Tesla-Autos gehören zu den beliebtesten Elektrofahrzeugen, die heute erhältlich sind. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, diese mit einem Tesla Supercharger oder einem Destination Charger oder einer anderen Art von EV-Ladegerät aufzuladen.

Quick Links

Dieser Leitfaden soll den Unterschied zwischen einem Tesla Destination Charger und einem Tesla Supercharger erklären, wir werden erläutern, wie beide funktionieren und welches je nach Reise und mehr am besten zu verwenden ist.

Was ist ein Tesla Supercharger

Der Tesla Supercharger ist die Hochgeschwindigkeits-Ladeoption für Ihr Tesla-Auto. Dieses Ladegerät wurde entwickelt, um Ihr Elektrofahrzeug von Tesla schnell und effizient aufzuladen. Supercharger verwenden Gleichstrom, um Ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen, was die schnellste Lademethode ist.

Sie finden Supercharger entlang beliebter Straßen wie Autobahnen und mehr. Sie finden diese Ladegeräte an Tankstellen entlang der Autobahn oder Schnellstraße und auch in größeren Städten.

Ein Supercharger ist eine der schnellsten und effizientesten Methoden zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Normalerweise können Sie Ihr Elektrofahrzeug in nur 40 bis 45 Minuten zu etwa 80 Prozent aufladen.

Der neuste Tesla Supercharger hat eine Leistung von 250 kW pro Stunde, dies sind einige der schnellsten EV-Ladestationen, die heute erhältlich sind.

Der Preis, den Sie beim Tesla zahlen werden Supercharger können je nach Standort des Geräts variieren, diese kosten in Ländern wie Großbritannien mehr als in Großbritannien.

Wenn Sie Ihr Tesla-Elektrofahrzeug in kürzester Zeit aufladen möchten, dann man sollte sich unbedingt den Supercharger anschauen.

Was ist ein Tesla Destina tion Charger

Ein Tesla Destination Charger ist eine etwas andere Art von Ladegerät als ein Supercharger. Bei diesem Ladegerät handelt es sich in der Regel um ein an der Wand montiertes Ladegerät, und das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs dauert länger als das Supercharger.

Tesla Destination Chargers sind an einer Vielzahl von Orten zu finden, z. B. in Restaurants, Hotels, Parkplätzen, und an anderen Orten, an denen Sie längere Zeit geparkt werden.

Diese EV-Ladegeräte laden Ihr Elektrofahrzeug viel langsamer auf als die Supercharger, da sie Wechselstrom anstelle von Gleichstrom verwenden.

Viele Hotels haben Destination Chargers und sie können verwendet werden, um Ihr Tesla EV über Nacht aufzuladen, während Sie im Hotel übernachten, es sollte bis zum Morgen vollständig aufgeladen sein.

Die Kosten für die Nutzung dieser Tesla Destination Chargers hängen alle von dem Ort ab, an dem sie sich befinden. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, kann der Preis für das Aufladen des Elektrofahrzeugs in Ihrer Übernachtung und Ihrem Parkplatz enthalten sein.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Tesla-Ladegeräten?

Der Hauptunterschied zwischen dem Tesla Supercharger und dem Destination-Ladegerät besteht in der Geschwindigkeit, mit der sie Ihr Tesla-Elektrofahrzeug aufladen.

Wenn Sie Ihr Auto schnell aufladen möchten, sollten Sie einen Supercharger verwenden, wenn Sie möchten Laden Sie Ihr Fahrzeug über Nacht oder für ein paar Stunden in einem Restaurant oder Hotel auf, dann funktioniert ein Zielladegerät gut.

Die Kosten für jedes dieser Ladegeräte können ebenfalls variieren, im Allgemeinen können die Supercharger das sein teurer von den beiden zu verwendenden Ladegeräten, da die Destination-Ladegeräte an vielen Standorten kostenlos sein können.

Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden über den Unterschied zwischen Tesla Superchargern und Destination Chargers nützlich finden, falls Sie welche haben Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit. Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Lademethoden finden Sie unter Tesla.

Bildnachweis: Prometheus

Abgelegt unter: Auto News, Guides

Neueste”TNGD”-Angebote

Offenlegung: Einige unserer Artikel enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, verdient”TNGD”möglicherweise eine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.