Sie haben Ihre Prioritäten immer im Hinterkopf, wenn Sie Ihren eigenen Gaming-PC erstellen. Ein großartiger Prozessor, ausreichend RAM und die neueste und beste GPU sind alles Dinge, über die sich die Leute Sorgen machen, aber ein schlechtes Display kann selbst das robusteste System ruinieren. Sie können dieses Produkt im offiziellen Asus-Shop kaufen.

Leider High-End Gaming-Monitore können teuer sein, und wenn Sie bereits viel Geld für den Bau eines PCs ausgegeben haben, möchten Sie keine weiteren 1.000 US-Dollar für Ihren idealen Monitor ausgeben. Glücklicherweise gibt es mehrere ausgezeichnete Optionen, bei denen Sie nicht Ihr gesamtes Finanzkonto neu bewerten müssen.

Der ROG Strix XG27AQ ist eines von zahlreichen ausgezeichneten Produkten in Asus’Republic of Gamers-Reihe, die alle angemessen fokussiert sind auf Gaming. Hier haben wir einen 27-Zoll-1440p-Bildschirm mit voller HDR-Unterstützung und einer Bildwiederholfrequenz von 170 Hz. Obwohl ich ihn nicht als billigen Monitor bezeichnen würde, wird er Ihr Portemonnaie nicht so sehr belasten wie andere Monitore seiner Klasse und verfügt über eine adaptive Synchronisierung und eine Reduzierung von Unschärfen, die sofort einsatzbereit sind.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Strix XG27AQ arbeiten ab Werk mit 144 Hz. Durch die Verwendung des Displayports anstelle von HDMI und das Herumfummeln an den Übertaktungseinstellungen in den Menüs des Monitors kann diese jedoch konstant auf 170 Hz erhöht werden. Hier hatte ich nie Probleme, und ein eingebauter Lüfter hielt alles kühl, selbst wenn ich die gesamte Hardware bis zum Maximum auslastete.

Asus ROG Strix XG27AQ im Test: Design und Funktionen

Der Asus XG27AQ ist im Wesentlichen eine überarbeitete Version des VG27AQL1A, da seine Spezifikationen ähnlich sind. Das mattschwarze Design des Monitors wird durch deutliche rote ROG-Insignien und RGB-Beleuchtung akzentuiert. Obwohl an drei Seiten kein Rahmen vorhanden ist, hat das Display im Betrieb dennoch seine inneren Grenzen.

27-Zoll-Monitore wie der Asus XG27AQ sind zwar nach heutigen Maßstäben nicht die größten, aber immer noch deutlich größer als der Mehrheit der Schul-oder Bürodisplays. Stellen Sie sicher, dass Ihr Setup auf die riesige Basis dieses Modells passt, das eine Tiefe von zehn Zoll auf Ihrem Schreibtisch erfordert. Außerdem wiegt es fast zwanzig Pfund, was nicht viel ist, aber mit einigen 34-Zoll-Modellen vergleichbar ist, die wir untersucht haben.

Dank der Verwendung hochwertiger Materialien und zuverlässiger Designs durch die Marke ist die Verarbeitungsqualität des Asus XG27AQ unbestreitbar gut. Die Polymere des Geräts biegen sich nicht und die Spalten und Oberflächen weisen keine sichtbaren Schönheitsfehler auf, sodass es solide wirkt. Da der Standfuß stabil ist und den von Ihnen gewählten Winkel konstant halten kann, spüren Sie auch kein Wackeln.

Dank des RGB-Auges können Sie den Asus XG27AQ an Ihr ROG-Gaming-Setup anpassen Logo auf der Gehäuserückseite. Die schlechte Nachricht ist, dass es an der Seite platziert ist, aber es funktioniert einwandfrei mit Asus Aura Sync. Dies hat zur Folge, dass das Leuchten beim Einschalten auf die linke Seite Ihres Setups verschoben wird, was es einigen Leuten seltsam erscheinen lässt.

Der Asus XG27AQ behält das gleiche Steuerungsschema bei, das auf seinen früheren Geräten verwendet wurde , die aus einem Joystick und nützlichen Hotkeys besteht. Da das OSD ziemlich prägnant ist, braucht es nicht viel, um es zu durchsuchen, aber wir freuen uns immer über eine bequeme Methode, um darauf zuzugreifen. Ein Joystick ist alles, was Sie für die Bequemlichkeit brauchen, auch wenn moderne Monitore sich in Richtung softwarebasierter Steuerung bewegen.

Asus ROG Strix XG27AQ Test: Leistung

Wie die meisten Internetnutzer bin ich von der Ästhetik des Microsoft Flight Simulator begeistert, also war ich begierig darauf, damit anzufangen, ihn großartig zu spielen 4K mit G-Sync-Flüssigkeit. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Menge an Spezifität war erstaunlich. Ich konnte meilenweit entfernte Merkmale erkennen, wenn ich über mein Heimatgebiet flog. Zu viele Touren haben mich möglicherweise dazu veranlasst, mein Flugzeug mehrmals abzustürzen.

Die Menge an Informationen, die ich im Instrumentenpanel erkennen konnte, als ich endlich in die Cockpitansicht wechselte, war einfach unglaublich. Ich wechselte nach meiner Ablenkung am Himmel über New York zu meinem Lieblingsgenre, Ego-Shooter. Beginnend mit Apex Legends fühlten sich die Bewegungen im Spiel durch die Verwendung von G-Sync und die volle Framerate von 144 Hz enorm flüssig an.

Während sowohl ELMB als auch G-Sync während der von mir gespielten Spiele gut funktionierten, habe ich G-Smoothness Sync definitiv der geringfügigen Reduzierung der Bewegungsunschärfe durch ELMB vorgezogen. Doom Eternal hat wie erwartet funktioniert, mit hervorragender Bewegungsflüssigkeit und einer herrlich scharfen Grafik, obwohl das Bild nicht so lebendig oder satt war wie das, was ich auf dem LG gesehen habe, insbesondere in den Orangen und Grüns. Unerwarteterweise bestand das Wüstengebiet in meinem ersten Battlefield V-Spiel fast ausschließlich aus diesen Farbtönen. Als ich mich zur Seite bewegte, bemerkte ich auch, dass die Betrachtungswinkel, obwohl sie einem TN-oder VA-Gaming-Monitor überlegen waren, immer noch etwas schlechter waren als die, die ich mit dem LG hatte.

Asus ROG Strix XG27AQ Test: Gaming

Der Asus ROG Strix XG27AQ produziert ein gut gesättigtes Bild Bild mit viel Tiefe und Perspektive dank überdurchschnittlichem IPS-Kontrast. Wenn es darum geht, den Kontrast von grafischen Inhalten wie Spielen und Videos zu erhöhen, ist die dynamische Dimmfunktion sehr hilfreich. Für alle unsere Spieltests haben wir es verwendet. Bei statischen Windows-Apps tut es nichts. Da es in Wirklichkeit etwas langsam auf Änderungen der Gesamtbildqualität reagiert, haben wir uns dafür entschieden, es beim Arbeiten wegzulassen. Beim Spielen konnten wir es nicht in Aktion sehen.

Dasselbe galt für Windows HDR. Das Einschalten von HDR für Arbeiten an Wochentagen lässt viele Elemente wie Tabellenkalkulationen und schriftliche Papiere verwaschen aussehen, da die Hintergrundbeleuchtung langsam auf Änderungen des Inhalts reagiert. Videospiele im Vollbildmodus und Spiele sind die besten Orte, um HDR zu verwenden. In beiden Szenarien hatte das Bild sehr gesättigte Farben, die sehr hell und lebendig waren, mit natürlichen Farbtönen und vielen Details. Der sRGB-Modus war beim Bearbeiten von Bildern nützlich, da der Inhalt diesen kleineren Farbraum erforderte.

Bei Verwendung der ELMB-Sync-Funktion war bei der Untersuchung einiger Bewegungsmuster von BlurBusters ein kleines Geisterbild-Phänomen sichtbar. Obwohl es mit adaptiver Synchronisation bei 170 Hz arbeitet, reicht die Verbesserung der Bewegungsklarheit nicht aus, um das Deaktivieren von Dynamic Dimming zu rechtfertigen. Wenn Sie den XG27AQ einschalten, werden Sie gewarnt, dass diese Funktion mit ELMB Sync nicht verfügbar ist. Am Ende haben wir uns entschieden, weiterhin adaptive Synchronisierung und dynamisches Dimmen zu verwenden. ELMB ist im HDR-Modus nicht aktiviert.

Der verbesserte Kontrast war besonders hilfreich für SDR-Spiele wie Tomb Raider. Schwarz schien echter zu sein, während Schattendetails scharf blieben. Auch wenn es nicht ganz richtig war, wurde die zusätzliche Sättigung geschätzt. Da mittlerweile so viele Monitore erweiterte Farben bieten, gewöhnen wir uns daran, sie für alles zu verwenden.

Abschließende Worte

Es ist schwer zu behaupten, dass der Asus ROG Strix XG27UQ alles andere als fantastisch ist , auch wenn man diesen fundamentalen Gegensatz berücksichtigt. Ich bin beim Spielen nie einem Geist begegnet, hatte keine erkennbare Eingangsverzögerung und war erstaunt darüber, wie klar und flüssig das Bild war. Es ist jedoch kaum notwendig, ihn auszuwählen, da der LG 27GN950-B ein besserer Monitor ist und das gleiche kostet.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.