Der 17,3-Zoll-Gaming-Laptop von MSI, der GT77 Titan, ist ein wahrer Titan. Es ist vielleicht der größte Laptop auf dem heutigen Markt, und seine Leistung liegt nahe an der von High-End-Desktops. Dies liegt daran, dass es über einen Intel Core HX-Prozessor der 12. Generation, eine leistungsstarke Nvidia GeForce RTX 30 Ti-Grafikkarte und vier Speicherlaufwerke verfügt. Es hat in unseren Tests neue Rekorde aufgestellt, aber der Akku hat trotzdem fast einen ganzen Tag gehalten.
Außerdem hat es einige ungewöhnliche Features, wie eine mechanische Tastatur mit Cherry-Switches und viel RGB-Beleuchtung. MSI ist bekannt für seinen dunklen und verstohlenen Stil. Es sieht toll aus und ist wie ein Panzer gebaut. Es sieht fast aus wie ein High-End-Sportwagen. Der Deckel besteht aus Metall und das Tastaturdeck aus hochwertigem Kunststoff, sodass es sich nicht stark verbiegt. Die untere Abdeckung besteht ebenfalls aus Kunststoff und hat ein Metallgitter, das Luft hereinlässt.
Wenn man bedenkt, wie groß es ist und wie viel Hardware es hat, ist es schwer, aber nicht so schwer wie ältere 17-Zoll-Laptops. Es wiegt 3,3 kg ohne Ladestein und Netzkabel und 4,9 kg mit ihnen. Es ist vorne 23 mm dick und geht hinten bis zu 33 mm hoch. Auch wenn Sie ihn mitnehmen können, wird der Laptop also meistens Ihren Desktop ersetzen. Auf der Rückseite befindet sich ein großer, langer Abschnitt, der nur für das Kühlsystem vorgesehen ist.
Aus diesem Grund ist der Laptop auch größer als andere 17-Zoll-Gaming-Laptops. Der lange Teil des Rückens ist im Grunde eine große Belüftungsöffnung, und an den Seiten befinden sich weitere Belüftungsöffnungen. Da die Rückseite nur zur Kühlung genutzt wird, befinden sich die I/O-Ports auf der linken und rechten Seite. Auf der linken Seite befindet sich ein Anschluss für einen Stromanschluss, der in beide Richtungen eingesteckt werden kann, zwei USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse, ein SD-Kartenleser (UHS-3) und eine 3,5-mm-Mikrofon-/Kopfhörer-Kombibuchse/p>
Auf der rechten Seite gibt es einen weiteren USB-3.2-Gen2-Typ-A-Anschluss, zwei USB-Typ-C-Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen Mini-DisplayPort, HDMI und einen 2,5-Gig-Ethernet-LAN-Anschluss. Unter Last, wenn die Lüfter bei Extreme Performance auf Hochtouren laufen, konnte der Prozessor bei etwa 120 W bleiben. P-Core-Taktraten können bis zu 5,3 GHz erreichen, aber wenn alles verlangsamt wird, um die Temperaturen bei 73 °C zu halten, fallen sie auf etwa 4,1 GHz.
Wenn Sie zu Balanced wechseln, fällt PL1 auf 100 W und die Lüftergeräusch geht zurück. Nur im Akkubetrieb sollte das Silent-Profil verwendet werden. Der Akku ist gut genug für ein Notebook mit so viel Power. Sie können auf dem MSI Titan GT77 HX keine stundenlangen High-End-Spiele spielen, aber es ist mehr als genug, um mehrere Stunden allgemeiner Nutzung bei ausgeschaltetem Bildschirm und geänderten Energieeinstellungen zu überstehen.
Angebot auf Amazon prüfen