Polestar hat angekündigt, dass seine Elektrofahrzeuge mit der In-Car-Technologie von Google ausgestattet sein werden, einschließlich Googles neuer HD-Karte und mehr.

Polestar-Besitzer werden ihre Autos auch über Google Assistant-fähig fernsteuern können Geräte mit einer neuen Funktion für Remote-Aktionen.

Polestar-Fahrzeuge werden von den neuesten Verbesserungen und Entwicklungen profitieren, die Google auf der CES 2023 präsentiert hat. Zu den Entwicklungen gehören die neue HD-Karte von Google, die in Polestar 3 debütieren wird, und die Einführung von Remote-Aktionen für Polestar 2.

„Diese Entwicklungen sind das direkte Ergebnis unserer starken Beziehung zu Google und zeigen die Vorteile der Integration des innovativen Android Automotive OS in unsere Autos“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar.

Polestar 3 soll das sein Das erste Auto der Welt mit der neuen HD-Karte von Google – einer umfassenden Karte, die hochdetaillierte und aktuelle Straßeninformationen bietet. Mit der HD-Karte wird Polestar in der Lage sein, seine Fahrzeugsensortechnologie mit den präzisen Fahrspur-und Lokalisierungsdaten von Google zu kombinieren, um Fahrerassistenzfunktionen wie Pilot Assist sowie zukünftige autonome Fahrfunktionen zu unterstützen.

Ein HD map ist eine hochpräzise Karte, die Details enthält, die normalerweise in herkömmlichen Karten nicht verfügbar sind. Der verbesserte Detaillierungsgrad ist entscheidend für die unterstützte Fahrberechnung und verbessert die Erkennung von Details wie Fahrbahnmarkierungen und Lokalisierungsobjekten, einschließlich Verkehrsschildern.

Sie können weitere Einzelheiten zu den neuen Google-In-Car-Funktionen erfahren in Polestar EVs über den folgenden Link verfügbar sein.

Quelle Polestar

Abgelegt unter: Auto-News, Technologie-News

Neueste”TNGD”-Angebote

Offenlegung: Einige unserer Artikel enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, verdient”TNGD”möglicherweise eine Affiliate-Provision. Mehr erfahren.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.