© Damir Khabirov/Shutterstock.com

Nach der überraschenden Ankündigung des M2 Pro, des M2 Max und des Mac Mini ist eines über Apple absolut sicher. Ganz gleich, was fundierte Vermutungen von Insidern und Branchenexperten vermuten lassen, wir wissen wirklich nie, was dieser ikonische Technologieriese als nächstes ankündigen könnte. Am 17. Januar 2023 veröffentlichte Apple Produkte, mit denen viele erst im Frühjahr 2023 oder später gerechnet hatten. Mit diesem Schritt richten sich nun alle Augen auf Apples lang erwartetes xrOS: das brandneue, hochmoderne Betriebssystem, das voraussichtlich das kommende Mixed-Reality-Headset antreiben wird. Folgendes wissen wir.

Auf einen Blick: Apples Reality Pro und xrOS-Betriebssystem

ProduktAR/VR-Headset der Marke AppleGerüchteweise Name (s)Apple Reality Pro oder Apple Reality OneBetriebssystemxrOS oder realityOSMögliches VeröffentlichungsdatumFrühjahr oder Sommer 2023Gemunkelte FunktionenBatterie an der Taille packen; exklusive Inhalte von Filmemachern wie Jon FavreauGeschätzte GrößeÄhnlich mit OculusGeschätztes Gewicht300-400 GrammMöglicher Preis$3.000+

Was wir über Apples Reality Pro wissen

Um es klar zu sagen, Apples Reality Pro ist noch kein offizielles Produkt. Es gab viele Gerüchte und ebenso viele legitime Berichte über die Entwicklung und zukünftige Veröffentlichung des Mixed-Reality-Headsets der Marke Apple. Apple hat seine Existenz jedoch nie offiziell bestätigt. Sie haben nie gesagt: „Hier ist unsere neue Headset-Technologie, so wird sie heißen und so wird sie sein.“ Als solches sollte gesagt werden, dass alles, was wir über Apples Reality Pro wissen, vollständig aus Insiderberichten stammt.

Vor diesem Hintergrund wissen wir tatsächlich ziemlich viel über Apples kommendes AR/VR-Headset. Zunächst einmal sind wir ziemlich zuversichtlich, dass das Headset den Namen „Reality Pro“ tragen wird. Dies geht direkt aus einer Reihe von Markenanmeldungen aus dem Sommer 2022 hervor. Namen wie „Reality One“, „Reality Pro“ und andere Variationen desselben Grundthemas sind in der Markenanmeldung aufgeführt. (Unternehmen neigen dazu, alle Grundlagen in der Entwicklungsphase abzudecken und alle möglichen Namen aufzulisten, damit sie die Rechte an allen Möglichkeiten haben, bevor sie eine Entscheidung treffen.)

Wir wissen auch, dass der Reality Pro soll Augmented-und Virtual-Reality-Technologien kombinieren. Dies ermöglicht es Apples Reality Pro, sowohl den AR-als auch den VR-Wahnsinn mit einem einzigen Produkt zu dominieren. Der Reality Pro wurde unter dem Codenamen N301 entwickelt und gesellt sich zu einigen anderen potenziellen AR/VR-Produkten von Apple. Es gibt auch die fortschrittlichere N602 und die AR-Brille mit dem Codenamen N421. Während diese beiden angeblichen Projekte noch lange nicht für die Öffentlichkeit bereit sind, deuten alle Anzeichen darauf hin, dass Reality Pro im Frühjahr 2023 veröffentlicht (oder zumindest angekündigt) wird.

Weitere Gerüchte rund um Apples Reality Pro

Neben Berichten über den Namen und die Nachfolge des Reality Pro haben wir auch eine gute Vorstellung davon, wie der Reality Pro aussehen könnte. Dank eines durchgesickerten Bildes einer kommenden Microsoft Windows-App scheint das Reality Pro ungefähr die gleiche Größe und Form wie ein Oculus-Headset zu haben. Es hat auch ein bekanntes Stricknetz, das um den Körper des Produkts gewickelt ist. (Ähnlich wie das gestrickte Netz bei AirPods Max.) Der Reality Pro scheint auch ein Band mit ähnlichem Aussehen und Gefühl wie ein Apple Watch-Band zu haben, aber wir können uns nicht vorstellen, dass es die gleiche gummiartige Textur haben würde.

Andere, weniger eindeutige Gerüchte deuten darauf hin, dass Apples Reality Pro aus Glas-, Kohlefaser-und Aluminiumkomponenten bestehen wird, um das Gerät leicht zu halten. Schließlich möchte niemand ein großes, schweres Headset im Gesicht haben. Dieser Fokus auf das Gewicht könnte auch das Gerücht um den Akku erklären. Einige haben vorgeschlagen, dass der Reality Pro auf der Grundlage von Patenten und Lizenzen über einen externen kabelgebundenen Akku verfügen wird. (Wenn Apple keinen ausreichend großen Akku finden kann, der auch leicht ist, macht es Sinn, warum sie so etwas tun, um das Gerät leichter zu machen.)

Was feinere Details betrifft, fangen die Dinge an verschwommen werden. Wir wissen noch nichts Definitives über den Reality Pro, daher können Einzelheiten besonders wackelig sein. Einige haben jedoch bemerkt, dass der Reality Pro eine digitale Krone an der Seite haben wird, um zwischen AR-und VR-Modus zu wechseln. Andere haben behauptet, dass der Akku ein paar Stunden hält, wenn mehrere Akkus ausgetauscht werden müssen, sodass Sie das Gerät ohne Aufladen weiter verwenden können. Nur die Zeit wird zeigen, wie viel wahr ist.

Durchgesickerte Bilder deuten darauf hin, dass das Reality Pro ungefähr die gleiche Größe und Form haben wird wie das oben gezeigte Oculus-Headset.

©WHYFRAME/Shutterstock.com

Warum Apples Reality Pro Matters

Du denkst vielleicht: „Na und? Apple stellt ein eigenes Headset her. Große Sache. Heutzutage hat jeder so etwas.“ Das ist jedoch nicht ganz korrekt. Das Reality Pro – sowie sein xrOS-Betriebssystem – haben eine große Bedeutung. Hier sind nur einige (gerüchteweise) Gründe dafür.

Kombiniert sowohl AR-als auch VR-Erlebnisse in einem eleganten Headset der Marke Apple. Bietet exklusive AR/VR-Versionen klassischer Apple-Apps. Unterstützt die Kopplung mit anderen Apple-Geräten. Ausgestattet mit einzigartigen Erlebnissen für mehrere Personen Tragen von Reality Pros in der gleichen Umgebung Bietet Apple-exklusive AR/VR-Erfahrungen von Top-Kreativen wie Jon Favreau Potenzial, alles zu tun, was Meta und Oculus können, nur besser Verwendung von Gestenerkennungstechnologie, um Reality Pro an die Spitze von AR/VR zu bringen

Apples Reality Pro xrOS Betriebssystem

Lassen Sie uns über das eigentliche Gerät hinausblicken. Was gibt es über das eigentliche Betriebssystem zu sagen, das den Reality Pro antreiben wird? Die Antwort findet sich wie üblich möglicherweise in den Patenten. Es wurde gesagt, dass der Reality Pro auf Apples M2-Chip in Verbindung mit 16 GB Speicher angewiesen sein wird. Darüber hinaus hält das Unternehmen, oder besser gesagt eine Briefkastenfirma, die Apple in der Vergangenheit zum Patent angemeldet hat, die Rechte an etwas, das als „Reality Processor“ bezeichnet wird. Leider bleibt abzuwarten, ob dies tatsächlich in der ersten Generation von Reality Pro landet.

Allerdings scheint ein sogenannter „Reality Processor“ ziemlich wahrscheinlich in jedem AR-oder VR-Produkt von enthalten zu sein der Tech-Gigant. Denken Sie darüber nach: Der M2-Chip ist sehr leistungsstark, insbesondere gepaart mit 16 GB Speicher. Augmented-und Virtual-Reality-Grafiken sind jedoch eine Menge zu verlangen von einem Produkt – selbst bei etwas so Innovativem wie dem M2-System-on-a-Chip. Aus diesem Grund wird sicherlich ein sogenannter Reality-Prozessor notwendig sein, um der gestiegenen Nachfrage nach erstklassiger Grafik gerecht zu werden.

Dieser Prozessor passt gut zum Betriebssystem des Reality Pro. Dieses neue Betriebssystem, das frühestens seit 2017 in der Gerüchteküche herumschwirrt, ist sicherlich eines der beeindruckendsten von Apple bis heute. Patente und Lizenzen deuten darauf hin, dass es entweder xrOS, realityOS oder einfach rOS heißen wird. Egal, wie der Name letztendlich lautet, wir können sicher sein, dass er viel zu bieten hat. Eine weitere absolute Gewissheit? Dass das sogenannte xrOS AR/VR-Versionen von klassischen Apple-Heftklammern wie FaceTime und Apple Maps haben wird.

Die feineren Details von Apples xrOS-Betriebssystem

Die Entwicklung eines designierten Betriebssystem für Apples kommendes AR/VR-Headset sollte nicht überraschen. Es ist nicht so, dass Augmented Reality nie Teil des Geschäftsmodells von Apple gewesen wäre. Schauen Sie sich den Erfolg von Pokémon Go im Jahr 2016 an. Als Inbegriff eines erfolgreichen Augmented-Reality-Spielerlebnisses spielte Apple eine Schlüsselrolle beim Erfolg des mittlerweile legendären Spiels. Alles, was es brauchte, war, Entwicklern Tools und Ressourcen anzubieten, um AR-Erlebnisse auf das iPhone und andere Apple-Geräte zu bringen. Das xrOS von Reality Pro wird diesen Trend zweifellos fortsetzen.

Apple spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg von Pokémon Go.

Wenn es darauf ankommt, Reality Pro und sein entsprechendes Betriebssystem als nichts anderes als ein Apple-Gerät und sein Betriebssystem darzustellen, würde dieses faszinierende und innovative neue Produkt drastisch unterboten. Basierend auf allem, was wir über Reality Pro und die feineren Details des xrOS-Betriebssystems wissen, kann man mit Zuversicht sagen, dass dieses Produkt und dieses Betriebssystem Apple als Ganzes neu definieren werden. Es ist nicht nur das neueste Apple-Betriebssystem, das für AR/VR optimiert ist. Dies ist bereit, eine völlig neue Kreation zu werden, die von Grund auf neu entwickelt wurde.

Für weitere Details über das kommende xrOS-Betriebssystem von Apple hilft es, sich anzusehen, was andere Apps tun. Beispielsweise haben mehrere Apps wie Final Cut Pro und Logic Pro kürzlich Unterstützung für Virtual-Reality-Video und Spatial Audio hinzugefügt. Dies gibt uns definitiv einen Hinweis darauf, was das xrOS-Betriebssystem bieten wird. Das Gleiche gilt für kürzlich hinzugefügte Software von Drittanbietern, die Körper-und Handverfolgung und Gesten, AR/VR-Siri-Technologie, handbasiertes Tippen und mehr unterstützt. Möglicherweise sehen wir auch Unterstützung für 3D-Versionen beliebter Filme und Fernsehsendungen mit xrOS.

Wann werden wir das Apple Reality Pro und das xrOS-Betriebssystem sehen?

Ab sofort bleibt Apple gespannt, wann wir möglicherweise Reality Pro oder sein xrOS-Betriebssystem sehen könnten. Denken Sie daran: Apple muss die Existenz solcher Dinge noch bestätigen, ganz zu schweigen von einem endgültigen Veröffentlichungsdatum für sie. Glaubt man jedoch Gerüchten und Gemurmel von Insidern und Branchenexperten, werden wir das Reality Pro sicher spätestens Ende des Jahres in den Händen halten. Das Gerät und sein Betriebssystem werden seit 2017 diskutiert. Das Ding ist (mindestens) sechs Jahre in der Entwicklung. Wir hoffen, dass das Veröffentlichungsdatum im Frühjahr eingehalten wird.

Alles, was wir über Apples Reality Pro-Headset und xrOS-Betriebssystem wissen – FAQs (häufig gestellte Fragen) 

Was ist Apple Reality Pro ?

Das Apple Reality Pro ist ein seit langem gemunkeltes und mit Spannung erwartetes Mixed-Reality-Headset von der bekanntesten Technologiemarke der Welt. Es wird erwartet, dass es sowohl AR-als auch VR-Erlebnisse in einem einzigen eleganten Produkt kombiniert.

Was ist das xrOS-Betriebssystem?

Apples xrOS ist das kommende Betriebssystem für ihr AR/VR-Mixed-Reality-Headset bestimmt. Es wird erwartet, dass es das bisher revolutionärste und bahnbrechendste AR/VR-Betriebssystem sein wird, wobei Apple im Wesentlichen ein völlig neues Betriebssystem von Grund auf entwickelt, anstatt ein bestehendes für die Mixed-Reality-Nutzung zu optimieren.

Wie viel wird das Reality Pro kosten?

Während es noch keine definitive Antwort auf die Kosten des Reality One gibt, schätzen Insider und Branchenexperten, dass das Apple Mixed-Reality-Headset mehr kosten könnte über 3.000 US-Dollar.

Wann wird Reality Pro offiziell angekündigt?

Es gibt noch kein festgelegtes Datum für die große Reality Pro-Ankündigung, aber einige rechnen damit offizielle Mitteilung von Apple im Frühjahr oder Sommer 2023.

Wann wird der Reality Pro zum Kauf erhältlich sein?

Wenn der Reality Pro in angekündigt wird Frühjahr oder Sommer 2023, dann wird das Produkt voraussichtlich weit vor Jahresende erhältlich sein.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.