Tastaturkürzel machen unser Leben einfacher, aber sie sind nicht immer so offensichtlich. Wussten Sie, dass die Umschalttaste mehr kann, als nur Buchstaben groß zu schreiben? Es kehrt tatsächlich Ihre anderen Tastaturkürzel um! Tippen oder klicken Sie hier, um fünf Möglichkeiten zur Verwendung der Umschalttaste zu sehen, die Sie möglicherweise nicht kennen.
Während die Umschalttaste auf die frühesten Schreibmaschinen zurückgeht, erschien die Windows-Taste erstmals kurz vor dem Start von Windows 95 und wurde erst später zum Standard auf PC-Tastaturen.
Vielleicht wird deshalb die Windows-Taste oft übersehen, sollte es aber nicht! Es hat viele Verwendungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten. Wir helfen Ihnen beim Einstieg.

1. Cloud-Zwischenablage
Wir alle kennen die Tastenkombinationen zum Kopieren und Einfügen – Strg + C und Strg + V –, aber haben Sie es schon mit der Windows-Taste versucht? + V? Dadurch wird das Menü der Cloud-Zwischenablage geöffnet, das alles verändert!
Die Cloud-Zwischenablage zeigt Ihre 25 zuletzt kopierten Elemente, einschließlich Text, Bilder und Screenshots. Klicken Sie auf eines der Elemente, um es in das Programm einzufügen, das Sie gerade verwenden.
Technische Neuigkeiten, die Ihnen wichtig sind, täglich
Datenschutz, Sicherheit, die neuesten Trends und die Informationen für Sie müssen Ihr bestes digitales Leben führen.
Bevor Sie diese Funktion verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Zwischenablageverlauf Ihres Computers aktiviert ist. So geht’s:
Unter Windows 10:
Gehen Sie zu Einstellungen > System und wählen Sie im linken Menü Zwischenablage aus. Aktivieren Sie Verlauf der Zwischenablage. Aktivieren Sie Geräteübergreifend synchronisieren, um den Inhalt Ihrer Zwischenablage zwischen Ihren Geräten zu teilen.
Windows 11:
Gehen Sie zu Einstellungen > System und Wählen Sie rechts das Feld Zwischenablage aus. Aktivieren Sie Zwischenablageverlauf. Aktivieren Sie Geräteübergreifend synchronisieren, um den Inhalt Ihrer Zwischenablage zwischen Ihren Geräten zu teilen.
Sie können sogar Dinge anheften, auf die Sie jederzeit zugreifen möchten, wie Emojis, GIFs und Sonderzeichen. Auf diese Weise bleiben diese Elemente erhalten, wenn Sie den Verlauf Ihrer Zwischenablage löschen.
2. Datei-Explorer
Mit dem Datei-Explorer können Sie in den Laufwerken, Ordnern und Dateien Ihres Computers navigieren und diese verwalten. Sie können Dateien einfach und schnell anheften, freigeben, kopieren und verschieben. Dort werden auch Ihre zuletzt verwendeten Dateien aufgelistet.
Drücken Sie die Windows-Taste +E, um den Datei-Explorer von überall in Windows aus zu öffnen.
VERWANDT: Die nützlichsten YouTube-Tastaturkürzel
3. Einstellungen
Müssen Sie ein Gerät hinzufügen oder ein Programm entfernen? Wie wäre es mit der Diagnose eines Netzwerkproblems oder der Anpassung Ihres Hintergrunds? Die meisten Änderungen, die Sie an Ihrem Computer vornehmen, finden Sie in den Einstellungen. Sie werden feststellen, dass Sie immer wieder hierher zurückkehren.
Sie können das Startmenü öffnen und nach dem Zahnradsymbol suchen oder einfach Windows-Taste + I drücken, um die Einstellungen im Handumdrehen zu öffnen.
4. Sperrbildschirm
Das Sperren Ihres Telefons, wenn Sie es nicht verwenden, ist ein Kinderspiel, aber es ist nicht so üblich, wenn es um Computer geht. Aber warum nicht? Jemand könnte in Ihren Computer eindringen und mit Ihrem Telefon so schnell wie möglich Chaos anrichten.
Vielleicht liegt es daran, dass das Sperren Ihres Telefons so einfach ist wie das Drücken einer Taste. Aber am Computer ist das nicht so einfach – oder doch? Drücken Sie einfach die Windows-Taste + L und voila! Ihr Computer ist gesperrt und sicher.
Tippen oder klicken Sie hier, um weitere Möglichkeiten zum Sichern Ihres Computers anzuzeigen.
5. Screenshot
Manchmal möchten Sie nur das speichern, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, z. B. eine Website, ein Foto oder ein Rezept. Es ist ganz einfach, wenn Sie die Tastenkombination kennen.
Um einen Screenshot auf Ihrem Computer zu machen, drücken Sie Windows + Shift + S.
6. Bildschirmlupe
Die Bildschirmlupe vergrößert einen Teil oder den gesamten Bildschirm, sodass Sie Wörter und Bilder besser sehen können. Gehen Sie zunächst zu Start > Einstellungen > Eingabehilfen > Lupe, um die Einstellungen wie Zoomstufe und Zoomstufen anzupassen.
Drücken Sie die Windows-Taste + Pluszeichen (+ ), um die Lupe einzuschalten. Sobald es aktiviert ist, können Sie denselben Befehl zum Vergrößern oder die Windows-Taste + Minuszeichen (-) zum Verkleinern verwenden.
7. Emoji
Manchmal möchten Sie einem Gespräch ein wenig Spaß hinzufügen, und genau darum geht es bei Emojis.
Drücken Sie die Windows-Taste + Punkt (.), um das Emoji-Menü zu öffnen. Sie können die Sammlung durchsuchen und auf die Sammlung klicken, die Sie einfügen möchten.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Einen neuen PC einrichten? 5 unverzichtbare Schritte für Senioren