© Negro Elkha/Shutterstock.com

Wenn Sie eine Spielekonsole, einen HD-oder 4K-Fernseher, einen Blu-ray-Player oder sogar einen Desktop-Computer mit Monitor haben, haben Sie ein HDMI-Kabel bei dir zuhause. Höchstwahrscheinlich haben Sie mehrere. Tatsächlich besagen niedrige Schätzungen, dass die Gesamtzahl der HDMI-Kabel und-Geräte, die auf der Welt herumschwirren, die 11-stellige Zahl übersteigt. Aber was ist mit diesen anderen Arten von HDMI-Kabeln? Nehmen Sie zum Beispiel Micro-HDMI vs. Mini-HDMI. Wofür werden sie verwendet? Was ist der wirkliche Unterschied zwischen den beiden? Die Antwort ist nicht so einfach, wie Sie denken.

Micro-HDMI vs. Mini-HDMI: Direkter Vergleich:

Das Micro-HDMI-KabelDas Mini-HDMI-KabelHDMI-VersionHDMI 1.4HDMI 1.3Erstmals eingeführt5. Juni 200922. Juni 2006Auch bekannt alsHDMI Typ DHMDI Typ CGröße 5,83 mm x 2,20 mm10,42 mm x 2,42 mmGröße im Vergleich zu HDMI72 % kleiner60 % kleinerAnzahl der Pins19 Pins19 PinsPin-ReihenTwoOne HauptverwendungenTablets, MobiltelefoneDSLR-Kameras, Camcorder

Micro-HDMI vs. Mini-HDMI: Hauptunterschiede

Während die obige Tabelle uns zeigt, dass es viele Unterschiede gibt zwischen diesen beiden ähnlich benannten HDMI-Varianten hilft es dennoch, unten etwas tiefer in jeden dieser Unterschiede einzutauchen. Von ihren unterschiedlichen Größen über ihre unterschiedliche Verwendung bis hin zu ihrer unterschiedlichen Beliebtheit sind dies die Hauptunterschiede zwischen Micro-HDMI und Mini-HDMI.

Größe

Es gibt einen erkennbaren Größenunterschied zwischen dem normalen HDMI, dem Micro-HDMI und dem Mini-HDMI.

© Von SIMOBORTOLO – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34847723 – Lizenz

Bei Namen wie Micro-HDMI und Mini-HDMI kann es schwierig sein, mit absoluter Sicherheit zu sagen, welches der beiden tatsächlich kleiner ist. So messen sie sich: Der Micro-HDMI misst etwa 5,8 mm x 2,2 mm. Das Mini-HDMI dagegen ist etwa 10,4 mm x 2,4 mm groß. Dadurch ist das Micro-HDMI etwas kleiner als das Mini-HDMI. (Ganz zu schweigen von deutlich kleiner als ein typisches HDMI-Kabel.) Interessanterweise enthalten sowohl das Micro-HDMI als auch das Mini-HDMI die gleiche Anzahl von Pins wie ein Standard-HDMI-Kabel.

Dabei die unterschiedlichen Größen des Micro-HDMI und des Mini-HDMI haben direkten Einfluss auf die Anordnung der Pins. Beide haben alle 19, für die ein Standard-HDMI-Kabel bekannt ist, aber das Mini-HDMI legt sie alle in einer einzigen Reihe an. Im Vergleich dazu behält das Micro-HDMI das zweireihige Design eines Standard-HDMI-Kabels bei. Alles in allem ist das Micro-HDMI-Kabel etwa 72 % kleiner als ein Standard-HDMI-Kabel, während das Mini-HDMI-Kabel nur 60 % kleiner ist.

Amazon Basics Flexibles und langlebiges Micro-HDMI-Kabel (18 Gbit/s, 4K/60 Hz) – 1,82 m, Schwarz LIEFERUMFANG: 6 Fuß flexibles, leichtes Micro-HDMI-zu-HDMI-Kabel; schwarz PRAKTISCH: Kombiniert HD-Audio und-Video (bis zu 2160p) in einem Kabel für Heimkino-Anforderungen GERÄTEKOMPATIBILITÄT: Verbindet digitale Geräte mit HDTV oder Projektor mit HDMI-Anschlüssen in voller Größe UNTERSTÜTZT: Ethernet, 3D, 4K HDR und ARC ([E-Mail-geschützt], 18 Gbit/s ) LANGLEBIGE KONSTRUKTION: Massive Kupferleiter und Vollmetallmantel-Abschirmung für Stärke und Hochleistungskonnektivität

Verwendung

Wie zu erwarten, haben HDMI-Kabel unterschiedlicher Größe unterschiedliche Verwendungszwecke. Das Mini-HDMI, das einige Jahre vor dem Micro-HDMI eingeführt wurde, wird hauptsächlich mit DSLR-Kameras und Camcordern verwendet. In den Anfangsjahren dieses HDMI Type C wurde es auch bei Mobiltelefonen, MP3-Playern und dergleichen verwendet. Generell wurde Mini-HDMI jedoch weitgehend durch Micro-USB und USB-C ersetzt. Sie werden vielleicht auf eine oder zwei Kameras mit einem Mini-HDMI-Anschluss stoßen, aber es wird immer wahrscheinlicher, da stattdessen weiterhin Micro-USB und USB-C implementiert werden.

Die Geschichte ist bei Micro-HDMI sehr ähnlich. Während das Micro-HDMI 2009 erstmals als wesentlicher Bestandteil der Benutzererfahrung von Mobiltelefonen und Tablets debütierte, wurde es später zugunsten von Micro-USB und USB-C abgeschafft. Der größte Unterschied in der Verwendung zwischen diesem HDMI und dem Mini-HDMI? Das Mini-HDMI hatte im Vergleich zum Micro-HDMI viel mehr Zeit auf dem Markt als die erste Wahl. Dadurch ist das Micro-HDMI viel seltener als das Mini-HDMI, obwohl sich insbesondere keines von beiden gegen den Aufstieg von USB-C behaupten kann.

Beliebtheit

Dieser vorherige Abschnitt führt direkt zu diesem letzten: Der Unterschied in der Popularität zwischen Micro-HDMI und Mini-HDMI. Wie wir bereits besprochen haben, wurde – und wird bei einigen Produkten immer noch – Mini-HDMI in DSLR-Kameras und Camcordern verschiedener beliebter Verbrauchermarken verwendet. Das Mini-HDMI war ein notwendiges Werkzeug zum Anzeigen und Übertragen von Fotos und Videos von der Kamera auf einen Computer oder Fernseher. Einige Produkte verlassen sich auch heute noch auf diese Mini-HDMI-Kabel, trotz der steigenden Popularität von USB-C.

Micro-HDMI ist im Vergleich dazu viel weniger beliebt. Mussten Sie jemals ein Micro-HDMI-Kabel mit Ihrem Telefon oder Tablet verwenden? Ehrlich gesagt wahrscheinlich nicht. Sie wurden mit diesen Geräten nur für einen kurzen Moment verwendet, bevor Micro-USB und USB-C die Bühne betraten. Daher war das Micro-HDMI nie wirklich „beliebt“ im gleichen Sinne wie das Mini-HDMI. Es ist heute noch weniger beliebt, da nur einige wenige GoPro-Modelle und andere kleine Kameras dieses Kabel benötigen, um zu funktionieren. (Selbst dann haben sie langsam damit begonnen, sie für USB-C auslaufen zu lassen.)

Verkauf Mini-HDMI-zu-HDMI-Kabel 10 Fuß, Highwings (4K 60Hz) High-Speed-HDMI-zu-Mini-HDMI-Stecker, bidirektionales 2.0-Kabel, z HDTV, Tablet, Kamera und Camcorder [Aluminiumgehäuse, Nylongeflecht] 【Bidirektionale Mini-HDMI-Übertragung】 Unterstützt Mini-HDMI zu HDMI und HDMI zu Mini-HDMI. Es hilft Ihnen, Digitalkameras, Camcorder, Tablets, Grafikkarten oder andere Mini-HDMI-fähige Geräte an den HDMI-oder Projektoranschluss der meisten Displays anzuschließen, um hochauflösendes Video und Audio zu genießen. 【Erweiterte HDMI 2.0-Funktion】 Die Mini-HDMI-Kabelunterstützung Ethernet, 3D, Audiorückkanal (ARC), Dolby True HD, 48-Bit-Farbtiefe, Erfüllt die neuesten HDMI-Standards (4K-Video bei 60 Hz, 2160p, 48-Bit/Pixel-Farbtiefe) und unterstützt eine Bandbreite von bis zu 18 Gbit/s【Wide Kompatibilität: Dieses Mini-HDMI-Kabel funktioniert mit HDTVs, GeForce GT 430-Grafikkarte, Camcorder, NVIDIA SHIELD Tablet K1, Viking Pro 10, NUC Barebones Desktop usw. Kompatibel mit Raspberry Pi Zero, Pi Zero w, Nikon D3200, Canon EOS 90D und mehr Kameras mit einem Mini-HDMI-Anschluss【Stabile Übertragung und extrem langlebig】Vergoldete Anschlüsse sorgen für eine stabile und zuverlässige Signalübertragung; Die Abschirmung des geflochtenen Nylonmantels kann elektromagnetische Interferenzen reduzieren, die mehrfachem Ein-und Ausstecken standhalten und eine längere Lebensdauer gewährleisten. Wir gewähren die 36-monatige Garantie. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Die Geschichte von HDMI

Bevor es Micro-HDMI im Vergleich zu Mini-HDMI gab, gab es nur normales altes HDMI. Erstmals vorgestellt im Dezember 2002, war die Entwicklung des HDMI-Kabels eine gemeinsame Anstrengung einiger der damals führenden Namen in Technik und Produktion. Zahlreiche talentierte Köpfe von Panasonic, Universal, Hitachi, Disney, Sony, Fox, Philips, Warner Bros. Silicon Image, Dish Network, Toshiba, CableLabs, Thomson und DirecTV kamen zusammen, um diese neue und aufregende Technologie zum Leben zu erwecken. Die ersten mit HDMI-Anschlüssen ausgestatteten Produkte kamen Anfang 2003 in die Regale.

Bis zum Jahr 2004 begannen HD-Fernseher damit, die HDMI-Technologie gegenüber anderen lang gehegten traditionellen Technologien zu übernehmen. Erinnerst du dich an die roten, weißen und gelben RCA-Kabel? Ja, das Aufkommen des HDMI-Kabels beseitigte effektiv die Notwendigkeit dafür. Fast 20 Jahre später sind Fernseher immer noch einer der häufigsten Orte, an denen Sie einen HDMI-Anschluss erwarten können. Weitere Spitzenplätze sind Spielkonsolen, Desktop-Computermonitore und 4K-Blu-ray-Player. Bis Anfang 2005 waren weltweit mehr als 5 Millionen Geräte mit HDMI-Anschlüssen in Haushalten, Büros und Unternehmen zu finden.

In nur fünf Jahren waren diese mageren 5 Millionen auf eine viel beeindruckendere Zahl angewachsen Milliarde. Fast zwei Jahrzehnte, seit das HDMI-Kabel zum ersten Mal standardisiert wurde, hat sich diese Zahl exponentiell vervielfacht. Heute sind es fast 10 Milliarden. Das ist richtig – weltweit sind mehr als 10 Milliarden Geräte mit HDMI-Anschlüssen oder HDMI-Technologie ausgestattet. Das HDMI-Kabel ist jedoch während dieser Zeit nicht gleich geblieben. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder verändert, ständig erweitert und ständig verbessert. Micro-HDMI vs. Mini-HDMI sind der Beweis dafür.

Aufkommen von HDMI-Varianten

HDMI Version 1.0 wurde im Dezember 2002 veröffentlicht. Zukünftige Verbesserungen waren mit einem Namen wie diesem praktisch garantiert. Daher wurde die HDMI-Version 1.1 im Mai 2004 veröffentlicht. Sie fügte eine bessere Unterstützung für DVD-Audio hinzu als die vorherige HDMI-Version. Dies machte der HDMI-Version 1.2 Platz, die im August 2005 veröffentlicht wurde. Dies war ein viel größeres Upgrade im Vergleich zur vorherigen HDMI-Variante und fügte Unterstützung für alle möglichen neuen Funktionen und Features hinzu, einschließlich 720p-Video mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 und 120 Hz. Im Dezember kam die HDMI-Version 1.2a.

Erst mit der HDMI-Version 1.3 bekamen wir den ersten Blick auf das Mini-HDMI. Nach dem Scheitern des HDMI Typ B – das nie wirklich eine Chance hatte, sich zu entwickeln – stieß die Etablierung und Standardisierung des Mini-HDMI auf einige Zurückhaltung. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Technologiebranche die Verwendung und Notwendigkeit eines kleineren HDMI-Kabels für kleinere Unterhaltungselektronik wie Kameras und MP3-Player erkannte. Im Juni 2006 veröffentlicht, kam im November desselben Jahres eine aktualisierte HDMI-Version 1.3a an.

Danach gab es bis 2009 mit der Veröffentlichung von HDMI-Version 1.4 keinen neuen HDMI-Typ. Dieses lang erwartete Update brachte das Micro-HDMI zusammen mit verbesserten Spezifikationen für höhere Auflösungen und sogar 3D-Video hervor. Es war ohne Zweifel das größte Update der HDMI-Kabeltechnologie seit ihrem Debüt im Jahr 2002. HDMI Version 1.4a und HDMI Version 1.4b, veröffentlicht im März 2010 und Oktober 2011, unterstrichen diese Bedeutung nur. Es ist interessant festzustellen, dass das kurzlebige Erbe des Micro-HDMI nicht mit dem riesigen Erbe dieses ansonsten großen Updates übereinstimmt.

Micro-HDMI vs. Mini-HDMI: Vor-und Nachteile

Vorteile von Micro-HDMINachteile von Micro-HDMIUnterstützt unkomprimiertes Video und AudioWird effektiv durch USB-CH ersetzt, hat eine Bandbreite von bis zu 18 GB pro SekundeMehr im Vergleich zu Standard-HDMI-Kabeln schwer zu finden
Vorteile von Mini-HDMINachteile von Mini-HDMIWeiter verbreitet als Micro-HDMIAuch vor Ersatz durch USB-CWichtig für DSLR-Kameras und CamcorderLeichter zu brechen als ein Standard-HDMI

Micro-HDMI vs. Mini-HDMI: 5 wichtige Fakten

HDMI überträgt unkomprimiertes Video von einem Gerät zu irgendeiner Form von Anzeigetechnologie. Audio kann jedoch je nach Technologie entweder komprimiert oder unkomprimiert sein. Als Technologieunternehmen und Produktionsstudios das Potenzial von HD-TV erkannten, arbeiteten sie an einer Technologie, die digitales Video, Surround-Sound und Metadaten über ein einziges Kabel übertragen kann. Es ersetzt fast ein Dutzend anderer Kabel aus der analogen Ära. Die neueste HDMI-Version (2.1a) unterstützt Datenübertragungen mit einer Bitrate von bis zu 48 Gbit/s. Die HDMI-Version 2.1a unterstützt 10K-Video sowie eine Bildrate von bis zu 120 Bilder pro Sekunde. Es gibt drei Haupttypen von HDMI-Kabeln mit verschiedenen Unterkategorien unter diesen drei Schirmen: Standard, High Speed ​​und Ultra High Speed.

Micro-HDMI vs. Mini-HDMI: Was ist besser für Sie?

Gibt es hier also einen Gewinner? Kann man argumentieren, dass eine dieser HDMI-Varianten irgendwie besser oder schlechter ist als die andere? In Wahrheit nicht wirklich. Keines von beiden ist so leistungsfähig oder so effektiv wie ein Standard-HDMI-Kabel, aber sie erfüllen dennoch ihren eigenen Zweck in der Welt der Unterhaltungselektronik. Daher können wir beides nicht rabattieren. Sie erfüllen einen Bedarf, auch wenn sie dies nicht so effektiv tun wie ein USB-C-oder ein anderes Minikabel. Die beste Option für Sie ist die, die Ihr Gerät letztendlich erfordert.

Letzte Aktualisierung am 13.01.2023/Affiliate-Links/Bilder von Amazon Product Advertising API

Micro HDMI vs. Mini-HDMI: Was ist der Unterschied? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Wofür wird ein Mini-HDMI verwendet?

Mini-HDMI-Kabel – auch bekannt als HDMI Typ C – werden traditionell in verwendet DSLR-Kameras und Camcorder, einige Tablets und verschiedene andere Miniaturgeräte. Sie sind im Laufe der Zeit weniger beliebt, werden aber heute noch verwendet.

Wofür wird ein Micro-HDMI verwendet?

Micro-HMDI-Kabel – auch bekannt als HDMI Typ D – sind sogar noch kleiner als Mini-HDMI-Kabel. Sie werden am häufigsten in Verbindung mit Mobiltelefonen, GoPro-Kameras, Tablets und anderen tragbaren Geräten wie diesen gefunden. Allerdings ist USB-C heutzutage wirklich eine Konkurrenz für sein Geld.

Wie viele Arten von HDMI-Kabeln gibt es?

Heute, Es gibt drei verschiedene Arten von HDMI-Kabeln: Standard, High Speed ​​und Ultra High Speed. Jeder dieser HDMI-Typen hat auch seine eigene Unterkategorie von HDMI-Varianten, die von Typ A bis Typ E reichen.

Welche maximale Auflösung kann ein HDMI-Kabel unterstützen?

Mit der Veröffentlichung von HDMI Version 2.1a kann die neueste HDMI-Technologie bis zu 10K-Videos und eine maximale Bildrate von bis zu 120 Bildern pro Sekunde unterstützen.

Der Erfinder das HDMI-Kabel?

Das HDMI-Kabel wurde 2002 von einer Koalition verschiedener Technologieunternehmen und Produktionsstudios erfunden. Die Liste ist umfangreich und umfasst Namen wie Panasonic, Universal, Hitachi, Disney, Sony, Fox, Philips, Warner Bros. Silicon Image, Dish Network, Toshiba, CableLabs, Thomson und DirecTV.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.