Separat hat Tippgeber Paras Guglani behauptet, dass das Realme C55 sein weltweites Debüt am 7. März auf den globalen Märkten geben wird und der Verkauf am nächsten Tag beginnen wird. Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich in den nächsten Tagen mehr Details über das Telefon erfahren sollten. Paras sagt, dass die Markteinführung in Indien für einen späteren Zeitpunkt geplant ist.

[Exklusiv]

Realme C55 wird weltweit am 7. März und später in Indien eingeführt ✅✅

64MP AI Camera
8GB RAM + 256GB ROM
16GB Dynamic RAM”
33W SUPERVOOC Charge
5000mAh Massive Battery
Helio G88

Der Verkauf beginnt am nächsten Tag nach dem Start ✅#RealmeC55 #Realme pic.twitter.com/9AujP4UU3i

— Paras Guglani (@passionategeekz) 28. Februar 2023

Realme C55-Spezifikationen (voraussichtlich)

Das Realme C55 wird voraussichtlich mit einem 6,72-Zoll-FHD+-IPS-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, einem mittig positionierten Lochausschnitt für den Selfie-Schnapper und flachen Einfassungen geliefert. Das Telefon wird voraussichtlich mit dem MediaTek Helio G88 SoC betrieben, gepaart mit 6 GB LPDDR4X RAM und 128 GB eMMc 5.1 Speicher. Tipster Paras behauptet, dass das Telefon in einer Speichervariante mit 8 GB + 256 GB erhältlich sein wird.

Wir können spekulieren, dass das Telefon standardmäßig mit Android 13 läuft. Das Telefon enthält einen 5.000-mAh-Akku mit 33-W-SuperVOOC-Schnellladeunterstützung. Zu den Konnektivitätsfunktionen gehören 4G, Dualband-WLAN, Bluetooth, GPS und ein USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen. Das Mobilteil könnte aus Sicherheitsgründen einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor haben.

Was die Kameras auf der Rückseite betrifft, so könnte das Realme C55 mit einem primären 64-MP-Kamerasensor auf der Rückseite ausgestattet sein, aber die Details anderer Sensoren sind unbekannt im Augenblick. Auf der Vorderseite könnte ein 8-MP-Schnapper für Selfies und Videoanrufe vorhanden sein. Wir sollten bald mehr Details über das Telefon erfahren.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.