Die OnePlus Buds Z sind die neuesten drahtlosen Ohrhörer des Unternehmens. Nach den OnePlus Buds, die vor einigen Monaten auf den Markt kamen, sind sie das zweite Set von OnePlus wirklich kabelloser Ohrhörer. Im Gegensatz zu den OnePlus Buds haben die OnePlus Buds Z ein In-Ear-Design und sind staub-und wasserdicht nach IP55. Sie haben auch eine reduzierte angegebene Akkulaufzeit von 5 Stunden Dauerbetrieb im Vergleich zu 7 Stunden Akkulaufzeit bei den OnePlus Buds.
Allerdings sind die OnePlus Buds Z billiger als die OnePlus Buds, was macht sie etwas interessanter. Sie sind auch einer der billigsten TWS-Kopfhörer einer bekannten Marke auf dem Markt und scheinen zumindest auf dem Papier über eine vollständige Palette von Funktionen zu verfügen. In diesem Test finden wir heraus, wie gut die OnePlus Buds Z für ihren Preis abschneiden. Später im Test werden wir auch sehen, wie sie sich im Vergleich zu den teureren OnePlus Buds schlagen und welche Sie bei Ihrem nächsten Kauf in Betracht ziehen sollten.
Die OnePlus Buds Z Truly Wireless sind komfortabel, gut-gefertigte In-Ears mit einem bassbetonten Klangprofil. Sie liefern zusätzlichen Druck und Schlag, aber ihr Klangprofil könnte für Fans eines neutraleren Klangs überwältigend sein. Die OnePlus Buds Z-Ohrhörer verfügen über das charakteristische OnePlus-Design, das das Unternehmen seit dem OnePlus Bullets Wireless 2 für alle seine drahtlosen Audioprodukte verwendet. Dazu gehört eine längliche Form, die die Treiber mit einer großen, flachen, runden Rückseite mit einer CD-ähnliches Muster, das auch berührungsempfindlich ist.
Das Lautsprechergehäuse sieht fast identisch mit dem Bullets Wireless 2/Z aus, mit Ausnahme des langen Stiels, der unten hervorsteht, um den Akku, die Antenne und andere Elektronik aufzunehmen. Auf der Innenseite der OnePlus Buds Z befinden sich Silikon-Ohrstöpsel, die bequem, aber nicht so weich und eng anliegen wie die Bullets Wireless 2/Z. Neben den Ohrhörern befinden sich die beiden Kontakte, die die Ohrhörer aufladen, wenn sie sich in der Hülle befinden, sowie etwas, das wie ein Druckentlastungsanschluss aussieht.
OnePlus beansprucht 5 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe und 20 Stunden insgesamt Akkulaufzeit inklusive Hülle. Das Gehäuse enthält einen 450-mAh-Akku. In meinem Test hielten die Buds Z 3 Stunden und 30 Minuten bei 100 % Lautstärke durch. Bei 70-80% Volumen hielt die Buds Z über 4 Stunden. Eine 10-minütige Schnellladung bietet etwa 1,5 Stunden Musikwiedergabe, da sie das Aufladen der Knospen und des Gehäuses beinhaltet. Die Gesamtakkulaufzeit betrug in meinem Fall etwa 16 bis 17 Stunden.
Check Deal on Amazon