Die Markteinführung des neuen Outdoor-Bluetooth-Lautsprechers von Bang & Olufsen kommt gerade rechtzeitig zum Sommer und der bevorstehenden Ankunft der Freiheit. Das B&O Beosound Explore ist so konzipiert, dass es den Elementen standhält; Es ist IP67 wasserdicht und staubdicht, was bedeutet, dass es vollständig staubdicht ist und einem Eintauchen in bis zu einem Meter Wasser für bis zu 30 Minuten standhält. Es verfügt außerdem über ein kratzfestes, zweifach eloxiertes Aluminiumgehäuse, das die Messlatte für Langlebigkeit hoch legt. Darüber hinaus verfügt es über einen integrierten Riemen und einen Aluminiumkarabiner, sodass Sie es beim Wandern an Ihrem Rucksack aufhängen können.
Außerdem sollte es mit 631 g nicht zu schwer für Sie sein. Trotz all seiner Robustheit garantiert der Beosound Explore, dass seine dualen 1,8-Zoll-Treiber den unverwechselbaren B&O-Sound bieten. Jeder, der sich um das Lagerfeuer versammelt, sollte Musik hören, da der Grill in 360-Grad-Linien geschnitten ist, um einen omnidirektionalen Klang zu liefern. Es ist in den Ausführungen Black Anthracite, Green oder Grey Mist erhältlich, und sein Design soll angeblich „an Wälder, Gletscher und Fjorde erinnern, die oft in skandinavischen Umgebungen zu finden sind.“
Unserer Meinung nach hat es eine schöne Ästhetik. Es ist praktisch, dass die oben angebrachten Bedienelemente auch mit Handschuhen einfach zu bedienen sind. Es sollte die Dauer Ihrer gesamten Reise dauern, vom anfänglichen Nervenkitzel bis zum „Warum habe ich dem jemals zugestimmt?“. Bühne. Es hat auch eine Spielzeit von bis zu 27 Stunden mit einer einzigen Ladung. Das Modell Grey Mist wird diesen Sommer eingeführt, während die Ausführungen Black Anthracite und Green bereits erhältlich sind. Es kostet £169 (€199 oder ungefähr $250 AU).
Inhaltsverzeichnis
Bang & Olufsen Beosound Explore im Test: Design und Funktionen
Es gibt keinen visuellen Vergleich zwischen dieser schönen Kreatur und dem JBL Flip 6. Das B&O-Produkt hat brutalistische Winkel, schönes Aluminium und einen der hochwertigsten Metallkarabiner, die wir je mit dem Namen B&O gesehen haben. Sie müssen dem Erscheinungsbild wirklich Priorität einräumen, und daran ist nichts auszusetzen. Es fehlen die Freisprech-/Powerbank-Funktionen des oben erwähnten JBL Charge 5, aber es kostet etwas mehr.
Ein Bluetooth 5.2-Chipsatz ist vorhanden, daher ist es ein wenig enttäuschend zu erfahren, dass nur Ihr drahtloser Codec unterstützt wird einfaches altes SBC, was bedeutet, dass keine aptX-Streaming-Unterstützung in höherer Qualität oder AptX Low Latency vorhanden ist. Stattdessen erhalten Sie zwei 1,8-Zoll-Breitbandtreiber, die von zwei 30-Watt-Class-D-Verstärkern angetrieben werden.
Der Beosound Explore passt in Ihre Tasche und hat ungefähr die Größe einer tragbaren Kaffeetasse oder Coladose , aber es wiegt viel mehr. Mit angebrachtem Karabiner wiegt er 637 g, was ungefähr einem Basketball entspricht, und ist eher beruhigend als schwer. Der ähnlich große Ultimate Ears Wonderboom 3 wiegt jedoch nur 420 g. Es macht einen Unterschied, ein Metallgehäuse und einen großen Akku zu haben (der erstklassige 27 Stunden liefert).
Die Basis-und Deckplatte bestehen aus gummiartigem Polymer, das einen guten Kontrast zum eleganten Metall bildet Fallarbeit. Die obere Platte hat auch ein diskretes Power-LED-Licht und die üblichen Bedienelemente für Power, Pairing, Play/Pause und Lautstärkeregelung. Unter dem Stoffband befindet sich ein USB-C-Anschluss zum Aufladen, aber hier gibt es keine weiteren Ein-oder Ausgänge. Leider ist dieses Armband zu klein, um es wie das Beosound A1 2nd Gen über unser Handgelenk zu streifen.
Das Explore ist laut B&O IP67-zertifiziert für das Eindringen von Staub und Wasser, was bedeutet, dass es eine 30-minütiges Eintauchen in bis zu einem Meter tiefes Süßwasser. Die App ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, den EQ anzupassen und alle Ihre Streaming-Abonnements an einem Ort zu konsolidieren. Natürlich können Sie Ihre Musik weiterhin in jeder einzelnen App verwalten. Die Radio-Registerkarte, die schnellen Zugriff auf Linn Jazz, BBC Radio 4 und mehr bietet, ist etwas, das Sie auf diesem Niveau vielleicht nicht erwarten, aber wir schätzen es besonders.
Bang & Olufsen Beosound Explore review: Sound Qualität
Abgesehen von seinem ansprechenden Design und seiner Robustheit Konstruktion verspricht das Dual-Treiber-Layout des Bang & Olufsen Beosound Explore eine gute Audioqualität. Der Beosound Explore ist laut Verstärkungsstandards laut, aber er drückt die Lautstärke nicht ganz so stark wie Geräte wie der UE Boom 3. Trotzdem ist die Abstimmung des Klangs respektabel und die Platzierung der Bose-Lautsprecher ergibt einen angenehmen Eindruck soundstage.
Zum Testen der Mehrpunkt-Konnektivität habe ich neben dem Bang & Olufsen Beosound Explore auch ein Android-Smartphone mit einem iPhone 13 pro als Hauptquellgerät verwendet. Meine Tests beschränkten sich aufgrund des Fehlens eines Mikrofons auf dem Gerät auf das Hören von Musik, das sporadische Ansehen von YouTube-Videos und Gaming-Telefone. Über Entfernungen von bis zu 3 Metern blieb die Konnektivität auch dann konstant, wenn zwei Geräte mit dem Lautsprecher verbunden waren, und das Umschalten zwischen ihnen war einfach und schnell. Dieser Song war ausgezeichnet, wenn die Lautstärke aufgedreht wurde, und ich fand auch, dass die Klangqualität etwas besser wurde, wenn die Lautstärke bei etwa 70 % oder höher lag.
Bang & Olufsen Beosound Explore Review: Leistung
Die Akkulaufzeit des Explore ist mit 27 Stunden ziemlich erstaunlich der drahtlosen Wiedergabe (bei normaler Lautstärke), die Sie wahrscheinlich eine ganze Reise lang halten würde, bevor Sie aufladen müssten. Darüber hinaus ist der Zeitaufwand erstaunlich und dauert 2 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden. Die Sonos-Lautsprecher Roam bieten 10 Stunden Hörgenuss, während der JBL XTreme 2 dies mit 15 Stunden übertrifft. Der Bang & Olufsen Beoplay A1 (2nd Gen) bietet eine interne Wiedergabe von 18 bis 24 Stunden. Daher ist der Beoplay Explore in jeder Hinsicht ein tragbares Musikgerät der Spitzenklasse.
Wenn Sie mehr als einen B&O-Lautsprecher besitzen, unterstützt der Explore leider kein Multiroom-Audio. Es ermöglicht jedoch Stereopaarung, was es einfach macht, die beiden Lautsprecher als Komponente eines Outdoor-Surround-Soundsystems zu verwenden.
Bang & Olufsen Beosound Explore Test: Konnektivität
Zusätzlich gibt es Stereo-Pairing, wenn Sie zwei Beosound Explore Lautsprecher und Multipoint haben Konnektivität, mit der Sie bis zu zwei Bluetooth-Lautsprecher gleichzeitig verbinden können. Zusätzlich wird die schnelle Kopplung über die Protokolle Microsoft Swift Pair und Google Fast Pair unterstützt. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Lautsprecher kein eingebautes Mikrofon hat, was es unmöglich macht, ihn als Freisprechtelefon zu verwenden. Ein Sprachassistent wie Google Assistant oder Amazon Alexa wird von diesem ebenfalls nicht unterstützt.
Mit zwei 1,8-Zoll-Lautsprechern, zwei 30-W-Klasse-D-Vollbereichsverstärkern und einem Frequenzbereich von 56 bis 22.700 Hz bietet der Bang & Olufsen Beosound Explore eine hervorragende Klangqualität. Der Lautsprecher verfügt über eine bewährte Mehrpunkt-Konnektivität mit einem Android-Smartphone und Bluetooth 5.2, das den SBC-Bluetooth-Codec unterstützt. Meine Tests beschränkten sich auf Musikhören, sporadisches Ansehen von YouTube-Videos und Smartphone-Spiele, da dem Bürogerät ein Mikrofon fehlt. Selbst mit zwei an den Lautsprecher angeschlossenen Geräten war die Verbindung über Entfernungen von bis zu 3 m zuverlässig, und das Umschalten zwischen den Geräten war einfach und schnell.
Bang & Olufsen Beosound Explore Test: Preis und Erscheinungsdatum
The Explore, das 169 £/199 $ kostet, wurde im Mai vorgestellt 2021. Das war früher ziemlich teuer für einen kompakten, langlebigen Lautsprecher; Schließlich hat der Ultimate Ears Wonderboom 2, der ungefähr die gleiche Größe hat und etwa 90 £/100 $ kostet, diesen Markt für eine Weile dominiert. Aber die Zeiten haben sich geändert. In ihrem Streben nach hochwertigem Sound in einem tragbaren Kompaktgerät übertreffen der oben erwähnte Sonos Roam und JBL Charge 5 beide die 150-Pfund-/150-Dollar-Grenze, und angesichts der Tradition von B&O sollte genau das angestrebt werden. Somit besitzt es. Sie können dieses Produkt im offiziellen Store von Bang & Olufsen oder bei Amazon kaufen.
Schlussworte
Ich mag B&O Explore wirklich. Die Größe ist perfekt, das Design ist einer meiner Favoriten in letzter Zeit, ich glaube, die Musikbalance ist perfekt, und die enorme Akkulaufzeit ist genau das, was ich von einem tragbaren Lautsprecher erwarte. Die milde Komprimierung seiner Musik ist völlig konsistent mit anderen kleineren tragbaren Lautsprechern, aber wie ich bereits angemerkt habe, ist das größte Problem des Explore für mich der B & O A1 v2.
Es bietet immer noch viele der Vorteile des Explore und hat gleichzeitig einen deutlich verbesserten Klang. Jeden Tag würde ich gerne mehr Geld dafür ausgeben. Das Explore ist jedoch mein Favorit seiner Art, wenn Sie unbedingt etwas mit der Größe, Form und den einzigartigen Eigenschaften dieses Modells wollen.