Die Samsung Galaxy S23-Serie soll auf dem bevorstehenden Galaxy Unpacked-Event des Unternehmens am 1. Februar vorgestellt werden. Während der südkoreanische Technologieriese keine Details außer Teasern für die Telefone, das erwartete Design und die Spezifikationen für das Galaxy S23, Galaxy, preisgegeben hat S23+ und Galaxy S23 Ultra sind vor dem Start durchgesickert. Jetzt hat ein Tippgeber alle Änderungen in der Kameraabteilung des Galaxy S23 Ultra der Spitzenklasse detailliert beschrieben. Für seine nach vorne gerichtete Kamera wechselt das Mobilteil Berichten zufolge von einem 40-Megapixel-GH1-Sensor des Galaxy S22 Ultra zu einem 12-Megapixel-3LU-Sensor.

Laut Tippgeber Ice Universe (@UniverseIce) ist das Galaxy S23 Ultra wird mit einer Vielzahl von Änderungen an seinen Kamerasensoren gegenüber seinem Vorgänger eintreffen. In ihrem Tweet veröffentlichte der Tippgeber Screenshots mit detaillierten Hardware-und Softwarespezifikationen des kommenden Galaxy S23 Ultra und das Galaxy S22 Ultra.

Zusätzlich zur Frontkamera wird das kommende Handy einen 12-Megapixel-Sony-IMX564-Sensor für seinen Ultra-Wide-Sensor haben – ein Upgrade gegenüber dem 12-Megapixel-Sony-IMX563 des Galaxy S22 Ultra Sensor. Das größte Upgrade kommt für die Hauptkamera. Ein früherer Bericht enthüllt, dass die Hauptkamera des Galaxy S23 Ultra ein 200-Megapixel-HP2-Sensor sein wird. Sein Vorgänger war mit einem 108-Megapixel-HM3-Sensor für die Hauptkamera ausgestattet.

Unterdessen wird erwartet, dass die Spezifikation einer Kamera gleich bleibt: Der Sony IMX754-Sensor für die 3x-und 10x-Telefotokamera wurde von der übernommen Galaxy S22 Ultra.

Lecks über das Kameramodul des Galaxy S23 haben kürzlich das Internet überschwemmt. In einem Bericht dieser Woche wurde behauptet, dass das Galaxy S23 Ultra Porträtvideos in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen kann. Das Mobilteil wird Berichten zufolge auch mit einer „Nachtsicht“-Kamera geliefert. Das Flaggschiff-Handy von Samsung wird voraussichtlich mit einer Quad-Rückfahrkamera ausgestattet sein, die von einem 200-Megapixel-Primärsensor mit einem f/1,7-Objektiv und Unterstützung für OIS (optische Bildstabilisierung) geleitet wird. Diese Details werden auch im neuesten Leck bestätigt.

Zusätzlich wird das Telefon Berichten zufolge von einer angepassten Version des Snapdragon 8 Gen 2 SoC angetrieben, die eine Spitzentaktrate von bis zu 3,36 GHz bietet.

p>Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.