Die Sony WF-1000XM3 True Wireless sind neutral klingende und vielseitige kabellose Kopfhörer. Ihr Design ist stilvoll und fühlt sich hochwertig an, aber es ist etwas schwierig, eine gute, luftdichte Passform zu finden, da ihre Spitzenoptionen überdurchschnittlich groß sind. Dies wirkt sich insbesondere auf die Basswiedergabe und das Isolationsverhalten negativ aus. Andererseits eignen sich die Kopfhörer dank ihrer ANC-Funktion hervorragend zum Pendeln und schirmen in einer Büroumgebung viele Geräusche ab.

Außerdem bieten sie etwa sieben Stunden ununterbrochene Akkulaufzeit, das Gehäuse ermöglicht drei weitere vollständige Aufladungen und ist mit einer Begleit-App kompatibel, die sich hervorragend zum Anpassen der Audioeinstellungen eignet. Sie haben viel zu bieten: Als Teil der hochgelobten 1000X-Familie von Noise-Cancelling-Kopfhörern – zu denen auch der preisgekrönte Sony WH-1000XM4 gehört – erwarten Sie von diesen kabellosen Ohrhörern eine hervorragende Geräuschunterdrückung und nicht wenig davon Stil.

Die Sony WF-1000XM3 Ladetasche ist groß und ich fand, dass es nicht sehr einfach war, sie in meine Tasche zu stecken, wenn sich schon Dinge darin befanden. Sieht aber sehr gut aus und ist ordentlich verarbeitet. Der Deckel ist kupferfarben, der USB-Typ-C-Ladeanschluss befindet sich auf der Unterseite und die Ohrhörer rasten magnetisch ein. Interessanterweise befindet sich auf dem Gehäuse auch NFC zum schnellen Koppeln mit kompatiblen Geräten. Auf der Vorderseite des Gehäuses befindet sich eine kleine Anzeigelampe, die aufleuchtet, wenn die Ohrhörer aufgeladen werden, aber es gibt keine spezifische Anzeige des Batteriestands. Sie müssen die App verwenden, um den geschätzten Akkustand des Gehäuses und der Ohrhörer zu überprüfen.

Wie die meisten High-End-Kopfhörer und-Ohrhörer von Sony kann der WF-1000XM3 mit Sony Headphones Connect verwendet werden App, die für iOS und Android verfügbar ist. Mit der App können Sie Steuerelemente und Geräuschunterdrückungspegel anpassen, den Equalizer anpassen, adaptive Klangsteuerungen einrichten und die Firmware der Kopfhörer aktualisieren. All dies fand ich während der Ersteinrichtung des WF-1000XM3 sehr nützlich.

Sie können auch DSEE HX (Sonys Klangverbesserungs-Engine) ein-oder ausschalten, aber ich konnte keinen Unterschied feststellen Ton, wenn dies aktiviert war. Die App zeigt den geschätzten Akkustand sowohl für die Kopfhörer als auch für das Ladeetui an, aber er war nur für die Kopfhörer wirklich genau. Die Hülle zeigte für die längste Zeit eine Ladung von 100 %, bevor sie abrupt auf 60 % und dann weiter abfiel, was mir keinen wirklichen Hinweis darauf gab, wie viel Energie sie noch hatte.

Prüfen Sie das Angebot bei Amazon

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.