© Frank Gaertner/Shutterstock.com

Von allen Apple-Produkten da draußen ist der HomePod vielleicht das am meisten unterschätzte von allen. Vom HomePod hört man kaum etwas, und noch seltener sieht man einen in freier Wildbahn. Dennoch ist der HomePod ein großartiger Konkurrent gegen die allseits beliebten intelligenten Lautsprecher von Amazon.

Aber was ist mit dem HomePod selbst? Wie vergleicht sich die neueste Version mit der früheren? Vergleichen wir den Apple HomePod der zweiten Generation mit der ersten Generation, der am 3. Februar 2023 veröffentlicht werden soll. Was ist neu und verbessert? Und was ist gleich geblieben (oder hat sich verschlechtert)? Lassen Sie uns diskutieren.

Apple HomePod Zweite Generation vs. Erste Generation: Direktvergleich

2. Gen. HomePod1. Gen. HomePodErstveröffentlicht am 3. Februar 20239. Februar 2018Preis 299 $349 $ Größe5,6 Zoll x 6,6 Zoll.5,6 Zoll x 6,8 Zoll Gewicht5,16 lbs5,5 lbsFarbeWeiß; Mitternachtsweiß; Space GreyDolby Atmos?Ja (mit Spatial Audio)NeinTweeterFünfSiebenMikrofoneVierSechsStereo-KopplungJaJaBluetoothBluetooth 5.0Bluetooth 5.0SensorenTonerkennung; Temperatur & LuftfeuchtigkeitKeine

Apple HomePod Zweite Generation vs. Erste Generation: Was ist der Unterschied?

Nun, da wir diese Hauptspezifikationen oben umrissen haben, werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten wichtige Unterscheidungen. Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Apple HomePod der zweiten Generation und der ersten Generation? Lassen Sie uns tief in eine Diskussion über Preis, Größe und Gewicht, Klangqualität und mehr eintauchen. Dadurch werden diese wesentlichen Unterschiede deutlicher denn je.

Preis

Der HomePod hat eine abgerundete, zylindrische Form und auf seiner Oberseite einen kleinen Touchscreen.

©pianodiaphragm/Shutterstock.com

Erstens , und am offensichtlichsten ist der Preisunterschied zwischen dem Apple HomePod der zweiten Generation und der ersten Generation. Bei der Markteinführung hatte der HomePod First Generation einen UVP von 349 US-Dollar.

In den Folgejahren fiel der Preis auf 299 $. Dies ist der gleiche Preis wie für den neuen HomePod der zweiten Generation: 299 US-Dollar. Nur die Zeit wird zeigen, ob wir in den kommenden Jahren mit einem niedrigeren Preisrückgang rechnen können. Trotzdem ist es schön, ein Apple-Produkt zu sehen, das zwischen der ersten und der zweiten Generation im Preis gefallen ist und nicht umgekehrt.

Größe und Gewicht

Wenn man sich den Preis ansieht, ist das Der zweithäufigste Unterschied zwischen dem Apple HomePod der zweiten Generation und der ersten Generation ist der Unterschied in Größe und Gewicht. Der HomePod der ersten Generation hat eine zylindrische Form mit einem Durchmesser von 5,6 Zoll und einer Höhe von 6,8 Zoll. Es wiegt 5,5 Kilo.

Der HomePod der zweiten Generation ist im Vergleich etwas kleiner und etwas leichter. Es hat die gleiche zylindrische Form, misst aber 5,6 Zoll im Durchmesser, 6,6 Zoll hoch und wiegt 5,16 Pfund. Mit anderen Worten, es spart insgesamt einen Bruchteil eines Zolls und einen Bruchteil eines Pfunds.

Klangqualität

Gibt es für einen intelligenten Lautsprecher eine wichtigere Überlegung als seinen Klang? Qualität? Wahrscheinlich nicht. Aber wie ist die Klangqualität im Vergleich zum Apple HomePod der zweiten Generation im Vergleich zur ersten Generation?

Für den Anfang ist der HomePod der ersten Generation ziemlich leicht, was erkennbare Klangqualitätsstandards angeht. Keine Dolby Atmos-Unterstützung, kein Spatial Audio, nichts davon. Im Vergleich dazu führt der HomePod der zweiten Generation sowohl Dolby Atmos-Unterstützung als auch Spatial Audio ein. Dies ist für einzelne HomePod-Setups und zwei, die als Stereopaar verwendet werden, ebenfalls enthalten.

Interne Lautsprecher

Was ist mit dem, was im Inneren des Apple HomePod der zweiten Generation im Vergleich zur ersten Generation vor sich geht? Obwohl die beiden äußerlich mehr oder weniger gleich aussehen, gibt es tatsächlich ein paar wesentliche Unterschiede bei den internen Lautsprechern.

Der HomePod First Generation ist mit sieben Hochtönern und sechs Mikrofonen ausgestattet. Im Vergleich dazu reduziert das Modell der zweiten Generation diese Zahlen auf fünf Hochtöner und vier Mikrofone. Sie würden erwarten, dass es umgekehrt ist. Stattdessen verliert der HomePod zwischen seiner ersten und zweiten Generation interne Lautsprecher.

Sensoren

Wenn es um intelligente Lautsprecher geht, sind Sensoren ein großer Teil dessen, was sie so „intelligent“ macht anfangen mit. Wenn Sie dies wissen, welche Art von Sensoren befinden sich im Apple HomePod der zweiten Generation im Vergleich zur ersten Generation? Die Erste Generation ist ausgestattet mit … nun ja, nicht vielen.

Die Produktbeschreibung spricht von „räumlicher Wahrnehmung“, aber was genau das bedeutet, wird nicht deutlich gemacht. Der HomePod der zweiten Generation ist anders. Es verfügt über einen neuen Geräuscherkennungssensor, der auf Rauch-und Kohlenmonoxidmelder achtet und die zuständigen Behörden alarmiert. Es kommt auch mit einem Temperatur-und Feuchtigkeitssensor.

Kleine Unterschiede

Der HomePod der zweiten Generation läuft auf einem Apple S7 System-in-Package, das erstmals in der Apple Watch Series 7 verwendet wurde.

©SJ_PHOTOS/Shutterstock.com

Unter all diesen großen Unterschieden gibt es auch eine Reihe kleiner Dinge, die die beiden HomePod-Generationen voneinander unterscheiden. Obwohl beispielsweise beide Stereo-Pairing unterstützen und beide mit Bluetooth 5.0-Technologie ausgestattet sind, ist dies für die erste Generation eher ein Vorteil als für die zweite.

Bluetooth 5.0 ist nicht mehr die Spitzenklasse in der Bluetooth-Technologie und lässt die zweite Generation hinter der Kurve zurück. Im Vergleich dazu war die erste Generation in dieser Hinsicht bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2018 weitaus moderner. Die Bluetooth-Technologie der zweiten Generation scheint jetzt veraltet zu sein.

5 wichtige Fakten über Apple HomePod

Dem Apple HomePod fehlt die Fähigkeit, den Unterschied zwischen Stimmen zu erkennen. Das mag nach einem Nachteil klingen, ist aber eigentlich eine positive Sache. Es zeigt, dass der HomePod der Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer Priorität einräumt. Der HomePod der ersten Generation verwendet den Apple A8-Chip, während der HomePod der zweiten Generation den Apple S7-Chip verwendet. Mehrere HomePods und HomePod Minis können miteinander gekoppelt werden, um ein Stereo-Surround-Soundsystem zu erstellen HomePod verwendet seine Mikrofone, um die Schallreflexion zu notieren. Anhand dieser Daten bestimmt er dann seine Platzierung im Raum und passt dann seine Tonausgabe in Echtzeit an. HomePod-Daten werden so gespeichert, dass Apple sie niemals lesen kann. Dies schützt Sie und Ihre Privatsphäre und stellt gleichzeitig sicher, dass der HomePod die bestmögliche Leistung erbringt.

Geschichte des HomePod

Um die Geschichte der Debatte um den Apple HomePod der zweiten Generation gegenüber der ersten Generation zu verstehen, hilft es, zuerst die Geschichte dessen zu verstehen, was den HomePod zu einer Notwendigkeit gemacht hat: Apple Music.

Apple Music wurde von Apple entwickelt, um mit Spotify und dergleichen zu konkurrieren. Apple Music ist ein Abonnement-Streaming-Dienst, der Abonnenten Zugriff auf eine riesige Bibliothek mit Musik-und Videoinhalten bietet. Komplett mit Internetradiosendern sowie kuratierten Wiedergabelisten bringt Apple Music das Technologieunternehmen leicht auf die gleiche Ebene wie all diese anderen Streaming-Giganten.

Während Apple Music heute viel besser abschneidet, wurde es erfüllt einige gemischte Kritiken am Anfang. Kritiker und Nutzer hatten gleichermaßen mit der Oberfläche des neuen Streamingdienstes zu kämpfen. Sie wünschten sich auch eine Möglichkeit, Apple Music auf einem Smart Speaker laut abzuspielen, vergleichbar mit ähnlichen Produkten von Sonos oder Amazon.

So war der HomePod geboren. Die Köpfe bei Apple begannen nicht lange nach der Einführung von Apple Music im Juni 2015 mit der Konzeption des HomePod First Generation. Im Juni 2017 waren sie bereit, ihre Idee der Welt vorzustellen. Der HomePod der ersten Generation wurde offiziell angekündigt.

Während wir normalerweise davon ausgehen, dass Apple-Produkte sofort – oder zumindest einige Tage – nach der Ankündigung verfügbar sein werden, hat der HomePod der ersten Generation noch nicht einmal begonnen Bestellungen bis Januar des Folgejahres.

Es wurde offiziell im Februar 2018 veröffentlicht und stieß – wie die erste Iteration von Apple Music – auf ähnlich gemischte Kritiken. Kritiker und Benutzer mochten die Klangqualität, aber sie mochten den Preis oder das Fehlen von Funktionen von Drittanbietern nicht. Der HomePod verkaufte sich in den ersten sechs Monaten unter 3 Millionen Einheiten. (Amazon verkauft im selben Zeitraum zig Millionen intelligente Lautsprecher.)

Der neue Apple HomePod der zweiten Generation

Nach einigen Jahren mit enttäuschenden Verkaufszahlen und weniger als optimalem Empfang , der HomePod der ersten Generation wurde im März 2021 offiziell eingestellt. Dieser Schritt wurde mit sehr wenig Tamtam vollzogen, und ehrlich gesagt haben es nicht viele Leute überhaupt bemerkt.

Laut Insiderberichten musste der Technologieriese nie wieder in die Fertigung des Geräts einsteigen, nachdem sein anfänglicher Bestand für die Markteinführung hergestellt wurde. Obwohl der HomePod der ersten Generation einen beeindruckend hohen Marktanteil von 70 % bei intelligenten Lautsprechern über 200 $ hält, war es unnötig zu erwähnen, dass der HomePod der ersten Generation für Apples Maßstäbe eine Enttäuschung war.

Apples erster Gedanke war, einfach einen kleineren, weniger teuren HomePod herzustellen die immer noch ihre beeindruckende Klangqualität beibehielt. Diese Idee manifestierte sich in Form des HomePod Mini, der im November 2020 offiziell veröffentlicht wurde.

Die Verkäufe waren viel besser, wobei der HomePod Mini in einem einzigen Quartal eine bessere Leistung erbrachte als der HomePod der ersten Generation in seinem gesamtes erstes Jahr. Mit seinen verschiedenen lustigen Farben und seiner viel kleineren Größe war da noch der Elefant im Raum: die Tatsache, dass Apple einen neueren, größeren, besseren intelligenten Lautsprecher brauchte, um wieder mit den Titanen zu konkurrieren.

Damit, die zweite Generation des HomePod war geboren. Dieser neue und verbesserte HomePod, der am 18. Januar 2023 angekündigt und am 3. Februar desselben Jahres offiziell veröffentlicht wurde, kommt zu einem niedrigeren Anfangspreis und einer insgesamt verbesserten Klangqualität.

Außerdem scheint Apple seine Lektion mit dem ersten HomePod gelernt zu haben, indem es alle Arten von Unterstützung für Optionen von Drittanbietern auf breiter Front einführte. Nur die Zeit wird zeigen, ob der HomePod der zweiten Generation in der Lage sein wird, die Leistung seiner ersten Generation zu übertreffen.

Apple HomePod der zweiten Generation vs. der ersten Generation: Vor-und Nachteile

Vorteile der 2. Generation HomePodCons der 2. Generation HomePodVerbesserte Klangqualität gegenüber HomePod der 1. GenerationWeniger Hochtöner als HomePod der 1.GenerationNiedrigerer Anschaffungspreis im Vergleich zur 1.Gen intelligenter Lautsprecher
Vorteile des HomePod der 1. GenerationNachteile des HomePod der 1. GenerationHervorragende KlangqualitätDer anfängliche Preis von 349 $ war überraschend hochSieben HochtönerMangel an Funktionen von DrittanbieternSechs MikrofoneKeine Unterstützung für Dolby AtmosDer Preis wurde schließlich auf 299 $ gesenktGroß und schwer

Apple HomePod Zweite Generation vs. Erste Generation: Was ist besser?

Der HomePod Erste Generation war ein gut gemeintes und hochleistungsfähiges Gerät von Apple. Auch wenn es vielleicht nicht die Art von Resonanz fand, die sich das Technologieunternehmen erhofft hatte, war es dennoch ein interessanter Schritt in eine neue Richtung für das Unternehmen.

Der HomePod der zweiten Generation ist ohne Frage ein viel stärkeres und leistungsfähigeres Gerät als sein Vorgänger. Obwohl es noch nicht in die Läden kommt – wo die Verkaufszahlen wirklich zeigen, ob die Öffentlichkeit zustimmt oder nicht – lässt sich nicht leugnen, dass es allein aufgrund der technischen Daten und Funktionen der bessere intelligente Lautsprecher der beiden ist.

Apple HomePod Second Generation vs. erste Generation: Was sind die Unterschiede? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Was ist mit dem HomePod passiert?

Nach einigen Jahren mit weniger als beeindruckenden Verkaufszahlen stellte Apple den HomePod der ersten Generation ein März 2021.

Was ist der HomePod Mini?

Der HomePod Mini ist eine kleinere, günstigere Version des intelligenten Lautsprechers HomePod von Apple. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich und bietet eine hervorragende Klangqualität bei einer kleineren Größe als das Originalprodukt.

Wann kommt der HomePod der zweiten Generation heraus?

Der HomePod der zweiten Generation soll am 3. Februar 2023 auf den Markt kommen. Er wurde am 18. Januar desselben Jahres angekündigt und wird für 299 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein.

Stellen sie immer noch den HomePod Mini her?

Der HomePod Mini steht noch zum Verkauf und kostet derzeit 99 US-Dollar. Es ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich.

Was hat Apple im Januar 2023 angekündigt?

Im Januar 2023 kündigte Apple das MacBook M2 Pro an, das MacBook M2 Max, der Mac Mini und der neue und verbesserte HomePod der zweiten Generation.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.