Die Razer Nari Ultimate Wireless sind anständige kabellose Gaming-Over-Ears. Sie haben Razer HyperSense eingebaut, ein haptisches Feedback-System, das Vibrationen oder Rumpeln an den Benutzer überträgt, das Ihnen helfen kann, in Ihre Spiele einzutauchen. Sie sind auch bequem und gut gebaut.

Sie sind jedoch sehr anfällig für unbeständige Audioübertragung, und ihre fünfstündige Akkulaufzeit ist sehr enttäuschend, zumal sie nicht passiv verwendet werden können, da sie eingeschaltet sein müssen, selbst wenn sie verkabelt sind. Auf der anderen Seite haben sie eine niedrige drahtlose Latenz, wenn sie mit ihrem USB-Empfänger verwendet werden. Während ihr Galgenmikrofon deine Stimme gut aufnimmt, kann es sie von moderaten Geräuschen um dich herum trennen.

Insgesamt ist das Design des Razer Nari Ultimate nicht allzu unähnlich der Thresher-Konsolenserie, oder die mittlerweile etablierten Krakens aus vergangenen Zeiten. Erwarten Sie also große, gepolsterte Ohrmuscheln, die sich eng um Ihre Ohrläppchen legen, mit versteckten Kühlpads, die Sie in den heißeren Monaten kühl halten. Darüber hinaus gibt es einen Kopfbügelrahmen aus Aluminium, der für Stabilität sorgt, und einen sich automatisch anpassenden, gepolsterten Kopfbügel, der für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.

Die großen Partyartikel sind jedoch die mitgelieferten Konnektivitäten Optionen. Sie können sich über kabelloses 2,4 GHz analog mit dem mitgelieferten vierpoligen Kabel verbinden, und Sie können auch über USB in einem pseudo-kabellosen kabelgebundenen Modus verbinden, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Dosen gleichzeitig aufzuladen und zu hören, solange die Dongle ist noch eingesteckt.

Alles in allem ein gesundes Paket. Es ist ein bisschen sperrig und vielleicht etwas schwerer als wir möchten, aber insgesamt ist die Verarbeitungsqualität gut. Treiber werden uns mit zwei 50-mm-Neodym-Magneten zur Verfügung gestellt, und im Großen und Ganzen erhalten Sie eine schöne Akkulaufzeit von 8 Stunden oder 20 Stunden, wenn Sie die Beleuchtung und das haptische Feedback ausschalten.

Also, reden wir darüber das große Alleinstellungsmerkmal: das haptische Feedback, oder „HyperSense“, wie Razer es vermarktet. Bereitgestellt von Lofelt, einem Unternehmen, das sich sowohl auf die Hardware-als auch auf die Softwareseite spezialisiert hat, um diese Babys zum Laufen zu bringen. Standardmäßig funktionieren diese sofort nach dem Auspacken, schließen Sie sie an Ihr Telefon an und boom, Sie können loslegen. Vibrationen und so. Es ist sicher eine seltsame Erfahrung, jeder Fahrer reagiert intuitiv auf den Bass, der von der Strecke oder der Spielumgebung, in der Sie sich befinden, ausgegeben wird.

Schlagen Sie in World of Warcraft auf den Schild eines Avengers, und Sie werden es tun fühle es, buchstäblich. Höre in Battlefield V einen Panzer um die Ecke kommen, und du kannst darauf wetten, dass das Rumpeln dein Gehirn erschüttern wird. Es ist eine seltsame Erfahrung, das ist sicher. Manchmal ist es, als würde man gekitzelt, manchmal ist es, als könnte man zitternde Augen spüren. Sie werden es entweder lieben oder hassen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.