Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023
Wir haben darauf gewartet, diese beiden CPUs in einem eigenständigen Kampf zu sehen, seit Gerüchte über die neuen X3D-Prozessoren aufgekommen sind. AMD weiß sicherlich, wie man sein Publikum begeistert, und wir ziehen endlich einen Vergleich, indem wir den Ryzen 9 7950X3D mit dem 5800X3D vergleichen.
In diesem Beitrag werden wir einen ausführlichen Vergleich zwischen dem leistungsstarken Ryzen 7 5800X3D und ziehen der kommende Ryzen 9 7950X3D. Wir werden sehen, wie ihre Spezifikationen verglichen werden und wie sehr sich AMD mit der neuen Architektur verbessert hat. Wir überprüfen auch den Preisvergleich mit den verfügbaren Informationen. Abschließend sprechen wir über Leistung. Lassen Sie uns Ihnen gleich sagen, dass der 7950X3D im Vergleich zu jeder anderen vorhandenen CPU ein Biest ist.
Zunächst einmal, wenn Sie noch nichts von der 3D-V-Cache-Technologie von AMD gehört haben, wird Sie das umhauen. 3D V-Cache ist eine Technologie, die die Verarbeitungsleistung verbessert, indem sie den für den Chip verfügbaren L3-Cache um 64 MB erhöht. Ein größerer L3-Cache hilft dem Prozessor, viel schneller als je zuvor zu arbeiten.
L1-, L2-und L3-Caches sind kleine, schnelle Speicherpuffer, die zum vorübergehenden Speichern von Daten verwendet werden, auf die die CPU häufig zugreift. Diese Caches tragen dazu bei, die Anzahl der Zugriffe der CPU auf den langsameren Hauptspeicher zu reduzieren, was die Leistung verbessert. Und AMD hat die Verbesserung dieser Caches zu einem großen Teil seiner technischen Fähigkeiten gemacht.
Ryzen 9 7950X3D vs. 5800X3D: Vergleich der technischen Daten
Der Vergleich des Ryzen 9 7950X3D vs. 5800X3D könnte ein bisschen schwierig sein unfairer Kampf. Wir haben in früheren Tests und auf der CES 2023 gesehen, wie viel besser der Ryzen 9 7950X3D ist als jede andere CPU. Wir können jedoch die Tatsache nicht ignorieren, dass die 5800X3D eine der revolutionärsten CPUs in der Spielegeschichte ist.
Deshalb würden wir nicht nur die beiden CPUs vergleichen, sondern auch die Verbesserungen, die sie gegenüber ihren Geschwistern zeigten.
Beginnen wir damit, darüber zu sprechen, wie viel der Ryzen 7 5800X3D im Vergleich zum Ryzen 7 5800X opfern musste. Das X3D-Modell hat 400 MHz weniger Basistaktfrequenz und eine 200 MHz langsamere erhöhte Frequenz, obwohl es die gleichen 105 W und die gleichen Kerne hat. Das ist genau der Grund, warum der Ryzen 7 5800X3D ungeachtet der unglaublichen Verbesserungen der Spieleleistung wirklich schlechte Multithreading-Ergebnisse zeigte. Die Kerne waren nicht in der Lage, schnell genug zusammenzuarbeiten, um eine so gute Leistung wie beim Ryzen 7 5800X zu erzielen.
Das passiert beim Ryzen 9 7950X3D nicht. In diesem Fall gelang es AMD, die gleiche erhöhte Taktrate beizubehalten und nur um 300 MHz Basisfrequenz zu reduzieren, was fairerweise immer noch viel ist, aber für einen 50 W geringeren Stromverbrauch ist der Prozessor effizienter als der Ryzen 9 7950X. Diese Änderung wird einige Auswirkungen auf Multithread-Aufgaben haben, aber dank der Effizienz der neuen TSMC-5-nm-Knotenarchitektur nicht allzu viele.
Nun ein direkter Vergleich zwischen Ryzen 9 7950X3D und Ryzen 7 5800X3D: Wir können viele Verbesserungen sehen. Zunächst einmal hat AMD die Anzahl der Kerne in dieser SKU verdoppelt. Der 7950X3D hat 16 Kerne, während der 5800X3D nur 8 hat.
Wir sehen auch, wie viel Unterschied die Zen 4-Architektur zu diesen CPUs gebracht hat. Die 7950X3D-Kerne können mit einer Basisfrequenz von 4,2 GHz genau in der Mitte zwischen der 5800X3D-Basis und der erhöhten Taktfrequenz laufen. Die Basisfrequenz des 5800X3D beträgt 3,8 GHz, während die Boost-Frequenz bis zu 4,7 GHz erreichen kann. Der neue X3D-Chip wird bis zu 5,7 GHz erreichen, ein ganzes GHz schneller als die vorherige Iteration.
Ryzen 9 7950X3D vs. 5800X3D: Preis
In Bezug auf den Preis können wir nur machen Vermutungen an dieser Stelle, da es keine offizielle Veröffentlichung zum Preis von Ryzen 9 7950X3D gibt. Wir können sicherlich sagen, dass AMD mit dem Preis zu hoch gehen kann, wenn es mit Intels neueren KS-SKUs konkurrenzfähig bleiben will. Daher wird es höchstwahrscheinlich einen Preis nahe, wenn nicht sogar den gleichen wie die 700 US-Dollar des Ryzen 9 7950X halten.
Dies wäre ein Aufpreis von 250 US-Dollar gegenüber dem Ryzen 7 5800X3D, den wir für fair halten die technologischen Fortschritte und die Tatsache, dass ersterer ein Ryzen 9 anstelle eines Ryzen 7 ist.
Ryzen 9 7950X3D vs. 5800X3D: Leistung
Wir haben oft gesehen, wie der 5800X3D ist Als enger Konkurrent für den Ryzen 9 7950X haben beide CPUs in vielen Spielen enge Ergebnisse gezeigt. Manchmal haben sie die gleichen FPS, manchmal gewinnt das X3D, und dann gibt es ein paar Fälle, in denen die 7950X-Architektur ihm hilft, einen großen Vorteil zu erzielen. Wenn überhaupt, ist dies ein Beweis dafür, wie leistungsfähig die 3D-V-Cache-Technologie wirklich ist.
Leider ist die tatsächliche Leistung der X3D-Version des 7950X noch nicht bekannt, aber wir können eine sehr starke erreichen Vermutung aufgrund der Spezifikation. Laut AMD hatte der 5800X3D im Jahr 2022 eine um bis zu 25 % verbesserte Leistung gegenüber dem 5800X. Wenn dieser Chip dies trotz der geringeren Taktrate und nur 96 MB L3-Cache-Speicher erreichen konnte, wird der 7950X3D zu viel fähig sein mehr.
Der Ryzen 9 7950X3D hat bis zu 144 MB Gesamtcache, was 128 MB Level-3-Cache bedeutet. Dies ist eine Steigerung des L3-Cache um 25 % gegenüber der vorherigen Iteration. Wenn wir die Taktrate und die Zen 4-Effizienz zusammenzählen, ist diese neue CPU einfach unglaublich. Sie werden die beste Spieleleistung aller Zeiten erleben.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ryzen 9 7950X3D und der Ryzen 7 5800X3D sowohl leistungsstarke als auch leistungsstarke Prozessoren sind, die für verschiedene Typen geeignet sind von Benutzern. Der Ryzen 9 7950X3D mit seinen 16 Kernen und 32 Threads richtet sich an Gamer, die hohe und anspruchsvolle Arbeitslasten bewältigen müssen. Er hat auch eine höhere TDP und UVP als der Ryzen 7 5800X3D.
Andererseits richtet sich der Ryzen 7 5800X3D mit seinen 8 Kernen und 16 Threads auch an Gamer und Enthusiasten, die in den Genuss von High-Performance Gaming und Content Creation kommen wollen. Er hat eine niedrigere TDP und UVP als der Ryzen 9 7950X3D.