Wenn Sie Probleme haben, Ihr Dell XPS 13/13 Plus-Notebook einzuschalten, sind Sie hier genau richtig! Die Laptops Dell XPS 13 und 13 Plus gehören zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt. Ihre überlegene Leistung, ihr schlankes Design und ihre Tragbarkeit sind für viele Benutzer zur ersten Wahl geworden. Einige Benutzer sind jedoch auf ein Problem gestoßen, bei dem sich ihre Geräte nicht einschalten lassen.

Dieser Artikel enthält einfache Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Dell XPS 13 oder 13 Plus wieder zum Laufen zu bringen. Wir werden verschiedene Ursachen für dieses Problem und deren Lösung besprechen, damit Sie Ihr Gerät in kürzester Zeit wieder verwenden können.

Seiteninhalte

Warum ist mein Dell XPS 13/13 Plus lässt sich nicht einschalten?

Wenn sich Ihr Dell XPS 13 oder 13 Plus-Laptop nicht einschalten lässt, gibt es einige mögliche Ursachen. Die häufigste Ursache ist ein defekter Akku, aber es könnte auch an einer fehlerhaften Stromversorgung, einem Problem mit dem System-BIOS oder einem Problem mit dem Display des Laptops liegen.

Dell XPS 13/13 Plus reparieren Lässt sich nicht einschalten

Wenn Sie Probleme haben, Ihren Dell XPS 13-oder 13 Plus-Laptop einzuschalten, können Sie versuchen, das Problem mit ein paar Schritten zu beheben. Wir haben eine Liste von Lösungen zusammengestellt, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben. Achten Sie darauf, alle Schritte sorgfältig zu befolgen, um Ihren Laptop wieder zum Laufen zu bringen.

Überprüfen Sie Ihre Stromversorgung

Das erste, was Sie überprüfen sollten, ist Ihre Stromversorgung. Es ist möglich, dass das von Ihnen verwendete Netzteil nicht mit Ihrem Dell XPS 13-oder 13 Plus-Laptop kompatibel ist oder einfach nicht richtig funktioniert.

s

Vergewissern Sie sich, dass es an eine Steckdose und Ihren Laptop angeschlossen ist, um die Stromversorgung zu überprüfen liefern. Wenn Sie ein Netzteil verwenden, vergewissern Sie sich, dass es fest mit der Steckdose und dem Laptop verbunden ist. Wenn die Verbindungen sicher sind, versuchen Sie, das Netzteil zu trennen und wieder anzuschließen, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt.

Wenn das Netzteil korrekt angeschlossen zu sein scheint, ist der nächste Schritt, das Netzkabel zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht ausgefranst oder beschädigt ist und fest mit der Steckdose verbunden ist. Wenn es in Ordnung aussieht, versuchen Sie, es zu trennen und wieder anzuschließen, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt.

Wenn das Netzkabel in gutem Zustand zu sein scheint, besteht der nächste Schritt darin, das Netzteil zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest mit der Steckdose verbunden ist und die richtige Spannung und Stromstärke hat. Überprüfen Sie die Wattleistung des Netzteils Ihres Laptops und stellen Sie sicher, dass sie mit der Wattleistung Ihres Netzteils übereinstimmt.

Vergewissern Sie sich, dass Sie das Original-Netzteil und-Netzkabel verwenden, das mit Ihrem Laptop geliefert wurde.

Alle Peripheriegeräte trennen

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihren Laptop einzuschalten, könnte das Problem bei einem Ihrer angeschlossenen Peripheriegeräte liegen. Das Trennen aller an Ihren Laptop angeschlossenen Peripheriegeräte kann Ihnen helfen, das Gerät zu identifizieren, das das Problem verursacht, und das Problem möglicherweise beheben.

Überprüfen Sie zuerst das Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest mit Ihrem Laptop und einer funktionierenden Steckdose verbunden ist.

Trennen Sie als nächstes alle externen Geräte, die mit Ihrem Laptop verbunden sind. Dazu gehören alle USB-Laufwerke, externe Festplatten oder USB-Mäuse. Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle HDMI-Kabel oder-Adapter abziehen.

Sobald diese Peripheriegeräte getrennt sind, sollten Sie das Netzkabel von Ihrem Laptop trennen. Dadurch wird die gesamte Stromversorgung Ihres Laptops unterbrochen, was dazu beitragen kann, kleinere Probleme zurückzusetzen, die möglicherweise das Einschalten verhindern.

Sobald das Netzkabel abgezogen ist, lassen Sie Ihren Laptop etwa 10 Minuten lang vom Stromnetz getrennt. Schließen Sie das Netzkabel nach 10 Minuten wieder an und versuchen Sie, Ihren Laptop einzuschalten.

Wenn der Laptop immer noch nicht mit Strom versorgt wird, kann dies darauf hinweisen, dass der Akku leer ist. Schließen Sie Ihren Laptop an eine Steckdose an und laden Sie ihn mindestens 30 Minuten lang auf. Nachdem der Akku aufgeladen ist, versuchen Sie erneut, Ihren Laptop einzuschalten.

Aus-und Wiedereinschalten durchführen

Sie können dieses Problem auch durch Aus-und Wiedereinschalten beheben. Ein Stromzyklus fährt Ihren Computer herunter und startet ihn dann neu. Es hilft, den Arbeitsspeicher des Geräts zu löschen und die Stromversorgung aufzufrischen. Wenn Sie ein Gerät aus-und wieder einschalten, können häufig Probleme wie Einfrieren, Absturz oder Nichteinschalten behoben werden.

So schalten Sie Ihr Dell XPS 13 oder 13 Plus aus und wieder ein:

Trennen Sie das Netzkabel vom Laptop und warten Sie etwa 30 Sekunden. Schließen Sie das Netzkabel wieder an den Laptop an und drücken Sie den Ein-/Ausschalter etwa 15-20 Sekunden lang. Der Laptop sollte sich jetzt einschalten.

Führen Sie das Dell Diagnostic Tool aus

.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute! wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;Auffüllung:0!wichtig;clip:rect( 0,auto,auto,0)!important}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding:1rem 1rem 0 1rem}

Wenn sich Ihr Laptop nicht einschalten lässt, kann es manchmal an einem Hardwareproblem liegen. Glücklicherweise bietet Dell ein Diagnosetool an, mit dem Sie das Problem identifizieren und beheben können.

Drücken Sie den Netzschalter an Ihrem Dell XPS 13 oder 13 Plus. Drücken Sie wiederholt die F12-Taste, um auf das einmalige Startmenü zuzugreifen. Wählen Sie im Startmenü die Option Diagnose. Das Dell Diagnostic Tool führt dann eine Reihe von Tests durch, um die Ursache des Problems Ihres Laptops zu ermitteln. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle vom Tool identifizierten Probleme zu beheben. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn das Dell Diagnostic Tool die Tests abgeschlossen hat.

Ihr Laptop sollte sich jetzt normal einschalten können.

Starten Sie Ihre Grafiktreiber neu

Ein Neustart Ihrer Grafiktreiber kann ebenfalls helfen, das Problem zu beheben. Der Grafiktreiber ist eine Software, mit der Ihr Computer Bilder auf dem Bildschirm anzeigen kann. Wenn es ein Problem mit dem Grafiktreiber gibt, kann Ihr Computer keine Bilder anzeigen, was dazu führen kann, dass sich Ihr Laptop nicht einschaltet. So starten Sie Ihre Grafiktreiber neu:

Drücken Sie den Netzschalter an Ihrem Laptop. Drücken Sie gleichzeitig Windows + Strg + Umschalt + B auf Ihrer Tastatur.

Diese Lösung ist besonders hilfreich, wenn die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur eingeschaltet, aber das Display leer ist.

Starten Sie im abgesicherten Modus

Wenn Ihr Dell XPS 13-oder 13 Plus-Laptop dies nicht tut booten, ist es möglicherweise an der Zeit, im abgesicherten Modus zu booten, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Startmodus in Windows-Betriebssystemen, der Ihnen helfen kann, Probleme in Ihrem System zu identifizieren und zu beheben, ohne Änderungen an Ihren Daten oder Einstellungen zu riskieren.

Fahren Sie zunächst Ihren Laptop vollständig herunter, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten mehrere Sekunden. Drücken Sie dann den Netzschalter, um den Laptop zu starten und den Startvorgang zu starten. Halten Sie die F8-Taste gedrückt, bis das Menü”Erweiterte Startoptionen”angezeigt wird. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Abgesicherter Modus mit Netzwerk“ aus und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald Sie den abgesicherten Modus ausgewählt haben, startet Ihr Laptop im Diagnosemodus in Windows. Während dieses Vorgangs zeigt Ihr Laptop möglicherweise die Meldung “PC diagnostizieren” an. Dieser Vorgang kann bis zu mehreren Minuten dauern. Sobald Windows das Booten im abgesicherten Modus abgeschlossen hat, wird Ihnen ein Desktop angezeigt. Sie können auf dem Desktop navigieren und alle Windows-Funktionen verwenden, um Ihr Problem zu beheben.

Das Starten im abgesicherten Modus kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Probleme mit Ihrem Dell XPS 13-oder 13 Plus-Laptop zu diagnostizieren und zu beheben. Es kann Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln, und Ihnen die Tools zur Lösung des Problems zur Verfügung stellen. Wenn beim Starten im abgesicherten Modus Probleme auftreten, wird empfohlen, dass Sie sich für weitere Unterstützung an den Dell-Support wenden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die möglichen Ursachen für Dell XPS 13/13 Plus lässt sich nicht einschalten?

Mögliche Ursachen dafür, dass sich das Dell XPS 13/13 Plus nicht einschalten lässt, sind ein leerer Akku, ein fehlerhaftes Ladegerät oder ein nicht funktionierender Netzschalter.

Wie kann ich das Dell XPS 13/13 Plus reparieren, wenn es sich nicht einschalten lässt?

Wenn sich das Dell XPS 13/13 Plus nicht einschalten lässt, besteht der erste Schritt darin, das Netzkabel und den Adapter zu überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest angeschlossen und der Adapter ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Wenn das Kabel und der Adapter ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie den Akku, indem Sie das Netzkabel abziehen und versuchen, den Laptop einzuschalten. Wenn sich der Laptop immer noch nicht einschalten lässt, ist wahrscheinlich der Netzschalter defekt und muss ersetzt werden.

Was sind die Symptome, wenn sich das Dell XPS 13/13 Plus nicht einschaltet?

Dass sich das Dell XPS 13/13 Plus nicht einschaltet, kann durch einen leeren Bildschirm, keinen Ton oder keinen Strom angezeigt werden.

Wie kann ich auf meinem Dell XPS 13/einen Hard-Reset durchführen? 13 Plus?

Trennen Sie alle externen Geräte, einschließlich USB-Laufwerke, Drucker, Webcams und Medienkarten (SD/xD). Halten Sie den Netzschalter 15-20 Sekunden lang gedrückt. Schließen Sie Ihren Laptop an und versuchen Sie, ihn einzuschalten.

Abschließende Worte

Die Dell XPS 13-und 13 Plus-Laptops sind eine großartige Wahl für diejenigen, die einen leistungsstarken und leichten Laptop benötigen. Wie bei allen elektronischen Geräten können sie jedoch manchmal auf Probleme stoßen, z. B. wenn sie sich nicht einschalten. Glücklicherweise gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben und zu beheben. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Dell XPS 13-oder 13 Plus-Laptop hoffentlich im Handumdrehen wieder zum Laufen bringen. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an den Dell Kundendienst, um Unterstützung zu erhalten.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.