Die beliebte Swift 3-Serie scheint erweitert und vielfältiger geworden zu sein. Das Swift 3X, das Intels hauseigene DG1-dedizierte Grafikkarte mit den neuesten Tiger Lake-CPUs kombinierte, hat uns letztes Jahr wirklich beeindruckt. Aber ignorieren wir die Vergangenheit und konzentrieren uns auf die Gegenwart, wenn das 16-Zoll-Swift 3 verfügbar ist. Wir können uns nur freuen, dass sich Acer für den 16-Zoll-Trendzug entschieden hat. Der Bildschirm ist 16,1 Zoll groß, hat ein 1080p-IPS-Panel und soll eine vollständige sRGB-Abdeckung bieten. Für Inhaltsproduzenten sind das gute Nachrichten, aber wir müssen diese Behauptungen zuerst überprüfen.
Die Swift 3-Reihe von Acer umfasst eine Vielzahl leichter, dünner Notebooks, die entwickelt wurden, um die technologischen und finanziellen Anforderungen von zu erfüllen die Mehrheit der Mainstream-Nutzer. Das Acer Swift-Sortiment umfasst mehrere Modelle mit einer Auswahl an Funktionen und Prozessoren sowie Displays in den Größen 13,3 Zoll, 13,5 Zoll, 14 Zoll, 15,6 Zoll und neu 16 Zoll. Das Acer Swift 3 ist ein kleiner Laptop, der auf maximale Mobilität ausgelegt ist. Lesen Sie unseren Artikel über den Acer Swift 3 16-Zoll-Test.
Mit einem Gewicht von nur 2,65 Pfund passt es problemlos in jede Tasche und ist für den Alltag geeignet. Das Swift 3 funktioniert gut mit Microsoft Office und Google Docs, hat eine hervorragende Akkulaufzeit und ist trotz seiner generischen Hardware und des Mangels an Leistung preisgünstig. Das von uns getestete Modell ist keine gute Option zum Spielen oder Erstellen von Inhalten, aber wenn Sie nach einem leichten Laptop suchen, das Sie durch den Arbeitstag bringt, sollten Sie es dennoch in Betracht ziehen.
Inhaltsverzeichnis
Design
Das Acer Swift 3 hat ein nüchternes Erscheinungsbild, das wie so viele Acer-Laptops pfundweise bestellt zu sein scheint. Im Vergleich zur günstigen Aspire-Serie von Acer wird der Mittelklasse-Preis dieses Laptops jedoch deutlich. Der Swift bietet bei einem Upgrade ein attraktiveres Metallic-Chassis mit einer opulenten Gunmetal-Farbe. Die Tastenkappen, die dunkler sind und denen der Glanz des umgebenden Materials fehlt, sind unser einziges ästhetisches Problem. Dadurch wirkt der Laptop billiger. Hintergrundbeleuchtung von Tastaturen ist üblich, aber da so viel Licht an den Rändern jeder Taste austritt, dient sie eher einem funktionalen als einem ästhetischen Zweck.
Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet. Beim Bewegen des Displays oder unsanfter Handhabung des Laptops ist eine leichte Durchbiegung sichtbar, die jedoch bei normaler Verwendung nicht wahrnehmbar ist. Im Vergleich zu Dell Inspiron-Laptops der Einstiegsklasse und der Vivobook-Reihe von Asus fühlt sich das Swift 3 solide gebaut an und bietet einen deutlichen Vorteil. Der Swift 3 wiegt nur 3,86 Pfund. Die meisten 15-und 16-Zoll-Laptops sind leichter, sogar High-End-Modelle wie das MacBook Pro 16 und Dell XPS 15. Es ist mit nur 0,63 Zoll etwas dünner als das Gram 16 von LG. Das LG ist leichter als das Acer, das etwa ein Pfund mehr wiegt.
Tastatur und Touchpad
Acer hat dem 16,1-Zoll-Gehäuse zusätzlich einen sehr kleinen Ziffernblock spendiert Tastatur mit guter Tastengröße. Der Hersteller nutzt die gesamte Gerätebreite, ausgenommen die 2 cm breiten Ränder links und rechts. Eine gute Schreibleistung und eine moderate Geräuschentwicklung sind ebenfalls vorhanden. Dank der Hintergrundbeleuchtung sind die Tasten auch im Dunkeln gut lesbar, was ein schnelles Tippen erleichtert. Lesen Sie auch unseren Artikel Acer Swift 3 16 Zoll im Test.
Die Platzierung des Fingerabdrucksensors ist etwas unscheinbar; es befindet sich mittig, unterhalb des Nummernblocks, am oberen Rand der Handballenauflage. Der Mittelfinger kann ohne Beschwerden verwendet werden, aber der Daumen findet es ziemlich schwierig, ihn zu erreichen. Unterhalb der Leertaste und etwas links versetzt vom Gehäuse befindet sich das Touchpad. Mit etwa 12,5 x 8 cm ist es sehr groß. Hinsichtlich Funktionalität und Haptik gibt es keine Beanstandungen. Das einzige, was wir zu bemängeln haben, ist das Klickgeräusch der beiden „Maustasten“, die nicht wirklich getrennt sind; sie könnten etwas leiser sein und besser klingen.
Acer Swift 3 16-Zoll im Test: Display
Das 16,1-Zoll-Display des Acer Swift 3 mit einer Auflösung von 1920 x 1080 ist respektabel das Geld. Obwohl es heller und farbenfroher sein könnte, entspricht es ungefähr dem, was wir von einem Laptop unter 1.000 US-Dollar erwarten würden. Chris Pratts roter Flanell erschien auf dem Panel im Jurassic World Dominion-Trailer in angemessener Farbe, aber er stach nicht so hervor, wie wir es gerne hätten. Die Beleuchtung der Theaterszene im Freien reichte aus, um die Einzelheiten der ungläubigen Reaktion des Kindes zu zeigen. Auf dem Display sah Pratts Haar besonders scharf aus.
Unser Kolorimeter stellte fest, dass das Acer Swift 3 76,7 % des DCI-P3-Farbraums abdeckte, was weniger ist als der Durchschnitt von 85,3 % für Premium-Laptops. Das Swift 3 blieb dennoch hinter Konkurrenten mit vergleichbaren Preisen wie dem ThinkBook 13s (86 %), Aero 13 (84,7 %) und Yoga 6 (77,2 %) zurück. Die Helligkeit des Swift 3 von 290 Nits lag weit unter dem Kategoriedurchschnitt von 407 Nits, übertraf jedoch das ThinkBook 13s (267 Nits) und das Yoga 6 in Bezug auf die Leistung (276 Nits). Mit atemberaubenden 451 Nits hat das Pavilion Aero 13 es jedoch aus dem Park gehauen.
Audio
Der Audiotest des Acer Swift 3 offenbart einen etwas dünnen Klang. Das liegt vor allem am Bass, der bei allen getesteten Notebooks deutlich unterdurchschnittlich ist. Mitten und Höhen gibt das Gerät dagegen akkurat wieder, sodass zumindest keine hörbaren Verzerrungen auftreten. Mit anderen Worten, der Musik fehlt etwas Durchschlagskraft. Hier empfiehlt sich die Verwendung von Bluetooth oder der Audiobuchse für Kopfhörer.
Die Tonwiedergabe ist jedoch aufgrund ihrer Ausgewogenheit gefällig und für Videotelefonate und ähnliche Aufgaben geeignet. Oberhalb der Tastatur und an der Vorderkante des Notebooks angebrachte Lautsprecher liefern den Sound. Sie bieten einen satten, vollen Sound mit einem Hauch von Bass, aber es fehlt ihnen die Klarheit, um Podcasts oder Shows mit vielen Dialogen angenehm zu machen. Für ernsthaftes Hören benötigen Sie Kopfhörer oder externe Lautsprecher.
Acer Swift 3 16 Zoll im Test: Grafik
Die meisten Intel-Einsteiger-Notebooks, einschließlich des Acer Swift 3 , sind mit einem Intel Iris Xe Graphics Prozessor ausgestattet. Der synthetische 3DMark Fire Strike-Grafikwert des Benchmarks von 5.244 liegt unter dem, was High-End-Laptops erreichen sollten (6.546). Aber es schnitt besser ab als die integrierten Chips der Einstiegsklasse, die in den Modellen ThinkBook 13s (4.172), Aero 13 (3.182) und Yoga 6 (3.002) verwendet wurden. Das Swift 3 erreichte den Kategoriedurchschnitt mit einer Bildrate von 38 beim Sid Meier’s Civilization VI: Gathering Storm (1080p) Benchmark. Tatsächlich übertraf es noch einmal das ThinkBook 13s, Aero 13 und Yoga 6 (alle mit 32 Bildern pro Sekunde) (22 fps).
Leistung
Das neue Swift 3 kommt mit einem Tiger Lake Core i5-1135G7 Prozessor der 11. Generation mit 8 GB aus LPDDR4X-RAM ist in Blöcken von 2 GB eingelötet, was bedeutet, dass es sich um Quad-Channel handelt. Die neuesten Intel-Chips der 12. Generation von Alder Lake kommen erst seit kurzem in High-End-Laptops zum Einsatz. Mit Ausnahme des Huawei MateBook 14s, das über einen Core-i7-Chip und einen Leistungsmodus verfügt und in unserem Standard-Multimedia-Benchmark-Tool 178 Punkte erzielte, schnitten die meisten der 14-Zoll-Kompakt-Laptops, die wir kürzlich getestet haben, genau wie erwartet ab Punktzahl von 143.
Lenovos Yoga Slim 7 schnitt dank seines AMD Ryzen 7-Chipsatzes besser ab, aber wir werden diese Art von Ergebnissen von einem Core i5-Prozessor nicht sehen, bis Intels Alder Lake-Prozessoren der 12. Generation das erreichen erschwinglicheres Ende des Marktes. Abgesehen von den Benchmark-Zahlen hat das Swift 3 mehr als genug Leistung für typische Computeranforderungen und Büroaufgaben.
Außerdem ist es akzeptabel, gelegentlich Videospiele zu spielen. Ein Core i5-Laptop mit integriertem Xe-Grafikprozessor von Intel erzielte einen Metro: Last Light Redux-Benchmark-Wert von fast 49 Bildern pro Sekunde bei 1080p, was wirklich ziemlich beeindruckend ist. Obwohl wir die Auflösung auf 1.280 x 720 verringern und die Videodetails auf mittel einstellen mussten, lief selbst der Doom-Neustart 2016 mit etwa 50 Bildern pro Sekunde ziemlich flüssig.
Akkulaufzeit
Das Acer Swift 3 wird seiner Intel Evo-Zertifizierung mit Sicherheit gerecht. Es schneidet in unseren Akkulaufzeittests unglaublich gut ab, hält 14 Stunden und 31 Minuten in PCMark 10 Battery Life und knapp über 9 Stunden in unserem Videowiedergabetest. Wir sind ein wenig verblüfft über den Unterschied zwischen den beiden Ergebnissen, da wir normalerweise erwarten würden, dass die Filmwiedergabe besser abschneidet als der andere Test, wenn nicht sogar besser darauf abgestimmt ist. Sie können auch unseren Artikel über den Acer Swift 3 16-Zoll-Test lesen.
Der Akku wurde in der Praxis durch unsere eigene Verwendung des Acer Swift 3 getestet und hält ganz gut, so dass wir unsere Bedenken beiseite legen können. Das Acer Swift 3 kann dank seines entspiegelten Displays verwendet werden, ohne ständig die Helligkeit zu erhöhen, was zu einer längeren Akkulaufzeit beiträgt. Und selbst nach einem ganzen Tag des Schreibens, Bearbeitens, Überprüfens und Ansehens zu vieler YouTube-Tabs auf Chrome lässt uns der Laptop nicht mittags nach einer Steckdose suchen.
Acer Swift 3 16-Zoll Test: Hitze
Der Motor des Acer Swift 3 kann schon bei geringer Belastung recht warm werden. Die Unterseite erreichte nach 15 Minuten Streaming-Video 115 Grad Fahrenheit, was über unserer 95-Grad-Komfortgrenze liegt. Die Mitte des Touchpads und der Tastatur gemessen bei 94 Grad bzw. 75 Grad. Die weit hintere Unterseite des Geräts erreichte eine Temperatur von 124 Grad, was die höchste Temperatur war.
Konfigurationsoptionen
Das Modell Intel Core i5-1135G7 mit 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz kostet 799 US-Dollar (ca. 585 £, 1.095 AU $), während das Intel Core i7-1165G7-Modell mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicher 999 US-Dollar (ca. 735 £, 1.370 AU $) kostet. Das Acer Swift 3 (2021) ist derzeit in den USA in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Der britische Markt hat diese neuen Modelle noch nicht erhalten
Schlussfolgerung
Eines der beliebtesten Laptop-Modelle des Unternehmens, das Acer Swift 3, hat einige dringend benötigte Upgrades für das Modell 2022 erhalten , was es zu einem fantastischen Laptop für die Mehrheit der Benutzer macht. Dank der Prozessoren der P-Serie von Intel, bis hin zu einem Quad-HD-Display und – möglicherweise unserem Lieblingsfeature – einer sehr guten Webcam eignet es sich hervorragend zum Lernen oder Arbeiten aus der Ferne.
Die Akkulaufzeit ist ein Nachteil einer so starken CPU und eines scharfen Displays, aber wenn Sie nicht für längere Zeit von einer Steckdose getrennt sein müssen, ist es ein großartiges Gerät. Es ist jedoch nicht ohne Mängel. Darüber hinaus, obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, hätten wir uns über die Unterstützung der Windows Hello-Gesichtserkennung gefreut.
9Expertenbewertung
Das Acer Swift 3 bietet eine solide Leistung und ein anständiges Display für die Preis, wird aber durch eine flache Tastatur und eine unterdurchschnittliche Akkulaufzeit belastet.
Vorteile
Ausgezeichnete AkkulaufzeitThunderbolt 4 Port
Nachteile
Touchpad ist steif