Die besten 4K-Gaming-Displays bleiben am oberen Ende des Preisspektrums, aber sie sind im letzten Jahr leicht im Preis gesunken. Sie haben nicht viele Funktionen eingeführt, und der primäre Stolperstein ist die maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Zugegeben, es braucht viel Rechenleistung, um die fps-Zahl von 8,3 Millionen Pixeln über dieses Niveau zu heben, aber mit QHD-Bildschirmen, die 240 Hz überschreiten, ist es längst an der Zeit für Fortschritte.
Der ViewSonic Elite XG320U ist es ein 32-Zoll-IPS-Panel mit Adaptive-Sync, erweiterter Farbe (sehr erweitert) und HDR-Unterstützung. Es arbeitet nativ mit 144 Hz, wie die anderen auch, aber es ist auch das erste Ultra-HD-Display, das wir mit einer Übertaktungsoption gesehen haben, die eine Wartezeit von 6 Hz hinzufügt. Das funktionsreiche 32-Zoll-Elite XG320U wird als erstklassiges 4K-Gaming-Panel für Konsolen angepriesen, aber unsere Zeit damit war ebenso transzendent wie frustrierend, mit hervorragenden Farbtestergebnissen, aber niedriger Standardhelligkeit Ebenen, die uns dazu zwangen, den Monitor beim Spielen und Ansehen von Inhalten im HDR-Modus zu verwenden.
Wenn Sie Spiele spielen oder Filme in HDR ansehen möchten (egal ob auf einer Spielekonsole oder auf Ihrem Desktop-PC), ist das XG320U ist einer der besten 4K-Gaming-Monitore in seiner Preisklasse. Wenn HDR nicht in Ihren Plänen enthalten ist, wählen Sie eine ausgewogenere Wahl, z. B. das $799 Gigabyte Aorus FI32Q.
ViewSonic Elite XG320U Test: Design
Der ViewSonic Elite XG320U hat ein geradliniges, schlichtes Design. Das Gehäuse ist mattschwarz, mit kleinen Einfassungen und einem einfachen, eckigen Standfuß. Abgesehen von den LED-Leuchten des Monitors, die standardmäßig mit Farbe pulsieren, sagt nichts „Gaming-Monitor“ darüber. Glücklicherweise lässt sich dies deaktivieren.
Trotz seines unscheinbaren Aussehens macht das XG320U einen soliden und langlebigen Eindruck. Seine Polymere sind robust und der Ständer ist schwer, wodurch das Display fest auf Ihrem Schreibtisch steht. Wenn Ihr Schreibtisch nicht felsenfest ist, wackelt der Monitor nicht wie Wackelpudding. Der Ständer ist höhen-, neig-und schwenkbar, lässt sich jedoch nicht in eine vertikale Position schwenken. Dies ist Standard für einen 32-Zoll-Monitor, da die meisten keinen Ständer haben, der groß genug ist, um das Display um 90 Grad zu drehen. Die Höhenverstellung des Displays erforderte mehr Kraft als bei den meisten Monitoren, die ich untersucht habe.
An der linken Seite des Displays schwingt ein Kopfhörerhaken in Position. Es ist leicht zugänglich und groß genug, um die meisten Headsets aufzunehmen. Die nach unten gerichteten Anschlüsse profitieren vom L-förmigen Design des Ständers, wodurch sie beim Anbringen von Peripheriegeräten nicht im Weg sind.
ViewSonic Elite XG320U Test: Anzeige und Leistung
Der ViewSonic Elite XG320U verfügt über einen 32-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160, eine Bildwiederholfrequenz von 150 Hz und eine MPRT-Reaktionszeit von 1 ms. Die Hintergrundbeleuchtung gibt 400 cd/m2 SDR und 600 cd/m2 HDR aus, und das Kontrastverhältnis wird wie bei anderen IPS-Modellen mit 1000:1 beworben. Dieses Modell ist HDR-600-zertifiziert, weshalb es etwas teurer ist als das fast ähnliche Gigabyte M32U. Bei Monitoren ist 4K in dieser Größe angenehmer, weil die Pixeldichte nicht allzu dicht ist. Das bedeutet nicht, dass es weniger scharf ist, aber es ist viel einfacher zu lesen und damit zu blättern, da die Buchstaben nicht winzig sind. Da 4K viel GPU-Leistung erfordert, benötigen Sie eine High-End-Karte, um die maximale Ausgangsleistung dieses Bildschirms von 150 Hz optimal zu nutzen.
Wie behauptet, deckt der ViewSonic Elite XG320U mehr als 100 % sRGB ab und 95 % DCI-P3. Seine Standardgenauigkeit ist ebenfalls großartig, da sein DeltaE-Durchschnitt nur 2,07 beträgt, sodass Sie ihn nicht kalibrieren müssen. Der Bildschirm scheint ausgewogen zu sein, sodass Sie vor der Verwendung lediglich die Helligkeit anpassen oder verschiedene Funktionen aktivieren müssen. Der deltaE-Durchschnitt reduziert sich nach der Kalibrierung des Bildschirms auf 0,79, was für eine Gaming-Variante hervorragend ist. ViewSonic hat bei diesem Modell, das sowohl für High-End-Gaming als auch für professionelle Arbeiten geeignet ist, nicht am Panel gespart. Kolorimeter sind jedoch nicht billig, daher empfehlen wir sie nur, wenn Sie sich mit der Bearbeitung oder Inhaltsproduktion beschäftigen.
Die Hintergrundbeleuchtung erreichte 379 cd/m2 im SDR-Modus, erreichte jedoch einen Spitzenwert von 601 cd/m2 im HDR-Modus. Wenn es seinen HDR-Peak erreicht, erreicht sein Kontrastverhältnis 1109:1 bei 50 % Helligkeit mit etwas Erweiterung. Da ihm jedoch die spezifischen Beleuchtungsfunktionen von höherstufigen Modellen fehlen, kann er kein echtes HDR erzeugen. Die Panel-Einheitlichkeit des Testgeräts ist hervorragend, da es keine Probleme mit Hintergrundbeleuchtung oder Trübung gab. Es gibt einige Variationen in der Streuung des Hintergrundlichts, aber es ist nur offensichtlich, wenn es mit einem Kolorimeter gemessen wird. Es sei darauf hingewiesen, dass nicht alle IPS-Panels identisch sind, daher gibt es bessere und schlechtere Geräte.
ViewSonic Elite XG320U Test: Gaming
Der XG320U fiel mir sofort als HDR-Monitor auf. Auf dem Windows-Desktop ist es eines der wenigen Displays, das im HDR-Modus gut aussieht. Es reguliert die Farbe, sodass keine Details verloren gehen, was bei längeren Farbtafeln ein Problem darstellen kann. Ich hatte keine Probleme beim Verwalten von Tabellenkalkulationen und Papieren sowie beim Bearbeiten von Bildmaterial. HDR fügt Helligkeit hinzu, die ich in meiner Workstation nicht benötigte, aber einige Benutzer mit gut beleuchteten Bereichen möchten Windows HDR möglicherweise die ganze Zeit aktiviert haben.
Es umfasst eine Vielzahl von Umgebungen mit Farbpaletten von warm bis rot bis kalt und blau. Die breite Farbpalette des XG320U war in den kühleren Szenarien des Spiels nützlich, wie z. B. Gebäudeinnenräume oder winterliche Landschaften im Freien. Überall dort, wo Blau der vorherrschende Farbton war, sah es fantastisch aus, mit schillernden Lichtern und tiefen Schatten in realistischen Farbtönen. Wärmere Orte wie Strände und Dschungel wurden übertrieben. Die Details blieben großartig, aber die Grün-und Rottöne waren übermäßig gesättigt. Das hat meine Freude am Spiel nicht geschmälert, aber ich hätte es vorgezogen, die Sättigung nur auf Rot und Grün zu beschränken.
ViewSonic Elite XG320U Test: Preis
Denn manche Gamer haben nicht genug Arbeitsfläche für einen riesigen Fernseher, ein Monitor reicht die beste oder einzige Lösung. Einige Leute ziehen es vor, näher am Bildschirm zu sein, was dieses 32-Zoll-Panel meiner Meinung nach zur optimalen Größe macht, um so nah zu spielen, und die 4K-Auflösung hilft, keine Pixel zu sehen. Monitore sind auch nur ein Bruchteil des Preises eines vergleichbaren Fernsehers, was den Geldbeutel schont (UVP für den XG320U beträgt 999 USD).
Der HDR ist nicht der hellste, den ich je gesehen habe, aber hier Preispunkt und mit all den anderen Fähigkeiten ist es ziemlich beeindruckend.
Die Helligkeit nimmt zu und es gibt einen gewissen Kontrast, wodurch es hervorragend für Spiele, Filme, Fernsehsendungen und andere Medien geeignet ist. Ich habe mich an den Leistungsmodus (bis zu 120 FPS) in Spielen gewöhnt, die ihn unterstützen, und ich freue mich, berichten zu können, dass sich das Spielen bei Anschluss an eine Xbox Series X über HDMI 2.1 unter dem Spiel „Konsolengeschwindigkeit“ fantastisch und reibungslos anfühlte Modus, der genau das ist, was ich jetzt von einem Monitor dieser Preisklasse erwarte.
Schlussworte
Der ViewSonic ELITE XG320U ist eine wunderbare Option für Leute, die nach großartigem 4K-Gaming suchen Monitor mit hohen Bildwiederholfrequenzen. Die 32-Zoll-Bildschirmgröße ist ideal zum Spielen und Ansehen von Filmen. Bei Verwendung von HDMI1 2.1 oder Display Port ist die 144-Hz-Bildwiederholfrequenz als Standard eingestellt, wobei letztere das Display auf eine 150-Hz-Bildwiederholfrequenz bringen kann. Das Display enthält auch andere Designelemente, die zu einer besseren Benutzererfahrung beitragen, wie z. B. die Mausverankerung und den Kopfhörerhaken.
Das Display verfügt außerdem über VESA HDR 600-Unterstützung für verbesserte Farbe und Helligkeit während Spiele-und Filmsitzungen. Und mit 99 % sRGB-und Adobe-Abdeckung ist der XG320U sowohl für den professionellen als auch für den Freizeitgebrauch geeignet. Während der HDM1 2.1-Port volles 4K 120 Hz-Gameplay unterstützt, beschränkt dich das Fehlen eines zweiten HDM1 2.1-Ports darauf, nur einen zu verwenden, wenn du sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X besitzt.