Der Markt für True-Wireless-Ohrhörer ist im Jahr 2020 explodiert, und es scheint, als würde jeden Tag ein neues Unternehmen versuchen, auf den Markt zu kommen. JLab, das 2005 gegründet wurde, ist kein Unbekannter in der Audioindustrie und seinen jüngsten Bemühungen, Kunden anzuziehen Zu den erschwinglichen Alternativen zu den Apple AirPods Pro gehören die Epic Air ANC-und Epic Air Sport ANC-Ohrhörer.

Die Epic Air ANC-Kopfhörer haben eine Menge Funktionen. Sie verfügen über aktive Geräuschunterdrückung, kabelloses Laden, einen Pass-Through-Audiomodus, eine spezielle App und konfigurierbare EQ-Modi zusätzlich zu der aktiven Geräuschunterdrückung, die ihr (etwas obskurer) Name impliziert. Für wirklich kabellose Kopfhörer ist der Preis von 99 $, 99 £ oder 149 AU $ ein prekäres Angebot. Um auf diesem Markt wettbewerbsfähig zu sein, müssen Ohrhörer, die zu diesem Preis verkauft werden, qualitativ hochwertig sein, vollgepackt mit Funktionen und ein überzeugendes Verkaufsargument haben.

Die Epic Air ANC-Kopfhörer leisten in diesem Bereich eine bewundernswerte Leistung und bieten a gutes Gesamtpaket. Sie werden aufgrund ihrer langen Akkulaufzeit, ihres robusten Funktionsumfangs, ihres guten ANC und ihres angenehmen Klangprofils ein hervorragender Kauf für ihren Zielmarkt der Pendler sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie für die Mehrheit der Pendler oder die beste Option sind. Finnicky-Touch-Bedienelemente schränken ihre Gesamtnutzbarkeit stark ein, und obwohl die mitgelieferte App für das Geld anständig ist, macht sie insgesamt keinen signifikanten Unterschied.

Inhaltsverzeichnis

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) Review: Design and Comfort

Es ist wunderbar und bedauerlich, dass das Design der Ohrhörer nicht geändert wurde. Dennoch erhalten Sie eine robuste Konstruktion und Schutzklasse IP55 gegen Staub, starkes Schwitzen und heftiges Spritzen. Das geprägte silberne Logo hilft bei der schnellen Markenidentifikation. Die Knospen am gegenüberliegenden Ende sind riesig und auffallend hervorstehend. Außerdem hätte ich mir mehr Farbauswahl gewünscht.

Das Ladecase wurde ebenfalls mit Copy-and-Paste bearbeitet. Die drei LEDs und das integrierte Ladekabel sind nach wie vor herausragende Elemente des pillenförmigen Designs. Zumindest ist es leicht genug, um es mit sich zu führen, und stark genug, um dem täglichen Gebrauch im Fitnessstudio und beim Pendeln standzuhalten.

Der JBuds Air ANC (2. Generation) bietet eine hochwertige Passform, wenn es um das Training geht. Die Kuschelflossen umschließen die Cymba, und die Spitzen bilden einen dichten Verschluss (oberer innerer Teil des Ohrs). Ich joggte ein paar Blocks, ohne die Knospen neu positionieren zu müssen. Memory Foam-Spitzen können durch die exklusiven Cloud Foam-Spitzen von JLab ersetzt werden, die sich mit der Zeit an Ihre Ohren anpassen, um einen bequemeren Sitz zu gewährleisten. Komfort ist eine andere Sache. Die riesige Größe nimmt den größten Teil Ihres Ohrs ein, und nach einer Stunde des Gebrauchs drückt das harte Plastik gegen die Muschel und reizt sie.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) Bewertung: Klangqualität

JLab gibt jedem Benutzer die Möglichkeit, seine eigene einzigartige Mischung zu erstellen, indem er die voreingestellten EQ-Modi verwendet, um einer Vielzahl von musikalischen Vorlieben gerecht zu werden. Mit dem Preset „JLab Signature“ ist der Klang vollmundig, weil der Bass prägnant, aber nicht aufdringlich oder versteckt ist und in erster Linie für Wärme und Lautstärke sorgt, ohne die Höhen und damit die daraus resultierende Transparenz zu verdecken. Selbst Spitzen wie Zischlaute und Hi-Hats klangen präzise und unverzerrt.

Die Instrumente in diesem Frequenzbereich fehlten ziemlich, mit Ausnahme der Mitten, die etwas gedämpfter waren. Ich persönlich bevorzuge den EQ-Modus „Balanced“ für Jazz und insbesondere für Filme und Hörbücher, da er eine natürliche, klare und verständliche Sprachqualität hat. Es erzeugt auch einen nüchternen, linearen Klang. Das Preset „Bass Boost“ nutzt die Tieftonreserven voll aus und senkt gleichzeitig die Höhen so ab, dass ein spürbares Dröhnen entsteht, allerdings auf Kosten der Transparenz. Diese Kopfhörer können aufgrund ihrer extrem niedrigen Impedanz mit Kopfhörerausgängen mit geringerer Leistung arbeiten. Wenn die Treiber auf voller Lautstärke spielen, tun sie das mit so viel Souveränität, dass man sich nach etwas Reserve sehnen kann. Aber bei der Lautstärke zwischen 50 % und 70 %, die ich als angenehm empfand, lieferten diese Kopfhörer einen angenehmen und angemessenen Klang.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) review: Performance

Das Zischen macht es in einer stillen Umgebung letztendlich lauter. Auch in einem Raum mit Musik oder büroähnlichem Geplapper ist das Rauschen noch wahrnehmbar und das ANC reduziert die Störungen nur minimal. Obwohl wir für 100 US-Dollar nicht viel erwarten sollten, ist die ANC-Leistung auf diesem Gerät so zurückhaltend, dass es sich fast eher wie eine Neuheit als wie eine nützliche Funktion anfühlt. Sie müssen wesentlich mehr Geld ausgeben, z. B. 250 US-Dollar für die Apple AirPods Pro, wenn ANC Ihre Hauptanforderung ist.

Auch ein wenig wackelig ist der Be Aware-Modus, eine transparente Höroption, mit der Sie Ihre Umgebung hören können. Der Schieberegler in der App und der Effekt haben beide eine merkliche Verzögerung, und während des gesamten Tests aktivierte der Schieberegler häufig nur einen Ohrhörer. Der Be-Aware-Modus ist eine ziemlich praktische Funktion, wenn alles so funktioniert, wie es sollte, was gelegentlich auch auf den ANC-Schieberegler zutraf.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) review: Connectivity

Die JLab JBuds Air Class 1 Bluetooth 5.0-Kompatibilität ermöglicht eine Verbindungsreichweite von 10 Metern, bietet jedoch keine aptX-Unterstützung, ein Fehler, der durch den günstigen Preis von unter 50 US-Dollar entschuldigt wird. Die AAC-Kompatibilität für iPhone-Benutzer verringert jedoch potenzielle audiovisuelle Verzögerungen, die wir Android-Benutzer erleben könnten. Glücklicherweise funktioniert die automatische Einschalt-und Verbindungsfunktion jedes Mal einwandfrei, wenn die Ohrhörer aus dem Ladekoffer genommen werden. Aus diesem Grund ist die Verwendung der Ohrhörer ein angenehmes Erlebnis, das nur selten durch sporadische Verbindungsstörungen getrübt wird.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) Test: Noise Cancelling

Bis zu 19 Stufen der anpassbaren Geräuschunterdrückung sind mit dem Epic Air Sport ANC (2. Generation) verfügbar. Selbst in der höchsten Einstellung ist diese Technologie im Vergleich zu anderen Schwergewichtsmodellen in der Kategorie schwach, obwohl sie stark klingt. Bestenfalls können diese Ohrstöpsel typische Ablenkungen wie plaudernde Kollegen, bellende Hunde, laute Fernseher und das Brummen einer zentralen Klimaanlage ausblenden. Alle anderen Geräusche werden nach und nach in die Geräuschkulisse aufgenommen.

Beim Laufen konnte ich Geräusche aus 50 Fuß Entfernung hören, einschließlich Verkehrs-und Gartengeräte. Auch hochfrequente Töne können von diesen Kopfhörern nicht verarbeitet werden. Es war unmöglich, sich den Geräuschen der Spielzeug-Boombox meines Sohnes, den iPhone-Klingeln und den Sirenen des Krankenwagens zu entziehen.

Be Aware schnitt deutlich besser ab und ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Läufer, die ihre Aufmerksamkeit überhaupt aufrechterhalten möchten mal. Ich fühlte mich wirklich sicher, nachdem ich Autos und Muldenkipper gehört hatte, die sich dem Block näherten. Aus vielen Blocks Entfernung waren Zughupen und Bahnübergangssignale zu hören. Außerdem war es ein Vergnügen, während der Arbeit deutlich mit meiner Frau zu sprechen, ohne meine Ohrhörer von der anderen Seite des Wohnzimmers abnehmen zu müssen.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) review: Battery Life

Nur eine Stunde weniger als der aktuelle Spitzenreiter, Sonys WF-SP800N , JLab verspricht 8 Stunden Betrieb mit eingeschaltetem ANC und unglaubliche 12 Stunden ohne. Noch erstaunlicher ist der Ladekoffer, der dreimal vollständig aufgeladen werden kann. Dies bedeutet mindestens 32 Stunden Gesamtzeit und maximal 48 Stunden bei ausgeschaltetem ANC. Das diskreditiert alle anderen echten drahtlosen Kopfhörer. Selbst der Sony WF-SP800N kann in seinem Gehäuse nur bis zu 26 Stunden mit einer einzigen Ladung betrieben werden. Nach einer Schnellladung von 15 Minuten steht eine zusätzliche Stunde Spielspaß zur Verfügung. Tatsächlich sind die Berechnungen von JLab ziemlich genau. Nach 12 Stunden ununterbrochenem Gebrauch mit ausgeschaltetem ANC liefen sie immer noch.

JLab JBuds Air ANC (2nd Gen) Review: Preis und Verfügbarkeit

Der Epic Air Sport ANC (2. Generation) ist derzeit nur in Schwarz für 99 $ auf der Website von JLab erhältlich und das tut er auch Es scheint außerhalb der Vereinigten Staaten nicht angeboten zu werden. Ein Ladekoffer, drei Sätze Gelspitzen in verschiedenen Größen (S, M und L), zwei Sätze extra langer Spitzen, ein Satz Cloud Foam-Spitzen und eine Kurzanleitung sind alle im Lieferumfang enthalten. p>

Dies sind einige der preisgünstigeren Laufkopfhörer und geräuschunterdrückenden Ohrhörer. Im Vergleich zu Premium-Modellen wie dem Beats Fit Pro für 199 US-Dollar und dem Jaybird Vista 2 für 149 US-Dollar ist der Preis niedriger, aber er liegt über Budgetoptionen wie dem Anker Soundscore Sport X10 für 79 US-Dollar, dem ANC fehlt. Um mit den neuesten Angeboten Schritt zu halten, sparen Sie unsere Seite mit Kopfhörer-Angeboten.

Schlussworte

Der JLab Epic Air ANC ist in einer Vielzahl von Fähigkeiten ausgebildet. Die Ohrhörer haben eine lange Akkulaufzeit und praktische Funktionen wie einen Verschleißerkennungssensor und einen Be-Aware-Modus, die bei günstigeren Kopfhörern nicht oft enthalten sind. Die Kopfhörer haben jedoch gewisse Nachteile, da zwischen so vielen Funktionen umgeschaltet werden muss (selbst das Auswendiglernen der Touch-Shortcuts kann eine Herausforderung sein). Hier sind die Gründe für und gegen den Kauf des Epic Air ANC.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.