Aufgrund der Bauweise des Horns funktioniert der RP-600M unglaublich gut. Bis zu 96 dB ist, wie gut es funktioniert. Das bedeutet, dass Sie einen starken Verstärker verwenden können, um den RP-600M dazu zu bringen, den gewünschten Schalldruck zu erzeugen. Die Leute mögen keine Dinge, die Hörner haben. Aber einige Leute denken, dass die Öffnungen in den Hörnern und die Art und Weise, wie die Materialien funktionieren, eine Klangverfärbung verursachen, wenn sich hohe Frequenzen durch sie ausbreiten.

Obwohl das Horn Schall weiter senden kann, wird die Frequenz des Schalls sein geändert, wodurch es sich vom Originalton unterscheidet. Dies wird als Schallfärbung bezeichnet. Also nicht jeder mag Hörner. Aber Hornlautsprecher sind viel effizienter, lauter und können Schall weiter senden. Hörner haben Vorteile, die mit ihnen einhergehen. Was die Art und Weise angeht, wie Hörner den Klang verändern, können sie natürlich Wissenschaft und Technologie verwenden, um das zu beheben.

Eigenschaften:

Dynamischer und detaillierter Klang Breite Klangbühne Hohe Empfindlichkeit Solide Bauqualität Flexible Platzierungsmöglichkeiten

Als Klipsch vor mehr als zehn Jahren die Reference-Serie herstellte, verwendeten sie eine Technologie namens „Tractrix Horn“. Diese Technologie wurde später zum „Hybrid Tractrix Horn“. Das Innere des Horns ist rund, während das Äußere ein Tractcix-Horn mit einer Öffnung von 90°x90° ist. Klipsch verwendet zwei Formen, die wie Hörner aussehen, um die Richtwirkung und Ausbreitung hoher Frequenzen zu verbessern.

Silikonverbundstoff ist das schwarze Material, aus dem die Außenschicht des RP-600M-Horns besteht. Es sieht ein wenig aus wie mattes Plastik, aber wenn man es berührt, fühlt es sich weich an. Dieses Material ist weich und reflektiert daher Schallwellen nicht gut. Der von der Öffnung reflektierte Schall kann den durch die Hornstruktur verursachten Schallfleck erheblich reduzieren.

Wie erhalte ich Klipsch RP-600M-Regallautsprecher?

Der mittlere Bass Woofer des RP-600 M ist eine bronzefarbene Membran. Seit Erscheinen der Reference-Serie in den frühen 2000er Jahren ist der bronzefarbene Woofer ein Ersatz für Klipsch und sehr leicht zu erkennen. Der Tiefmitteltöner des RP-600 M verwendet eine Cerametallic-Membran, ein neues Wort, das sich aus den Wörtern Keramik und Metall zusammensetzt. Das bedeutet, dass eine Cerametallic-Membran sowohl aus Keramik als auch aus Metall besteht.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.