Die Beiträge von JBL zur Welt der kleinen, kostengünstigen, tragbaren drahtlosen Lautsprecher haben dazu beigetragen, die Kategorie von „Warum sich die Mühe machen“ zu „wertvolle Verbesserung Ihres Telefons“ zu erheben. Wir haben die verschiedenen Iterationen der JBL Clip-Serie genossen und schauen uns jetzt den noch günstigeren, noch kleineren JBL Go 2 an. Wer nach dröhnendem Bass sucht, sollte seine Erwartungen anpassen und mehr Geld für etwas Größeres ausgeben, aber den Go 2 erzeugt eine beeindruckende Lautstärke mit einem für seine Größe vollen, satten Klang. Es ist eine deutliche Verbesserung gegenüber jedem Laptop, Tablet oder Telefonlautsprecher, und der Preis ist angemessen.
Dem JBL GO 2 fehlt die typische Stoffhülle, die man bei anderen wasserdichten Lautsprechern findet. Stattdessen hat es ein gummiertes Gehäuse, das sich robust anfühlt. Wenn Sie sich Sorgen machen, mit einer generischen Blackbox wie alle anderen am Strand auszusehen, ist der GO 2 in satten 12 verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Geschmack am besten repräsentiert. Ein großes JBL-Logo und ein Gitter lassen den Ton vom Lautsprecher nach außen projizieren. Für passive Bassradiatoren, wie sie bei Lautsprechern wie dem Sony SRS-XB41 zu finden sind, gibt es kein rückseitiges Gitter, aber das ist bei einem Lautsprecher dieser Größe zu erwarten.
Die Bedienelemente befinden sich alle auf der Oberseite des Sprechers. Power, Pairing, Lautstärke und eine Multifunktionstaste sind alle vorhanden. Letztere dienen als Wiedergabesteuerung, und durch langes Drücken wird der Sprachassistent Ihres Telefons aufgerufen. Dies impliziert auch das Vorhandensein einer Freisprecheinrichtung, über die Sie Ihren Sprachassistenten steuern oder Anrufe entgegennehmen können. Die Freisprecheinrichtung hingegen ist nicht besonders empfindlich, sodass Sie lauter sprechen müssen. Eine Gummiklappe auf der rechten Seite des Lautsprechers verbirgt den microUSB-Ladeanschluss und die 3,5-mm-Aux-Buchse für ältere Geräte.
Lassen Sie sich nicht von seiner geringen Größe täuschen; Der JBL GO 2 kann die Melodien wirklich aufdrehen. Wir haben festgestellt, dass es angenehm ist, Musik bei 50 % Lautstärke zu hören, und eine Erhöhung auf 75 % liefert einen überraschend vollen Klang für einen so kleinen Lautsprecher. Allerdings sollte man bei Übertreibungen Vorsicht walten lassen, da der Klang nahe der Maximallautstärke merklich harsch wird: Musik ist bei maximaler Lautstärke sehr harsch und ermüdend. Während der Bass praktisch nicht vorhanden ist, sind die Mitten und Höhen straff und glatt.
Der Sound ist ziemlich schmal, was von einem Mono-Lautsprecher zu erwarten ist, aber andere Bluetooth-Lautsprecher projizieren Musik effektiver. Darüber hinaus feuert der JBL GO 2 den Ton nur nach vorne ab. Wenn Sie also möchten, dass der Ton gleichmäßig um das Pooldeck strahlt, benötigen Sie einen 360-Grad-Lautsprecher wie den UE Boom 2. In Bezug auf die Akkulaufzeit bei 50 % Sie Ich werde ungefähr 5 Stunden Hörzeit bekommen. Wenn Sie es aufdrehen, erwarten Sie, dass es näher an 4 liegt, was im Vergleich zu anderen tragbaren Lautsprechern ziemlich kurz ist, aber das ist der Kompromiss, den JBL eingegangen ist, indem es den GO 2 in einem so kleinen Formfaktor entworfen hat.