Während das Hinzufügen eines Bildes zu einem Dokument in Google Docs so einfach ist wie das Wechseln zur Registerkarte”Einfügen”, das Auswählen von”Bild”und das Auswählen einer Option, ist es seltsam schwierig, ein vorhandenes Bild zu speichern.
Viele von uns sind es gewohnt, mit der rechten Maustaste zu klicken und die Option Als Bild speichern auszuwählen, um ein Bild aus dem Internet herunterzuladen, aber Google Docs-Bilder haben diese Option nicht.
Unser Tutorial Kann ich Bilder aus Google Docs herunterladen, wird es zeigen Sie haben eine Option, dies mit einer anderen Google-App zu erreichen, sowie einige alternative Optionen zum Speichern Ihrer Dokumentbilder.
Inhaltsverzeichnis verbergen
So laden Sie ein Bild von Google Docs auf Ihren PC herunter
Öffnen Sie Ihr Dokument. Finden Sie das Bild zum Herunterladen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Weitere Optionen anzeigen. Wählen Sie In Google Notizen speichern aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild in der Spalte „Behalten“ und wählen Sie dann Bild speichern unter aus. Wählen Sie einen Ort aus und klicken Sie dann auf Speichern.
Unsere Anleitung zum Herunterladen von Bildern aus Google Docs wird weiter unten mit zusätzlichen Informationen zur Verwendung von Google Notizen zum Herunterladen von Bildern, einschließlich Bildern dieser Schritte, fortgesetzt.
Wenn Sie häufig viele ähnliche Dokumente erstellen müssen Schule oder Arbeit, dann haben Sie vielleicht ein Bild, das Sie häufig wiederverwenden möchten.
Aber wenn Sie versucht haben, das Bild aus einer Ihrer vorhandenen Google Docs-Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen, dann Sie wahrscheinlich festgestellt, dass es nicht so einfach ist, wie Sie dachten.
Glücklicherweise haben Sie mit Ihrem Google-Konto auch Zugriff auf eine Anwendung namens Google Notizen, die bei der Lösung dieses Problems eine Rolle spielen kann.
p>
Unser Artikel unten zeigt Ihnen, wie Sie Bilder aus Google Docs herunterladen, indem Sie sie zuerst als Zwischenspeicher in Google Keep speichern.
Verwandt: So legen Sie a Der Artikel Bild in Google Docs zeigt Ihnen, wie Sie Bilder aus verschiedenen Quellen in Ihre Dokumente einfügen können.
So speichern Sie ein Bild aus einem Google-Dokument auf Ihrem Computer (Anleitung mit Bildern)
Die Schritte in diesem Artikel wurden in Google Chrome auf einem Windows 11-Laptop ausgeführt. Diese Schritte funktionieren auch in anderen Desktop-und Laptop-Browsern wie Firefox oder Edge.
Schritt 1: Gehen Sie zu Google Fahren Sie und öffnen Sie das Dokument mit dem Bild, das Sie speichern möchten.
Schritt 2: Suchen Sie das Bild zum Herunterladen.
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild , und wählen Sie dann das Element Weitere Optionen anzeigen aus.
Schritt 4: Wählen Sie die Option In Google Notizen speichern aus.
Das geht um eine Google Notizen-Spalte auf der rechten Seite des Fensters zu öffnen, wo Sie das Bild nach ein oder zwei Sekunden sehen werden.
Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste k auf das Bild in der Google Keep-Spalte und wählen Sie dann die Option Bild speichern unter aus.
Schritt 6; Geben Sie der Datei einen Namen und wählen Sie einen Download-Speicherort aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern.
Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie scheinbar keine Bilder von Google herunterladen können Docs, unser Artikel wird unten mit zusätzlichen Informationen zu diesem Thema fortgesetzt, einschließlich einiger anderer Möglichkeiten, wie Sie Bilder aus einem Google-Dokument auf Ihrem Computer speichern können.
Weitere Informationen zum Speichern von Google Docs-Bildern
Die oben beschriebene Methode verwende ich am liebsten, wenn ich nur ein einzelnes Bild aus meinem Google-Dokument in einer anderen Datei verwenden muss.
Du hast noch ein paar andere Optionen zur Verfügung wenn es jedoch um das Herunterladen von Bildern in Google Docs geht.
Die erste Option wäre, das Google Doc als Webseite zu speichern, was Sie tun können, indem Sie zu Datei > Herunterladen > Webseite gehen .
Sie können dann rechts-kl Klicken Sie auf die heruntergeladene ZIP-Datei, wählen Sie Alle extrahieren und folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten, bis die Datei entpackt ist.
Sie können dann die Bilder-Ordner im extrahierten Ordner, in dem Sie alle Bilder aus dem Dokument finden.
Eine weitere Option zum Herunterladen eines Google Docs-Bildes besteht darin, das Dokument kurz im Internet zu veröffentlichen.
Öffnen Sie dazu das Dokument, klicken Sie auf die Registerkarte Datei, wählen Sie Freigeben und dann Im Web veröffentlichen aus. Sie können dann auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken.
Sie müssen dann den Link für das veröffentlichte Dokument kopieren und ihn dann in eine neue Registerkarte einfügen.
Sie können dann mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, das Sie herunterladen möchten, und dann die Option Bild speichern unter wählen.
Sobald Sie das Bild heruntergeladen haben, denken Sie daran, zu zurückzukehren Datei > Teilen > Im Web veröffentlichen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Veröffentlichung beenden.
Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden von verschiedenen Websites erschienen und wurde über 50 Millionen Mal gelesen.
Nach seinem Bachelor-und Masterabschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.
Das könnte Ihnen auch gefallen
.cqdzf63cab42aa8f1b { margin: 5px; Polsterung: 0px; } @media screen and (min-width: 1201px) {.cqdzf63cab42aa8f1b { display: block; } } @media screen and (min-width: 993px) and (max-width: 1200px) {.cqdzf63cab42aa8f1b { display: block; } } @media screen and (min-width: 769px) and (max-width: 992px) {.cqdzf63cab42aa8f1b { display: block; } } @media screen and (min-width: 768px) and (max-width: 768px) {.cqdzf63cab42aa8f1b { display: block; } } @media screen and (max-width: 767px) {.cqdzf63cab42aa8f1b { display: block; } }