© Isham Ismail/Shutterstock.com

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Verbindung von Quellgeräten mit Anzeige-und Audiogeräten von entscheidender Bedeutung. Für moderne Monitore sind die beiden neuesten Schnittstellen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4. Trotz vergleichbarer Funktionen gibt es erhebliche Unterschiede, die Ihr Multimedia-Erlebnis erheblich beeinträchtigen können. Daher geht unser Leitfaden auf die technologischen Spezifikationen, Vorteile, Nachteile und Anwendungen beider Schnittstellen ein.

HDMI 2.1 ist eine revolutionäre Version der früheren Modelle. Es wurde erstmals 2017 als Multimedia-Schnittstelle vorgestellt, um hochauflösende Videos und schnellere Bildwiederholraten zu unterstützen. Im Gegensatz dazu ist DisplayPort 1.4 die neueste Version des DisplayPort-Standards. Es wurde im März 2016 vorgestellt und für Displays der Spitzenklasse entwickelt, darunter 4K-und 8K-Monitore. Darüber hinaus hat es sich zu einer bevorzugten Wahl in der professionellen und Gaming-Branche entwickelt, da es sich mit absoluter Leichtigkeit an Grafikdesigner, Videoeditoren und Hochleistungs-Computing-Anwendungen richtet.

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Side-by-Side-Vergleich

HDMI 2.1DisplayPort 1.4Was es istAudio-/VideoschnittstelleAudio-/VideoschnittstelleDesigner/HerstellerHDMI-ForumVideo Electronics Standards Association (VESA)ErstveröffentlichungsdatumNovember 2017März 2016HauptverwendungHeimkino-Setups, Spiele und UnterhaltungselektronikgeräteProfessionelle Nutzung, Spiele und HochleistungsdisplaysMaximale Datenübertragungsgeschwindigkeit48 Gbit/s32,4 Gbit/sKompatibilitätWeit verbreitet in vielen UnterhaltungselektronikgerätenVor allem auf PCs und High-End-Displays zu findenUnterstützte Auflösung und entsprechende Bildwiederholfrequenz4K @ 120Hz [email protected] 60 Hz und bis zu 10.000 Auflösungen4K bei 120 Hz, 8K bei 60 Hz HDR-UnterstützungDynamicStandardNo. Anzahl Displays pro Kabel1Bis zu 4AudioUnterstützt bis zu 32 Audiokanäle, einschließlich Dolby Atmos und DTS:XUnterstützt bis zu 32 Audiokanäle, einschließlich DTS-HD und Dolby TrueHDTypische VerwendungHeimkino-Setups, Spiele und UnterhaltungselektronikgeräteProfessionelle Nutzung, Gaming und HochleistungsdisplaysAnzahl Pins1920

Bestes Bild

Snowkids 8K HDMI-Kabel 2.1 10 Fuß, 2er-Pack Unterstützt eine Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 120 Hz48 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit12-Bit-FarbunterstützungAbwärtskompatibel mit allen frühere HDMI-Versionen

Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

21.03.2023 23:55 GMT

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Was ist der Unterschied?

Suchen Sie einen Monitor oder Fernseher und fragen sich, für welche Anzeigeschnittstellen Sie sich zwischen HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 entscheiden sollten? Nachfolgend finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung ihrer einzelnen Funktionen.

Bandbreite und Datenraten

HDMI 2.1 bietet im Vergleich zu DisplayPort 1.4 eine größere Bandbreite und Datenraten, wodurch es unterstützt wird Eine Reihe von Funktionen wie hohe Auflösungen und schnelle Bildwiederholraten für reibungslose schnelle Actiondetails. Mit einer maximalen Bandbreite von 48 Gbit/s kann HDMI 2.1 bis zu 44,1 Gbit/s an unkomprimierten Daten übertragen. Daher kann HDMI 2.1 hochwertige Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X sowie hochauflösendes Video mit tieferer Farbtiefe und höheren Bildwiederholraten unterstützen.

Andererseits DisplayPort 1.4 hat eine geringere Bandbreite (32,4 Gbit/s) und kann bis zu 25,92 Gbit/s übertragen. Zusätzlich zu seiner Bandbreite unterstützt DisplayPort 1.4 nur 10-Bit-Farbtiefe. Im Gegensatz dazu unterstützt HDMI 2.1 auch 12-Bit-Farbtiefe und bietet eine Reihe von Farben und eine bessere Farbpräzision.

Unterstützte Auflösungen

HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 sind zwei fortschrittliche Technologien, die dies können Umgang mit hochauflösenden Displays mit klaren Details. Mit HDMI 2.1 können Sie eine Reihe von Auflösungen von 720p bis zu 10K mit höheren Bildwiederholfrequenzen genießen, die ein nahtloses Seherlebnis bieten. Darüber hinaus verfügt HDMI 2.1 über Dynamic HDR, eine revolutionäre Funktion, die Farbgenauigkeit, Details, Helligkeit und Kontrast verbessern kann, indem dynamische Metadaten mit dem Videosignal gesendet werden. Es unterstützt auch DSC (Display Stream Compression), was sogar große Auflösungen ermöglicht, wie z. B. 10K bei 120 Hz in 12-Bit-Farbe.

Auf der anderen Seite kann DisplayPort 1.4 Auflösungen von bis zu 8K verarbeiten, zusammen mit atemberaubenden HDR-Inhalten. DisplayPort 1.4 unterstützt auch DSC, was die Übertragung höherer Auflösungen ermöglicht. Mit DSC kann DisplayPort eine 10K-Auflösung bei 60 Hz mit 10-Bit-Farbtiefe unterstützen und bietet so ein unübertroffenes visuelles Erlebnis. Letztendlich verfügt jede Technologie über einzigartige Funktionen, die Ihr Fernseherlebnis zu neuen Höhen führen.

HDR und Farbtiefe

HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 unterstützen beide HDR. Obwohl beide beeindruckend sind, gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten. Beispielsweise ist HDMI 2.1 der Alleskönner und unterstützt die Formate HDR10, HDR10+ und Dolby Vision HDR. Darüber hinaus unterstützt HDMI 2.1 12-Bit-Farbtiefe und eine atemberaubende Helligkeit von bis zu 10.000 Nits, während HDR10 und HDR10+ von DisplayPort 1.4 mit 10-Bit-Farbtiefe und 4.000 Nits die Spitze erreichen. HDMI 2.1 verfügt auch über statische und dynamische HDR-Metadaten, sodass Ihr Fernseher seine Einstellungen für jede Szene anpassen und eine unschlagbare Bildqualität liefern kann.

Aktualisierungsraten

Egal, ob Sie ein Gamer sind oder High lieben-Bildqualität, HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 sind außergewöhnliche Optionen für hohe Bildwiederholfrequenzen. Beispielsweise bietet HDMI 2.1 eine blitzschnelle maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bei 4K und kann sogar Auflösungen von bis zu 10K unterstützen. Inzwischen ist DisplayPort 1.4 mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bei einer Auflösung von 1080p und 120 Hz bei einer Auflösung von 4K ein Favorit unter Spielern. Kurz gesagt, mit der VRR-Technologie (Variable Refresh Rate) können beide Schnittstellen Ihr Display mit Ihrer Grafikkarte synchronisieren, um das Screen Tearing zu verringern und das Spielen flüssiger zu gestalten.

Beispiele aus der Praxis

Gaming

Als Spieler, der nach der optimalen Videoschnittstelle sucht, unterstützen sowohl HDMI 2.1 als auch DisplayPort 1.4 die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) und verbessern Ihr Spielerlebnis erheblich. Daher können sie ein unglaublich flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay bieten. Darüber hinaus verfügt HDMI 2.1 auch über einen Auto-Gaming-Modus. Wenn Sie jedoch ein Dual-Monitor-Setup zum Spielen von Spielen verwenden möchten, wählen Sie DisplayPort 1.4, da es die Fähigkeit hat, mehrere Displays über ein einziges Kabel auszugeben. Im Gegensatz dazu benötigt HDMI 1.2 jedes Mal ein zusätzliches Kabel, wenn ein Display hinzugefügt wird.

Heimkino

HDMI 2.1 ist die bessere Wahl für Heimkino-Setups aufgrund seiner breiten Kompatibilität und Unterstützung für ARC, das mit modernen Audioformaten funktioniert. Außerdem unterstützt HDMI 2.1 auch eine Auflösung von bis zu 10K, was es ideal für die neuesten Ultra-High-Definition-Displays macht. DisplayPort 1.4 kann jedoch eine gute Wahl für Benutzer sein, die längere Kabellängen oder eine höhere Leistungsabgabe benötigen.

Professionelle Nutzung

Für technisch versierte Profis ist DisplayPort 1.4 normalerweise die richtige Wahl Go-to-Video-Schnittstelle. Kurz gesagt, es unterstützt mehrere Displays und ist somit die perfekte Lösung für diejenigen, die ein Setup mit mehreren Monitoren bevorzugen. Wenn Sie also ein Profi sind, der Leistung und vielseitige Funktionalität wünscht, ist DisplayPort 1.4 eine Überlegung wert.

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Vor-und Nachteile

HDMI 2.1:

ProsConsHDMI 2.1 ist die ultimative Verbindung für die meisten elektronischen Geräte, die wir zu Hause verwenden. HDMI 2.1-Kabel haben einen eingeschränkten Längenbereich. Mit der ARC-Technologie müssen Sie nicht mehrere Kabel verwenden, um Ihr Audio von Ihrem Fernseher an die Soundbar zu senden. HDMI 2.1 kann nur jeweils ein Display unterstützen. HDMI 2.1 hat eine höhere Übertragung Rate von 48 Gbit/s und Datenrate von 44,1 Gbit/s Unterstützt höhere Videoauflösungen von bis zu 10k

DisplayPort 1.4:

VorteileNachteileMit beeindruckenden Längenfähigkeiten sind DisplayPort 1.4-Kabel ideal für größere Setups.DisplayPort 1.4 tut es unterstützt keinen Audio Return Channel (ARC), daher ist ein separates Audiokabel für die Audioübertragung erforderlich. DisplayPort 1.4 kann eine wesentlich höhere Leistung liefern. Nicht alle TV-Marken bieten eine DisplayPort-Verbindung. Es kann mehrere Ausgabeanzeigen von einem einzigen Kabel unterstützen.Verfügt über eine Vorwärtsfehlerkorrektur, die für die Übertragung komprimierter Videos erforderlich ist

Am besten für mehrere Monitore

Amazon Basics 8K DisplayPort 1.4-Kabel, 10 Fuß Unterstützt bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 120 Hz32,4 Gbit/s Bandbreitenübertragung Übertragungsgeschwindigkeit unterstütztAbwärtskompatibel mit früheren DisplayPort-VersionenUnterstützt mehrere Monitore über ein einziges Kabel

Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

22.03.2023 00:01 Uhr GMT

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: 6 wichtige Fakten 

HDMI 2.1 hat eine maximale Bandbreite von 48 Gbit/s, viel größer als die maximale Bandbreite von 32,4 Gbit/s von DisplayPort 1.4. Sowohl HDMI 2.1 als auch DisplayPort 1.4 unterstützen 4K-Auflösung bei 120 Hz und 8K bei 60 Hz. HDMI 2.1 bietet eARC (enhanced Audio Return Channel), das die Übertragung hochwertiger Audioformate wie z wie Dolby Atmos und DTS:X über HDMI.HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 haben Abwärtskompatibilität mit älteren Geräten wie HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 HDMI ist die beliebteste Videoschnittstelle in Verbrauchergeräten, während DisplayPort in der Computer-und Gaming-Branche weiter verbreitet ist, sowohl HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 unterstützen HDR (High Dynamic Range), Variable Refresh Rate (VRR) und Fast Frame Transfer.

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Welches ist besser?

Beide sind ausgezeichnete Optionen für den Anschluss von Geräten an Displays, jedes mit seinen eigenen Vor-und Nachteilen. DisplayPort 1.4 eignet sich jedoch besser für den professionellen Einsatz und Spiele (ein einziges Kabel kann mehrere Displays ausgeben) mit längeren Kabellängen. Kurz gesagt, es wurde entwickelt, um das ultimative Display für Computer zu sein. Im Gegensatz dazu ist HDMI 2.1 der weiter verbreitete Haushaltsanschluss, ideal für Heimkinos. Bewerten Sie daher Ihre Ziele und Anwendungsfälle, während Sie sich zwischen den beiden entscheiden.

Snowkids 8K HDMI-Kabel 2.1 10 Fuß, 2er-Pack Unterstützt eine Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 120 Hz48 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit12-Bit-FarbunterstützungAbwärtskompatibel mit allen vorherigen HDMI-Versionen Jetzt bei Amazon kaufen

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

21.03.2023 23:55 Uhr GMT

Amazon Basics 8K DisplayPort 1.4-Kabel, 10 Fuß Unterstützt bis zu 8 K bei 60 Hz und 4 K bei 120 Hz Übertragungsgeschwindigkeit von 32,4 Gbit/s Bandbreite unterstützt Abwärtskompatibel mit früheren DisplayPort-Versionen Unterstützt mehrere Monitore über ein einziges Kabel Jetzt kaufen bei Amazon

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

22.03.2023 00:01 Uhr GMT

HDMI 2.1 vs. DisplayPort 1.4: Vollständiger Vergleich und häufig gestellte Fragen zu Vor-und Nachteilen ) 

Kann ich ein HDMI 2.1-Gerät mit einem DisplayPort 1,4 m verwenden onitor oder umgekehrt?

Ein Konverter oder Adapter kann verwendet werden, um ein HDMI 2.1-Gerät an einen DisplayPort 1.4-Monitor oder ein DisplayPort 1.4-Gerät an einen HDMI 2.1-Monitor anzuschließen.

Wie schneidet HDMI 2.1 im Vergleich zu DisplayPort 1.4 hinsichtlich Auflösung und Bildwiederholfrequenz ab?

Mit HDMI 2.1 können Sie höhere Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen erwarten. DisplayPort 1.4 kann in dieser Hinsicht zwar nicht ganz mithalten, verfügt aber dennoch über eine erstaunliche Komprimierungstechnologie. Egal, ob Sie HDMI 2.1 für pure Geschwindigkeit oder DisplayPort 1.4 für atemberaubende Bildqualität wählen, Sie werden ein unvergessliches visuelles Erlebnis haben.

Gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen HDMI 2.1 und älteren HDMI-Versionen oder zwischen DisplayPort 1.4 und ältere DisplayPort-Versionen?

HDMI 2.1 ist abwärtskompatibel mit früheren HDMI-Versionen. DisplayPort 1.4 ist auch abwärtskompatibel mit früheren DisplayPort-Versionen.

Was ist der Hauptvorteil der Verwendung von HDMI 2.1 zum Anschließen eines PCs an einen Monitor oder Fernseher?

HDMI 2.1 ermöglicht höhere Auflösungen bei höheren Bildwiederholfrequenzen und klare Farbtiefen, Helligkeit und Kontrast. Es ermöglicht auch eine größere Bandbreite als die vorherigen Versionen und daher eine höhere Datenübertragungsrate.

Können HDMI 2.1 oder DisplayPort 1.4 HDR-Inhalte übertragen und gibt es Unterschiede in der HDR-Unterstützung zwischen ihnen die beiden Schnittstellen?

Mit HDR können Sie das volle Spektrum an Farben und Helligkeit in Ihren Videoinhalten entfesseln. Aber wenn Sie das beste HDR-Erlebnis wollen, entscheiden Sie sich für HDMI 2.1. Mit dynamischer Unterstützung des HDR-Formats und höherer Bandbreite. Sie erhalten Inhalte in verbesserter Qualität im Vergleich zu DisplayPort 1.4.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.