Die Dinge werden ein wenig heiß
AMD hat Radeon RX 7900 XTX-Grafikkarten, die die Hitze spüren, gebeten, sich an den Kundensupport zu wenden.
Die Radeon RX 7900 XTX von AMD scheint Hotspots mit Spitzenwerten von bis zu 110 Grad Celsius aufzuweisen, woran wir uns vage erinnern, dass dies die Schmelztemperatur zum Löten ist. Anscheinend passiert das, wenn die Lüfter auf Hochtouren laufen.
Das Outfit gegenüber Tom’s Hardware: „Uns ist bewusst, dass eine begrenzte Anzahl der Benutzer erleben eine unerwartete thermische Drosselung bei AMD Radeon RX 7900 XTX-Grafikkarten (Referenzmodelle von AMD). Benutzer, die eine unerwartete thermische Drosselung einer AMD Radeon RX 7900 XTX feststellen, sollten sich an den AMD Support wenden.“
Laut AMD ist 110 Grad Celsius die durchschnittliche Sperrschichttemperatur für die Radeon RX 7900 XTX.
Allerdings besteht derzeit der Verdacht, dass ein ungleichmäßiger Anpressdruck der Kühlplatte das Überhitzungsproblem bei den Referenz-Grafikkarten Radeon RX 7900 XTX verursachen könnte.
Einige Benutzer behaupten, dass das TIM umgeklebt oder gegen ein Wärmeleitpad ausgetauscht wurde funktioniert. Das Team von AMD untersucht das Problem, während PowerColor damit begann, Benutzerfeedback zu sammeln, um bei der Untersuchung zu helfen.
AMD hat kein festes Datum angegeben, wann wir mit einer Anleitung zu dem Problem rechnen können. In der Zwischenzeit hat der Chiphersteller betroffenen Benutzern geraten, sich an das Support-Team des Unternehmens zu wenden. Viele Verbraucher halten ihre Karten für zu heiß und haben ihre Radeon RX 7900 XTX-Grafikkarten zurückgegeben.