Das Lenovo IdeaPad 3 ist ein einfaches Windows-Notebook mit Prozessoren aus der AMD Ryzen 5000-Serie. Es fühlt sich gut verarbeitet an, obwohl es hauptsächlich aus Kunststoff besteht, und ist dank seines dünnen und leichten Designs einfach zu transportieren. Die Akkulaufzeit ist gut und hält über 9 Stunden bei normaler Produktivität und fast 8 Stunden bei der Videowiedergabe.
Das Display ist in den meisten Umgebungen hell genug, aber der schmale Farbraum lässt die meisten Inhalte verwaschen erscheinen, also ist es so nicht ideal für Arbeiten, die eine perfekte Bildgenauigkeit erfordern. Die Videoqualität der Webcam ist anständig, das Touchpad handhabt sich recht gut und die Tastatur hat gut verteilte Tasten, aber das Tippen kann mit der Zeit ermüdend sein.
Die Ryzen 5-5300U-CPU sorgt dafür, dass die Dinge bei Licht reibungslos laufen Aufgaben wie Textformatierung, Tabellenkalkulation und Web-Browsing, und es kann einige 3D-Rendering-Aufgaben bewältigen, solange das Material nicht übermäßig komplex ist. Für grafisch anspruchsvolle Aufgaben wie AAA-Gaming oder Videobearbeitung von hochauflösendem Filmmaterial ist die integrierte GPU allerdings nicht leistungsfähig genug.
Unser Lenovo IdeaPad 3 hat eine AMD Ryzen 5 5300U CPU, AMD Radeon RX Vega 6 integriert Grafik, 8 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher. Wenn Sie viel Multitasking betreiben oder viele Multithread-Anwendungen ausführen müssen, können Sie die CPU auf einen AMD Ryzen 5 5500U oder einen AMD Ryzen 7 5700U aufrüsten. Leider gibt es keine dedizierten GPU-Optionen.
Der Speicher ist konfigurierbar, aber wir empfehlen für die meisten Benutzer mindestens 8 GB, da die 4-GB-Basisoption zu Verlangsamungen oder Ruckeln führen kann. Außerdem empfehlen wir den meisten Nutzern ein Modell mit SSD, da die Modelle mit physischer 2,5-Zoll-Festplatte oder optionaler Erweiterung über einen kleineren 38-Wh-Akku verfügen. Das IdeaPad 3 ist ein Alltagsgerät. Allerdings kann er mit dem recht leistungsstarken Ryzen 7 5825U bestückt werden. Es ist erwähnenswert, dass Lenovo sich entschieden hat, die neuesten Ryzen 6000U-Prozessoren von AMD nicht zu integrieren. Vielleicht ist der Hauptgrund dafür der Kostenfaktor.
Tatsächlich verfügt die neue Serie von CPUs über erstaunliche integrierte Grafikkarten, die Teil der RDNA2-Architektur sind. Leider dachte Lenovo, dass es bankrott gehen würde, wenn es diesen Prozessor für das IdeaPad 3 verwenden würde, und entschied sich daher für die kürzlich aktualisierte Ryzen 5000U-Serie. Ja, wir mögen das kritisch sehen, aber eines müssen wir im Auge behalten. Heutzutage ist es sehr einfach, ein gutes Gaming-Notebook zu finden.
Check Deal on Amazon