Die Ryzen 7000-Prozessorserie wurde von AMD eingeführt, um die 5000er-Serie zu ersetzen, die 2020 eingestellt wurde. In der Marketing-und Einführungsrede von AMD wurden zahlreiche große Versprechungen gemacht, darunter eine deutliche Verbesserung des IPC gegenüber der vorherigen Prozessorgeneration unter Verwendung von Zen 4, AM5 und dem 5-nm-Knotenherstellungsprozess von TSMC. Sie können auch unseren Artikel über den Test von AMD Ryzen 7 7700X lesen.

Der Mittelklasse-AMD Ryzen 7 7700X wird untersucht, um zu sehen, wo er in AMDs neueste Reihe von CPUs der Desktop-Klasse passt. Der Ryzen 7 5700X, der Vorgänger des Ryzen 7 7700X, erhielt überwiegend negative Bewertungen. Der Chip war einfach eine übereilte Antwort auf Intels höherwertige Core-CPU-Reihe der 12. Generation von Intel. Der AMD Ryzen 7 7700X ist ein Desktop-Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads, 105 W TDP, Unterstützung für PCIe 5.0 und DDR5-5200-Speicher.

Er wurde am 27. September zusammen mit den anderen „Raphael ” Zen 4-Prozessoren der 5. Generation. 80 MB Cache-Speicher und eine maximale Boost-Geschwindigkeit von 5,4 GHz sind weitere Vorteile. AMD hat die Entscheidung getroffen, kein Kühlsystem in das Verkaufspaket aufzunehmen, da der Prozessor bereits freigeschaltet ist. Obwohl der Amazon-Listenpreis von 449 US-Dollar teurer ist als der Einführungspreis von 399 US-Dollar von vor drei Monaten, könnte die Reduzierung um 23 % dieses Stück verlockender machen.

Inhaltsverzeichnis

AMD Ryzen 7 7700X im Test: Design

Die neueste Ergänzung der Produktpalette ist im Wesentlichen ein Ryzen 7 5800X, der ein direktes Upgrade seines Vorgängers darstellt. Es trägt jedoch die Bezeichnung 7700X, da es höchstwahrscheinlich der Zen 4 3D V-Cache-Gaming-Prozessor ist, der den Namen 7800X tragen wird. Spätestens wenn AMD es zusammengebaut hat, sollte es rechtzeitig fertig sein, um mit Intels Raptor-Lake-Debüt zu konkurrieren. Als Ergebnis erhalten wir acht Zen 4-Kerne und 16 Threads Rechenleistung bei gleichzeitigem Multithreading.

Wir sind näher auf die neue Zen 4-Architektur eingegangen, aber es genügt zu sagen, dass es sich um eine Variation der Zen 3-Technologie mit zusätzlichem L2-Cache und einem überarbeiteten Frontend, um Daten besser in die größeren Ausführungs-Engines einzuspeisen, die der vorherigen Generation hinzugefügt wurden. Und auch schnellere Taktraten. viel schnellere Taktraten. Der Ryzen 7 7700X ist mit 5,9 GHz nicht ganz so schnell wie seine 16-Core-Geschwister, aber er schafft immer noch eine ziemlich bemerkenswerte All-Core-Frequenz von 5,15 GHz direkt aus der Box. Wir haben beobachtet, dass es unter Single-Core-Anforderungen, wie sie von den meisten Spiele-Engines auferlegt werden, mit 5,55 GHz arbeitet.

Noch vor ein paar Monaten hätten diese Raten eine erhebliche Übertaktung erfordert, aber jetzt Sie erhalten sie in AMD-CPUs mit Standard-Taktraten. Jacobs kürzlicher Besuch in Intels Haifa-Labors ergab 6-GHz-Statistiken, also gibt es Anzeichen dafür, dass Intel auf dem gleichen Weg ist. Der Ryzen 7 7700X hat die gleiche TDP von 105 W wie der Ryzen 7 5800X und 5800X3D, bietet aber dank seiner 5-nm-Rechen-und 6-nm-E/A-Chips eine verbesserte Effizienz und dank der Eco-Modus-Funktion eine hervorragende Leistung pro Watt. Wir lieben den Eco-Modus, und wir lieben ihn wahrscheinlich noch mehr mit diesem eher mittelgroßen Prozessor als mit der Zen 4-Serie von Chips.

Features

Einer der ersten AMD Zen 4-Prozessoren werden veröffentlicht, der AMD Ryzen 7 7700X mit acht Kernen und 16 Threads unterstützt PCIe 5.0 und DDR5-RAM und verwendet das 5-nm-Design der nächsten Generation von Team Red. Die beiden letztgenannten Merkmale stimmen AMD mit Intel überein, das sein erstes Alder-Lake-Portfolio im November 2021 vorgestellt hat, und bringen AMD auf Vordermann. Leider fehlt die DDR4-RAM-Kompatibilität, die Alder Lake-CPUs weiterhin bieten, ebenso wie die Intel Raptor Lake der 13. Generation, in der neuen Ryzen 7000-Serie. Sie können auch unseren Artikel über den Test von AMD Ryzen 7 7700X lesen.

Sie erhalten jedoch das neue 5-nm-FinFET von TSMC zusätzlich zu viel besseren Taktraten für schnellere, effektivere Kerne. Der AMD Ryzen 7 5800X, der acht Kerne und 16 Threads mit einer Basisgeschwindigkeit von 3,80 GHz und einem Boost-Takt von 4,70 GHz aufwies, war der nächste Vorgänger des Ryzen 7 5700X, weil es ihn nicht gab. Mit einer Basistakterhöhung von etwas über 18 % und einer Boosttakterhöhung von etwa 15 % hat der Ryzen 7 7700X einen Basistakt von 4,50 GHz und einen Boosttakt von 5,40 GHz.

Zusätzlich bringt dies der Basistakt des 7700X fast in auffallendem Abstand zum Boost-Takt des AMD Ryzen 9 5950X (4,90 GHz). Und obwohl der AMD Ryzen 7 5800X3D über 3D-VCache verfügt, hat der AMD Ryzen 7 7700X immer noch 8 MB mehr L3-Cache (insgesamt 40 MB) als der 5800X oder eine Verbesserung des L3-Cache um 25 %. Der Ryzen 7 7700X hat im Vergleich zum 10nm i7-12700K aufgrund seiner acht Leistungskerne (P-Kerne) mit insgesamt 16 Threads und vier Effizienzkernen (E-Kerne) mit jeweils einem Thread ein bescheidenes Thread-Defizit/p>

Setup

Auf einem Asrock X670E Taichi Mainboard mit 2x16GB G.Skill DDR5 Speicherkit mit 5.200MHz haben wir den AMD Ryzen 7 7700X auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben uns für einen Cooler Master MasterLiquid PL240 Flux 240mm Wasserkühler entschieden. Das System wurde auf einem Praxis WetBench Open-Air-Teststand montiert und von einem SilverStone DA850-Netzteil mit Strom versorgt.

Mit Ausnahme der Tests, die ausdrücklich darauf ausgelegt waren, den integrierten Radeon-Grafikprozessor zu bewerten, wurden alle Tests mit einem Nvidia durchgeführt Grafikkarte GeForce RTX 3080 Founders Edition. Alle Intel-Prozessoren im Vergleich zum Ryzen 7 7700X wurden in einem weitgehend vergleichbaren Open-Air-Testbed mit gleichem Kühler, gleichem Netzteil und gleichem Arbeitsspeicher evaluiert. Die einzige wesentliche Änderung war, dass der Arbeitsspeicher für Intel-Systeme auf 4.800 MHz festgelegt wurde, da dies die höchste Arbeitsspeichergeschwindigkeit ist, die offiziell von Intel unterstützt wird, und technisch gesehen keine Speicherübertaktung ist.

AMD Ryzen 7 7700X Test: Benchmark

Die besten Ergebnisse sind fett gedruckt. Ein ASRock X670E Taichi Mainboard, eine Nvidia RTX 3080 10GB GPU, Skill Trident Z5 Neo DDR5-6000 CL30 2x 16GB RAM Stick, eine 1TB WD Black SN850 SSD, ein Corsair H100i RGB Kühler und ein NZXT 850W Netzteil bilden den AMD Test Bank. Der Eco-Modus von AMD, der 95 Prozent oder mehr der Standardleistung des Chips liefern kann, während er deutlich weniger Strom verbraucht, hat uns wirklich beeindruckt.

Niedrigere Wärmewerte und Stromverbrauch tragen auch zu einem insgesamt leiseren System bei. Davon profitieren also alle, oder? Die Ergebnisse von Cinebench-Tests bei 65 W entsprechen 95 % der Ergebnisse von Tests bei 105 W. Es stellt sich die Frage, warum AMD diesen 65-W-Chip nicht überhaupt gebaut hat, wenn man bedenkt, wie fantastisch das ist.

Gaming

Die Idee, dass der Prozessor mit dem besten Single-Threaded Performance wird in Spielen triumphieren ist seit langem weit verbreitet. Aber diejenigen, die dieser Meinung sind, entwickeln sich nicht mit der Zeit. Vor ungefähr zehn Jahren war dies der Fall, aber heute nicht mehr. Tests mit einer Nvidia GeForce RTX 3080 ergaben, dass die meisten unserer CPUs fast identisch abschnitten. Zweifellos gab es einige Prozessoren, die hinterherhinkten, aber der Intel Core i5-12600K, Core i7-12700K und Intel Core i9-12900K sowie der AMD Ryzen 7 7700X, Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 5800X3D waren häufig die einzigen ein paar Frames pro Sekunde auseinander.

Die meiste Zeit hatten die Intel-Chips einen leichten Vorteil, aber meistens waren sie so eng aufeinander abgestimmt, dass sie fast gleich waren. Das alte Spiel Bioshock: Infinite, bei dem der AMD Ryzen 7 7700X und der Intel Core i9-12900K die Gruppe um einen bescheidenen Vorsprung übertrafen, war der größte Einzelunterschied zwischen den CPUs. Sie können unseren Artikel über den Test von AMD Ryzen 7 7700X lesen.

Allerdings, basierend auf unseren Tests, finden wir keine Unterschiede zwischen den beiden Chips, die es rechtfertigen würden, einen gegenüber dem anderen für Spiele zu wählen. Obwohl einige dieser Chips teurer sind als andere und einige von ihnen besser für Spiele geeignet sind, ist es in diesem Szenario normalerweise vorzuziehen, Ihre CPU basierend auf dem auszuwählen, was Sie sonst noch mit dem PC machen möchten. Wenn Sie Ihr System nicht nur ein wenig zukunftssicher machen möchten, sehen wir nicht genug Vorteile im Ryzen 7 7700X für diejenigen, die nur spielen.

AMD Ryzen 7 7700X im Test: Leistung

Der AMD Ryzen 7 7700X übertrifft jeden Prozessor der Ryzen 5000-Serie, der vor ihm kam, und wenn die Leistung über alle Benchmarks gemittelt wird, entspricht er im Wesentlichen dem Ryzen 9 5950X. Der Ryzen 7 7700X dominiert fast jeden anderen Prozessor, den wir getestet haben, der nicht der Core i9-12900K oder der Ryzen 9 7950X ist, sei es in Bezug auf die reine Single-Core-oder Multi-Core-Leistung, den realen Einsatz und den Inhalt Produktion oder Spieleleistung.

Der Core i9-12900K, die beste verfügbare CPU, bis der Ryzen 9 7950X auf den Markt kam, oder der Ryzen 7 5800X3D, der beste verfügbare Gaming-Prozessor, bis der Ryzen 7 7700X griff die Führung, kann bei bestimmten Benchmarks (vorerst) schlechter abschneiden. Das gilt auch für den Ryzen 9 7950X, der in unserem Test im Schnitt etwas schlechter abschneidet als der Ryzen 7 7700X. Dies kann sich ändern, sobald wir den Ryzen 9 7900X evaluieren, aber mit einem UVP von 50 $ weniger als der Ryzen 7 5800X3D ist dies zweifellos der Prozessor, den man beim Kauf einer neuen Gaming-CPU berücksichtigen sollte.

In Bezug auf Bei reiner Multicore-Leistung wird der 7700X nur vom i9-12900K wirklich besiegt, was ein Kampf war, den ein Achtkern-16-Thread-Prozessor niemals gegen einen 16-Kern/24-Thread-Chip in einer einzigen Generation gewinnen konnte. Auch wenn er in Benchmarks nicht immer die Nase vorn hat, ist der Ryzen 7 7700X über alle Kategorien hinweg regelmäßig im Rennen. Trotzdem überrascht diese CPU mit einer Leistungssteigerung von 35,39 % gegenüber dem AMD Ryzen 7 5700G und einer allgemeinen Verbesserung von 25,28 % gegenüber dem Ryzen 7 5800X.

Fazit

Treffen Sie doppelte O sieben mit dem Ryzen 7 7700X-Test; Es basiert auf der neuesten Zen4-Architektur und verfügt über acht Kerne und sechzehn Threads. Wir werden die CPU untersuchen, bewerten und benchmarken. Dieses Gerät könnte sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung zusammen mit einer brandneuen Architektur, die PCIe Gen 5, DDR5 und eine CPU unterstützt, die 5 GHz leicht überschreitet, zu einem Sweet-Spot-Prozessor entwickeln.

Vor kurzem stellte AMD seine ersten Ryzen 7000-Prozessoren auf Basis von ZEN4 vor. In diesem Jahr kamen mehrere verbesserte Grafikkarten auf den Markt, aber nicht viel mehr an neuen Komponenten. Neue Produkte von AMD, Intel und NVIDIA werden das Jahr jedoch zu einem spannenden Abschluss bringen.

9.5Expert Score

Ryzen 7 7700X wird je nach Taktung mit 4,7 GHz bis 5,4 GHz getaktet Last, besteht aus einem 5-nm-Core-Composite-Die und einem 6-nm-E/A-Die, 32 MB L3-Cache, 6 MB L2, DDR5-Unterstützung, PCIe 5.0 28 Lanes, TDP 105 W, AMDs neue Plattform AM5. Entwickelt für.

Vorteile

Starke Acht-Kern-Leistung Jetzt mit integrierter Grafik

Nachteile

Preis etwas hoch für den Kern/Feature-Satz

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.