Als Teil des Fokus des Singapore Polytechnic (SP) auf die Schaffung einer dynamischeren und interaktiveren Lernumgebung wird Microsofts holographische Technologie verwendet, um Studenten ausgewählter Diplome und seines neuen Common Science Program zu stärken (CLS).
SP wird die Microsoft HoloLens 2 verwenden, um Schülern die Interaktion mit virtuellen Darstellungen von physischen Laborinstrumenten, wissenschaftlichen Konzepten und Lernszenarien zu ermöglichen. Die interaktiven Simulationen sind unerlässlich, um Studenten dabei zu helfen, branchenrelevantes Wissen zu erwerben und Vertrauen in die Verwendung der Instrumente und die Anwendung der Laborprozesse vor Kompetenztests aufzubauen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lernumgebungen trägt die Verwendung von Mixed-Reality-Technologie dazu bei, den Wissenserhalt zu verbessern und das Engagement von Schülern mit unterschiedlichen Lernstilen zu fördern.
Die HoloLens 2 kann Lehrbuchwissenschaft zum Leben erwecken und Lernpläne mit immersiven Inhalten verbessern. Darüber hinaus ermöglicht das HoloLens-Paket SP, seine Laboreinrichtungen über die physischen Labors hinaus auf den virtuellen Mixed-Reality-Raum zu erweitern, der Schulungen anbieten kann, die zuvor durch die Verfügbarkeit von Instrumenten begrenzt waren.
Die Mixed-Reality-Technologie soll jährlich über 500 CLS-Lernenden zugutekommen, einschließlich Pre-Employment Training (PET) und Continuing Education & Training (CET).