Nach dem massiven Erfolg von ChatGPT von OpenAI wird KI zu einer wachsenden Zahl von Tools und Diensten hinzugefügt. Vor ein paar Tagen veröffentlichte Microsoft Moment 2 für Windows 11 und fügte dem neuen Betriebssystem eine Reihe neuer Funktionen hinzu, darunter die KI-gestützte Bing-Vorschau in der Taskleiste.
Today, Berliner Tabellenkalkulation Das Unternehmen Rows kündigt eine neue Version seines Online-Arbeitsblatt-Tools an, das mit integrierten GPT-3-KI-Funktionen sowie Integrationen von Drittanbietern ausgestattet ist, wodurch Benutzer Zugriff auf über eine Milliarde Funktionen erhalten.
SEE AUCH: Lernen Sie DAN kennen, das unzensierte Alter Ego von ChatGPT
Humberto Ayres Pereira, Mitbegründer und CEO von Rows, erklärt:
Tabellenkalkulationen regieren die Welt; Sie sind ein wirklich mächtiges Werkzeug, das von so vielen regelmäßig verwendet wird. Sie wurden jedoch von der Technologie, die sie umgibt, getrennt. Die Entwicklung der iPhone-Saw-Software-Integration bekam eine ganz neue Bedeutung, aber das Gleiche gilt nicht für Tabellenkalkulationen. Dies gilt insbesondere für Geschäftsleute.
Heutzutage muss ein Performance-Vermarkter, der einen Bericht erstellen möchte, manuell Daten von Facebook, Google oder LinkedIn importieren, sie in eine Tabelle hochladen, die Zahlen berechnen, mehrere Diagramme hinzufügen, die auf der Tabelle schweben, und eine finden Möglichkeit, diesen Bericht zu teilen, ohne sich zu schämen. Viel zu lange war das Teilen von Daten in einer Tabellenkalkulation besonders schlecht und unvereinbar mit einer Mobile-First-Welt.
Mit 86 Prozent der weltweiten Bevölkerung, die ein Smartphone besitzt, ist diese Entkoppelung nicht akzeptabel.
Zu den wichtigsten Funktionen des Updates gehören:
· OpenAI-Integration – – fungiert als Co-Pilot für Rows-Benutzer, um Funktionen aus dem gesamten Internet an einem Ort zu automatisieren, einschließlich automatischem Text wie Zusammenfassung, Klassifizierung oder Übersetzung, einschließlich einer neuen Funktion, mit der Benutzer Listen mit von GPT-3 generierten Daten erstellen können
· BigQuery-Integration – eine native Integration mit der Data-Warehouse-Lösung von Google, mit der Personen Tabellen importieren und automatische SQL-Abfragen direkt in der Tabelle ausführen können
· Rows API – ermöglicht Programmierern, ihre eigenen Softwarelösungen zu erstellen und Daten durch einen automatisierten Prozess in Rows zu importieren, sodass Benutzer Dienste von Drittanbietern in Tabellenkalkulationen integrieren können
· Connectors (powered by the Rows API) mit Zapier, Make.com und Looker – eine Reihe beliebter Workflow-Tools können Daten direkt mit Rows-Tabellen austauschen
· Neue Rasterfunktionen – einschließlich Freeze Panes zum Sperren von Zeilen und Spalten in Blättern, die jetzt bis zu zwei Millionen Zellen pro Tabelle unterstützen
· Interaktive Diagramme und Tabellen – eingebettet in Tools wie Notion und Confluence, um die Integration von Ro weiter zu verbessern ws-Tabellen
Humberto Ayres Pereira fügt hinzu: „Mit unserem neuen Update wird Rows zur einfachsten Möglichkeit, Daten in eine Tabelle zu importieren, umzuwandeln und zu teilen. Mit einfachem Zugriff auf ihre Geschäftsdaten, einem hochmodernen Co-Piloten mit künstlicher Intelligenz, sauberen, eleganten Dokumenten und einer cleveren Erfahrung für die gemeinsame Nutzung von Mobilgeräten können Teams bessere Entscheidungen treffen und Tabellenkalkulationen für das 21. Jahrhundert erstellen.”
Verfügbar in den Versionen Free, Plus und Pro , können Sie sich über AI in Rows informieren und anfangen, es zu verwenden hier.