Es gibt überall Leute, die AirPods tragen; Sie können nicht in einen Bus steigen, in einer Bibliothek lesen oder trainieren, ohne diese erkennbaren weißen Stiele zu entdecken. Auch wenn Apple möglicherweise keine echten drahtlosen Ohrhörer erfunden hat, waren sie die erfolgreichsten. Die AirPods oder AirPods Pro sind jedoch nicht unbedingt die besten wirklich kabellosen Ohrhörer. Die Konkurrenz ist vielfältig und beeindruckend, mit Budget-Einträgen, die ihre Preisklassen übertreffen, und Premium-Modellen, die eine hervorragende Audio-und Geräuschunterdrückung bieten. Die Rivalität ist teuer und wird am besten von Leuten geschätzt, die in das Ökosystem der Apple-Ohrhörer investiert haben. Lesen Sie auch unseren Artikel zum Apple AirPods Pro 2 Test.
Aber mit den AirPods Pro 2 bietet Apple In-Ear-Kopfhörer an, die (fast) alle Anforderungen erfüllen. Die AirPods Pro 2 glänzen wirklich dank ihrer besseren Audioqualität, längeren Akkulaufzeit, größerem Funktionsumfang und überlegener Geräuschunterdrückung. Die AirPods Pro der 2. Generation bieten eine wirklich erstaunliche Rauschunterdrückung zusätzlich zu einer deutlichen Verbesserung der Tiefe und Fülle ihres Audios. Und sie sind an der Spitze des Ohrhörerspiels mit einer neu gestalteten Hülle, die wesentlich härter zu verlieren ist, während sie das gleiche geringe Gewicht und die bequeme Form beibehält. Auch wenn es einige Funktionen gibt, die für iPhone-Benutzer immer noch viel besser sind als für Android-Benutzer, würden wir sie dennoch gerne sehen, sie werden nicht wirklich wichtig sein, wenn Sie in Ihre Musik vertieft sind.
Tabelle Inhalt
Design
Im direkten Vergleich sind die beiden AirPods Pro-Modelle praktisch identisch. Die Belüftungsöffnungen und Mikrofone wurden ein wenig verschoben, aber das Knospen-und Stiel-Layout ist immer noch gleich. Da nun vier Ohrstöpsel in der Box sind, hat einer davon eine kleinere XS-Größe, was Ihnen zusätzliche Alternativen bietet, um die ideale Passform und Abdichtung zu finden.
Die zusätzlichen Ratschläge können hilfreich sein, wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit der Passform der AirPods hatten. Um sicherzustellen, dass Sie die optimale Abdichtung für die Klangqualität haben, empfehlen wir die Verwendung des einfachen Ohrpassstücktests. Wir haben ein gutes Siegel mit mehr als einer Ohrstöpselgröße entdeckt. Aufgrund ihrer leichten Bauweise, die Sie nicht in Ihre Ohrlöcher stecken müssen, sind sie außerdem angenehm zu tragen.
Das Fehlen von Lautstärkeeinstellungen am Gerät, eine Standardfunktion aller drahtlosen Ohrhörer, war ein Punkt, für den der ursprüngliche Pro kritisiert wurde. Mit einer berührungskapazitiven Beschichtung auf den Stielen, die Sie (auf beiden Knospen) nach oben oder unten wischen können, um die Lautstärke zu regeln, hat Apple endlich Sinn gesehen und dies behoben. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das haptische Gefühl beim Wischen ist beruhigend und reagiert jedes Mal, wenn wir es verwenden. Das Drücken der Stiele ist immer noch erforderlich, um Anrufe anzuhalten, zu überspringen und anzunehmen. Durch langes Drücken wechselt zwischen den verschiedenen Geräuschunterdrückungseinstellungen.
Alles funktioniert, aber wir Denken Sie nicht, dass das Berühren des Körpers der Kopfhörer wie bei den Konkurrenten von Sony oder Bose ganz so natürlich ist. Reibt man dagegen an den AirPods, besteht keine Möglichkeit eines unbeabsichtigten Spurwechsels. Der Ladekoffer hat die wichtigsten Designänderungen erfahren; Es enthält jetzt eine Lanyard-Schlaufe und einen eingebauten Lautsprecher. Der Lautsprecher gibt Töne aus, um den Ladevorgang und einen niedrigen Batteriestand zu signalisieren und Sie beim Auffinden zu unterstützen, wenn Sie ihn verlegt haben. Das Gehäuse selbst ist immer noch kompakt und tragefreundlich; es passt mühelos in eine Hosentasche, Tasche oder in Ihre Handfläche.
Apple AirPods Pro 2 im Test: Komfort
Die AirPods Pro 2 sind unglaublich bequem im Vergleich zu Erst-oder Standard-AirPods der zweiten Generation, was einer der Hauptgründe ist, warum Sie auf sie upgraden sollten. Die AirPods Pro 2 behalten die weichen Silikonspitzen ihres Vorgängers anstelle des Kunststoffschalendesigns der ursprünglichen AirPods bei, was sie komfortabler macht. Die Silikonspitzen unterscheiden sich darin, dass sie sanft am Gehörgang haften, anstatt ihn zu zwingen, sich weiter zu öffnen, um das harte Kunststoffgehäuse aufzunehmen. In Wirklichkeit bedeutet dies, dass Sie die Ohrhörer viel länger drin lassen können, bevor Sie sie herausziehen müssen, wodurch sie bequem genug sind, um sie den ganzen Tag zu tragen.
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass Sie genau passen perfekt, also nehmen Sie sich Zeit, die mitgelieferten Ohrstöpsel zu verwenden, um die beste Abdichtung zu erzielen. Auch wenn wir nicht empfehlen würden, sie beim Sport zu verwenden, können sie sicher ins Fitnessstudio gebracht werden und gehören zu den besten Lauf-Ohrstöpseln und Trainingskopfhörern. Sie fühlen sich in Ihrem Ohr möglicherweise nicht ganz so sicher an, wenn Sie anstrengenderen körperlichen Aktivitäten nachgehen. Um zu testen, wie gut sich die AirPods Pro 2 beim Laufen halten, haben wir es versucht. Insgesamt fühlen sich diese Ohrstöpsel auch nach einigen Stunden des Gebrauchs noch unangenehm an, da sie sich im Ohr befinden. Einfach ausgedrückt: Verstopfungen im Gehörgang sollten nicht über längere Zeit vorhanden sein. Im Vergleich zu anderen In-Ear-Kopfhörern sind diese jedoch bequemer.
Konnektivität
Die Apple AirPods Pro (2. Generation) bleiben über Bluetooth 5.3 mit Ihrem Gerät verbunden, was die LE Audio-Funktionalität garantieren sollte, sobald es verfügbar ist. Sie können derzeit zwischen den Bluetooth-Codecs SBC und AAC wählen.
Von einem iOS-Gerät können Sie AAC-Audio streamen und erhalten zuverlässiges, qualitativ hochwertiges Audio mit geringer Latenz. Android unterstützt AAC, obwohl seine Leistung variiert und hardwareabhängig ist. Apple beschreibt die „Verbindung mit hoher Bandbreite“ des H2-Chips als Hinweis darauf, dass die Klangqualität verlustfrei ist, aber noch nicht ganz da ist. Sie können auch unseren Artikel über den Apple AirPods Pro 2 Test lesen.
Apple AirPods Pro 2 Test: Geräuschunterdrückung
Das Highlight-Feature der AirPods Pro 2 ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC ), das dank des neuen H2-Chipsatzes von Apple und der optimierten ANC-Mikrofonpositionierung auf den Knospen selbst stark verbessert wurde. Obwohl es schwierig ist, Apples Behauptung einer 2-fachen Steigerung der Geräuschunterdrückung zu bewerten, gehören diese Kopfhörer zweifellos zu den besten, die wir in echt drahtloser Form verwendet haben. Es stimmt, dass Ihnen die Gradienten-ANC-Steuerung des Sony WF-1000XM4 fehlt, aber sobald der Modus aktiviert ist, ist dies kaum ein Problem.
Selbst an lauten Orten, wie der Victoria-Linie mit 80 dB+ in der Londoner U-Bahn , sofort still werden. Dies ermöglicht es mir, Musik mit angemessener Lautstärke zu hören, anstatt sie aufzudrehen, um die unaufhörlichen Röhrenschreie zu übertönen. Wir haben die meisten der von uns getesteten ANC-fähigen Ohrhörer diesem Test unterzogen, und die AirPods Pro 2 gehören zu den besten. Es ist eine wirklich hervorragende Funktion, die entwickelt wurde, um Gespräche mit Nachbarn sowie das Dröhnen von Fans, Zügen und Flugzeugen zu blockieren, und sie bewältigt mühelos sowohl tiefe als auch hohe Umgebungsgeräusche.
Audioleistung
Und sie haben einen fantastischen Sound. Wir waren schon immer beeindruckt von der Audioqualität der Geräte von Apple, die klar und tonal neutral ist und eine schöne Art mit Stimmen umgeht. All das ist in den AirPods Pro 2 enthalten, aber jetzt mit mehr Gewicht, Details und dynamischen Nuancen. Ein neuer proprietärer Audiotreiber mit geringer Verzerrung und hoher Auslenkung, ein Wandler und ein Verstärker mit hohem Dynamikbereich sind in jedem Ohrhörer untergebracht, und in Kombination mit den hochmodernen Audioalgorithmen des H2-Chips ist das Ergebnis ein Klang, der dem Original überlegen ist Pro in jeder Hinsicht.
Von dem Moment an, in dem wir anfangen zuzuhören, ist die Aufführung interessant und faszinierend. Jede gespielte Musik hat einen angenehmen Grad an Solidität und Gewicht; es ist ein vollerer, robusterer Klang. Die Muskelkraft der starken Gitarrenriffs und Drumbeats in Slipknots The Dying Song ist bei AirPods unerhört, aber es gibt immer noch eine klare, organisierte und umfassende Präsentation, die sicherstellt, dass Sie nicht nur ein verrücktes Klangchaos hören. p>
Ein großes Antriebsgefühl ist vorhanden. Die AirPods Pro 2 sind rhythmisch schnell und agil, lassen Songs mühelos fließen und vermitteln mühelos sowohl fröhliche als auch meditative Musik. Im Gegensatz zu Macklemore’s Thrift Shop, das schnell, elegant und voller frecher Attitüde klingt, sind die spärlichen Klaviernoten von Chilly Gonzales’Whist zart und haben viel Raum um sie herum.
Apple AirPods Pro 2 Test: Call Leistung
Wir hatten gehofft, eine Verbesserung der Anrufqualität zu sehen, aber wir konnten nicht viel finden. Anrufe, die mit den AirPods Pro 2 getätigt wurden, klangen im Vergleich zu Anrufen, die über die Freisprecheinrichtung getätigt wurden, etwas gedämpft. Leider bedeutete dies, dass Kunden es immer noch vorzogen, den eingebauten Lautsprecher des Telefons anstelle der AirPods zu verwenden, und nachdem wir eine Voicemail gehört haben, die mit den AirPods hinterlassen wurde, können wir verstehen, warum. Da Apple nicht viele Änderungen am Mikrofonarray in den Ohrhörern selbst vorgenommen hat, haben wir nicht viele Änderungen bemerkt, wenn überhaupt.
Der H2-Chip könnte in der Lage sein, eine gewisse Audioverarbeitung durchzuführen, um zusätzlichen Hintergrund zu reduzieren Rauschen, aber die AirPods werden durch die Mikrofone in Bezug auf die tatsächliche Stimmklarheit eingeschränkt. Nicht, dass die AirPods die schlechteste Anrufqualität aller Ohrhörer haben, die wir ausprobiert haben; sie tun es nicht; vielmehr ist die Gesprächsqualität für ein ansonsten sehr hochwertiges Produkt sehr unterdurchschnittlich.
Akku und Aufladen
Die Standalone-Akkulaufzeit der AirPods Pro (2. Generation) ist laut unserer Batterietests, beträgt 5 Stunden, 43 Minuten mit eingeschaltetem ANC und bleibt nur hinter der von Apple beworbenen 6-Stunden-Akkuspezifikation mit eingeschaltetem ANC zurück. Zusätzliche 24 Stunden Hörzeit oder 19 Stunden, 30 Minuten Gesprächszeit bietet das Ladecase.
Du hast ein paar Optionen zum Aufladen, wenn die Zeit gekommen ist. Eine Qi-, MagSafe-oder Apple Watch-Ladematte kann verwendet werden, um das Gehäuse drahtlos aufzuladen. Für das kabelgebundene Laden wird ein Lightning-Kabel benötigt. Sie können unseren Artikel über den Test der Apple AirPods Pro 2 lesen.
Denken Sie daran, dass sich die Akkuzellen mit der Zeit verschlechtern, obwohl dies eine sehr typische Akkuleistung für echte kabellose Kopfhörer ist. Das iPhone lernt Ihre Hörpräferenzen und lädt die Kopfhörer nur zu 80 % auf und erreicht 100 %, kurz bevor es erwartet, dass Sie sie verwenden werden. Dies ist Teil der Bemühungen von Apple, den Batterietod zu verlangsamen.
Obwohl dies ein positiver Schritt ist, wird die häufige Verwendung Ihrer AirPods ihre Lebensdauer verkürzen. Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batteriezellen wird mit jedem Lade-und Entladezyklus verkürzt, und kabelloses Laden beschleunigt die Verschlechterung der Batterie noch mehr. Sie benötigen einen Satz umweltfreundlicher Kopfhörer, da kein Satz drahtloser Kopfhörer wirklich nachhaltig ist.
Preis
Die Kosten für die ANC-Ohrhörer AirPods Pro (2. Generation) von Apple betragen derzeit 249 US-Dollar (329 CAD, 249 £ oder 399 AU$), das ist derselbe Preis wie der Einführungspreis der AirPods Pro 2019. Sie können über den Apple Store zum vollen Preis gekauft werden, aber Sie können sie auch für 234 $ bei Amazon und Walmart und anderen Online-Shops finden. Der Apple Store verkauft die ursprünglichen AirPods Pro nicht mehr, aber sie sind immer noch zu einem Schnäppchenpreis mit den besten AirPods-Angeboten erhältlich und kosten derzeit 159 US-Dollar bei Walmart.
Fazit
Satter, warmer Klang mit einer großen Klangbühne und genau der richtigen Menge an Bass. Die zusätzliche stimmliche Klarheit verleiht allen Genres einen angenehmen Hauch von Immersivität. Diese Blumen sind auch in anderer Hinsicht hervorragend.
Die ANC-Leistung ist hervorragend, die nahtlose Konnektivität mit iOS ist weiterhin die beste, die es gibt, und das Gehäuse hat ein paar hilfreiche Tipps dazugelernt. Die AirPods Pro 2 sind die besten Allround-Ohrhörer, die es gibt, wenn Sie ein iPhone verwenden, auch wenn ihre tiefe Bindung an die iOS-und macOS-Ökosysteme es schwieriger macht, sie Android-Nutzern zu empfehlen.
9,5 Expertenbewertung
Die Apple AirPods Pro (2. Generation) sind eine bescheidene Verbesserung gegenüber den AirPods Pro der ersten Generation und weisen denselben ikonischen Look auf. Der verbesserte H2-Chip bringt eine bessere aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine bessere Akkulaufzeit.
Vorteile
Klarer, detaillierter und kraftvoller KlangAusgezeichnete Geräuschunterdrückung
Nachteile
Anpassbare ANC-Modi wären nützlich