Die Ferienzeit ist die perfekte Zeit, um sich hinzusetzen, zu entspannen und einige Ihrer Lieblingsspiele zu genießen. Viele der beliebtesten Spiele werden während der Feiertage verkauft und ziehen Tausende engagierter Spieler an. Leider sind die Feiertage auch eine Zeit mit erhöhtem Cyberrisiko, da die Menschen mehr Zeit online verbringen. Dieser Artikel behandelt, warum Cyber-Risiken während der Ferienzeit zunehmen und wie Spieler geschützt bleiben können.
Warum Cyber-Risiken während der Ferien zunehmen
Es gibt mehrere Gründe, warum Cyber-Risiken zunehmen können für Gamer während der Ferienzeit:
1. Vermehrtes Online-Shopping
Die Weihnachtszeit ist eine geschäftige Zeit für Online-Shopping, und Spieler kaufen möglicherweise eher Spiele oder spielbezogene Artikel online. Dies kann das Risiko von Cyberangriffen wie Phishing-Betrug oder Kreditkartenbetrug erhöhen.
2. Mehr Zeit online verbracht
Die Weihnachtszeit kommt mit arbeits-oder schulfreier Zeit; Viele Menschen verbringen möglicherweise mehr Zeit mit Online-Spielen. Dies kann das Risiko von Cyberangriffen erhöhen, da Hacker möglicherweise mehr Möglichkeiten haben, Benutzer anzugreifen, die längere Zeit online sind.
3. Ablenkungen
Die Ferienzeit ist für viele Menschen eine geschäftige und stressige Zeit, und Spieler sind möglicherweise abgelenkter und achten weniger auf Best Practices für die Sicherheit. Dadurch können Hacker sie leichter angreifen.
4. Neue Geräte
Die Weihnachtszeit ist eine beliebte Zeit, um neue Geräte wie Spielekonsolen oder Laptops zu verschenken. Diese neuen Geräte sind möglicherweise nicht ausreichend gesichert, was das Risiko von Cyber-Angriffen erhöht.
Haupt-Cyber-Bedrohungen für Gamer
Gamer sind mehreren Cyber-Bedrohungen ausgesetzt, die während der Weihnachtszeit zunehmen können. Phishing-Betrug ist ohnehin sehr verbreitet und wird in dieser Zeit zu einer noch größeren Bedrohung.
Kontobetrug ist ebenfalls weit verbreitet. Diese Betrügereien drehen sich um Angreifer, die mehrere Spielkonten erstellen und aufbauen. Die Angreifer spielen dann und bauen die Konten auf, um sie für Spieler attraktiv zu machen, die daran interessiert sind, ein gut gefülltes Konto zu kaufen. Häufig entdecken Gaming-Websites jedoch Betrug und sperren das Konto, sodass die Verkäufer die einzigen Gewinner des Deals sind.
Andere sich entwickelnde Bedrohungen umfassen:
Discord-Betrug
Discord ist die wichtigste Kommunikationsplattform für Gamer. Es ist auch ein Nährboden für Betrug. Bedrohungsakteure verbreiten Phishing-Nachrichten, Malware und andere schädliche Inhalte über die Plattform. Da Spieler es nicht gewohnt sind, auf der Plattform gezielt angegriffen zu werden, fallen sie wahrscheinlich auf einige dieser Betrügereien herein.
Reverse-Proxy-Phishing
Reverse-Proxy-Phishing ist eine Art Phishing-Angriff das beinhaltet die Verwendung eines Reverse Proxy. Bei dieser Art von Angriff richtet der Angreifer eine gefälschte Gaming-Website ein, die legitim aussieht, und verwendet dann einen Reverse-Proxy, um den Datenverkehr von der legitimen Website auf die gefälschte Website umzuleiten. Auf diese Weise kann der Angreifer Anmeldeinformationen, persönliche Informationen und andere sensible Daten von ahnungslosen Benutzern erfassen.
Gefälschte Online-Marktplätze
Gefälschte Marktplätze sind betrügerische Websites, die darauf abzielen, Finanzinformationen ahnungsloser Käufer zu erhalten. Die Seiten listen die beliebtesten Spiele auf und bieten sie zu absurd reduzierten Preisen an. Eine gute Möglichkeit, eine gefälschte Website zu erkennen, sind zu gute Preise. Sie sollten auch die Gültigkeit der Website überprüfen. Sie können dies tun, indem Sie den Namen der Website + Bewertungen googeln.
Nützliche Schutzmaßnahmen für Spieler
Es gibt mehrere Dinge, die Spieler tun können, um ihren Schutz während der Feiertage zu maximieren. Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, beim Surfen wachsam zu bleiben und nicht auf verdächtige Links oder Anhänge zu klicken. Dies sollte sich auch auf scheinbar vertraute Spieleplattformen wie Discord und Steam übertragen lassen. Diese Plattformen werden zunehmend zu einem Knotenpunkt für die Verbreitung schädlicher Inhalte, einschließlich Malware.
Spieler sollten auch die Verwendung von Cybersicherheitstools wie einem Passwortmanager in Betracht ziehen. Ein Passwort-Manager generiert und speichert sichere Passwörter für Ihre Gaming-Konten, sodass Sie einfach und sicher darin navigieren können ihnen.
Ein VPN ist ein weiteres Tool, das der beste Freund eines Spielers sein sollte. Ein VPN kann helfen, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen, indem es Ihren Internetverkehr verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt. Dies kann dazu beitragen, dass andere Ihre Online-Aktivitäten nicht verfolgen.
Abschließende Gedanken
Die Feiertage sind die beste Zeit, um Ihre Lieblingsspiele nachzuholen. Sie haben eine Auszeit von der Schule und der Arbeit und einige ziemlich süße Urlaubsangebote. Allerdings ist dies auch eine Zeit erhöhten Cyber-Risikos. Bedrohungsakteure versuchen, aus der erhöhten Online-Aktivität Kapital zu schlagen, und starten viele Angriffe.
Gamer müssen beim Kauf von Online-Inhalten wie Videospielen vorsichtig sein und sicherstellen, dass sie von seriösen Websites kaufen. Es gibt viele betrügerische Online-Marktplätze, auf denen Sie Ihre Finanzinformationen nicht preisgeben möchten.