Obwohl es sich anfühlt, als wäre es erst gestern gewesen, ist es über 20 Jahre her, seit Konami das mittlerweile gepriesene Horror-Meisterwerk Silent Hill 2 veröffentlicht hat. Das Bloober-Team wurde mit der nervenaufreibenden Aufgabe betraut, das Spiel neu zu gestalten – nicht zu remastern – aber zu fürchten Fans nicht erschrecken, denn das Team hinter dem Remake nimmt seine Arbeit ernst.

In einem Interview mit Dread XP, Anna Jasinska, Chief Marketing Officer von Bloober Team, erklärt, wie es ist, die Kontrolle über ein so wichtiges geistiges Eigentum zu haben. „Die Tatsache, dass wir ein Silent Hill-Spiel entwickeln, ist eine Ehre und ein wahr gewordener Traum“, sagt Jasinska. Silent Hill 2 ist ein Klassiker, der die Arbeit unseres Studios an psychologischen Schrecken geprägt hat.”

Die Gespräche mit Konami begannen bereits 2019 und Bloober sah sich einer harten Konkurrenz gegenüber. „Aber am Ende war unser Konzept dasjenige, das Konamis Herz gestohlen hat”, erklärt Jasinska. Natürlich bringt ein solches Projekt Jahrzehnte mit sich die Form der Fan-Erwartungen.“ Was die Befürchtungen betrifft, ja, der Druck ist hoch, da wir es mit einem der besten Psycho-Horror-Spiele aller Zeiten zu tun haben. Wir wollen nah am Original bleiben und es für die kommenden Jahre ins Rampenlicht stellen.“

Also, was wird das Bloober Team dann tatsächlich mit Silent Hill 2 machen? „Langjährige Fans sollten das nicht tun Machen Sie sich keine Sorgen, dass wir das Wesentliche verfehlen, während wir dem Titel Leben einhauchen“, sagt Jasinska. „Wir halten uns treu an den traditionellen Story-Kanon, während wir das Gameplay neu gestalten und die Grafik von Grund auf aktualisieren.“

Bloobers Chief Marketing Officer gibt uns weitere Einzelheiten darüber, welche Art von Änderungen wir erwarten können. „Eine große sichtbare Änderung ist die Einführung einer Schulterkamera, die die Perspektive einiger ikonischer Versatzstücke verändert hat , bedeutete aber auch eine Überarbeitung des Kampfsystems“, sagt sie. Wie Sie sehen, weichen wir nicht vom ursprünglichen Konzept ab, diesen Kultklassiker zu machen; wir haben nur ein paar Ideen, wie wir die eigentümlichen Schreckensfaktoren für das zeitgenössische Publikum attraktiver machen können.“

Jasinska weigert sich, sich zu Story-oder Szenenwechseln zu äußern und inwieweit sich Bloobers Interpretation dieses Kultklassikers davon unterscheiden wird das Original und teilte nur mit, dass „wir bei Änderungen sehr sicher vorgehen. Wir bleiben dem Originaltitel treu. Nichtsdestotrotz nehmen wir Anpassungen an bestimmten Bereichen vor, in denen die Dinge aufgrund des Laufs der Zeit modernisiert werden müssen.”

Es hört sich so an, als wäre das Remake von Silent Hill 2 in sicheren Händen, also, und wir können all die modernen Akzente erwarten, die wir als Spieler brauchen, ohne die Erzählung drastisch umzugestalten.

Silent Hill, wir kommen.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.