich, während das C1 in den Größen 48, 65 und 83 Zoll erhältlich ist.
Welcher Fernseher eignet sich besser zum Spielen?
Der LG C1 ist dank der Unterstützung für VRR-, FreeSync-, G-Sync-und HDMI 2.1-Eingänge zweifellos der bessere Fernseher für Spiele.
Gibt es Unterschiede zwischen dem LG A2 und dem LG C1 in Bezug auf webOS?
Nein, auf beiden Fernsehern läuft webOS22, das 2022-Upgrade von webOS 6, und beide Fernseher sollten in den nächsten Jahren die gleichen Updates erhalten.