Nach fast drei Jahren Rekordnachfrage nach Computern gehen die PC-Lieferungen zurück. Wirklich besorgniserregend ist, dass diese Rückgänge auf breiter Front auftreten, wobei einige Unternehmen massive Rückgänge verzeichnen. Es gibt jedoch ein paar herausragende Unternehmen, wie Apple, die es tatsächlich geschafft haben, ein ordentliches Wachstum zu erzielen.
Es scheint, dass viele Unternehmen und Investoren nicht erkannt haben, dass die Nachfrage letztendlich zurückgehen würde. Dies liegt zum Teil an der Geschwindigkeit, mit der die Nachfrage nach Technologien wie Computern sprunghaft angestiegen ist. Jetzt sind viele Amerikaner ins Büro zurückgekehrt. Erschwerend kommt hinzu, dass das Land am Rande einer Rezession zu stehen scheint.
Wie sehen die PC-Lieferzahlen aus?
Neue Informationen von der Datenverfolgungsseite Canalys zeigt, dass den meisten Computerherstellern düstere Zeiten bevorstehen. Vom dritten Quartal 2021 bis zum dritten Quartal 2022 gab es einen durchschnittlichen Wachstumsrückgang von 12,1 %. Unabhängig von der Branche ist ein Wachstumsrückgang von 12 % wirklich schlimm und ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Dinge auf dem Markt zu ändern beginnen.
Der größte prozentuale Rückgang war HP, das im dritten Quartal 2022 23,2 % weniger Produkte auslieferte als 2021 Lenovo lag mit einem Rückgang von 22,2 % im gleichen Zeitraum direkt hinter HP. Etwas besser schnitt Dell ab, der immer noch einen ziemlich schlechten Rückgang von 16,9 % hatte. Andere Hersteller hatten einen kombinierten Rückgang von 9,1 %, was gelinde gesagt interessant ist.
Der US-PC-Markt ging im dritten Quartal 2022 um 17,3 % zurück.
Es scheint, dass größere Unternehmen wie HP wahrscheinlich viel mehr Volumen verkauften, was zu einem Mehr führte deutlicher Rückgang im Vergleich zu kleineren Herstellern. Noch interessanter ist jedoch, dass die Computerlieferungen im Vergleich zu den Zahlen vor der Pandemie immer noch deutlich gestiegen sind.
Im dritten Quartal 2022 wurden etwa vier Millionen Computer mehr verkauft als im ersten Quartal 2020. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Umsatzrückgang noch lange nicht vorbei ist, da die Nachfrage wahrscheinlich zurückgehen wird irgendwann das Niveau vor der Pandemie.
Vor allem bei steigenden Warenpreisen, die den Geldbeutel strapazieren. Das nächste Quartal zeichnet jedoch möglicherweise kein genaues Bild davon, wohin sich der Markt entwickelt, da es die Feiertage haben wird, die normalerweise einen Umsatzschub mit Leuten bringen, die Computer als Geschenk kaufen.
Hervorragende in der Branche
Nicht alles war in diesem letzten Bericht düster und düster, da es ein paar Unternehmen gab, die es schafften, ein ordentliches Wachstum zu verzeichnen. Acer verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal vor einem Jahr ein sattes Wachstum von 14 %. Es ist wirklich schwierig, den massiven Erfolg von Acer zu benennen, aber er könnte billigeren Angeboten wie Chromebooks zugeschrieben werden, die immer beliebter werden.
Aber ein Unternehmen hat besonders herausragende Neuigkeiten, und das ist Apple mit einem erstaunlichen Wachstum von 26,5 % gegenüber dem Vorjahr. Das ist ziemlich unglaublich, wenn man den hohen Preis von Apple-Computern bedenkt. Diese Nachfrage kommt jedoch wahrscheinlich von einem Anstieg der Nachfrage nach den M2 MacBooks sowie von Apple mit einer großen Anzahl von Nachbestellungen im letzten Jahr.
Was verursacht den Rückgang der PC-Lieferungen?
Im Technologiesektor spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle, die leicht auf den Rückgang der PC-Verkäufe zurückzuführen sind. Die Pandemie, der Chip-Mangel und die Inflation haben sich alle stark auf die Kauftrends der Verbraucher ausgewirkt. Daher ist es schwierig, genau zu entschlüsseln, was den aktuellen Nachfragerückgang verursacht. Wir können jedoch jeden Faktor analysieren.
Pandemie
Zuerst gab es die Pandemie, die viele Menschen zwang, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies führte zu einem großen Anstieg der Nachfrage nach Technologien wie Computern, Druckern und anderen Geräten.
Menschen, die zu Hause arbeiten, brauchen jetzt ihre eigenen Geräte und nicht mehr die im Büro. Dies war ein unvorhergesehener Anstieg, auf den die Unternehmen nicht vorbereitet waren, und er führte dazu, dass einige Unternehmen, wie Apple, monatelang mit Nachlieferungen konfrontiert waren.
Chipmangel
Seit seiner Einführung im Jahr 1958 ist der Computerchip eine der größten Errungenschaften der Menschheit.
Kurz nachdem die Pandemie begann und die Nachfrage nach elektronischen Geräten zunahm, gab es einige Anzeichen dafür, dass die Halbleiterindustrie nicht mithalten konnte. Diese Chips werden in fast jedes hergestellte elektronische Gerät eingebaut und verursachten einen Dominoeffekt durch Dutzende von Branchen, wie z. B. die Automobil-, Computer-und Spielebranche, was die Preise weiter in die Höhe trieb.
Inflation
Die Sache wurde noch schlimmer durch die Inflation, die ebenfalls Anfang 2021 zu wachsen begann. Dies wurde teilweise durch den Mangel an diskretionären Ausgaben Amerikas zusammen mit den staatlichen Stimulus-Checks angeheizt. Menschen, die Geld haben, sind eine gute Sache. All dieses Geld, das zu einer Zeit in die Wirtschaft gepumpt wurde, als die Produktion dank der Pandemie verlangsamt wurde, verschlimmerte die Probleme nur.
Ist die Knappheit an PC-Chips vorbei?
Mit dem Anstieg Angebots-und Nachfragerückgang bei bestimmten Produkten wie Computern, würden Sie wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Chipknappheit vorbei ist. Überstürzen Sie diese Schlussfolgerung nicht, nur weil es endlich besser wird.
Während viele Branchen dank des Hochfahrens der Produktion ein Überangebot an Chips sehen, haben andere Branchen immer noch zu kämpfen. Insbesondere GPUs sehen endlich einige dringend benötigte Nachfragerückgänge.
Andere Branchen, wie die Automobilindustrie, haben jedoch immer noch Schwierigkeiten, die Nachfrage zu befriedigen. Das Problem mit der hohen Nachfrage in einigen Sektoren und der geringen Nachfrage in anderen besteht darin, dass es keine Möglichkeit gibt, die Dinge auszugleichen. Zum Beispiel können Hersteller von GPU-Halbleitern nicht einfach mit der Herstellung von Chips für den Automobilmarkt beginnen.
Fazit
Die Nachfrage nach technischen Geräten wie Computern erreichte während der Pandemie ein Allzeithoch. Aber es sieht so aus, als könnten die Dinge endlich wieder auf ein nachhaltiges Niveau zurückkehren. Der Anstieg der Nachfrage verursachte echte Herausforderungen, und die Lieferkette hatte eindeutig zu kämpfen.
Nichts davon könnte jedoch ewig dauern, da die meisten Menschen keine neuen Computer auf dem Niveau kaufen müssen, auf dem sie sich befinden. Aber die Dinge sind nicht alles Untergangsstimmung. Einige Unternehmen verzeichnen eine steigende Nachfrage.
Die kontinuierliche Innovation von Apple ist nur ein Beispiel dafür, wie Verbraucher zu neuen beeindruckenden Produkten strömen werden. Die Umstellung von Asus auf billigere Geräte wie Chromebooks ist ebenso beeindruckend und etwas, das andere Hersteller in Betracht ziehen sollten.
PC-Auslieferungen sind im letzten Quartal um über 12 % zurückgegangen. FAQs (Häufig gestellte Fragen)
Ist Apples M2-Chip ein Intel-Prozessor?
Nein, Apple verwendet keine Intel-Prozessoren mehr. Stattdessen werden die Prozessoren der M-Serie von Apple intern entwickelt.
Sind Computer immer noch teuer?
Computer sind erheblich im Preis gesunken und sind es auch im Vergleich zu den Anfängen der Pandemie leicht verfügbar.
Sind Chromebooks dasselbe wie ein Computer?
Chromebooks sind im Allgemeinen schwächere Computer mit eingeschränktem Betrieb System, das von Google für grundlegende Anwendungen wie das Internet entwickelt wurde.
Ist es ein guter Zeitpunkt, einen Computer zu kaufen?
Der beste Zeitpunkt, um einen zu kaufen Computer ist eine subjektive Frage, da niemand wirklich weiß, was der Markt als nächstes tun wird und was bald veröffentlicht werden könnte. Die Preise sind jedoch ziemlich gesunken, insbesondere für Gaming-Computer und solche mit Grafikkarten.
Wird die Nachfrage weiter zurückgehen?
Das ist eine schwierige Frage Frage zu beantworten, aber es sieht so aus, als ob sich die Computerverkäufe einem Gleichgewicht nähern könnten. Im Vergleich zu den Zahlen vor der Pandemie ist das letzte Quartal ziemlich nah dran.
Das nächste Quartal wird wahrscheinlich dank der Feiertage einen Dämpfer erfahren, aber das erste Quartal 2023 wird wahrscheinlich wieder rückläufig sein, oder zumindest auf dem Niveau vor der Pandemie.